Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Kategorien: Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Die Propeller-Insel/2. Theil/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Propeller-Insel/2. Theil/10. Capitel [Literatur]

Zehntes Capitel. Wechsel der Besitzer. Die Abfahrt von Standard-Island ... ... Am Tage vorher kehrten alle Touristen von ihren Ausflügen nach Milliard-City zurück. Die Affaire Pinchinat's hatte ungeheures Aufsehen erregt. Das ganze Juwel des Stillen Oceans überbot ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Propeller-Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXVII–LXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 330-347.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Jangada/1. Band/20. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Jangada/1. Band/20. Capitel [Literatur]

Zwanzigstes Capitel. Unter vier Augen. Allein in dem Zimmer, wo ... ... Dacosta, sagte dieser noch einmal. Sie sind es, der wegen jener berüchtigten Diamanten-Affaire verhaftet, des Verbrechens überwiesen und zum Tode verurtheilt wurde, und kein Anderer als ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Jangada. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXIX–XL, Wien, Pest, Leipzig 1883, S. 182-195.: 20. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Jangada/2. Band/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Jangada/2. Band/13. Capitel [Literatur]

Dreizehntes Capitel. Worin von Chiffren und Ziffern die Rede ist. ... ... der That lag ja dafür nicht der geringste Beweis vor, daß das Document die Affaire in dem Diamantendistrict angehe. Es konnte ja vielleicht ganz sinnlos und von Torres ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Jangada. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXIX–XL, Wien, Pest, Leipzig 1883, S. 292.: 13. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Jangada/2. Band/15. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Jangada/2. Band/15. Capitel [Literatur]

Fünfzehntes Capitel. Letzte Bemühungen. Der Beamte war übrigens nicht der ... ... natürlichen Ideenassociation theilte auch er die allgemeine Ansicht, daß das Document mit der Affaire von Tijuco zusammenhänge, daß es von der Hand des Schuldigen selbst aufgesetzt sei ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Jangada. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXIX–XL, Wien, Pest, Leipzig 1883, S. 309.: 15. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Jangada/2. Band/18. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Jangada/2. Band/18. Capitel [Literatur]

Achtzehntes Capitel. Fragoso. Die Entscheidung war also eingetroffen und enthielt, ... ... Abenteurer nicht erfunden hatte, gewisse Andeutungen dafür, daß das so lange über der ganzen Affaire ruhende Geheimniß durch das Schriftstück entschleiert werden könne, das war Alles, was der ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Jangada. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXIX–XL, Wien, Pest, Leipzig 1883, S. 327-335.: 18. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Dampfhaus/2. Band/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dampfhaus/2. Band/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Der Uebergang über die Betwa. Heute, am 18 ... ... der Hand des Oberst Munro getödtet, der mit einem Bataillon seines Regimentes bei der Affaire betheiligt war. Von diesem Tage her schrieb sich, wie uns gleichfalls bekannt ist ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dampfhaus. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXV–XXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1882, S. 312-332.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Fünf Wochen im Ballon/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Fünf Wochen im Ballon/1. Capitel [Literatur]

Erstes Capitel. Das Ende einer sehr beifällig aufgenommenen Rede. – Vorstellung des Dr ... ... wissenschaftlichen Arbeiten, und zeigte außerdem eine wunderbare Geschicklichkeit, sich in schwierigen Fällen aus der Affaire zu ziehen und sich im Leben durchzuschlagen. Es gerieth niemals in Verlegenheit, selbst ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Fünf Wochen im Ballon. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band IX, Wien, Pest, Leipzig 1876., S. 5-13.: 1. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Dampfhaus/2. Band/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dampfhaus/2. Band/11. Capitel [Literatur]

Elftes Capitel. Auge in Auge. Die Thugs, blutigen Andenkens, ... ... in die Umzäunung. Die Büffel wurden zerfleischt oder vertrieben, einige Hindus kamen bei der Affaire um's Leben, aber – Kâlagani's Absicht war erreicht; Mathias Van Guitt ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dampfhaus. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXV–XXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1882, S. 375-390.: 11. Capitel
Verne, Jules/Romane/Fünf Wochen im Ballon/33. Capitel

Verne, Jules/Romane/Fünf Wochen im Ballon/33. Capitel [Literatur]

Dreiunddreißigstes Capitel. Muthmaßungen. – Wiederherstellung des Gleichgewichts des Victoria. – Neue Berechnung ... ... Aberglauben ihn schützt? – Er ist ganz der Mann danach, sich aus der Affaire zu ziehen, ich wiederhole es Dir, ich habe viel Vertrauen auf seine Gewandtheit ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Fünf Wochen im Ballon. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band IX, Wien, Pest, Leipzig 1876., S. 236-243.: 33. Capitel
Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/1. Theil/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/1. Theil/3. Capitel [Literatur]

Drittes Capitel. Etwas vom Secessionskriege. Wir schalten hier einige Worte ... ... Monate später werden die Föderalisten noch einmal bei den Balls-Bluffs besiegt. Diese unglückliche Affaire wird jedoch bald durch verschiedene Expeditionen wett gemacht, welche den Unionisten das Fort ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Nord gegen Süd. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LII–LIII, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 31-33,35-43.: 3. Capitel
Verne, Jules/Romane/Eine schwimmende Stadt/25. Capitel

Verne, Jules/Romane/Eine schwimmende Stadt/25. Capitel [Literatur]

Fünfundzwanzigstes Capitel. Der Puppenfabrikant. – Doctor Pitferge's praktische Ideen. ... ... daß das Schiff damals nicht mit solcher Macht gefaßt worden sei, wie bei dieser Affaire. Wir erwähnen hier nochmals, daß, wenn der bewunderungswürdige Riesendampfer auch nur ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Eine schwimmende Stadt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIX, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 103-108.: 25. Capitel
Verne, Jules/Romane/Eine schwimmende Stadt/32. Capitel

Verne, Jules/Romane/Eine schwimmende Stadt/32. Capitel [Literatur]

Zweiunddreißigstes Capitel. Lösung der Lootsenfrage und Edelmuth des Hauptmanns Corsican. ... ... jedenfalls traf mein Freund noch einige Anordnungen für den Fall eines unglücklichen Ausgangs der heutigen Affaire. Es fiel mir jetzt ein, daß Fabian eine Schwester in New-York hatte ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Eine schwimmende Stadt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIX, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 125-129.: 32. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mathias Sandorf/2. Theil/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mathias Sandorf/2. Theil/4. Capitel [Literatur]

Viertes Capitel. Die Witwe Stephan Bathory's. Die Ankunft des ... ... der Doctor, doch was die Zeitungen ihren Lesern nicht mittheilen konnten, weil die ganze Affaire sich mit der größten Heimlichkeit abspielte, weiß ich allein, dank einer Indiscretion eines ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mathias Sandorf. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLVII–IL, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 197-213.: 4. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mathias Sandorf/2. Theil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mathias Sandorf/2. Theil/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Verwickelungen. Vor vierzehn Jahren hatte Silas Toronthal Triest ... ... aus seinem ehemaligen Geschäftsträger in Tripolis geworden war. Seit ihrer Trennung nach der Triester Affaire hatte er von ihm nichts mehr gehört und das war nun schon an fünfzehn ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mathias Sandorf. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLVII–IL, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 251-266.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/2. Theil/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/2. Theil/10. Capitel [Literatur]

Zehntes Capitel. Ein Zusammentreffen. Ja, sie mußten wohl weiter vorwärtsgehen ... ... Grunde damit zusammenhing. Jetzt freilich, wo er sich wegen Menschenraubes und wegen der blutigen Affaire vom Kissimmee zu verantworten hatte, schien es kaum glaublich, daß Texar ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Nord gegen Süd. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LII–LIII, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 341-355.: 10. Capitel
Verne, Jules/Erzählungen/Die Blockade-Brecher/4. Capitel

Verne, Jules/Erzählungen/Die Blockade-Brecher/4. Capitel [Literatur]

Viertes Capitel. Crockton's Bosheiten. Bald war die ganze Mannschaft ... ... pflegte Crockston noch eine gute Seite abzugewinnen, und überall wußte er sich aus der Affaire zu ziehen. Dieser Mann nun hatte es sich in den Kopf ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Blockade-Brecher. In: Eine schwimmende Stadt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIX, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 161–236, S. 186-195.: 4. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/2. Theil/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/2. Theil/1. Capitel [Literatur]

Erstes Capitel. Ein tartarisches Feldlager. Eine Tagereise von Kolywan und einige ... ... »Ich werde noch ankommen!« wiederholte er sich immer wieder. Seit jener Affaire bei Kolywan drängte sich seine ganze Lebenskraft zusammen in dem einen Gedanken, seine ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Courier des Czar. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXII–XXIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 213-226.: 1. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Familie ohne Namen/2. Theil/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Familie ohne Namen/2. Theil/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel. St. Denis und St. Charles. Der Tag ... ... der Königlichen fiel, war er verloren, denn selbst die Verwundeten fanden bei dieser blutigen Affaire keine Schonung. Gegen acht Uhr schien in St. Charles jedoch einige Ruhe ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Familie ohne Namen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LVII–LVIII, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 238-258.: 2. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Familie ohne Namen/2. Theil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Familie ohne Namen/2. Theil/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Das Fort Frontenac. Johann glich einem Geisteskranken, als ... ... Polizeichef Comeau, der sich Johanns ohne Namen bemächtigt hatte. Diese so lohnende und aufsehenerregende Affaire entging dem Leiter des Hauses Rip & Cie. – Das waren sechstausend Piaster, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Familie ohne Namen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LVII–LVIII, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 330.: 7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Familie ohne Namen/2. Theil/14. Capitel [Literatur]

Vierzehntes Capitel. Die letzten Zuckungen des Aufstandes. Die von den ... ... annehmbaren Alibi-Beweis beigebracht, der den Engländern wie den Amerikanern Gelegenheit bot, die schmachvolle Affaire zu vertuschen, worauf man den Schurken straflos laufen ließ. So wurden die ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Kein Durcheinander. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LVI, Wien, Pest, Leipzig 1893.: 14. Capitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon