Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (228 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Literatur | Roman | Französische Literatur 
79_0049a

79_0049a [Literatur]

Morgan nahm sofort die Verfolgung des Flüchtlings auf. (S. 46.) Auflösung: 605 ... ... Comp./1. Band/4. Kapitel Morgan nahm sofort die Verfolgung des Flüchtlings auf. (S. 46.) ...

Literatur im Volltext: : 79_0049a
10_0168a

10_0168a [Literatur]

Die rothen Wölfe bei der Verfolgung. (S. 171.) Auflösung: 615 x 880 Pixel ... ... /1. Theil/19. Capitel Die rothen Wölfe bei der Verfolgung. (S. 171.)

Literatur im Volltext: : 10_0168a
26_0408a

26_0408a [Literatur]

Die Verfolgung des Stahlriesen. (S. 410.) Auflösung: 776 x ... ... Jules/Romane/Das Dampfhaus/2. Band/13. Capitel Die Verfolgung des Stahlriesen. (S. 410.) ...

Literatur im Volltext: : 26_0408a
Verne, Jules/Romane/Fünf Wochen im Ballon/43. Capitel

Verne, Jules/Romane/Fünf Wochen im Ballon/43. Capitel [Literatur]

Dreiundvierzigstes Capitel. Die Talibas. – Verfolgung. – Ein verwüstetes Land. – Gemäßigter Wind. – Der Victoria fällt. ... ... den Ballon zerrissen hätten, magst Du selber ermessen.« Die Talibas setzten ihre Verfolgung den ganzen Vormittag fort. Um elf Uhr Morgens waren die Reisenden kaum ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Fünf Wochen im Ballon. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band IX, Wien, Pest, Leipzig 1876., S. 302-312.: 43. Capitel
Verne, Jules/Romane/Fünf Wochen im Ballon/36. Capitel

Verne, Jules/Romane/Fünf Wochen im Ballon/36. Capitel [Literatur]

... mehr das Ansehen, als ob sie auf der Verfolgung wären, wenn ich nämlich nach ihren Anstrengungen und der Unregelmäßigkeit ihrer Linie ... ... drang durch die Lüfte. Aber da sie ganz und gar mit ihrer Verfolgung beschäftigt waren, hatten sie den Victoria noch nicht bemerkt, ... ... in den Staub, aber die Andern setzten ihre Verfolgung fort. »Was in aller Welt macht denn ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Fünf Wochen im Ballon. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band IX, Wien, Pest, Leipzig 1876., S. 258-264.: 36. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/15. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/15. Capitel [Literatur]

Fünfzehntes Capitel. In Felsenheim. – Beunruhigende Verzögerung. – Nach der Einsiedelei Eberfurt. – Herr Wolston und Ernst. – Was geschehen war. – Bei der Verfolgung der Elephanten. – Ein Vorschlag Wolston's. – Widrige Winde. – Jack! ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 229-243.: 15. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/12. Capitel [Literatur]

... – Die Fauna. – Die Bergfasane. – Verfolgung von Kängurus. – Die Agutis. – Grants-See. – Rückkehr nach ... ... Cyrus Smith rief sie zurück, – vergeblich. Ebenso vergeblich mußte aber auch die Verfolgung dieses flüchtigen Wildes, das die Elasticität eines Gummiballs zu haben schien, ausfallen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 133.: 12. Capitel
Verne, Jules/Romane/Reisestipendien/1. Teil/5. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Reisestipendien/1. Teil/5. Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel. Ein Handstreich. Ein tollkühner Handstreich fast ohnegleichen war es, den Harry Markel und seine Genossen wagen wollten, um sich der Verfolgung durch die Polizei zu entziehen. Noch diese Nacht und inmitten der Bai von ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reisestipendien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIII–LXXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1904, S. 55-57,59-65,67-68.: 5. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/20. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/20. Capitel [Literatur]

... als seit der Abfahrt der vier, zur Verfolgung Matakits ausgezogenen Bewerber. Jeder Tag, jede Woche, welche verstrich, schien in ... ... erwähnte des Todes Friedel's, Annibal Pantalacci's und James Hilton's, der Verfolgung Matakits und seiner Gefangenschaft bei Tonaïa – seine Rückkehr nach dem Griqualande natürlich ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Südstern oder Das Land der Diamanten. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLV, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 229.: 20. Capitel

Balzac, Honoré de/Romane/Vater Goriot [Literatur]

Honoré de Balzac Vater Goriot (Le père Goriot) Frau Vauquer, geborene ... ... nicht, daß sein erster Angriff mit einer Niederlage ende, und so setzte er seine Verfolgung fort, gleich dem Jäger, der bei seinem ersten Hubertusfest unbedingt ein Rebhuhn zur ...

Volltext von »Vater Goriot«.

Zola, Émile/Romane/Nana/Zehntes Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel. Nana war jetzt eine vornehme Dame; die Dummheiten und ... ... geradezu tragisch in ihrer Wut einer betrogenen Frau – machte sich immer wieder an ihre Verfolgung. Sie sprach davon, Madame Robert ohrfeigen zu wollen; eines Tages dachte sie ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 338-379.: Zehntes Kapitel

Diderot, Denis/Romane/Jakob und sein Herr [Literatur]

Denis Diderot Jakob und sein Herr (Jacques le fataliste et son maître) ... ... Gewicht. Der General war ein Jansenist und folglich geneigt, Rache für die Art von Verfolgung zu nehmen, welche Hudson gegen die Anhänger seiner Meinungen ausgeübt hatte. Er wäre ...

Volltext von »Jakob und sein Herr«.

Diderot, Denis/Romane/Die Nonne/[Die Nonne] [Literatur]

[Die Nonne] Mein Vater war Advokat, er hatte meine Mutter in ... ... , als beuge ich mich dem Willen meiner Eltern; doch mein Plan war, dieser Verfolgung ein Ende zu machen und öffentlich gegen die Gewaltthat, die man mit mir ...

Literatur im Volltext: Denis Diderot: Die Nonne. Stuttgart [o. J.], S. 5-159.: [Die Nonne]
Verne, Jules/Romane/Herr der Welt/8. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Herr der Welt/8. Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel. Um jeden Preis. Das war wie eine Offenbarung ... ... , anzunehmen, daß der Unbekannte etwa ein Verbrecher und ihm daran gelegen wäre, jeder Verfolgung zu spotten.« Nach allem, was mir mein Vorgesetzter im übrigen mitteilte, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Herr der Welt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1905, S. 87-89,91-100.: 8. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Herr der Welt/5. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Herr der Welt/5. Kapitel [Literatur]

... sie Jagd zu machen; niemals war es aber gelungen, sie einzuholen. Jede Verfolgung erwies sich sofort als nutzlos. In wenigen Minuten hatte sich die merkwürdige ... ... Bewegung, und dank dem außerordentlichen Vermögen der Ortsveränderung, eine solche Leichtigkeit, jeder Verfolgung zu entgehen... das war gewiß geeignet, die Neugier anzustacheln. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Herr der Welt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1905, S. 55-67.: 5. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Herr der Welt/16. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Herr der Welt/16. Kapitel [Literatur]

Sechzehntes Kapitel. Robur der Sieger. Eine mittelgroße Gestalt, geometrisch viereckig ... ... über Amerika. Der Leser weiß schon, unter welchen Verhältnissen sie, nach ihrer vergeblichen Verfolgung auf dem Eriesee und dem Niagarastrome durch die Luft hin entfloh, während ich ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Herr der Welt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1905, S. 176.: 16. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Herr der Welt/17. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Herr der Welt/17. Kapitel [Literatur]

Siebzehntes Kapitel. Gleich Gott. Welchen Ausgang würde wohl das Abenteuer ... ... Welche Pläne der Kapitän haben mochte, das konnte ich unmöglich erraten. Bei der weiteren Verfolgung der jetzigen Richtung mußte er auf eine oder die andere der Großen Antillen treffen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Herr der Welt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1905, S. 176-189.: 17. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Herr der Welt/14. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Herr der Welt/14. Kapitel [Literatur]

... Stunde, wo sie mit anbrechender Nacht die nutzlose Verfolgung aufgeben müßten. Die Stadt Buffalo war jetzt am Ufer des Eriesees ... ... der Tragweite der Geschütze zu kommen, und die Nacht machte dann ja jeder Verfolgung ein Ende. Doch nein, ich sollte mich getäuscht haben ... ... Fand ich aber keine Erklärung für diese hartnäckige Verfolgung, so fehlte es mir erst recht an einer solchen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Herr der Welt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1905, S. 140-152.: 14. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Herr der Welt/11. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Herr der Welt/11. Kapitel [Literatur]

Elftes Kapitel. Auf der Suche. Der unauffindbare Kapitän war also ... ... unterrichtet. Ein Telegramm an ihre Befehlshaber mußte ja genügen, sie, wenn nötig, zur Verfolgung der »Epouvante« aufzubieten. Doch wie konnten sie diese überholen, oder sie, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Herr der Welt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1905, S. 120.: 11. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Herr der Welt/12. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Herr der Welt/12. Kapitel [Literatur]

Zwölftes Kapitel. Die Bucht von Black-Rock. Wie sehr sich ... ... uns sagen zu müssen, daß wir gar nicht in der Lage wären, die beabsichtigte Verfolgung fortzusetzen oder damit noch einmal zu beginnen. So verging fast eine Stunde, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Herr der Welt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1905, S. 120-131.: 12. Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon