Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Roman | Essay | Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/7. Capitel [Literatur]

... daß er in den Schacht von Nevada gerathen, sich in das Gefängniß von Missouri verirren möchte, und ... ... vollem Dampf durch die Ebenen von Iowa. Max Real konnte nichts sehen von Iowa City im gleichnamigen ... ... an deren Stelle auf den Savannen Anpflanzungen von Millionen von Obstbäumen traten, und die gleichzeitige Errichtung von Baumschulen zur Instandhaltung der ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 87-97,99-107.: 7. Capitel
Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/2.Band/1. Capitel

Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/2.Band/1. Capitel [Literatur]

... St. Helena, nachdem sie von der Sunda-Straße aus sechsundfünfzig und von Macao aus neunundsiebenzig Tage unter ... ... zu dem eine lange und breite Allee von Cocospalmen hinführte, war von einer aufmerksamen, andächtigen Menge gefüllt, die ... ... « gehört hatte, und erhielt von demselben folgende Auskunft: Als Christian von Tahiti wegfuhr, steuerte er ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Triumph des 19. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXVII– XXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1882, S. 216-275.: 1. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/15. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/15. Capitel [Literatur]

... Halle ein gewisses Geräusch entstand. Das kam von dem Katafalke her, von dem die kostbare Decke, wie von unsichtbarer Hand weggezogen, zu Boden glitt ... ... Real, Lissy Wag und deren getreue Jovita sein. Damit erklärt sich der von ihm gethane Schritt, die ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCV–XCVII, Wien, Pest, Leipzig 1910.: 15. Capitel

Mirbeau, Octave/Roman/Der Garten der Qualen/1. Theil: Die Forschungsreise/8. [Literatur]

... lebte in mir! ... Mich von ihr zu trennen hieße mich von meiner selbst losreißen; das heißt ... ... den geschickten Liebeskniffen, die kleinen lustigen Spitzenmacherinnen, von denen mir dieser Lügner von einem Eugène Mortain mit ausdrucksvoll ... ... sehr große Nat'ralist ... von Miuseum ... wie nennt ihr? ... von Miuseum Grévin 4 ... ...

Literatur im Volltext: Octave Mirbeau: Der Garten der Qualen. Budapest 1901, S. 104-120.: 8.
Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/1.Band/2. Capitel/2.

Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/1.Band/2. Capitel/2. [Literatur]

... Ich kam zu Dir mit einem Briefe und Geschenken von dem Könige von England, auf das Vertrauen hin, welches ... ... das Schmettern einer unzähligen Menge von Hörnern und durch das Rasseln von Trommeln; bald durch die spitzen ... ... wurde sie, nach Aussage der Einen von Tuaregs, nach der von Anderen von Berbichen, einem in der Nähe ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Triumph des 19. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXVII– XXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1882.: 2.
Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/2.Band/2. Capitel/2.

Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/2.Band/2. Capitel/2. [Literatur]

... Umplankung oder Mauern, in dem jedes Haus von einem Garten umgeben ist. Von öffentlichen Bauwerken ist nichts ... ... derselben sieht man eine Säule von der Decke herabhängen, deren Fuß ganz frei über dem Boden schwebt. ... ... Franzosen bewahrt hatten. Dillon erhielt von den Eingebornen mancherlei Reliquien von der Expedition. Er gewahrte ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Triumph des 19. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXVII– XXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1882, S. 336-395.: 2.
Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/2.Band/3. Capitel/1.

Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/2.Band/3. Capitel/1. [Literatur]

... sogar, an einer der Inseln zu landen, von wo er einige Proben von dem, den Boden derselben bildenden ... ... erreichte im October noch Batavia und kam von dort nach Howart-Town, von wo aus er am 1 ... ... einzigen Zweck der Fahrt James Roß'. Von den drei Jahren, die er von Europa wegblieb, sollte er den ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Triumph des 19. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXVII– XXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1882, S. 395-442.: 1.
Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/1.Band/2. Capitel/1.

Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/1.Band/2. Capitel/1. [Literatur]

... Februar, nach zweieinhalbstündigem Zuge, von einer bewaffneten Schaar von viertausend Mann empfangen, welche sehr gut einexercirt ... ... Reitern entgegenkam. »Mohammed Becker, sagt Denham von diesem, war von kleiner Gestalt und etwa fünfzig Jahre ... ... solche Einzelhaufen, wie in den übrigen Städten von Haoussa. Umgeben von einer zwanzig bis dreißig Fuß hohen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Triumph des 19. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXVII– XXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1882, S. 85-110.: 1.

Montaigne, Michel de/Essays/Essays (Auswahl)/Was nützlich ist und was ehrlich [Literatur]

... beschädigen. Hatten wir nicht recht, dasselbe vom verstorbenen Bischof von Orléans, Herrn von Morvilliers, zu hoffen? Und ich kenne einige tapfere ... ... großen Anzahl dieser Soldaten nicht ein einziger den Boden von Mazedonien wieder betrat. Je besser sie ihn bedient ... ... Sulla losgekauft und für einen bestimmten Preis wieder frei gemacht. Als die Sache von neuem zur Umsprache kam, unterwarf sie der ...

Literatur im Volltext: Montaigne, Michel de: Essays. Leipzig 1967, S. 198-220.: Was nützlich ist und was ehrlich

Prévost d'Exiles, Antoine-François/Roman/Manon Lescaut/Vorwort des Verfassers [Literatur]

... ausgebe, so weiß ich doch, daß eine Erzählung von allen Zugaben frei sein muß, die sie schwerfällig und verwickelt machen ... ... einen zwiespältigen Charakter, eine Mischung von Tugenden und Lastern, einen ewigen Gegensatz von guten Vorsätzen und schlechten ... ... können Bücher wie das vorliegende von äußerstem Nutzen sein, wenigstens wenn sie von einem ehrlichen und vernünftigen ...

Literatur im Volltext: Prévost d' Exilles, Antoine: Geschichte der Manon Lescaut und des Chevalier des Grieux. Berlin [o. J.], S. 15-20.: Vorwort des Verfassers

Montaigne, Michel de/Essays/Essays (Auswahl)/Man muß seinen Willen beschränken [Literatur]

... ich kam. Mir folgte Herr von Matignon, gleichfalls Marschall von Frankreich. Ich war ganz ruhmselig über eine ... ... mich nicht mehr über diejenigen, welche sich von den Affereien des Apollonius von Thyane und Mahomets ankörnen ließen. Ihr ... ... der sie niemals bis zum wütenden, unvernünftigen Hasse trieb und beständig frei von Heimtücke und Verleumdung blieb. In ...

Literatur im Volltext: Montaigne, Michel de: Essays. Leipzig 1967, S. 227-260.: Man muß seinen Willen beschränken

Mirbeau, Octave/Roman/Der Garten der Qualen/2. Theil: Der Garten der Qualen/6. [Literatur]

... dem Gestell dieser Qualsäulen befand sich ein Blüthenmeer von Ipomeen und Daurien, von Lophospermen, von Coloquinten, die mit teuflischem ... ... bei der ich fühlte, daß alles, was einst von edleren Regungen, von hohem Streben, von edlen Wünschen in mir gelegen hatte, ...

Literatur im Volltext: Octave Mirbeau: Der Garten der Qualen. Budapest 1901, S. 187-212.: 6.

Mirbeau, Octave/Roman/Der Garten der Qualen/2. Theil: Der Garten der Qualen/5. [Literatur]

... und in die der volksthümliche Glaube Seelen von bösen Genien versetzt hat. Von dem Wurzelbaum bis zur ... ... wieder ins Gedächtniß zurückrief. Ich sah nur eine Summe von Geheimnissen und von Schönheit, deren plötzliches, tröstendes Erscheinen ich mir nicht ... ... von Benares, die prunkvollen Häuser der Kaufleute von Bombay haben den Eindruck von Trauer und Tod nicht auslöschen können, ...

Literatur im Volltext: Octave Mirbeau: Der Garten der Qualen. Budapest 1901, S. 164-187.: 5.

Mirbeau, Octave/Roman/Der Garten der Qualen/2. Theil: Der Garten der Qualen/1. [Literatur]

... seltenen Kräutern und kostbaren Pflanzen geschmückt ... Eine Allee von ungeheuern Kampferbäumen ging von dem Kiosk aus, in dem ... ... ist zu lustig, erklärte sie mir ... Ein Wunder von einem Korbe, von dem geschicktesten Korbmacher Chinas geflochten ... und die ... ... Trödelbude, in der auf Caladiumblättern Portionen von Ratten und Viertel von Hunden, verfaulte Fische, hektische Hühner ...

Literatur im Volltext: Octave Mirbeau: Der Garten der Qualen. Budapest 1901, S. 121-140.: 1.

Balzac, Honoré de/Erzählungen/Die drolligen Geschichten/Die Edelfrau als Dirne [Literatur]

... Die Wahrheit über den Tod des Herzogs von Orléans, des Bruders von König Karl dem Sechsten, ist nur wenigen bekannt ... ... Worte, daß ihm endlich schien, als ließe die Frau von Rockstädt mählig ihren Stahl entgleiten. Flugs wollte er ihr von neuem nahen; aber da überkam sie jähe Scham, daß ...

Literatur im Volltext: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Berlin [o.J.], S. 197-208.: Die Edelfrau als Dirne

Chorier, Nicolas/Dialog/Die Gespräche der Aloisia Sigaea/Zweiter Teil/7. Gespraech [Literatur]

... . Darum muss jede Fiber an uns von Fröhlichkeit, von stürmischer Begier, von Wollust zucken. Wenn es Frauen ... ... gütige Venus! die weiss ganz und gar nichts von deinen Mysterien, von deinen feuchten Küssen, von deinem wonnigen Aneinanderschmiegen, von deinem langsamen Stössen, von ...

Literatur im Volltext: Meursius: Gespräche der Aloisia Sigaea. Leipzig 1903.: 7. Gespraech
Verne, Jules/Geographie/Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts/2. Band/1. Capitel/1.

Verne, Jules/Geographie/Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts/2. Band/1. Capitel/1. [Literatur]

... der Küste heranzukommen. Es schien von Norden nach Süden eine Ausdehnung von vier bis fünf Meilen zu haben ... ... südlicher Breite und 34°31' östlich von Paris, einen halben Grad seitwärts von Bouvet's Kurse. Am folgenden ... ... erreichte. Entdeckt im Jahre 1642 von Tasman und wiederbesucht von Cook und Surville im Jahre 1772, wurde ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXIII–XXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 257-299.: 1.
Verne, Jules/Geographie/Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts/2. Band/1. Capitel/3.

Verne, Jules/Geographie/Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts/2. Band/1. Capitel/3. [Literatur]

... erlag kein Mann an Bord einem Anfalle von Scorbut, nach einer Fahrt von zweihundertzweiundvierzig Tagen, von denen nur zehn für die Aufenthalte in la ... ... Buchten und Häfen. Leider kann man nicht dasselbe sagen von dem Theil von Van-Diemens-Land, der im ... ... Haut. Die drei Aeltesten von ihnen, Männer von etwa vierzig bis fünfzig Jahren, trugen einen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXIII–XXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 366-398.: 3.
Verne, Jules/Romane/Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika/2. Capitel [Literatur]

... theilen konnte. So gab es von Seiten des Jägers immer dieselben Klagen; von Seiten des Gelehrten dieselben ... ... einem Laubdach wohlriechender Pflanzen überdeckt. Guirlanden von » Cynanchum filiforme «, wuchsen von einem Baum zum anderen und ... ... Euphorbie nieder, deren Gipfel sich bis zur Höhe von vierzig Fuß erhob. Von hier schweifte sein Blick weit über den ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band X, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 13-21.: 2. Capitel

Hugo, Victor/Roman/Der Glöckner von Notre Dame/Zweites Buch/5. Weitere Unannehmlichkeiten [Literatur]

... ;) – »der Koth von Paris ist besonders stinkend; er muß viel flüchtiges und salpetriges Salz enthalten. Uebrigens ist das die Meinung von Meister Nikolaus Flamel und der Alchymisten ...« Das Wort »Alchymisten« ... ... sie, ohne ihn zu sehen, gekommen waren. Zu gleicher Zeit nahm einer von ihnen eine Hand voll Stroh ...

Literatur im Volltext: Hugo, Victor: Notre-Dame in Paris. 2 Bde., Leipzig [1895], Band 1, S. 86-88.: 5. Weitere Unannehmlichkeiten
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon