Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Drama | Roman | Französische Literatur 

Balzac, Honoré de/Erzählungen/Die drolligen Geschichten/Die läßliche Sünde/Wie der Seneschall sich mit seines Weibes herumschlug [Literatur]

Wie der Seneschall sich mit seines Weibes Jungfernschaft herumschlug. Während der ersten Tage ihrer Ehe erdachte der Seneschall solchermaßen die hahnebüchensten Märchen, um sein Ehegesponst hinters Licht zu führen und bei ihrer beneidenswerten Unschuld fanden seine Lügen ein gläubiges Ohr ...

Literatur im Volltext: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Berlin [o.J.], S. 34-42.: Wie der Seneschall sich mit seines Weibes herumschlug

Diderot, Denis/Romane/Jakob und sein Herr [Literatur]

... merkte den Betrug und lächelte und sagte: ›Du hast meinen Mann tüchtig hinters Licht geführt, du bist ein Spitzbube!‹ ›Was wollt Ihr ... ... , die ich doch nicht gefunden habe? Ritter, du hast mich ein wenig hinters Licht geführt!‹ Ritter: Wahrhaftig, ich bin ...

Volltext von »Jakob und sein Herr«.

Molière/Komödien/Der Geizige/1. Akt/3. Szene [Literatur]

Dritter Auftritt. Harpagon. La Fleche. HARPAGON. Hinaus ... ... ihm eine Ohrfeige zu geben. Du räsonierst noch? Ich will dir meine Antwort hinters Ohr schreiben. Und nun noch einmal, mach, daß du fortkommst! LA ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 10-13.: 3. Szene
Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/4. Capitel [Literatur]

Viertes Capitel. Worin Clovis Dardentor Dinge ausspricht, die sich Jean Taconnat zunutze ... ... Silbe daran gedacht!... Doch war das unabweislich und führte ihn Marcel Lornans nicht etwa hinters Licht?... »Sie versichern mir also, daß das Civilgesetzbuch...? fragte er noch ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Clovis Dardentor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXX, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 63.: 4. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Eissphinx/2. Band/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Eissphinx/2. Band/6. Capitel [Literatur]

Sechstes Capitel. Land?... Das ist das einzige Wort der Ueberschrift ... ... er sich nicht aussprechen, sie nicht aufhetzen konnte, daß man sie nur noch einmal hinters Licht führte und daß die Goëlette dem sichern Verderben entgegenginge. Da kam ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Eissphinx. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXI–LXXII, Wien, Pest, Leipzig 1898, S. 294-308.: 6. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/2. Band/4. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/2. Band/4. Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel. Circle City. Bekanntlich sind die Bodenschätze des Nordwestens ... ... Hunter dennoch nicht entschlagen. »So gehe! sagte er. Wenn du uns aber hinters Licht geführt hast, so glaube nicht, daß du uns entkommen könntest. Dreißig ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Goldvulkan. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIX–XC, Wien, Pest, Leipzig 1907, S. 286-296.: 4. Kapitel

Huysmans, Joris-Karl/Roman/Gegen den Strich/Einleitung [Literatur]

Einleitung. Wenn man nach den Porträts urteilen sollte, die im Schloß Lourps ... ... zu ergründen – ließen sie sich durch seine aufgeweckte, doch unlenksame Intelligenz durchaus nicht hinters Licht führen. Sie erkannten wohl, daß dieser Schüler niemals zum Ruhme ihrer Anstalt ...

Literatur im Volltext: Huysmans, J[oris-] K[arl]: Gegen den Strich. Leipzig [o. J.], S. 1-16.: Einleitung
Verne, Jules/Romane/Der Einbruch des Meeres/11. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Einbruch des Meeres/11. Kapitel [Literatur]

Elftes Kapitel. Ein zwölfstündiger Ausflug. Um sieben Uhr morgens verließ ... ... Gesicht. »He, Arbico, sagte er, du hast uns doch nicht etwa hinters Licht geführt?« Ohne die Augen vor dem Blicke des Wachtmeisters niederzuschlagen, machte ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Einbruch des Meeres. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXVII, Wien, Pest, Leipzig 1906, S. 143-145,147-153,155-161.: 11. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Der stolze Orinoco/2. Band/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der stolze Orinoco/2. Band/4. Capitel [Literatur]

Viertes Capitel. Die letzten Rathschläge des Herrn Manuel Assomption. Kaum ... ... die irgendwoher kommen und irgendwohin gehen wollen. – Eine Warnung, die ich mir hinters Ohr schreiben werde, Herr Manuel, versicherte Jacques Helloch. Ich werde den Spanier ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der stolze Orinoko. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXIII–LXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1899, S. 264-277.: 4. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Familie ohne Namen/1. Theil/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Familie ohne Namen/1. Theil/10. Capitel [Literatur]

Zehntes Capitel. Der Pachthof zu Chipogan. Der Pachthof von Chipogan, ... ... Ja, bestätigte Johann, doch gelang es mir ohne große Mühe, sie noch einmal hinters Licht zu führen. – Jede Stunde Ihres Lebens ist doch eine Gefahr! ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Familie ohne Namen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LVII–LVIII, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 175.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Meister Antifer's wunderbare Abenteuer/2. Theil/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Meister Antifer's wunderbare Abenteuer/2. Theil/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. Worin Ben Omar Gelegenheit findet, die beiden Arten des Fortkommens, ... ... der Banquier auf der andern Seite schrieben sich aber, was Gildas Tregomain erzählte, weislich hinters Ohr. Wenn Zambuco zuweilen, bei einem scheuen Blick durch das Wagenfenster, die ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Meister Antiferߣs wunderbare Abenteuer. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXV–LXVI, Wien, Pest, Leipzig 1895, S. 246-260.: 5. Capitel

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Viertes Buch/Des Authors neuer Prologus [Literatur]

Des Authors neuer Prologus. Meister Franz Rabelais den günstigen Lesern ... ... schneiden wollen, wen sie etwann mit ihrer List beluchsen, prellen, rupfen und hinters Licht führen wollen, so gehen sie an den Markt herfür und sprechen statt ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 2, S. 18-35.: Des Authors neuer Prologus

Balzac, Honoré de/Romane/Glanz und Elend der Kurtisanen/2. Teil/Vautrins letzte Verkörperung [Literatur]

Vautrins letzte Verkörperung. »Was gibt es, Magdalene?« fragte Frau Camusot, ... ... »Ich bin der relativen Ehrlichkeit meiner Halunken sicher, sie führen mich niemals hinters Licht ... Ich habe Macht über Leben und Tod, ich richte und verurteile ...

Literatur im Volltext: Balzac, Honoré de: Glanz und Elend der Kurtisanen. Leipzig 1909, Band 2, S. 138-315.: Vautrins letzte Verkörperung

Navarra, Margarete von/Erzählungen/Der Heptameron/Erster Tag/1. Erzählung: [Eine Frau in Alençon hat zwei Liebhaber] [Literatur]

Erste Erzählung. Eine Frau in Alençon hat zwei Liebhaber, einen ... ... bald auch seine verrätherische Freundin zurückkehrte, und in der Absicht, ihn weiter wie bisher hinters Licht zu führen, als wäre nichts geschehen, ihn besuchte. Er aber sagte ...

Literatur im Volltext: Der Heptameron. Erzählungen der Königin von Navarra. Leipzig [o.J.], S. 15-23.: 1. Erzählung: [Eine Frau in Alençon hat zwei Liebhaber]

Navarra, Margarete von/Erzählungen/Der Heptameron/Erster Tag/7. Erzählung: [Ein Kaufmann in Paris täuscht die Mutter seiner Geliebten] [Literatur]

Siebente Erzählung. Ein Kaufmann in Paris täuscht die Mutter seiner ... ... meine Damen«, sagte Hircan, »wie die Klugheit eines einzelnen Mannes eine alte Frau hinters Licht geführt und einer jungen die Ehre gerettet hat. Und wenn Ihr ...

Literatur im Volltext: Der Heptameron. Erzählungen der Königin von Navarra. Leipzig [o.J.], S. 47-50.: 7. Erzählung: [Ein Kaufmann in Paris täuscht die Mutter seiner Geliebten]
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15