Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (171 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Roman | Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Das Karpathenschloß/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Karpathenschloß/8. Capitel [Literatur]

Achtes Capitel. Derartige Vorkommnisse waren natürlich nicht geeignet, die Bewohner von Werst zu beruhigen. Jetzt ... ... nicht länger duldete, ferner in einem Raum zu verweilen, wo dieser junge Zweifler derartige Sachen vorzubringen wagte. Franz von Telek hielt sie durch einen Wink zurück. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Karpathenschloß. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXI, Wien, Pest, Leipzig 1894, S. 101-116.: 8. Capitel

Balzac, Honoré de/Romane/Vater Goriot [Literatur]

... Übergehung Viktorines seine gesamte Habe hinterlassen will. Derartige Ungerechtigkeiten liebe ich nicht. Ich bin wie Don Quichotte, ich ... ... der strengsten Sittenauffassung zuwider wäre. Wie viele angesehene Leute gehen derartige Verbindungen ein. Wir betrügen niemanden. Was den Menschen erniedrigt, ist ... ... voller Sehnsucht ist nach dem endlichen Besitz einer seit einem Jahre umworbenen Geliebten. Derartige Aufregungen empfindet ein junger Mann nur ...

Volltext von »Vater Goriot«.

Zola, Émile/Romane/Nana/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel. Im Varietétheater wurde »Die kleine Herzogin« einstudiert. Eben ... ... jedem neuen Stück bekommt er Nervenanfälle. Bosc zuckte die Achseln. Er war über derartige Stürme erhaben. Fontan murmelte: Er spürt den Durchfall; das Stück ist ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 306-338.: Neuntes Kapitel

Diderot, Denis/Romane/Jakob und sein Herr [Literatur]

Denis Diderot Jakob und sein Herr (Jacques le fataliste et son maître) ... ... die vielleicht ihre Not erfahren habe und ihr Beistand anbiete, er habe ziemlich häufig derartige Briefe zuzustellen. ›Übrigens, Mademoiselle,‹ fuhr er fort, ›sind Sie ein ...

Volltext von »Jakob und sein Herr«.

Zola, Émile/Romane/Nana/Dreizehntes Kapitel [Literatur]

Dreizehntes Kapitel. Es war gegen Ende des Monats September. Graf Muffat ... ... Manchmal, in Augenblicken des Zornes, wenn sie ihre Interessen vergaß, schwur sie, eine derartige Schweinerei begehen zu wollen, daß es ihm unmöglich sein werde, den Fuß in ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 455-511.: Dreizehntes Kapitel
Verne, Jules/Romane/Herr der Welt/5. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Herr der Welt/5. Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel. In Sicht des Ufers von Neuengland. Zur Zeit, ... ... etwa Gould, Astor, Vanderbilt, Roquefeller, Mackay, Pierpont-Morgan und ähnliche. Leider haben derartige mächtige Trusters aber ganz andere Gedanken im Kopfe! Ja, wenn das Nest ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Herr der Welt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1905, S. 55-67.: 5. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Herr der Welt/4. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Herr der Welt/4. Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel. Ein Wettrennen des Automobilklubs. Sollte, was der Great ... ... gegen zwei auf Dion-Bouton! – Eins gegen eins auf Gebrüder Renault!« Derartige Rufe ertönten, man kann sagen, längs der ganzen Rennstrecke, je nachdem die ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Herr der Welt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1905, S. 44-49,51-55.: 4. Kapitel

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Achtes Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel. Frau von Rênals Engelsgüte, eine Frucht ihres Wesens und ... ... an ihrer Mechanik etwas nicht in Ordnung.« Frau von Rênal war zwar an derartige Scherze ihres Mannes gewöhnt, aber seine Art und Weise verletzte sie doch. Um ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 64-76.: Achtes Kapitel
Verne, Jules/Romane/Der Chancellor/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Chancellor/7. Capitel [Literatur]

VII. Am 14. October. – Endlich hat der Chancellor ... ... Einflusse einer partiellen Verrücktheit, einer Geistesabwesenheit, welche sich gerade bezüglich seines Geschäftes äußert? Derartige Fälle wurden schon wiederholt beobachtet. Robert Kurtis, mit dem ich davon spreche, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Chancellor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXI, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 22-27.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/9. Capitel [Literatur]

... Herr Désirandelle. Sie brauchen wohl Erdbeben und derartige schreckliche Ereignisse sehr nöthig, junger Herr? – Schweigen wir davon, ... ... über diese Bemerkung der guten Frau zu lächeln. »Ich bedaure es, derartige Erinnrungen wach gerufen zu haben, mischte sich Louise Elissane ein, da Frau ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Clovis Dardentor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXX, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 122-129,131-143.: 9. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der grüne Strahl/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der grüne Strahl/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Aristobulus Ursiclos. Wenn Oban auch einen ebenso großen ... ... zu vervollkommnen, wiewohl, so lange die Welt besteht, sich noch keine Frau durch derartige Entdeckungen ausgezeichnet hat, wie etwa Aristoteles, Euklid, Hervey, Hahnemann, Pascal, Newton ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der grüne Strahl. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLII, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 53-64.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Robur der Sieger/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Robur der Sieger/4. Capitel [Literatur]

... verschwunden. Das schrie nach Rache! Um derartige Beleidigungen ungestraft zu lassen, hätten sie nicht amerikanisches Blut in ihren Adern ... ... Opposition, daß das Personal vollständig, und zwar als unnütz verabschiedet werde, da derartige Raubanfälle sich doch wiederholen könnten, ohne daß es möglich würde, die Urheber ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Robur der Sieger. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band L, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 38-46.: 4. Capitel
Verne, Jules/Romane/Robur der Sieger/18. Capitel

Verne, Jules/Romane/Robur der Sieger/18. Capitel [Literatur]

Achtzehntes Capitel. Welches diese wahrhafte Geschichte zu Ende führt, ohne sie zu ... ... in bewegter Atmosphäre ist das aber ein anderes Ding und nur unter solchen Verhältnissen sollten derartige Proben ausgeführt werden. Genug, jetzt war weder Wind zu verspüren, noch ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Ein Lotterie-Los. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LI, Wien, Pest, Leipzig 1888.: 18. Capitel
Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/9. Capitel [Literatur]

Neuntes Capitel. Untersuchung der Höhle. – Möbel und Geräthe. – ... ... dieselben nicht zu überwinden vermochte? War die Entfernung eine so große, daß diese jedes derartige Unternehmen vereitelte? Gewiß erschien nur, daß der Unglückliche, geschwächt durch Krankheit oder ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Zwei Jahre Ferien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIV–LV, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 116-127.: 9. Capitel
Verne, Jules/Romane/Robur der Sieger/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Robur der Sieger/13. Capitel [Literatur]

Dreizehntes Capitel. In dem Onkel Prudent und Phil Evans einen ganzen Ocean durchfahren ... ... Unruhe empfände. Das kümmerte ihn so wenig wie seine Leute, welche an derartige Fahrten gewöhnt sein mochten. Dieselben waren schon wieder in ihre Wohnung zurückgekehrt. Kein ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Robur der Sieger. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band L, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 158.: 13. Capitel
Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/13. Capitel [Literatur]

... nicht wegen des Einflusses zu beunruhigen, den derartige Merktage des Volkes haben könnten, denn die Siebenschläfer sind wie Sanct Medardus ... ... Die jungen Engländer empfinden, wie wir schon sagten, keineswegs denselben Abscheu gegen eine derartige körperliche Züchtigung, wie ihn junge Franzosen derselben gegenüber zeigen würden. Auch im ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Zwei Jahre Ferien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIV–LV, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 174-185,187-192.: 13. Capitel
Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/22. Capitel

Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/22. Capitel [Literatur]

Zweiundzwanzigstes Capitel. Eine Idee Briant's. – Jubel der Kleinen. ... ... so konnte sie diese Knaben nicht in Verlegenheit bringen, welche schon viele Male hatten derartige Drachen in Neuseeland aufsteigen lassen. Als das Vorhaben Briant's mehr bekannt ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Zwei Jahre Ferien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIV–LV, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 316-329,331-334.: 22. Capitel
Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/26. Capitel

Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/26. Capitel [Literatur]

Sechsundzwanzigstes Capitel. Kate und der Master. – Der Bericht Evans'. ... ... für eine kurze Ueberfahrt seetüchtig zu machen. Uebrigens erwies sich die Oertlichkeit für eine derartige Arbeit sehr unpassend. »Wir brachen also wieder auf, um eine minder ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Zwei Jahre Ferien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIV–LV, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 376-391.: 26. Capitel
Verne, Jules/Romane/Kein Durcheinander/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Kein Durcheinander/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. Konnte man wohl annehmen, daß sich in der Nähe des ... ... als unser Planet noch der immerwährenden Einwirkung von Wärme und Feuchtigkeit unterworfen war.« Derartige Fragen behandelten die der Gesellschaft beifällig gegenüberstehenden Zeitungen, Revuen und Magazine in zahlreichen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Kein Durcheinander. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LVI, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 56-64.: 5. Capitel

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Dreißigstes Kapitel [Literatur]

Dreißigstes Kapitel. Der Marquis von La Mole empfing den Abbé Pirard ... ... großen Seele begegnen.« In ihr einte sich das unbeholfene Wesen einer Frau, die an derartige Abenteuer nicht gewöhnt ist, mit dem echten Mut eines Menschen, der irdischer Gefahren ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 294-320.: Dreißigstes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon