Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/2. Teil/3. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/2. Teil/3. Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel. In der Scotchwell-Bai. Die Wel-kiej kam ... ... und wo anfangen?! Wie diese schweren Lasten zwei Meilen weit fortschaffen auf einer felsigen Strecke, auf der auch nicht die Spur eines Weges existierte. Harry Rhodes leistete dem ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCV–XCVII, Wien, Pest, Leipzig 1910, S. 99-105,107-116.: 3. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/1. Capitel [Literatur]

... Die hundert Meilen (160 Kilometer) lange Strecke, die das prächtige, von den Gipfeln des Long Peak überragte ... ... gelegenen Station, nur vierhundertfünfzig Meilen (724 Kilometer), die ganze Strecke ist also noch nicht tausend Meilen lang. Aus dem Vorstehenden ergiebt sich, ... ... dieser zweiten Linie den Vorzug geben mußte, die, wenn er sie eine kleine Strecke weiter verfolgte, ihm auch zum ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 233-241,243-247.: 1. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel. Verwechselt. »Ich glaube nicht, daß er angekommen ... ... gegen Indiana, im Norden eine westöstliche Linie gegen Michigan, bis auf die ziemlich große Strecke, wo er an den Eriesee stößt. »O, dann ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 247-249,251-257,259-264.: 2. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. Die Höhlen von Kentucky. Am 26. Mai war ... ... am Morgen des 30. die beiden jungen Damen nach Süden zu hinweg – eine Strecke von etwa hundertfünfzig Meilen (230 Kilometer) bis zu den berühmten Grotten und durch ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 299-313.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/1. Capitel [Literatur]

... die prächtige, belebte Straße, die auf eine Strecke von elf Meilen den Namen Boulevard Humboldt führt und erst nach Westen, ... ... begleitet. Jetzt galt es noch, nach Süden zu die Western Avenue auf eine Strecke von drei Meilen (4800 Meter) zu überwinden, um nach dem Gage- ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 5-9,11-21.: 1. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. Das Testament. Am 15. April war das neunzehnte ... ... habe ich vorausgesetzt, daß vierzehn Tage für jede Ortsveränderung, wie groß die dabei zurückzulegende Strecke auch sein mag, völlig ausreichen müßten.« Es liegt auf der Hand, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 61-65,67-75.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/13. Capitel [Literatur]

... durch Ohio folgte, sollte sie – die Strecke beträgt nur vierhundert Meilen (640 Kilometer) – noch am nämlichen Abend in ... ... Linie zu benutzen, die am White River nach der Station Spring Valley, eine Strecke von etwa zwanzig Meilen, hinführt, und beschloß, auf einer beliebigen anderen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 439-458.: 13. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/10. Capitel [Literatur]

... dem Gebiete von Californien und von Oregon sich gezwungen sah, für die Strecke von Shasta bis Roseburg ein Reitpferd statt eines Wagens zu benutzen. An ... ... fuhr Harris T. Kymbale nun um acht Uhr morgens ab, um die letzte Strecke seiner Reise zurückzulegen. Jetzt war kaum noch ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 388-393,395-407.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/11. Capitel [Literatur]

Elftes Capitel. Das Gefängniß von Missouri. Am 6. Juni im ... ... sollte dessen Platz in Richmond, Staat Virginien, einnehmen. Bis dahin war es eine Strecke von siebenhundertfünfzig Meilen (1207 Kilometer), eine Fahrt von fünfundzwanzig bis dreißig Stunden. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 407-417,419-424.: 11. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/12. Capitel [Literatur]

... geht nicht weiter, belehrte ihn der Beamte. – Wird denn die Strecke zwischen Medary und Sioux Falls City nicht heute eröffnet? – Nein, ... ... sagte Harris T. Kymbale für sich, das kommt mir gelegen, da die Strecke erst morgen eröffnet werden soll. Ein Güterzug... meinetwegen, wenn ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 439.: 12. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/13. Capitel [Literatur]

... Bahnhof von Mobile; er hatte die lange Strecke ohne den geringsten Unfall zurückgelegt. Es verdient hier hervorgehoben zu werden, daß ... ... Fall. Fand sich dann kein segelfertiges Fahrzeug vor, so blieb noch eine lange Strecke übrig, die unter den mißlichsten Umständen überwunden werden mußte. Dieser Theil ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 197-210.: 13. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/14. Capitel [Literatur]

Vierzehntes Capitel. Die Glocke der Oakswoods. Ein Donnerschlag, den man ... ... augenblicklichen Zustande nicht mitgenießen können. Erst drei Stunden später, als eine Arbeitercolonne die Strecke aufräumte, fand man einen bewußtlosen Menschen am Fuße des Bahndammes. Die Leute hoben ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 458-468.: 14. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/10. Capitel.

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/10. Capitel. [Literatur]

... , denn in diesem Falle hätte er eine große Strecke zu Wagen zurücklegen müssen, und das in einem Lande, wo es mit ... ... seine Enttäuschung, zu hören, daß die weitere Bahnverbindung wegen umfänglicher Ausbesserungen an der Strecke für mehrere Tage unterbrochen sei. Er befand sich aber noch ... ... Rio Chiquito bis nach Santa-Fé – beiläufig eine Strecke von fünfzig Meilen (80 Kilometer) – waren nun ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 134-153,155-158.: 10. Capitel.
Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/2.Band/2. Capitel/1.

Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/2.Band/2. Capitel/1. [Literatur]

... man die verwandelte Schaluppe – ermöglichen, diese Strecke binnen wenigen Tagen zurückzulegen. Immerhin mußte man darauf Rücksicht nehmen, daß ... ... Mann besetzten Boote eingeschifft. Schon waren sie unter strömendem Regen eine große Strecke weit gefahren, als sie plötzlich eine auf Pfählen errichtete und mit Latanenblättern ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Triumph des 19. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXVII– XXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1882.: 1.
Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/2.Band/2. Capitel/2.

Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/2.Band/2. Capitel/2. [Literatur]

II. Expedition des Baron von Bougainville. – Aufenthalt in Ponditscherry. – ... ... von Tengger den Vulcan Broumo zu besuchen. Dieser Ausflug, bei dem er auf eine Strecke von fast hundert Meilen durch die Insel kam, gehört zu den interessantesten von ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Triumph des 19. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXVII– XXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1882, S. 336-395.: 2.
Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/2.Band/3. Capitel/1.

Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/2.Band/3. Capitel/1. [Literatur]

I. Der Südpol. Noch ein russischer Weltumsegler: Bellingshausen. – Entdeckung ... ... Lage loskommen und ein vollkommen eisfreies Meer auffinden. Dem Packeis waren sie auf eine Strecke von zweihundertfünfundzwanzig Meilen gefolgt. Ein außergewöhnliches Glück war es zu nennen, daß ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Triumph des 19. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXVII– XXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1882, S. 395-442.: 1.
Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/2.Band/3. Capitel/2.

Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/2.Band/3. Capitel/2. [Literatur]

... wie der Meteorologie, und die Küste Amerikas hatte man damit auf eine weite Strecke hin, bis zu dem Cap Turn Again, kennen gelernt. Trotz ... ... Straße war hiermit vollendet, es blieb keine unbekannte Gegend mehr übrig, als die Strecke zwischen der Ogle-Spitze und dem Cap Turn Again; diese ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Triumph des 19. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXVII– XXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1882, S. 442-469.: 2.
Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/1.Band/2. Capitel/1.

Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/1.Band/2. Capitel/1. [Literatur]

I. Peddie und Campbell in Sudan. – Ritchie und Lyon in ... ... er sich trotz des Lärmens ringsum verständlich machen konnte. Er legte mit ihnen eine Strecke von siebenunddreißig Meilen ohne jede andere Kleidung als eine schlechte, von Ungeziefer strotzende ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Triumph des 19. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXVII– XXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1882, S. 85-110.: 1.

Hugo, Victor/Roman/Der Glöckner von Notre Dame/Elftes Buch/1. Der kleine Schuh [Literatur]

1. Der kleine Schuh. In dem Augenblicke, wo die Bettler auf ... ... halb grauen, halb braunen Anzug, glatt anliegende Haare, lederne Aermel und ein Bündel Stricke in seiner plumpen Hand. Dieser Mensch begleitete immer Tristan, der wieder stets in ...

Literatur im Volltext: Hugo, Victor: Notre-Dame in Paris. 2 Bde., Leipzig [1895], Band 2, S. 277-318.: 1. Der kleine Schuh

Mirbeau, Octave/Roman/Der Garten der Qualen/2. Theil: Der Garten der Qualen/1. [Literatur]

I. – Weshalb haben Sie mir noch nicht von unserer lieben Annie ... ... die friedlicher schienen, nahmen Fische aus, die sie sodann in der Sonne guirlandenartig auf Stricke gereiht dörren ließen ... Noch andere dressierten Affen, die sie tausenderlei niedliche Scherze ...

Literatur im Volltext: Octave Mirbeau: Der Garten der Qualen. Budapest 1901, S. 121-140.: 1.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon