Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Französische Literatur 

Gautier, Théophile/Roman/Mademoiselle de Maupin/2. [Literatur]

II Lieber Freund, ich bin wieder zu Haus und war weder ... ... Augen?. Wenn du diese Dinger gehörig zu benützen verstündest, könntest du jedes Frauenzimmer zur Strecke bringen! Schau dich einmal um! Dort in der Kaminecke, die kleine Frau ...

Literatur im Volltext: Theophile Gautier: Mademoiselle de Maupin. München 1921, S. 26-45.: 2.
Verne, Jules/Romane/Das Karpathenschloß/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Karpathenschloß/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. Am folgenden Morgen machten sich Nic Deck und Doctor ... ... eigen waren. Wenn Nic Deck für sich allein eine Stunde zur Ueberwindung dieser schwierigen Strecke gebraucht hätte, so kostete es ihm deren drei mit dem »Anhängsel« seines ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Karpathenschloß. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXI, Wien, Pest, Leipzig 1894, S. 58-73.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Karpathenschloß/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Karpathenschloß/6. Capitel [Literatur]

Sechstes Capitel. Die Silbersichel des zunehmenden Mondes war sehr bald der ... ... vor, während der Doctor ihm maschinenartig folgte, wie ein Thier, das man am Stricke hinter sich nachzieht. Nachdem sie über den Abzugscanal gelangt, ging der Forstwächter ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Karpathenschloß. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXI, Wien, Pest, Leipzig 1894, S. 73-85.: 6. Capitel
Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/22. Capitel

Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/22. Capitel [Literatur]

Zweiundzwanzigstes Capitel. Ich, der ich ein Ereigniß haben wollte, ich ... ... Die Gesellschaft der Groß-Transasiatischen Bahn wird ohne Zögern Arbeiter entsenden, um die Strecke wieder ordentlich herzustellen, die Telegraphenstangen wieder aufzurichten, und binnen achtundvierzig Stunden wird der ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Claudius Bombarnac. Notizbuch eines Reporters. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXII, Wien, Pest, Leipzig 1894, S. 217-229.: 22. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Karpathenschloß/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Karpathenschloß/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel. Mag es sich um Felsenmassen handeln, die in grauer ... ... Vulcan eine sandsteinfarbene Umfassungsmauer, begrenzt mit dichtem Gewirr genügsamer Schlingpflanzen, die sich auf eine Strecke von vier- bis fünfhundert Toisen (780 bis 975 Meter) ausdehnte und dabei ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Karpathenschloß. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXI, Wien, Pest, Leipzig 1894, S. 31.: 2. Capitel

Gautier, Théophile/Roman/Mademoiselle de Maupin/9. [Literatur]

IX Lieber Silvio, es ist so: ich liebe einen Mann. ... ... erst. Bis jetzt war ich tot. Das Leichentuch ist von mir gefallen. Ich strecke meine mageren Hände aus dem Grabe und hebe sie zur Sonne. Die graue ...

Literatur im Volltext: Theophile Gautier: Mademoiselle de Maupin. München 1921, S. 112-123.: 9.
Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/18. Capitel

Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/18. Capitel [Literatur]

... hat – eintrifft. In den Jahren 1889 bis 1890 durchwanderte genau diese Strecke Pevtzoff von Khotan aus bis zum Lob Nor am Fuße des Kuen-Lun ... ... . Bei Tagesanbruch befindet sich der Zug bereits auf der vierhundert Kilometer langen Strecke zwischen Tcherichen und der Station Tcharkalyk, während die Sonne die ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Claudius Bombarnac. Notizbuch eines Reporters. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXII, Wien, Pest, Leipzig 1894, S. 194.: 18. Capitel
Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/11. Capitel [Literatur]

Elftes Capitel. Die Khanate der Bukharei und von Samarkand bildeten einst ... ... Tagereisen vom Japanischen Meere entfernt liegen. Und diese, die Nordamerikanische Pacificbahn an Länge übertreffende Strecke wird nur siebenhundert Millionen kosten. Es liegt auf der Hand, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Claudius Bombarnac. Notizbuch eines Reporters. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXII, Wien, Pest, Leipzig 1894, S. 114-123.: 11. Capitel
Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/25. Capitel

Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/25. Capitel [Literatur]

... zersetzt sein muß! ... Obwohl ich die Strecke so etwa hundert Meter weit absuche, find' ich von ihm natürlich kein ... ... Mensch weiß, durch wen! ... Ein Zug, der sich auf eine falsche Strecke verirrt! ... Welch' ebenso lächerliche als echt moskowitische Verwaltung! »Da ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Claudius Bombarnac. Notizbuch eines Reporters. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXII, Wien, Pest, Leipzig 1894, S. 247-249,251-259.: 25. Capitel
Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/14. Capitel [Literatur]

Vierzehntes Capitel. Hatten die Russen 1870 vergeblich versucht, in Taschkend eine ... ... Ostens vor. Wir nähern uns dem Hochlande von Pamir. Auf der hundertfünfzig Kilometer langen Strecke, die uns von Khodjend trennt, behält der Zug seine normale Geschwindigkeit noch bei ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Claudius Bombarnac. Notizbuch eines Reporters. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXII, Wien, Pest, Leipzig 1894, S. 144-153,155-156.: 14. Capitel
Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/10. Capitel [Literatur]

Zehntes Capitel. Eine ununterbrochene Reihe von Ortschaften, arabische Hütten. ... ... berichtet mir, daß die Ingenieure hier große Schwierigkeiten gehabt haben, die Dünen neben der Strecke der Bahn festzulegen. Wären die dazu dienenden Palissaden nicht schräg aufgestellt gewesen, wie ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Claudius Bombarnac. Notizbuch eines Reporters. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXII, Wien, Pest, Leipzig 1894, S. 104-114.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/15. Capitel

Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/15. Capitel [Literatur]

... von Uzun-Ada aus binnen vier Tagen eine Strecke von zweitausenddreihundert Kilometern zurückgelegt. Noch zweihundertfünfzig Kilometer weiterhin wird der Zug uns ... ... Abhänge von Pamir in größter Schnelligkeit hinunter und ging dann auf einer langen horizontalen Strecke wieder zur Normal-Geschwindigkeit zurück. Es mochte um ein Uhr Morgens ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Claudius Bombarnac. Notizbuch eines Reporters. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXII, Wien, Pest, Leipzig 1894, S. 156-165.: 15. Capitel
Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/27. Capitel

Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/27. Capitel [Literatur]

Siebenundzwanzigstes Capitel. Wenn jemals der Ausdruck »im Hafen Schiffbruch leiden« ... ... sei .... Ein Betrug unter solchen Umständen! ... Ein Betrug, der sich über eine Strecke von sechstausend Kilometern ausdehnt ... ein Betrug, der der Gesellschaft der Groß-Transasiatischen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Findling. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXIII–LXIV, Wien, Pest, Leipzig 1895.: 27. Capitel
Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/24. Capitel

Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/24. Capitel [Literatur]

Vierundzwanzigstes Capitel. Von Lan-Tcheu aus durchzieht die Eisenbahn einen sorgfältig ... ... Popof, der Major, Herr Caterna und die meisten Fahrgäste springen sofort auf die Strecke hinunter. Inmitten der Finsterniß gewahrt man doch einen Wirrwarr von Gerüsten, Balken ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Claudius Bombarnac. Notizbuch eines Reporters. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXII, Wien, Pest, Leipzig 1894, S. 237-247.: 24. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Jangada/1. Band/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Jangada/1. Band/5. Capitel [Literatur]

... Ein Fluß, dessen Lauf sich über eine Strecke von dreißig Längengraden ausdehnt. – Und in einem Becken, das von ... ... . Beim Austritt aus dem Lauricocha-See wendet sich der Fluß auf einer Strecke von fünfhundertsechzig Meilen nach Nordosten und nimmt erst nach der Verbindung mit einem ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Jangada. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXIX–XL, Wien, Pest, Leipzig 1883, S. 52.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/21. Capitel

Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/21. Capitel [Literatur]

... die ganze Geschichte offenbar gar nichts an. Um sieben Uhr ist die Strecke dreißig Meter weit nothdürftig hergestellt. Jetzt kommt schon die Nacht und so ... ... soll also auf übermorgen verschoben bleiben. Zwischen Tcharkalyk und Lan-Tcheu liegt eine Strecke von neunhundert Kilometern, und das ist mehr, als man ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Claudius Bombarnac. Notizbuch eines Reporters. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXII, Wien, Pest, Leipzig 1894, S. 208-209,211-217.: 21. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Jangada/2. Band/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Jangada/2. Band/8. Capitel [Literatur]

... wir das Bett des Flusses auf eine große Strecke hin absuchen müssen, denn es dürfte mehrere Tage er fordern, wenn wir ... ... von dem Piloten, von Benito, Manoel und Fragoso geführten Boote auf die ganze Strecke bis zur Barre von Frias in vier Zonen, denn jetzt galt es, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Jangada. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXIX–XL, Wien, Pest, Leipzig 1883, S. 245-252.: 8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/20. Capitel [Literatur]

Zwanzigstes Capitel. Binnen einer Minute sind alle Reisenden, mehr oder weniger ... ... im Auge behält. »Der Baron ist im Irrthum, erklärt uns Popos. Die Strecke ist vollständig fertig, und wenn hier hundert Meter Schienen fehlen, so sind sie ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Claudius Bombarnac. Notizbuch eines Reporters. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXII, Wien, Pest, Leipzig 1894, S. 202-208.: 20. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Jangada/2. Band/1. Capitel [Literatur]

Erstes Capitel. Manao. Die Stadt Manao liegt genau unter 3° ... ... Hier also wurde die so tragisch unter brochene Reise der Jangada mitten in der langen Strecke, die sie noch zurücklegen sollte, abgeschnitten; hier sollte das Geheimniß Joam Garral' ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Jangada. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXIX–XL, Wien, Pest, Leipzig 1883, S. 195-198.: 1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Kein Durcheinander/18. Capitel [Literatur]

Achtzehntes Capitel. In dem die Bevölkerung von Wamasai erwartet, daß der Präsident ... ... nicht Platz nehmen zu können! In der ersten Secunde hätten sie damit ja eine Strecke von zweitausendachthundert Kilometern zurückgelegt! Nach kurzem Fluge durch die Geheimnisse der Mondwelt hätten ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Kein Durcheinander. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LVI, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 175.: 18. Capitel
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Jean Paul

Flegeljahre. Eine Biographie

Flegeljahre. Eine Biographie

Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.

386 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon