Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (32 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Französische Literatur 
79_0341a

79_0341a [Literatur]

Orotava. - Hafen von Santa-Cruz. Auflösung: 1.001 x 688 Pixel Folgende Artikel ... ... 2. Band/5. Kapitel Orotava. - Hafen von Santa-Cruz.

Literatur im Volltext: : 79_0341a
79_0313a

79_0313a [Literatur]

Santa-Cruz von Teneriffa aus. Auflösung: 1.139 x 688 Pixel ... ... Reisebureau Thompson und Comp./2. Band/4. Kapitel Santa-Cruz von Teneriffa aus.

Literatur im Volltext: : 79_0313a
79_0320a

79_0320a [Literatur]

Eine Straße in Santa-Cruz. Auflösung: 826 x 880 Pixel Folgende Artikel verwenden ... ... Comp./2. Band/5. Kapitel Eine Straße in Santa-Cruz.

Literatur im Volltext: : 79_0320a
79_0321a

79_0321a [Literatur]

Ansicht von Santa-Cruz. Auflösung: 817 x 880 Pixel Folgende Artikel verwenden ... ... und Comp./2. Band/5. Kapitel Ansicht von Santa-Cruz.

Literatur im Volltext: : 79_0321a
Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/2. Theil/1. Capitel/2.

Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/2. Theil/1. Capitel/2. [Literatur]

... 'Ulloa. Als er aber an Sandomal, den Gouverneur von Vera-Cruz, das Ansuchen stellte, ihm die Stadt auszuliefern, verhaftete dieser einfach die ... ... beugen. Unter seinem Befehle standen ja noch kriegsgewohnte Truppen und treue Bundesgenossen; Vera-Cruz war unversehrt; noch einmal konnte er ja sein Glück ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Entdeckung der Erde. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXIX–XXX, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 298-334.: 2.
Verne, Michel/Roman/Das Reisebureau Thompson und Comp./2. Band/5. Kapitel

Verne, Michel/Roman/Das Reisebureau Thompson und Comp./2. Band/5. Kapitel [Literatur]

... Bäumen meist Europäer Erholung suchen. Eine Straße in Santa-Cruz. Trotz dieser Annehmlichkeiten ist La Laguna aber doch eine dem ... ... Orotava täglich zweimal hin- und herfährt. Ansicht von Santa-Cruz. Bei dem schläfrigen Trab, ...

Literatur im Volltext: Michel Verne: Das Reisebüro Thompson und Comp. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCI–XCII, Wien, Pest, Leipzig 1909, S. 317-329,331-337,339-341,343-347.: 5. Kapitel
Verne, Jules/Erzählungen/Martin Paz/5. Capitel

Verne, Jules/Erzählungen/Martin Paz/5. Capitel [Literatur]

V. Nach Vertreibung der columbischen Truppen aus dem unteren Peru erfreute ... ... sucht sich mit allen Mitteln in seiner Machtstellung zu befestigen; Bolivar ist fern; Santa-Cruz ist vertrieben. Es winkt uns ein sicherer Erfolg. In einigen Tagen ruft das ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Martin Paz. In: Der Chancellor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXI, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 209–271, S. 240-247.: 5. Capitel
Verne, Jules/Erzählungen/Martin Paz/1. Capitel

Verne, Jules/Erzählungen/Martin Paz/1. Capitel [Literatur]

I. Eben verschwand die Sonne hinter den schneeigen Gipfeln der Cordilleren, doch ... ... Wechsel der Machthaber, diese unaufhörlichen Pronunciamentos, welche Peru erschüttern? Ob Gambarra oder Santa-Cruz regiert, ist ja ganz unwichtig, so lange hier noch keine Gleichheit herrscht. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Martin Paz. In: Der Chancellor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXI, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 209–271, S. 217.: 1. Capitel
Verne, Jules/Romane/Reisestipendien/1. Teil/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reisestipendien/1. Teil/2. Capitel [Literatur]

... Antillen befand. Axel Wickborn aus Sankta-Cruz, neunzehn Jahre, dessen Familie, nach Dänemark verzogen, in Kopenhagen Holzhandel betrieb ... ... , Antigoa (lauter englische), Guadeloupe und Martinique (französische), Sankt-Thomas und Santa-Cruz (dänische Inseln) Sankt Barthelemy (eine schwedische) und Saint Martin (eine ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reisestipendien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIII–LXXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1904, S. 19-31.: 2. Capitel
Verne, Jules/Romane/Reisestipendien/1. Teil/14. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Reisestipendien/1. Teil/14. Kapitel [Literatur]

Vierzehntes Kapitel. Sankt-Thomas und Sainte-Croix. Wir hatten schon ... ... Kolonialgebiet und sind unter den Namen Sankt-Thomas, Sankt-Johann und Sainte-Croix (Santa-Cruz) bekannt. Auf der ersten hat einer der jungen Stipendiaten das Licht der Welt ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reisestipendien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIII–LXXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1904, S. 187.: 14. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Reisestipendien/1. Teil/11. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Reisestipendien/1. Teil/11. Kapitel [Literatur]

Elftes Kapitel. Auf dem hohen Meere. Am nächsten Morgen stieg ... ... anlaufen. Der erste Halt wäre dabei in Sankt-Thomas, der zweite in Sankta-Cruz zu nehmen, wo Niels Harboe und Axel Wickborn wieder dänischen Boden betreten sollten. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reisestipendien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIII–LXXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1904, S. 134-145,147.: 11. Kapitel
Verne, Jules/Erzählungen/Ein Drama in Mexico/2. Capitel

Verne, Jules/Erzählungen/Ein Drama in Mexico/2. Capitel [Literatur]

... steil auf, als zwischen Mexico und Vera-Cruz. Nach Ueberschreitung der Granitgebirge in den dem Großen Ocean benachbarten Zügen, in ... ... genau?. – So gut wie Sie die Straße von Cadix nach Vera-Cruz, und hier haben wir weder die Stürme des Golfs, noch die Sandbänke ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Ein Drama in Mexiko. In: Der Courier des Czar. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXII–XXIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 403–437, S. 414-421.: 2. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der stolze Orinoco/1. Band/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der stolze Orinoco/1. Band/3. Capitel [Literatur]

Drittes Capitel. An Bord des »Simon Bolivar«. »Der Orinoco ... ... war – gesucht. Im Laufe des Tages passierte der Dampfer den Weiler Santa-Cruz, ein Häuschen von zwanzig Hütten am Stromufer, ferner die Insel Guanares, den ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der stolze Orinoko. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXIII–LXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1899, S. 30-44.: 3. Capitel
Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/2. Theil/4. Capitel

Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/2. Theil/4. Capitel [Literatur]

Viertes Capitel. Abenteurer-Reisen und Kaperkriege. Drake. – Cavendish. ... ... einem gewissen Kapitän Rawse, erfolgreich längs der Küsten von Darien, griff die Städte Vera-Cruz und Nombre de Diaz an und machte beträchtliche Beute. Leider verliefen diese Züge ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Entdeckung der Erde. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXIX–XXX, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 471-494.: 4. Capitel
Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/2. Theil/1. Capitel/3.

Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/2. Theil/1. Capitel/3. [Literatur]

III. Die Tripelallianz. – Franz Pizarro und seine Brüder. – ... ... ankerte darauf nach und nach in Payta, Saugarata und in der Bai von Santa-Cruz, deren Herrscherin, Capillana, die Fremden mit solcher Freundlichkeit empfing, daß mehrere derselben ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Entdeckung der Erde. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXIX–XXX, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 334-367.: 3.
Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/1. Theil/8. Capitel/2.

Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/1. Theil/8. Capitel/2. [Literatur]

II. Alvarez Cabral. – Entdeckung von Brasilien. ... ... einen hohen Berg und bald darauf eine lange Küstenreihe entdeckte, die den Namen Vera-Cruz erhielt, der später in Santa-Cruz umgewandelt wurde. Dieses Land war Brasilien und die Stelle dieselbe, wo sich heutzutage ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Entdeckung der Erde. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXIX–XXX, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 244-277.: 2.
Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/2. Theil/5. Capitel/2.

Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/2. Theil/5. Capitel/2. [Literatur]

... übertreffen sollte. Diese Insel lag, nach Quiros, unter demselben Breitegrade wie Santa-Cruz, wohin er sich begeben wollte. Er segelte also nach Westen weiter und erreichte unter 10° südlicher Breite und noch achtzig Meilen östlich von Santa-Cruz eine Insel, welche die Eingebornen Taumaco nannten, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Entdeckung der Erde. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXIX–XXX, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 501-527.: 2.
Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/1. Theil/7. Capitel/1.

Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/1. Theil/7. Capitel/1. [Literatur]

... de l'Algua und bis zur Insel da Cruz, wo ein Padrao errichtet wurde. Die durch die vielfachen Gefahren, denen ... ... zu segeln. Dank seiner Fähigkeit, entdeckte er auch, fünfundzwanzig Meilen von la Cruz, einen Strom, den er nach dem Namen des zweiten Befehlshabers Rio Infante ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Entdeckung der Erde. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXIX–XXX, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 141-159.: 1.
Verne, Michel/Roman/Das Reisebureau Thompson und Comp./2. Band/4. Kapitel

Verne, Michel/Roman/Das Reisebureau Thompson und Comp./2. Band/4. Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel. Der zweite Zahn im Getriebe. Am nächsten Morgen ... ... er dem Reitertrupp an, dem neuen Führer zu folgen. Santa-Cruz von Teneriffa aus. Zwei Stunden lang ritt die Gesellschaft hinter dem ...

Literatur im Volltext: Michel Verne: Das Reisebüro Thompson und Comp. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCI–XCII, Wien, Pest, Leipzig 1909, S. 286-289,291-297,299-301,303-313,315-317.: 4. Kapitel
Verne, Michel/Roman/Das Reisebureau Thompson und Comp./1. Band/5. Kapitel

Verne, Michel/Roman/Das Reisebureau Thompson und Comp./1. Band/5. Kapitel [Literatur]

... sich die »Seamew« der Hauptstadt Santa Cruz gerade gegenüber, so daß deren von der Sonne erleuchtete Häuser leicht zu ... ... ersten Azoren hinter sich lassend, mit Volldampf auf Fayal zu. Von Santa Cruz bis Horta, der Hauptstadt von Fayal, beträgt die Entfernung ungefähr hundertdreißig Seemeilen ...

Literatur im Volltext: Michel Verne: Das Reisebüro Thompson und Comp. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCI–XCII, Wien, Pest, Leipzig 1909, S. 62-80.: 5. Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die tugendhafte Sara Sampson macht die Bekanntschaft des Lebemannes Mellefont, der sie entführt und sie heiraten will. Sara gerät in schwere Gewissenskonflikte und schließlich wird sie Opfer der intriganten Marwood, der Ex-Geliebten Mellefonts. Das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel ist bereits bei seiner Uraufführung 1755 in Frankfurt an der Oder ein großer Publikumserfolg.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon