Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (128 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Französische Literatur 

Navarra, Margarete von/Erzählungen/Der Heptameron/Erster Tag/10. Erzählung: [Von der Liebe Amadours und Florindens] [Literatur]

Zehnte Erzählung. Von der Liebe Amadours und Florindens, worin viel ... ... Edelmann hinausging. »Amadour«, sagte Florinde, »welche Tollheit ist Euch in den Kopf gestiegen? Was habt Ihr gedacht und was thun wollen?« Amadour, dem vor Liebe ...

Literatur im Volltext: Der Heptameron. Erzählungen der Königin von Navarra. Leipzig [o.J.], S. 62-88.: 10. Erzählung: [Von der Liebe Amadours und Florindens]

Navarra, Margarete von/Erzählungen/Der Heptameron/Dritter Tag/24. Erzählung: [Ein junger Edelmann liebte eine Königin] [Literatur]

Vierundzwanzigste Erzählung. Ein junger Edelmann liebte eine Königin, die ... ... konnte ihn nirgends auftreiben, und man sagte ihm, er sei zu Pferd gestiegen; doch wußte man nicht, welchen Weg er genommen hatte. Während sie auf ...

Literatur im Volltext: Der Heptameron. Erzählungen der Königin von Navarra. Leipzig [o.J.], S. 198-208.: 24. Erzählung: [Ein junger Edelmann liebte eine Königin]

Hugo, Victor/Roman/Der Glöckner von Notre Dame/Siebentes Buch/1. Es ist gefährlich, sein Geheimnis einer Ziege anzuvertrauen [Literatur]

1. Es ist gefährlich, sein Geheimnis einer Ziege anzuvertrauen. Mehrere Wochen ... ... ihn wieder an, dann erröthete sie, als ob ihr eine Flamme in die Wangen gestiegen wäre; und während sie ihr Tamburin unter den Arm nahm, schritt sie mitten ...

Literatur im Volltext: Hugo, Victor: Notre-Dame in Paris. 2 Bde., Leipzig [1895], Band 2, S. 3-20.: 1. Es ist gefährlich, sein Geheimnis einer Ziege anzuvertrauen

Navarra, Margarete von/Erzählungen/Der Heptameron/Vierter Tag/31. Erzählung: [Von der Grausamkeit eines Franziskanermönches] [Literatur]

Einunddreißigste Erzählung. Von der Grausamkeit eines Franziskanermönches, um eine Frau ... ... Diener des Edelmanns einritt, der die Pacht eines Gutshofes brachte. Sowie er vom Pferde gestiegen war, umarmte ihn der Mönch und stach ihm seinen Dolch zwischen die Schulterblätter; ...

Literatur im Volltext: Der Heptameron. Erzählungen der Königin von Navarra. Leipzig [o.J.], S. 243-248.: 31. Erzählung: [Von der Grausamkeit eines Franziskanermönches]
Balzac, Honoré de/Erzählungen/Die drolligen Geschichten/Der schönen Imperia Ehezeit/1. Wie Frau Imperia sich selbst in der Schlinge fing

Balzac, Honoré de/Erzählungen/Die drolligen Geschichten/Der schönen Imperia Ehezeit/1. Wie Frau Imperia sich selbst in der Schlinge fing [Literatur]

1. Wie Frau Imperia sich selbst in der Schlinge fing, die sie ansonsten ... ... denn gerade weil sie die Männer knechtete, war ihre Schönheit so hoch im Preise gestiegen. Ihre Kammerzofe, die mit allen Hunden gehetzt war, holte also den Edelmann ...

Literatur im Volltext: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Berlin [o.J.], S. 462-475.: 1. Wie Frau Imperia sich selbst in der Schlinge fing

Crébillon, Claude-Prosper-Jolyot de/Roman/Der Schaumlöffel/Tanzai und Neadarne oder Der Schaumlöffel/2. Teil/11. Kapitel: Wenig bedeutende Ereignisse [Literatur]

Elftes Kapitel: Wenig bedeutende Ereignisse. Der Staatsrat wird versammelt und wozu dies ... ... Ew. Majestät beliebt, versetzten sie. Der Zorn des Königs war schon sehr hoch gestiegen, als einer der Räte, der weiland ein geschickter Wundarzt gewesen war, sagte: ...

Literatur im Volltext: Claude Prosper Jolyot Crébillon: Der Schaumlöffel. Leipzig 1980, S. 55-58.: 11. Kapitel: Wenig bedeutende Ereignisse

Brantôme, Pierre de Bourdeille, Seigneur de/Theoretische Schrift/Das Leben der galanten Damen/5. Abhandlung. Darüber, daß die schönen und achtbaren Damen [Literatur]

Fünfte Abhandlung. Darüber, daß die schönen und achtbaren Damen die tapfern Männer ... ... zu erzählen sind, bis der Priester, der mit ihm bis oben auf die Leiter gestiegen war, dem Volke zurief; »Meine Herren, dieser arme Sünder empfiehlt sich euren ...

Literatur im Volltext: Brantôme: Das Leben der galanten Damen. Leipzig [1904], S. 258-316.: 5. Abhandlung. Darüber, daß die schönen und achtbaren Damen

Crébillon, Claude-Prosper-Jolyot de/Roman/Der Schaumlöffel/Tanzai und Neadarne oder Der Schaumlöffel/3. Teil/26. Kapitel: Den beiden vorigen in nichts nachgebend [Literatur]

Sechsundzwanzigstes Kapitel: Den beiden vorigen in nichts nachgebend Ich war bis ... ... beleidigst? Und glaubst du meiner Rache entrinnen zu können? Sie ist jetzt aufs höchste gestiegen; und da du nicht sterben kannst, so sollen alle Augenblicke deines Lebens durch ...

Literatur im Volltext: Claude Prosper Jolyot Crébillon: Der Schaumlöffel. Leipzig 1980, S. 128-135.: 26. Kapitel: Den beiden vorigen in nichts nachgebend
Zurück | Vorwärts
Artikel 121 - 128