Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Roman | Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Der Einbruch des Meeres/7. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Einbruch des Meeres/7. Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel. Tozeur und Nefta. »Hier, sagte an diesem ... ... Eben schwankten wirklich zwei oder drei Eingeborne, die offenbar zu tief ins Glas geguckt hatten, nach rechts und links taumelnd über den Souk hin, mit einem, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Einbruch des Meeres. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXVII, Wien, Pest, Leipzig 1906, S. 85-89,91-97,99-102.: 7. Kapitel

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Erstes Buch/Dreyzehntes Kapitel [Literatur]

Dreyzehntes Kapitel. Wie Grandgoschier des Gargantuä wunderbaren Verstand an Erfindung ... ... ruft Grandgoschier, mein kleines Cujonel, ich mein du hast zu tief in die Kann geguckt, daß du schon reimest? Hui, antwort Gargantua, ich reim was Zeug hält ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 1, S. 48-53.: Dreyzehntes Kapitel

Balzac, Honoré de/Erzählungen/Die drolligen Geschichten/Kitzliche Reden dreier Pilger [Literatur]

Kitzliche Reden dreier Pilger. Damals, als der Papst sein liebes Avignon ... ... Angst vor den Krabben und dem anderen Viehzeugs. Ich habe nur durch die Fensterritzen geguckt, um zu sehen, wie Menschen gemacht wer den.‹ ›Was hast ...

Literatur im Volltext: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Berlin [o.J.], S. 444-454.: Kitzliche Reden dreier Pilger
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3