Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Französische Literatur 

Verne, Jules/Romane/Das Land der Pelze/2. Theil/21. Capitel [Literatur]

Einundzwanzigstes Capitel Die Insel wird zum Eiland. Drei Stunden später waren ... ... Schiffbrüchige durch den plötzlichen Untergang ihres Schiffes auf ein solches zu verwenden vermögen, aber immerhin blieb es doch nur ein Floß. Schon der 1. Juni brachte wieder ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Land der Pelze. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XVII–XVIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 442-447.: 21. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/4. Capitel [Literatur]

Viertes Capitel. Die Vergangenheit der Neuen Schweiz. – Ein Rückblick auf zehn ... ... Tropenzone jedenfalls beiweitem übertraf. Gewiß unterstützte die Natur sehr wesentlich die beklagenswerthen Schiffbrüchigen, immerhin blieb diesen noch genug Arbeit übrig, die ebensoviel Thatkraft wie Intelligenz erforderte. Sie ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 47-68.: 4. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/2. Theil/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/2. Theil/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel. Aleide Jolivet's Haltung. Es war ein ganzes ... ... Fluchtversuche und einigen Gewehrschüssen endigte, denen die Journalisten noch ohne Verwundung entgingen, immerhin hätten sie ohne das Dazwischentreten des Emirs ihren Widerstand gewiß bald mit dem Leben ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Courier des Czar. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXII–XXIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 244.: 2. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/6. Capitel [Literatur]

... Erdboden hin und die Beförderung erfolgte bedeutend leichter als früher. Immerhin mußten Büffel, Onagre und Esel tüchtig ziehen. »Es ist sehr ... ... Ausläufern des Grünthales... – Da würden wir natürlich zugreifen, antwortete Zermatt. Immerhin wollen wir uns diese Gelegenheit lieber nicht wünschen, das ist ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 101.: 6. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/8. Capitel [Literatur]

Achtes Capitel. Auf der Fahrt. – Die Klippe des »Landlord«. – ... ... Ansicht nach hätten sich dadurch aber Eure Aussichten, von hier wieder weggehen zu können, immerhin wesentlich verbessert. – Das ist richtig, stimmte ihm Ernst zu, denn ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 115-121,123-130.: 8. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/3. Capitel [Literatur]

... Zuneigung, die von ihr offenbar erwidert wird. Immerhin haben wir Jenny ihren freien Willen zu lassen!« Die beiden Gatten ... ... der Neuen Schweiz begleiten werde. In dieser Weise war also alles besprochen. Immerhin würde es eine schmerzliche, herzbrechende Trennung werden, wenn die Mitglieder der Familie ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 47.: 3. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/7. Capitel [Literatur]

... »Ich kann ja das Gewehr immerhin mitnehmen, ohne davon gleich Gebrauch zu machen, hatte er gesagt. Selbst ... ... Eberfurt und des Prospect-Hill, wo die verschiedenen Thiere untergebracht waren. Das verursachte immerhin einigen Zeitverlust; mit Hilfe des Wagens gelang es jedoch, die vom älteren ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 101-115.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/1. Theil/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/1. Theil/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel. Russen und Tartaren. Wenn der Czar so unerwartet ... ... der Hand sei und daß die Feuerschlünde die Artillerieparks der russischen Provinzen verlassen, welche immerhin zwei- bis dreitausend Werst entfernt sind. Außer auf der directen Straße von Jekaterinburg ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Courier des Czar. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXII–XXIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 16-28.: 2. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/1. Theil/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/1. Theil/8. Capitel [Literatur]

Achtes Capitel. Die Kama stromaufwärts. Am Morgen des 18. Juli ... ... Hier verließ er nach einer Thalfahrt von über 400 Werst jenen Strom, um den immerhin bedeutenden Fluß 460 Werft (= 490 Kilom.) weit stromauf zu durchpflügen. An ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Courier des Czar. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXII–XXIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 85-95.: 8. Capitel
Verne, Jules/Erzählungen/Eine Idee des Doctor Ox/13. Capitel

Verne, Jules/Erzählungen/Eine Idee des Doctor Ox/13. Capitel [Literatur]

Dreizehntes Capitel, in dem noch einmal bewiesen wird, daß man, von einem ... ... zu mir zu sprechen? – Ja, zu Ihnen, Herr Bürgermeister; mögen Sie immerhin einmal die Wahrheit hören, wenn sie Ihnen auch etwas bitter schmecken mag. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Eine Idee des Doktor Ox. In: Eine Idee des Doktor Ox. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XX, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 7–85, S. 69-77.: 13. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/11. Capitel [Literatur]

... Wäldern wegen der das elektrische Fluidum gut leitenden Bäume oft so gefährlich werden. Immerhin unterlagen Frau Zermatt, Frau Wolston und Annah dem psychischen Eindruck. den solche ... ... sich alle seiner Anschauung anschlossen: die »Licorne« konnte das unmöglich sein. Immerhin blieb es recht peinlich, zu denken, daß ein Schiff, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 162-182.: 11. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/10. Capitel [Literatur]

... unser Canot mit der Strömung wieder hinabgleiten. Immerhin werd' ich mich nicht eher beruhigen, als bis wir die Flagge Alt ... ... kleine, in Auflösung begriffene Wolke.« Diese Antwort lautete ja recht günstig. Immerhin behielt der ältere Zermatt den betreffenden Punkt, so lange er überhaupt sichtbar ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 145-153,155-162.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/2. Theil/31. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/2. Theil/31. Capitel [Literatur]

... sich vielleicht jene doch noch bemächtigten. Immerhin kämpften alle mannhaft gegen jede Entmuthigung. John Block hatte nichts von seiner ... ... auf das Vergnügen, die Kerle niemals wiederzusehen!« setzte John Block hinzu. Immerhin wagte sich noch niemand hierüber mit Bestimmtheit auszusprechen oder eine so glückliche Entwickelung ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 439-455.: 31. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/13. Capitel [Literatur]

... Halt gemacht, um zu essen und um auszuruhen, denn der Weg war immerhin anstrengend genug gewesen. An Wild hatte es dabei niemals gefehlt. Ueberdies war ... ... der Fuß des Kegels, die obere Grenze der zweiten Bergzone, erreicht wäre. Immerhin war es noch nicht erwiesen, ob man das schlimmste Stück ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 200-215.: 13. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/2. Theil/22. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/2. Theil/22. Capitel [Literatur]

Zweiundzwanzigstes Capitel. Der Einzug. – Die erste Nacht auf dieser Küste. – ... ... blieben jetzt gänzlich aus. Die Kräfte des Leidenden nahmen freilich nur sehr langsam zu; immerhin konnte sich Harry Gould bereits ohne fremde Unterstützung auf dem Strande ergehen. Da ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 320-321,323-335.: 22. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/2. Theil/21. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/2. Theil/21. Capitel [Literatur]

Einundzwanzigstes Capitel. Auf dem Lande. – Ein Gespräch zwischen Fritz und dem ... ... im Osten infolge seiner weit ins Meer hinausreichenden Fortsetzung ein weniger steiles Profil zeigte. Immerhin schien von dieser Seite dessen Ersteigung sehr schwierig, wenn nicht gar unmöglich zu ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 307-320.: 21. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/2. Theil/29. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/2. Theil/29. Capitel [Literatur]

Neunundzwanzigstes Capitel. Verschiedene Vermuthungen. – Was war zu beginnen? – Ein Kanonenschuß ... ... Franz und der Obersteuermann Falkenhorst verlassen. Jedenfalls war es rathsamer, diese Auskundschaftung, die immerhin noch Gefahren genug bot, zu Zweien vorzunehmen. Längs der die Allee säumenden Hecke ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 414-417,419-429.: 29. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/2. Theil/25. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/2. Theil/25. Capitel [Literatur]

... dieser Insel an Leibesumfang zugenommen. Drei Monate einer immerhin dürftigen Lebensführung und einseitigen Ernährung waren dazu auch nicht geeignet, außer wenn ... ... klar war, blieb nichts weiter übrig, als umzukehren. Empfand man es immerhin als eine Täuschung, im Berginnern keinen wirklichen Durchgang entdeckt zu ... ... waren davon jedenfalls größere Mengen zu gewinnen. Immerhin ermahnte der Kapitän Gould, angesichts der späteren Zeit keine ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 362-369,371-375.: 25. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/14. Capitel [Literatur]

... sechzig bis zweiundsechzig Lieues haben. Das ergäbe immerhin eine erhebliche Oberfläche, mindestens eine größere als die des Cantons Luzern. ... ... Und als ob wir sie sähen, versicherte Jack. Doch einerlei, ich beklage immerhin, daß jene Höhen uns den Schakalbach und unsere Wohnung in Felsenheim verhüllen... ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 215-217,219-229.: 14. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/1. Theil/15. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/1. Theil/15. Capitel [Literatur]

Fünfzehntes Capitel. Der Barabinen-Sumpf. Es war Michael Strogoff's ... ... zu besiegen, welche den Aufenthalt in dieser Stadt während des Herbstes noch einigermaßen gefährden. Immerhin flüchten sich hierher die wenigen Bewohner der Barabinen-Steppe, wenn die verderblichen Sumpfmiasmen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Courier des Czar. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXII–XXIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 174-186.: 15. Capitel
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Jean Paul

Titan

Titan

Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.

546 Seiten, 18.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon