Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (26 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Kategorien: Biographie | Roman | Essay | Französische Literatur 

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Zweytes Buch/Drey und Dreyssigstes Kapitel [Literatur]

Drey und Dreyssigstes Kapitel. Von des Pantagruels Krankheit, und welchergestalt er curiert ward. Nicht lange Zeit darauf erkrankt' der gute Pantagruel, und befiel ihn ein so gewaltiges Magendrücken, daß er weder essen noch trinken konnt. Und, wie ein Unglück nimmer allein ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 1, S. 317-319.: Drey und Dreyssigstes Kapitel
Stendhal/Biographie

Stendhal/Biographie [Literatur]

Biographie Stendhal (eig. Marie-Henri Beyle) 1783 ... ... Gesellschaft, die zu keinem menschlichen Fortschritt fähig ist. 1841 Stendhal lebt erkrankt in Paris. 1842 23. März: Er stirbt in Paris ...

Biografie von Stendhal
La Fontaine, Jean de/Biographie

La Fontaine, Jean de/Biographie [Literatur]

Biographie Jean de la Fontaine 1621 8. ... ... 1692 Eine durchgesehene Gesamtausgabe kommt heraus. Ende des Jahres: Er erkrankt schwer und wird danach gläubig. 1693 Weil Madame de La Sablière ...

Biografie von Jean de La Fontaine
Verne, Jules/Romane/Der Findling/1. Theil/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Findling/1. Theil/3. Capitel [Literatur]

Drittes Capitel. Ragged-School (die Lumpenschule). »Nummer 13, was ... ... Muster von Kalligraphie und Uebersichtlichkeit. »Einige von diesen Kindern sind ernstlich erkrankt, bemerkte noch der Arzt. Achten Sie darauf, daß sie sich bei der ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Findling. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXIII–LXIV, Wien, Pest, Leipzig 1895, S. 27-39.: 3. Capitel
Verne, Jules/Romane/Reisestipendien/2. Teil/1. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Reisestipendien/2. Teil/1. Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel. Antigoa. Eine Besitzveränderung wie die bezüglich Sankt-Barthelemys zu ... ... mehr hier. – Ist ihm etwa ein Unfall zugestoßen? – Er war erkrankt, als wir auslaufen wollten, und hat sich deshalb ausschiffen müssen.« Corty ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reisestipendien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIII–LXXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1904, S. 205-209,211-220.: 1. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/1. Teil/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/1. Teil/12. Capitel [Literatur]

XII. Don Sitka nach Fort Youkon. Am frühen Morgen des sechsundzwanzigsten ... ... dessen Größe dieselben zu würdigen wußten. Der Häuptling des Stammes war gerade schwer erkrankt – oder schien es wenigstens zu sein. Als Arzt und Arzneien aber standen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Cäsar Cascabel. Berlin [o. J.], S. 108-120.: 12. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mathias Sandorf/3. Theil/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mathias Sandorf/3. Theil/1. Capitel [Literatur]

Erstes Capitel. Das Mittelmeer. »Das Mittelmeer ist schön, vornehmlich durch ... ... nur, daß seine Wunde ein sehr bedenkliches Aussehen hatte, auch sein Verstand schien schwer erkrankt. Die Erinnerung an Sarah, welche er jetzt mit Sarcany verheiratet wähnen mußte, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mathias Sandorf. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLVII–IL, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 277-288.: 1. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Jagd nach dem Meteore/11. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Jagd nach dem Meteore/11. Kapitel [Literatur]

Elftes Kapitel. Worin Mr. Dean Forsyth und der Doktor Hudelson eine arge ... ... geworden und atmete so mühsam, daß Omikron, in der Meinung, sein Herr sei erkrankt, ihm zu Hilfe eilte. Dieser wies ihn jedoch mit einer Handbewegung ab und ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Jagd nach dem Meteore. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCIII, Wien, Pest, Leipzig 1909, S. 119-126.: 11. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Keraban der Starrkopf/2. Theil/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Keraban der Starrkopf/2. Theil/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. Wovon man auf dem Wege von Atina nach Trapezunt spricht und ... ... sich um seine Gäste zu bekümmern. Die Frau des braven Mannes war nämlich schwer erkrankt, und hier draußen gab es keinen Arzt. Einen solchen von Trapezunt herkommen zu ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Keraban der Starrkopf. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLIII–XLIV, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 268-283.: 5. Capitel

Montaigne, Michel de/Essays/Essays (Auswahl)/Über die Freundschaft [Literatur]

Über die Freundschaft. Nachdem ich das Benehmen eines Malers, den ... ... sich in Freundschaft umwandelt, das heißt nach Gutbefinden des Willens beider, verraucht sie, erkrankt; Genuß, weil er nur am Körperlichen hängt und Sättigung hervorbringt, vernichtet sie. ...

Literatur im Volltext: Montaigne, Michel de: Essays. Leipzig 1967, S. 121-140.: Über die Freundschaft

Flaubert, Gustave/Romane/Madame Bovary/Drittes Buch/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel Emma hatte eben das Haus verlassen, als Karl heimkam ... ... gelesen, Herr Professor, daß mehrere Personen nach dem Genusse von zu stark geräucherter Wurst erkrankt und plötzlich gestorben sind. So berichtet wenigstens ein hochinteressanter Aufsatz eines unserer hervorragendsten ...

Literatur im Volltext: Flaubert, Gustave: Frau Bovary. Leipzig 1952, S. 379-392.: Neuntes Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/3. Theil/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/3. Theil/9. Capitel [Literatur]

Neuntes Capitel. Dreißig Meilen nördlich. Am 7. Februar, Morgens ... ... sagte Paganel zu dem Major, wird während des Winters so fett, daß er dadurch erkrankt. Er kann dann nicht mehr fliegen und zerhackt die Brust mit seinem Schnabel, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Kinder des Kapitän Grant. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XI–XIII, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 581-591.: 9. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Im Hause der South Halsted Street. Am 1. ... ... Washington - Das Capitol. – Ja, das arme Mädchen war schwer erkrankt, und mehr als einer von den »Sieben« freute sich wohl im stillen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 352.: 7. Capitel
Verne, Michel/Roman/Das Reisebureau Thompson und Comp./2. Band/10. Kapitel

Verne, Michel/Roman/Das Reisebureau Thompson und Comp./2. Band/10. Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel. In Quarantäne. Wahrlich, das Unglück verfolgte sie, ... ... Diese Vorsichtsmaßregeln schienen sich zu bewähren. Nach acht Tagen war noch keiner von ihnen erkrankt. Dafür starben sie aber beinahe vor Langerweile und sehnten sich nach endlicher Erlösung, ...

Literatur im Volltext: Michel Verne: Das Reisebüro Thompson und Comp. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCI–XCII, Wien, Pest, Leipzig 1909, S. 403-420.: 10. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/11. Capitel [Literatur]

... jetzt war Lissy Wag krank... vielleicht ernstlich erkrankt, gerade am Tage vorher, an dem sich ihr Schicksal für die nächste ... ... meine Diagnose lautet: einfache Bronchitis. Der untere Theil der Lungen ist auch leicht erkrankt... es ist etwas Rasseln vorhanden... das Brustfell ist aber nicht mit ergriffen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 158-177.: 11. Capitel
Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/1.Band/2. Capitel/2.

Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/1.Band/2. Capitel/2. [Literatur]

II. Zweite Reise Clapperton's. – Ankunft in Badagry. – ... ... sich, als Lastträger zu dienen, und die Hälfte der Europäer war mehr oder weniger erkrankt. Als er zweihundertachtzig Meilen von der Küste aus zurückgelegt, sah Tuckey sich gezwungen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Triumph des 19. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXVII– XXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1882.: 2.
Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/2.Band/2. Capitel/1.

Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/2.Band/2. Capitel/1. [Literatur]

I. Die Reise Freycinet's. – Rio de Janeiro und seine ... ... .577 französischen Lieues, zurückgelegt hatte. Wenige Tage später kam Freycinet, ziemlich schwer erkrankt, nach Paris und übergab dem Secretariat der Akademie der Wissenschaften die Tagebücher von ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Triumph des 19. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXVII– XXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1882.: 1.
Verne, Jules/Romane/Meister Antifer's wunderbare Abenteuer/2. Theil/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Meister Antifer's wunderbare Abenteuer/2. Theil/8. Capitel [Literatur]

... Frauen überlassen und sich hinlegen. wenn jene erkrankt sind. Der Boden der Bretagne kommt freilich dem von Loango nicht gleich. ... ... und es ist fast kein Wunder zu nennen, daß das arme Männchen jämmerlich erkrankt ist. Das Fahrzeug ist nämlich in unangenehmes und ganz unerklärliches ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Meister Antiferߣs wunderbare Abenteuer. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXV–LXVI, Wien, Pest, Leipzig 1895, S. 279-289,291-295.: 8. Capitel
Verne, Jules/Geographie/Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts/2. Band/4. Capitel

Verne, Jules/Geographie/Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts/2. Band/4. Capitel [Literatur]

Viertes Capitel. Die beiden Amerika. Die Westküste Amerikas. – ... ... letzten Ausläufer der Halbinsel und entdeckte einen Theil der Aleuten. Schon längere Zeit erkrankt, vermochte dieser Seemann nicht mehr, sich über den Lauf seines Schiffes im Klaren ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Triumph des 19. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXVII– XXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1882.: 4. Capitel
Verne, Jules/Geographie/Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts/2. Band/1. Capitel/2.

Verne, Jules/Geographie/Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts/2. Band/1. Capitel/2. [Literatur]

II. Expedition Lapérouse's. – Die Insel St. Katharina. ... ... ›Astrolabe‹, um sich de Langle anzuschließen. De Lamanon, Colinet, Beide selbst erkrankt, und Vaujuas als Reconvalescent begleiteten de Langle in seinem großen Boote. Le Gobien ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXIII–XXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 299-366.: 2.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon