Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (32 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Französische Literatur 

Flaubert, Gustave/Romane/Madame Bovary/Drittes Buch/Siebentes Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel Mit stoischem Gleichmut empfing Emma am anderen Tage den ... ... ein Gedränge um ein großes Plakat entstanden, das an einem der Pfeiler der Hallen angeschlagen war. Sie sah, wie Justin auf einen Prellstein stieg und es abriß. ...

Literatur im Volltext: Flaubert, Gustave: Frau Bovary. Leipzig 1952, S. 355-371.: Siebentes Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/2. Theil/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/2. Theil/14. Capitel [Literatur]

Vierzehntes Capitel. Die Minen des Alexander-Berges. Im Jahre 1844 ... ... eine Milliarde Francs (= 800,000,000 Mark = 400,000,000 österr. Gulden) angeschlagen. – Also, Herr Paganel, sagte der junge Robert, giebt's an ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Kinder des Kapitän Grant. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XI–XIII, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 403.: 14. Capitel

Flaubert, Gustave/Romane/Die Schule der Empfindsamkeit/Dritter Teil/1. [Literatur]

1. Der Lärm eines Gewehrfeuers riß ihn jäh aus seinem Schlaf; ... ... . Indessen war der Aufruhr, beinah wenigstens, unterdrückt; eine Proklamation Cavaignacs, die gerade angeschlagen wurde, verkündete es. Oben in der Rue Vivienne erschien ein Trupp Mobilgardisten. ...

Literatur im Volltext: Flaubert, Gustave: Die Schule der Empfindsamkeit. Minden i. Westfale [1904], S. 342-407.: 1.
Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/9. Capitel [Literatur]

Neuntes Capitel. Eine Ueberraschung. Der Tag, an dem das ... ... der »Regent« auf sechs Millionen. Danach müßte dieser hier einen Werth von, gering angeschlagen, hundert Millionen haben! – O, da hängt doch noch sehr viel ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Südstern oder Das Land der Diamanten. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLV, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 94-106.: 9. Capitel
Verne, Michel/Roman/Das Reisebureau Thompson und Comp./2. Band/2. Kapitel

Verne, Michel/Roman/Das Reisebureau Thompson und Comp./2. Band/2. Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel. Das zweite Geheimnis Robert Morgans. Alles schlief noch ... ... Freunden. So flossen die Stunden friedlich dahin; der Steuermann hatte schon längst Mitternacht angeschlagen, als sie noch immer ihren auf dem Kielwasser tanzenden Träumen, ihren trüben und ...

Literatur im Volltext: Michel Verne: Das Reisebüro Thompson und Comp. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCI–XCII, Wien, Pest, Leipzig 1909, S. 254-268.: 2. Kapitel
Verne, Michel/Roman/Das Reisebureau Thompson und Comp./2. Band/10. Kapitel

Verne, Michel/Roman/Das Reisebureau Thompson und Comp./2. Band/10. Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel. In Quarantäne. Wahrlich, das Unglück verfolgte sie, ... ... wieder anzutreten, und ebensowenig über die Takelage der »Santa-Maria«, deren Segel alle angeschlagen waren. Bei dieser handelte es sich nur um einzelne Veränderungen im Innern, um ...

Literatur im Volltext: Michel Verne: Das Reisebüro Thompson und Comp. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCI–XCII, Wien, Pest, Leipzig 1909, S. 403-420.: 10. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer/2. Theil/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer/2. Theil/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. Der Arabische Tunnel Noch denselben Tag theilte ich Conseil ... ... hier maß der Strick nur etwa zehn Ellen, und war an eine kleine Tonne angeschlagen, welche schwimmend angab, in welcher Richtung der Dugong sich unter'm Wasser bewegte ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Zwanzigtausend Meilen unterߣm Meer. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band IV–V, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 262-274.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Meister Antifer's wunderbare Abenteuer/1. Theil/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Meister Antifer's wunderbare Abenteuer/1. Theil/8. Capitel [Literatur]

Achtes Capitel. Worin der Leser einem Quartett ohne Musik beiwohnt, an dem ... ... Herr Omar? begann Meister Antifer sorglos und etwas hochmüthigen Tones, den er gewiß nicht angeschlagen hätte, wenn er die Verhandlungen im Hôtel de l'Union hätte wieder anknüpfen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Meister Antiferߣs wunderbare Abenteuer. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXV–LXVI, Wien, Pest, Leipzig 1895, S. 86-100.: 8. Capitel

Lesage, Alain-René/Romane/Die Geschichte des Gil Blas von Santillana/Zweites Buch/Siebentes Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel Von der Begegnung mit einem Mann, der Brotrinden in ... ... man mir lauten Beifall hätte klatschen müssen. Ich habe geschrien, ich habe überschwengliche Töne angeschlagen und mich hundertmal an der Natur versündigt; ja ich habe meiner Prinzessin beim ...

Literatur im Volltext: Le Sage, Alain René: Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. Wiesbaden 1957, S. 97-100.: Siebentes Kapitel

Balzac, Honoré de/Erzählungen/Die drolligen Geschichten/Die reuige Sünderin/2. Wie sehr Bertha ob der neuen Liebeserkenntnisse aus dem Häuschen kam [Literatur]

2. Wie sehr Bertha ob der neuen Liebeserkenntnisse aus dem Häuschen kam ... ... flugs so zierlich wie ein Mägdelein davorsetzte. Kaum hatte er ein paar Töne angeschlagen und Bertha den Kopf zugewandt, um mit ihr zugleich anzufangen, da rief diese ...

Literatur im Volltext: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Berlin [o.J.], S. 358-378.: 2. Wie sehr Bertha ob der neuen Liebeserkenntnisse aus dem Häuschen kam

Crébillon, Claude-Prosper-Jolyot de/Roman/Der Schaumlöffel/Tanzai und Neadarne oder Der Schaumlöffel/2. Teil/11. Kapitel: Wenig bedeutende Ereignisse [Literatur]

Elftes Kapitel: Wenig bedeutende Ereignisse. Der Staatsrat wird versammelt und wozu dies ... ... Diese Nachricht setzte niemanden in Erstaunen. Die Geschichte mit dem Balancieren hatte nicht so angeschlagen, wie der Prinz geglaubt; das Volk hatte die Sache ganz natürlich genommen: ...

Literatur im Volltext: Claude Prosper Jolyot Crébillon: Der Schaumlöffel. Leipzig 1980, S. 55-58.: 11. Kapitel: Wenig bedeutende Ereignisse

Dumonchaux, Pierre-Joseph-Antoine/Werk/Medicinische Anecdoten/Medicinische Anekdoten/31. Eine ganz besondere Art, die Flüsse, auszehrende Krankheiten [Literatur]

XXXI. Eine ganz besondere Art, die Flüsse, auszehrende Krankheiten, die Hyppochondrie ... ... geneset. Man hat dieses besondere Mittel anfänglich an einigen Thieren versuchet, da es gut angeschlagen hat, und es hat in Guinea seinen richtigen guten Erfolg. Die Negern empfinden ...

Literatur im Volltext: [Dumonchaux, Pierre-Joseph-Antoine] : Medicinische Anecdoten. 1. Theil, Frankfurt und Leipzig 1767 [Nachdruck München o. J.], S. 58-59.: 31. Eine ganz besondere Art, die Flüsse, auszehrende Krankheiten
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 32