Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Roman | Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. Worin Patrice wiederholt findet, daß seinem Herrn zuweilen das vornehme ... ... Die Mittagsstunde war bereits vorüber, als sich die Tafelrunde nach eingenommenem Kaffee und einigen nachgesendeten Likören endlich erhob, den Speisesaal räumte und Schutz unter dem Zelte des ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Clovis Dardentor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXX, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 63-78.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Worin Clovis Dardentor vom Schlosse Bellver schneller zurückkehrt, als er ... ... , sie einzuholen. Der Kutscher, der Cicerone und die beiden jungen Leute nebst einigen Bauern, die dazugekommen waren, nahmen nun, wie man sagt, die Beine unter ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Clovis Dardentor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXX, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 94-110.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/1. Capitel [Literatur]

Erstes Capitel. In dem die Hauptperson dieser Geschichte dem Leser nicht vorgestellt wird. ... ... »Meine Cabine!... Meine Cabine!« Der Landgang des Dampfers war eben von einigen Leuten nach dem Kai zurückgezogen worden. Nachdem der Dampfer sich am Vordertheile ein ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Clovis Dardentor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXX, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 5-9,11-21.: 1. Capitel
Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel. Worin dem Leser die Hauptperson dieser Erzählung wirklich vorgestellt wird. ... ... Zukunft der geliebten Söhne gesichert. Sie schwelgten schon in dem Gedanken, daß jene in einigen Jahren etabliert sein, eine passende Ehe eingehen würden, daß sie aus einfachen Angestellten ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Clovis Dardentor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXX, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 21-35.: 2. Capitel
Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/4. Capitel [Literatur]

Viertes Capitel. Worin Clovis Dardentor Dinge ausspricht, die sich Jean Taconnat zunutze ... ... Gesprächs die Vorschriften, die der Titel VIII des Civilgesetzbuchs enthält, klar dargelegt. Von einigen andern hatte er als zunächst nutzlos geschwiegen. So ließ erz. B. unerwähnt, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Clovis Dardentor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXX, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 63.: 4. Capitel
Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/8. Capitel [Literatur]

... der warmen Jahreszeit, noch saftgrüne Rasenflächen neben einigen Bäumen, darunter mehrere Exemplare von »Bella ombra« – ein Name von ... ... Kilometer langen Hafendammes, der vom Fuße des Fort La Moune ausgeht, und nach einigen Wendungen legte das Schiff am Kai an. Gleich nach Herstellung ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Clovis Dardentor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXX, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 110-122.: 8. Capitel

Chateaubriand, François René de/Erzählungen/René [Literatur]

... Innigste davon gerührt war. Auf einmal kam mir ein Gedanke, der mir einigen Trost gab; ich glaubte nämlich, Amalie habe zu Jemandem eine heftige Leidenschaft ... ... nachdem das Opfer vollbracht ist, trägt selbst das Außerordentliche desselben dazu bei, mir einigen Frieden zu gewähren. Die Herzenseinfalt meiner Mitschwestern, die Reinheit ...

Volltext von »René«.
Verne, Jules/Erzählungen/Ein Drama in den Lüften

Verne, Jules/Erzählungen/Ein Drama in den Lüften [Literatur]

... ärgerlich ist dieser Nebel!« begann er nach einigen Minuten. Ich antwortete nicht. »Ich sehe, Sie sind böse ... ... sehr ausgedehnte Gas hatte die Hülle gesprengt. Ich schloß die Augen... Nach einigen Secunden wurde ich durch eine feuchte Wärme wieder zum Bewußtsein gebracht; ich ...

Volltext von »Ein Drama in den Lüften«.
Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/10. Capitel [Literatur]

Zehntes Capitel. Worin sich auf der Eisenbahn von Oran nach Saïda eine erste ... ... zulässig, und als Clovis Dardentor noch von einem Besuche sprach, der eine Wanderung von einigen Stunden in Aussicht stellte, baten Frau Elissane und Frau Désirandelle, der sich ihr ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Clovis Dardentor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXX, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 143-159.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/12. Capitel [Literatur]

Zwölftes Capitel. Worin die Karawane Saida verläßt und in Daya ankommt. ... ... auch Herrn Oriental beförderte, und endlich der Lastwagen mit dem Proviant, dem Gepäck, einigen Waffen und den Eingebornen. außer zweien von diesen, die eine berittene Nachhut bildeten ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Clovis Dardentor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXX, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 173-186.: 12. Capitel
Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/16. Capitel

Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/16. Capitel [Literatur]

Sechzehntes Capitel. Worin eine den Wünschen des Herrn Dardentor entsprechende Lösung diesen Roman ... ... ausgeschlagen. Der Form und der Discretion halber setzte Frau Elissane der Sache zwar erst einigen Widerstand entgegen, doch das war nicht von Dauer. Das junge Mädchen mochte immerzu ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Eissphinx. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXI–LXXII, Wien, Pest, Leipzig 1898.: 16. Capitel

Verne, Jules/Erzählungen/Frritt-Flacc!/1. Capitel [Literatur]

I. Frritt!... das ist der Wind, der heulend dahinfegt. Flacc!... ... ... mehr Schluchten als Straßen – die mit Strandkieseln gepflastert und zum Theil mit Schlacken aus einigen Eruptionskegeln wenig landeinwärts bedeckt sind. Der betreffende Vulcan, der Vanglor, erhebt sich ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Frritt-Flacc! In: Ein Lotterie-Los. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LI, Wien, Pest, Leipzig 1888, S. 181–191, S. 183-184.: 1. Capitel

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Achtzehntes Kapitel [Literatur]

Achtzehntes Kapitel. Am 3. September abends zehn Uhr setzte ein ... ... Julian, der endlich zu verstehen wagte. »Er übt sich im Segnen.« Nach einigen Augenblicken erklärte der Bischof: »Ich bin fertig. Gehen Sie voran, Herr Abbé ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 138-158.: Achtzehntes Kapitel
Verne, Jules/Romane/Das Karpathenschloß/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Karpathenschloß/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. Am folgenden Morgen machten sich Nic Deck und Doctor ... ... Stellung der Sonne, deren Strahlen über die entfernten Bergkämme im Südosten strichen, boten hierfür einigen Anhalt. »Da sieht Er's ja, Forstwächter, da sieht ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Karpathenschloß. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXI, Wien, Pest, Leipzig 1894, S. 58-73.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/18. Capitel

Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/18. Capitel [Literatur]

Achtzehntes Capitel. »Millionen ... Millionen sind es, die dieser angebliche ... ... und biegt erst dann nach Lan-Tcheu ab. 1 Die Verbindung mit einigen Städten ist nur durch Zweiglinien hergestellt, die sie nach Süden und Südosten entsendet. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Claudius Bombarnac. Notizbuch eines Reporters. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXII, Wien, Pest, Leipzig 1894, S. 194.: 18. Capitel
Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/14. Capitel [Literatur]

Vierzehntes Capitel. Hatten die Russen 1870 vergeblich versucht, ... ... angetroffen haben. Sie besteht aus Sarthen, Usbeken, Tadjiks, Kirghisen, Nogaïs, Israeliten, einigen Afghanen und Hindus – daneben natürlich aus einigen Russen, die hier wie zu Hause sind. In Taschkend giebt es vielleicht ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Claudius Bombarnac. Notizbuch eines Reporters. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXII, Wien, Pest, Leipzig 1894, S. 144-153,155-156.: 14. Capitel
Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/10. Capitel [Literatur]

Zehntes Capitel. Eine ununterbrochene Reihe von Ortschaften, arabische Hütten. ... ... wieder schließt. Ein Mann schleicht auf die Plattform und eilt nach dem, kaum von einigen Petroleumlampen erhellten Bahnhofsgebäude. Das ist mein Rumäne ... das kann nur er ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Claudius Bombarnac. Notizbuch eines Reporters. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXII, Wien, Pest, Leipzig 1894, S. 104-114.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/15. Capitel

Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/15. Capitel [Literatur]

Fünfzehntes Capitel. Kokhan, zwei Stunden Aufenthalt. Es ist Nacht. Die ... ... zu bleiben oder wenigstens den Packwagen nicht zu verlassen. Ich werde mich mit einigen festen und flüssigen Nahrungsmitteln versorgen und sie ihm nach der Wiederabfahrt bringen, wenn ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Claudius Bombarnac. Notizbuch eines Reporters. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXII, Wien, Pest, Leipzig 1894, S. 156-165.: 15. Capitel
Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/24. Capitel

Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/24. Capitel [Literatur]

Vierundzwanzigstes Capitel. Von Lan-Tcheu aus durchzieht die Eisenbahn einen sorgfältig ... ... Wort verloren. »Wann werden wir bei der Abzweigung sein? – In einigen Minuten. – Ist es sicher, daß Kardek sich an der Weiche befindet ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Claudius Bombarnac. Notizbuch eines Reporters. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXII, Wien, Pest, Leipzig 1894, S. 237-247.: 24. Capitel

Diderot, Denis/Philosophischer Dialog/Rameaus Neffe [Literatur]

... kleinen Hus, von der Dangeville und der Clairon, hie und da mit einigen Worten gemischt, die anreizen. Mögt Ihr mich doch für einen Taugenichts halten ... ... zugerichtet in seine Wohnung zurück. Ja, es war einmal einer, der vor einigen Monaten einen heftigen Streit mit dem Savoyarden ...

Volltext von »Rameaus Neffe«.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon