Suchergebnisse (101 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Kategorien: Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/8. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/8. Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel. Nach Norden. Der Nachmittag dieses Tages wurde der ... ... und Flüsse bald eisfrei sein werden. Wenn wir übrigens den offnen Spalten folgen, selbst daraufhin, daß das den Weg natürlich verlängerte, würde unser Boot... – Sein ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Goldvulkan. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIX–XC, Wien, Pest, Leipzig 1907, S. 115-121,123-129,131-133,135-137,139-140.: 8. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/2. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/2. Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel. Summy Skim wider Willen auf abenteuerlichem Pfade. In ... ... aber voraussichtlich ein, vielleicht zwei Jahre, ehe es zur Ausführung der Arbeit kam. Daraufhin eben hatte sich Ben Raddle zur Heimreise entschlossen. Sein Ausbleiben war Summy ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Goldvulkan. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIX–XC, Wien, Pest, Leipzig 1907, S. 17-25,27-31.: 2. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/2. Teil/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/2. Teil/3. Capitel [Literatur]

III. Im Treibeis. Man weiß jetzt, in welcher Lage die ... ... von Kayette bemerkte Vulkan sein, dessen Schein bei sinkender Nacht sichtbar geworden war. Daraufhin war es leicht, den von der Eistafel seit ihrem Austritt aus der Beringstraße ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Cäsar Cascabel. Berlin [o. J.], S. 196-206.: 3. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/12. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/12. Kapitel [Literatur]

Zwölftes Kapitel. Die Anfänge einer Prospektrice. Kaum aus dem Fahrzeuge, ... ... an dem Revolver hingen, den Jane noch in der Hand hielt. Sie steckte daraufhin die Waffe in den Gürtel und ging näher an den Mann heran. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Goldvulkan. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIX–XC, Wien, Pest, Leipzig 1907, S. 179-195.: 12. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/1. Teil/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/1. Teil/13. Capitel [Literatur]

XIII. Ein Einfall Cornelia Cascabels. Die Belle-Roulotte hatte die Fahrt ... ... , während Cornelia die Hand- und Clou die große Trommel schlug. Wenn die Alasker daraufhin nicht von dem gewaltigen Effekt erbaut waren, den man mit einem europäischen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Cäsar Cascabel. Berlin [o. J.], S. 120-134.: 13. Capitel
Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/2. Teil/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/2. Teil/10. Capitel [Literatur]

X. Vom Obstrom bis zum Uralgebirge. Der Ob, ein mächtiger ... ... sein gewandter Lehrmeister ihm beigebracht hatte, – nicht ohne Grund, wie man sieht. Daraufhin konnte im Geiste des Bürgermeisters kein Zweifel darüber entstehen, daß dieser Russe wirklich ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Cäsar Cascabel. Berlin [o. J.], S. 279-294.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/2. Band/16. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/2. Band/16. Kapitel [Literatur]

Sechzehntes Kapitel. Ex abysso resurgit. Daß die gedrückte Stimmung Ben ... ... das rechte Ufer seit einem Monate in der Nähe der Grenze ganz unbefahrbar geworden. Daraufhin setzten die vier Reisenden über den Fluß und folgten dann seinem linken Ufer. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Goldvulkan. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIX–XC, Wien, Pest, Leipzig 1907, S. 439-441,443-449,451-454.: 16. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/15. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/15. Kapitel [Literatur]

Fünfzehntes Kapitel. Die Nacht vom 5. zum 6. August. ... ... Ben und Summy auf Nummer 129 und Hunter und Malone auf der andern Seite stürmten daraufhin aufeinander zu. Die beiden Kolonnen arbeiteten nicht mehr, auf beiden Seiten aber ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Goldvulkan. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIX–XC, Wien, Pest, Leipzig 1907, S. 223-236.: 15. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Der Pilot von der Donau/2. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Pilot von der Donau/2. Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel. An den Quellen der Donau. War Ilia Brusch ... ... vereinsamte Trinker, der durch diese höfliche Geste das Eis hinreichend gebrochen glaubte, hielt sich daraufhin für berechtigt, der ehrbaren Gesellschaft gegenüber auch mit den von ihm gewonnenen Eindrücken ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Pilot von der Donau. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCIV, Wien, Pest, Leipzig 1909, S. 16-25,27-31.: 2. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/1. Teil/15. Capitel

Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/1. Teil/15. Capitel [Literatur]

XV. Port-Clarence. Port-Clarence ist der am weitesten gegen Nordwesten ... ... Wir stehen zu Diensten... sofort...« »Nein... morgen,« antwortete Herr Sergius. Daraufhin suchte jedermann, sehr unruhig und sehr gespannt zugleich, sein Lager auf. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Cäsar Cascabel. Berlin [o. J.], S. 157.: 15. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/13. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/13. Kapitel [Literatur]

