Demokritos und die Abderiten Wie hasse ich die Meinung des Gemeinen, Wie muß er mir doch klein und dumm erscheinen, Er, dessen Denken stets am Staube klebt Und dennoch sich so gerne überhebt, Der stets aus engstem Winkel alle Dinge sieht Und ...
4. Der Hund und sein Herr. Dennoch gab es ein menschliches Wesen, welches Quasimodo von seiner Tücke und seinem Hasse gegen die übrigen Menschen ausgeschlossen hatte und das er ebenso sehr, vielleicht noch mehr, als seine Kathedrale liebte: das war Claude Frollo. ...
[Nein, ich lieb dich nicht im Putze] Nein, ich lieb ... ... lässt in des Schleiers Schutze Mich dein Auge, mein Azur, Und ich hasse all die schönen Zierlichkeiten, denn sie höhnen Deine wahren Reize nur. ...
... alles stimmt zueinander. Es ist schrecklich; ich hasse ihn, und ich verachte ihn. Ja, ich kann diesen gemeinen Menschen ... ... meine Ehre ausliefern zu sehen! Geh, du bist mir nichts mehr, ich hasse dich, ich werde dir alles erdenkliche Böse antun ... ich ...« ...
Viertes Kapitel. Ein Tafeldecker, von Brébant geschickt, war seit dem ... ... voll Gift und Neid; ein Mensch, der imstande sei, eine Frau, die er hasse, zu vernichten. Sie wisse, der Graf habe Gefallen an ihr gefunden und ...
... Grund haben?« »Nein, mein Herr; ich hasse das einsame Leben, ich fühle, daß ich es hasse und stets hassen werde. Wohl hundertmal habe ich den Versuch ... ... Susanne?« »Von diesem Leben selbst; ich hasse die Pflichten, die Zurückgezogenheit, den Zwang; ich glaube ...
... Weg durch die Menschenmenge brachen. »Ich hasse diesen Mann! sagte Andreas Certa. – Wirst es nicht mehr lange ... ... – Weil ich diese Art Leute nicht weniger verachte, als ich sie hasse!« Andreas Certa wollte es nicht zugestehen, daß er von ...
Jacques Cazotte Der verliebte Teufel Spanische Novelle (Le Diable amoureux) Ich ... ... , die Creaturen Ihrer Art betreffen, von dem Unwillen der Geister, von dem unversöhnlichen Hasse der Negromanten verfolgt, war ich, Ihres Schutzes ermangelnd, das unglücklichste Wesen unter ...
Vierter Auftritt. Don Rodrigo. Chimene. Elvira. DON RODRIGO ... ... Hand zu sterben, als von dir gehaßt zu leben! CHIMENE. Ich hasse dich nicht. DON RODRIGO. Doch du mußt. CHIMENE. Ich ...
IV Fünf Monate sind es nun her, daß ich Rosettens Seladon ... ... Tag unter immer größeren Qualen. Offenbar will sie mich dazu bringen, daß ich sie hasse. Ich langweile mich zu Tode. Trotz ihrer demütigen Willfährigkeit ist Rosette ...
Neunzehntes Kapitel. Als sich Julian in dem Zimmer umsah, das ... ... gesetzt hatte, der eifersüchtige Herrgott fordere in seinem Zorne, daß sie entweder den Geliebten hasse oder ihren Sohn durch den Tod verliere. Julian hassen, das war ihr unmöglich ...
... einen Gegenstand, den er gründlich kennt. Ich hasse seine Verse, aber ich höre ihn gerne lesen. Er hat das Ansehn ... ... dritte? Voltaire, und der vierte? Voltaire. Musiker sind Rinaldo von Capua, Hasse, Pergolese, Alberti, Tartini, Locatelli, Terradeglias, mein Onkel, der kleine ...
Neuntes Kapitel. Denunziation. Hier mögen die Vorgänge geschildert werden, die ... ... Zwischenfall, ein Verbrechen, ein gemeiner Mord, ihm den Wettbewerber, den er mit seinem Hasse verfolgte, in die Hände!... Dimitri Nicoles... der Mörder Pochs! Du hältst ...
Zwölftes Kapitel. Wladimir Yanof. Der Leser möge sich jetzt gefälligst ... ... sein hartnäckiges Schweigen, das er nicht brechen wollte, von seinen politischen Gegnern mit unerbittlichem Hasse verfolgt und von der wütenden Volksmenge mit dem Tode bedroht, in Haft genommen ...
... bis zum Verwechseln. Moralisch war er der ganze Nana Sahib, mit demselben Hasse gegen die Engländer, derselben Arglist seiner Anschläge, derselben Wildheit in der Ausführung ... ... wie Campbell, Rose und Andere, unter ihnen der, den ich vor Allen hasse, Oberst Munro, der Abkömmling jenes Henkers, welcher zuerst Hindus ...
Erstes Capitel. Im Innern von Connaught. Irland, das eine Landfläche ... ... Was er nicht liebt, was er haßt mit allem durch Jahrhunderte lange Unterdrückung aufgehäuften Hasse, das ist nur der Landlord, der ihn als ein noch unter den Leibeigenen ...
Elftes Capitel. Auge in Auge. Die Thugs, blutigen Andenkens, ... ... Waffengefährte des alten Rebellenführers aber, z. B. Balao Rao, konnte ja wohl vom Hasse getrieben werden, den Racheplan auszuführen, dem sein Bruder das ganze Leben geweiht hatte ...
VI. Fortsetzung der Reise. Zum erstenmal in seinem Leben sollte Herr ... ... in jenem Gauklerhirn annehmen mußte, das so zäh an seinem längst gegenstandslos gewordenen patriotischen Hasse festhielt. Zwar lag Kolumbia nicht in Europa. Es gehörte nicht zu jener ...
Dritter Auftritt. Theseus. Aricia. THESEUS. Du entfärbst ... ... , widerrufe Die blutgen Wünsche! Fürchte, daß der Himmel So sehr dich hasse, um sie zu gewähren! Oft nimmt er unser Opfer an im Zorn ...
Siebentes Capitel. Und doch! Wenn das auch noch nicht ein ... ... ich bestimmt ab und überlasse es dem Manne, dessen Anklagen gegen mich nur persönlichem Hasse entstammen, dafür einen einzigen Beweis beizubringen. – Er gesteht also doch schon ...
Buchempfehlung
Anatol, ein »Hypochonder der Liebe«, diskutiert mit seinem Freund Max die Probleme mit seinen jeweiligen Liebschaften. Ist sie treu? Ist es wahre Liebe? Wer trägt Schuld an dem Scheitern? Max rät ihm zu einem Experiment unter Hypnose. »Anatols Größenwahn« ist eine später angehängte Schlußszene.
88 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro