Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Roman | Essay | Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/10. Capitel [Literatur]

Zehntes Capitel. Eine ununterbrochene Reihe von Ortschaften, arabische Hütten. ... ... Deshalb bin ich zwei- bis dreimal nach der Plattform gegangen, um mich durch die Zugluft zu erfrischen. Zur vorgeschriebenen Minute rollt der Zug in den Bahnhof von ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Claudius Bombarnac. Notizbuch eines Reporters. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXII, Wien, Pest, Leipzig 1894, S. 104-114.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Findling/1. Theil/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Findling/1. Theil/9. Capitel [Literatur]

Neuntes Capitel. Die Farm von Kerwan. (Fortsetzung). Am 20. ... ... deren Zuneigung ihn noch mehr erwärmte, als seine Kleider, die ihn vor der eisigen Zugluft schützten, als die gesunde Nahrung, die auf den Tisch kam, mehr als ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Findling. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXIII–LXIV, Wien, Pest, Leipzig 1895, S. 101-112.: 9. Capitel

Zola, Émile/Romane/Germinal/Erster Teil/Drittes Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel Etienne war endlich von dem Hügel hinabgestiegen und zum ... ... über seinem Haupte verblüffte ihn völlig. In der von allen Seiten auf ihn eindringenden Zugluft fröstelnd, betrachtete er die Handhabung der Schalen, fast betäubt durch das Rollen der ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Germinal. Berlin [1927], S. 28-44.: Drittes Kapitel

Zola, Émile/Romane/Germinal/Erster Teil/Fünftes Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel Ohne auf seine Uhr zu schauen, die er in ... ... wurden die Stimmen laut; die von der Kohle geschwärzten und vom Warten in der Zugluft erstarrten Männer beschuldigten die Gesellschaft, daß sie die eine Hälfte der Arbeiter in ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Germinal. Berlin [1927], S. 58-71.: Fünftes Kapitel

Montaigne, Michel de/Essays/Essays (Auswahl)/Von der Erfahrung [Literatur]

Von der Erfahrung. Keine Begierde ist natürlicher als die Begierde nach ... ... ohne daß der Glanz der Flamme die Augen blendet, ohne Rauch und ohne die Zugluft, die wir durch die Öffnung unserer Kamine empfinden, in mehr als einer Rücksicht ...

Literatur im Volltext: Montaigne, Michel de: Essays. Leipzig 1967, S. 297-337.: Von der Erfahrung
Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/2. Theil/15. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/2. Theil/15. Capitel [Literatur]

Fünfzehntes Capitel. Die »Australian und New-Zealand Gazette.« Am 2 ... ... Feuer zum Abendessen in einem dieser röhrenartigen Stämme an; sofort entwickelte sich eine beträchtliche Zugluft und der Rauch verlor sich in dem düstern Blätterwerke. Man ordnete dann die ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Kinder des Kapitän Grant. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XI–XIII, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 413.: 15. Capitel

Balzac, Honoré de/Erzählungen/Die drolligen Geschichten/Wie der Mönch Amador ein glorreicher Abt ward [Literatur]

Wie der Mönch Amador ein glorreicher Abt ward. An einem Tage, ... ... um dem Gottesknechte Platz zu machen, und so blieb er denn in der eisigen Zugluft zwischen Tür und Fenster stehen, bis Herr von Candé, sein Weib und seine ...

Literatur im Volltext: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Berlin [o.J.], S. 323-347.: Wie der Mönch Amador ein glorreicher Abt ward
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7