XII. Am 22. und 23. October. – Robert Kurtis ... ... hat dem Kapitän Alles mitgetheilt. Kapitän Huntly ist, wenn auch nicht in der That, so doch dem Wortlaute nach sein Vorgesetzter, und er darf ihm nichts verheimlichen ...
XXI. Vom 21. bis 23. November. – In der That ist es nothwendig, dieses beschränkte Bassin, und zwar sobald als möglich, zu verlassen. Das Wetter, welches uns während des ganzen Monats November begünstigt hat, droht umzuschlagen. Seit gestern ist das ...
V. Hulda war in der That betroffen über die Zähigkeit, mit der Ole in seinen Briefen immer und immer wieder von dem Glücksfall sprach, den er bei seiner Rückkehr erwarte. Worauf gründete der junge Mann diese Hoffnung? Hulda konnte es nicht errathen und es ...
... hatten sich schätzen gelernt und waren in der That einander würdig. Als er über Minhas Gefühle keine Zweifel mehr hegen ... ... zweiten Punkt, der ihr am Herzen lag, zur Sprache zu bringen. Sie that das immerhin mit einigem Zögern. »Joam, begann sie nach kurzem ...
... noch die Seinigen vorhersehen konnten. In der That – diejenigen unserer Leser, welche den Anfang dieser Erzählung nicht vergessen haben, ... ... fehlen können.« Diese Schlußfolgerung des Beamten erschien logisch gerechtfertigt. Jedenfalls that er recht daran, seinen Scharfsinn und seine Erfahrung in diesem Fache zuerst ...
... . Nach so viel Strapazen und ausgestandenen Gefahren that uns diese Erholung sehr noth. Jetzt war es nicht mehr ... ... , meinetwegen mit aller Ehrfurcht, aber gegessen wird er doch!« In der That, ist der Pfau schon seit dem Zuge Alexander's, zu welcher Zeit ...
... Bewußtsein verloren. Aber die Seele der Expedition war Dolly, und Dolly that, was ihre Gefährten nicht mehr thun konnten. Sie hatten die Richtung ... ... der Wüste, er stahl Mrs. Branican das Lösegeld...« Bei diesem Namen that John einen Schrei und ergriff Godfrey bei der Hand: ...
Fünfzehntes Capitel. Schluß. Michael Strogoff war in der That jetzt weder blind, noch war er es jemals gewesen. Eine rein menschliche, gleichzeitig moralische und physikalische Ursache hatte die Wirkung der glühenden Säbelklinge vereitelt, die der Scharfrichter Iwan Ogareff's damals vor seinen Augen ...
Zweiunddreißigstes Capitel. Phileas Fogg in unmittelbarem Kämpf mit dem Mißgeschick. ... ... durch seine Abfahrt Phileas Fogg's letzte Hoffnung mitgenommen zu haben. In der That, keins der direct zwischen Amerika und Europa fahrenden Packetboote konnte den Absichten des ...
... Das Thürlein, das gar lockend stand, Thät' auf ein edel' Mägdelein, Das gar sehr lieblich war und ... ... steh'n, Nicht lieblich freilich oder schön, Vielmehr trübselig in der That, Wie Ihr sie vorher selber saht. – Oft ... ... ich's Euch. Zuerst, was Wohlgemuth wohl that, Und was für Dienerschaft er hatt', ...
Zehntes Capitel. Bridget Morgaz. Inzwischen sollten zwei andere, nicht minder ... ... Vertheidiger des Lagers auf der Insel Navy noch weiter entmuthigen. In der That war zu befürchten, daß die Reformisten allmählich eine Beute der Verzweiflung würden, angesichts ...
... der Nähe geschaut hatte. Gewiß, der Professor that recht daran, sein Observatorium so gut wie gar nicht zu verlassen. Noch ... ... Bahn unter dem Einflusse des Jupiter in eine geradlinige verwandelt. In der That, es ist ein ungeheurer Planet, der hier den Lauf der ... ... welcher der Jupiter sich bewegt, steht in der That nur in einem Winkel von 1°19' zur Ekliptik ...
Zwanzigstes Capitel. Verlegenheiten. In der That, man mußte den Trunk beschränken. Unser Vorrath konnte nur noch drei Tage dauern. Das erkannte ich Abends beim Essen. Und dazu hatten wir wenig Aussicht, in diesem Uebergangsgebirge auf eine lebende Quelle zu stoßen. Während ...
... doch, er werde zur Belohnung für seine kühne That die Tochter Don Pedros zur Gemahlin erhalten. Leandro Perez hörte Don ... ... , sagte er zu ihm: es wird Zeit, daß ich Euch durch die That beweise, daß Ihr in mir Euch keinen jener Höflinge verpflichtet ... ... hat? Ihr seid es nicht, der diese kühne That gewagt? – Nein, Senhor, antwortete Zambullo, ein ...
... Tod würde der ganze Lohn einer so schönen Helden that sein, erwiederte der Teufel. Ich habe es. Euch bereits gesagt, daß ... ... Luft. Das Volk hatte tausend Lobsprüche für den tapfern Ritter, dem die schöne That gelungen war. Wenn ein tollkühnes Unternehmen einen glücklichen Ausgang hat, ... ... und das geschehene Wunder erschien nunmehr eine ganz natürliche That spanischen Muths. Da die Dame noch immer in ...
Achtes Kapitel. Wie man Gargantua kleiden thät. Als er zu diesem Alter kommen, befahl sein Vater ihm Kleider zu machen nach seinen Farben, weiß und blau. Da ward sogleich Hand angelegt, und wurden gemacht, genäht, geschneidert nach damal cursirender ...
Buchempfehlung
Karls gealterte Jugendfreundin Helene, die zwischenzeitlich steinreich verwitwet ist, schreibt ihm vom Tod des gemeinsamen Jugendfreundes Velten. Sie treffen sich und erinnern sich - auf auf Veltens Sterbebett sitzend - lange vergangener Tage.
150 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro