Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Roman | Französische Literatur 

Balzac, Honoré de/Romane/Vater Goriot [Literatur]

Honoré de Balzac Vater Goriot (Le père Goriot) Frau Vauquer, geborene ... ... er für kurze Zeit im Kolleg gewesen, unbemerkt wiedergekommen; er wollte mit Frau Vauquer abrechnen, denn er befürchtete, daß Goriot in seiner Schwärmerei am Ende auch für ihn ...

Volltext von »Vater Goriot«.

Zola, Émile/Romane/Nana/Achtes Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel. Nana und Fontan hatten einige Freunde zu einem fröhlichen ... ... du eine Hammelkeule brätst, will ich die Hälfte bezahlen; am Abend werden wir immer abrechnen. Nana war empört; sie konnte sich nicht enthalten, auszurufen: ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 260-306.: Achtes Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Gebrüder Kip/2. Band/1. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Gebrüder Kip/2. Band/1. Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel. Hobart-Town. Tasmanien, 1642 von dem Holländer Abel ... ... Sie sollten sich nur nach dem Kontore des Reeders begeben, wo dieser mit ihnen abrechnen werde. Vin Mod fügte sich dieser Anordnung, die ihm ohne Zweifel gelegen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Gebrüder Kip. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXI–LXXXII, Wien, Pest, Leipzig 1903, S. 218-225,227-231.: 1. Kapitel

Zola, Émile/Romane/Germinal/Vierter Teil/Fünftes Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel Wieder verflossen zwei Wochen. Man war in den ersten ... ... »Herrgott!« schrie der Vater. »Wenn es Verräter gibt, werden wir mit ihnen abrechnen.« Fortgerissen von Zorn und Kummer schrie er: »Morgen abend Zusammenkunft ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Germinal. Berlin [1927], S. 274-290.: Fünftes Kapitel

Zola, Émile/Romane/Germinal/Dritter Teil/Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel Am letzten Sonntag des Monats Juli fand in Montsou das ... ... Mouquet sich wieder des Nagelschmiedes erinnerte. Er rief Mouquet, sie wollten mit dem Wallonen abrechnen. »Ich will den Kerl schinden! ...« rief er. »Chaval, nimm ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Germinal. Berlin [1927], S. 161-176.: Zweites Kapitel
Verne, Jules/Romane/Reise um die Erde in 80 Tagen/28. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise um die Erde in 80 Tagen/28. Capitel [Literatur]

Achtundzwanzigstes Capitel. Passepartout vermochte nicht, der Stimme der Vernunft Gehör zu verschaffen. ... ... den ungeschliffenen Mann erkannte, mit welchem Herr Fogg früher oder später über sein Verhalten abrechnen wollte. Offenbar war der Oberst Proctor nur durch Zufall auf diesen Zug gekommen, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise um die Erde in 80 Tagen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band VI, Wien, Pest, Leipzig 1875, S. 185-195.: 28. Capitel
Verne, Jules/Romane/Reise um die Erde in 80 Tagen/22. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise um die Erde in 80 Tagen/22. Capitel [Literatur]

Zweiundzwanzigstes Capitel. Passepartout überzeugt sich, daß es selbst bei den Antipoden gerathen ... ... . Ah! Fiele Fix ihm jemals in die Hände, wie würde er mit ihm abrechnen! Endlich, nachdem die erste Bestürzung vorüber war, bekam Passepartout seinen Gleichmuth ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise um die Erde in 80 Tagen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band VI, Wien, Pest, Leipzig 1875, S. 142-149.: 22. Capitel
Verne, Jules/Romane/Meister Antifer's wunderbare Abenteuer/2. Theil/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Meister Antifer's wunderbare Abenteuer/2. Theil/14. Capitel [Literatur]

Vierzehntes Capitel. Worin Meister Antifer ein neues, mit dem Monogramm Kamylk-Paschas ... ... Er stellte dem Miterben seinen Credit zur Verfügung; die beiden Schwäger wollten dann später abrechnen. Der Schatz, und wenn nicht dieser, so doch der Diamant des ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Meister Antiferߣs wunderbare Abenteuer. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXV–LXVI, Wien, Pest, Leipzig 1895, S. 357-371.: 14. Capitel

Balzac, Honoré de/Romane/Glanz und Elend der Kurtisanen/1. Teil/Was alte Herren sich die Liebe kosten lassen [Literatur]

Was alte Herren sich die Liebe kosten lassen. Seit acht Tagen feilschte Nucingen ... ... war maskiert und trug einen schwarzen Domino. »Aha, Papa Peyrade, wir wollen abrechnen!« sagte sie. »Wo bin ich? ...« fragte er, indem er sich ...

Literatur im Volltext: Balzac, Honoré de: Glanz und Elend der Kurtisanen. Leipzig 1909, Band 2.: Was alte Herren sich die Liebe kosten lassen
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9