Dreizehntes Kapitel. Der Claim Nummer 129. Am rechten Ufer des ... ... – Dann bliebe der Claim Nummer 129 also nach wie vor kanadisch,« sagte daraufhin Summy Skim. Ben Raddle richtete nun an den Werkmeister noch einige Fragen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Goldvulkan. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIX–XC, Wien, Pest, Leipzig 1907, S. 195-201,203-208.: 13. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/16. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/16. Capitel [Literatur]

Sechzehntes Capitel. Seine Majestät Mselo-Tala-Tala. An diesem Tage ... ... Brust kreuzte und den Kopf langsam neigte. John Cort und Max Huber glaubten daraufhin annehmen zu dürfen, daß die wagddiische Bevölkerung sich anschickte, ihren Herrscher zu begrüßen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dorf in den Lüften. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXIX, Wien, Pest, Leipzig 1902, S. 203-209,211-216.: 16. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Archipel in Flammen/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Archipel in Flammen/3. Capitel [Literatur]

Drittes Capitel. Griechen gegen Türken. In vorhistorischer Zeit, als die ... ... Modena Mavroeinis erdrosselt, einer Frau, deren Schönheit ihrer vornehmen Geburt gleichkam Modena stürzt sich daraufhin sofort mit in die Empörung, ruft den Aufstand der Bewohner von Mykone hervor, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Archipel in Flammen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLVI, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 42.: 3. Capitel
Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/1. Teil/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/1. Teil/12. Capitel [Literatur]

XII. Don Sitka nach Fort Youkon. Am frühen Morgen des sechsundzwanzigsten ... ... Herr Sergius hörte dies mit tiefer Bewegung an. (Seite 114.) Daraufhin sammelte man diese Felle und sparte zugleich die Konserven für den Zeitpunkt ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Cäsar Cascabel. Berlin [o. J.], S. 108-120.: 12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/18. Capitel [Literatur]

Achtzehntes Capitel. Der Ausgang des Abenteuers. Der Zufall begünstigte die ... ... bis zu dessen Einmündung in den Ubanghi. Die Strömung blieb immer sehr schnell, und daraufhin konnte man die vom Dorfe Ngala aus zurückgelegte Strecke wohl auf nahezu dreihundert Kilometer ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901.: 18. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mathias Sandorf/1. Theil/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mathias Sandorf/1. Theil/3. Capitel [Literatur]

Drittes Capitel. Das Haus Toronthal. Das gesellschaftliche Leben ist in ... ... die Geschäfte des Banquiers wieder in Fluß zu bringen? Sarcany nahm es an und daraufhin hatte er seinen Vorschlag gemacht. Silas Toronthal seinerseits versuchte es, seinem ehemaligen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mathias Sandorf. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLVII–IL, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 38-54.: 3. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Gebrüder Kip/2. Band/4. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Gebrüder Kip/2. Band/4. Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel. Vor dem Seegerichte. Es kann nicht wundernehmen, daß ... ... Morgen der Sturm nachließ, konnten wir leicht unter dem Lande Schutz suchen. »Daraufhin übergab Herr Hawkins den Befehl mir, nachdem er ihn Flig Balt entzogen hatte. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Gebrüder Kip. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXI–LXXXII, Wien, Pest, Leipzig 1903, S. 258-265,267-273.: 4. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Mathias Sandorf/5. Theil/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mathias Sandorf/5. Theil/4. Capitel [Literatur]

Viertes Capitel. Antekirtta. Fünfzehn Stunden nach Verlassen des tripolitanischen Gestades ... ... , die viel Aufwand an Material forderte. Luigi zweifelte noch daran. Er ließ eine daraufhin zielende Bemerkung eines Tages fallen, als der Doctor, Peter und er die Befestigungen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mathias Sandorf. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLVII–IL, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 539-554.: 4. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Gebrüder Kip/2. Band/9. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Gebrüder Kip/2. Band/9. Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel. Vereinigt. Karl Kip, der im Wagen des Kapitän ... ... noch mehrmals und sah dabei seinen Bruder fragend an. Pieter Kip verkündete ihm daraufhin den Verdacht, dessen er sich nie hatte entschlagen können. Unter der Mannschaft der ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Gebrüder Kip. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXI–LXXXII, Wien, Pest, Leipzig 1903, S. 327-341.: 9. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Gebrüder Kip/2. Band/5. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Gebrüder Kip/2. Band/5. Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel. Die Folgen der ersten Gerichtsverhandlung. Die Wirkung der ... ... den Sachverhalt, der durch die Haussuchung an den Tag gekommen war? Der Bootsmann konnte daraufhin ja nicht mehr als Angeklagter, sondern nur noch als Zeuge vor Gericht gezogen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Gebrüder Kip. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXI–LXXXII, Wien, Pest, Leipzig 1903, S. 273-281,283-286.: 5. Kapitel
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon