Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (43 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Französische Literatur 

Baudelaire, Charles/Lyrik/Die Blumen des Bösen (Auswahl)/Spleen und Ideal/Zusammenhänge [Literatur]

Zusammenhänge. Lebendgem Tempel gleicht das Wesen der Natur, Aus seinen ... ... des Äthers Glanz und die gewaltge Nacht, Antworten Töne rings und Farben sich und Düfte. Gerüche sind, wie Duft, der über Kindern ruht, Grün wie ...

Literatur im Volltext: Baudelaire, Charles: Blumen des Bösen. Leipzig 1907, S. 4-5.: Zusammenhänge
Balzac, Honoré de/Erzählungen/Die drolligen Geschichten/Die Späße König Ludwigs des Elften

Balzac, Honoré de/Erzählungen/Die drolligen Geschichten/Die Späße König Ludwigs des Elften [Literatur]

Die Späße König Ludwigs des Elften. König Ludwig der Elfte war ... ... vollen Hosen verkroch sich der Hauptmann in eine Ecke in der wohlgemeinten Hoffnung, die Düfte würden sich vor dem König in respektvoller Entfernung halten. In diesem Augenblick erschien ...

Literatur im Volltext: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Berlin [o.J.], S. 89-104.: Die Späße König Ludwigs des Elften

Balzac, Honoré de/Erzählungen/Die drolligen Geschichten/Die reuige Sünderin/2. Wie sehr Bertha ob der neuen Liebeserkenntnisse aus dem Häuschen kam [Literatur]

2. Wie sehr Bertha ob der neuen Liebeserkenntnisse aus dem Häuschen kam ... ... Im Gegenteil! Hier wie im Himmel würde eitel Freude herrschen! Die Englein würden himmlische Düfte über dich ausgießen und himmlische Weisen dazu spielen.« »So sag es mir ...

Literatur im Volltext: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Berlin [o.J.], S. 358-378.: 2. Wie sehr Bertha ob der neuen Liebeserkenntnisse aus dem Häuschen kam
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 43