Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Fabel | Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/4. Capitel [Literatur]

Viertes Capitel. Vandergaart-Kopje. »Ich muß entschieden abreisen, sagte ... ... bestimmte Rente. Die Letztere bildet, wenn die Kopje so ausgedehnt ist wie hier, immerhin ein beträchtliches Einkommen, außerdem bleibt dem Bodenbesitzer noch das Vorkaufsrecht auf so viel ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Südstern oder Das Land der Diamanten. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLV, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 51.: 4. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/8. Capitel [Literatur]

... gar ein Probirgläschen und einen Schmelztiegel abstäubte. Immerhin lag etwas Einnehmendes in dieser Ernsthaftigkeit. Sie war der naive Ausdruck des ... ... Hatten diese Geschenke etwa nichts gekostet, als die Mühe, sie sich anzueignen? Immerhin bestätigte nichts diese Vermuthungen, und so peinliche Untersuchungen er deshalb auch vornahm, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Südstern oder Das Land der Diamanten. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLV, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 87-94.: 8. Capitel

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der kleine Fisch und der Fischer [Literatur]

Der kleine Fisch und der Fischer Das Fischlein wächst von Mond ... ... ins Netz gegangen, Noch klein und ohne jeden Wert. Der Fischer sagte: »Immerhin Ist mir ein Anfang doch beschert Zu einem Mahl; auch Kleines zählt.« ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 89-90.: Der kleine Fisch und der Fischer
Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/10. Capitel [Literatur]

... concessionirten Inhaber und aller Concessionen des Griqualandes. Immerhin war das ganz dazu angethan, ihm in einem halbwilden Lande einige Besorgniß ... ... denselben in vier oder fünf Stücke zu theilen, oder noch mehr Diamanten von immerhin beträchtlichem Werthe daraus herzustellen?« Solche hingeworfene Andeutungen senkten schwere Zweifel in ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Südstern oder Das Land der Diamanten. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLV, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 106-119.: 10. Capitel
Balzac, Honoré de/Erzählungen/Die drolligen Geschichten/Des Teufels Erbe

Balzac, Honoré de/Erzählungen/Die drolligen Geschichten/Des Teufels Erbe [Literatur]

Des Teufels Erbe. Lebte da zu Paris ein guter alter Domherr ... ... er war gar gebrechlich und blaß, fror immer und schaute aus wie ein Luchs. Immerhin war er fünf Pfennige mehr wert als sein Bruder und hatte auch mal ein ...

Literatur im Volltext: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Berlin [o.J.], S. 73-89.: Des Teufels Erbe
Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/18. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/18. Capitel [Literatur]

Achtzehntes Capitel. Ein sprechender Strauß. Nach dieser erschreckenden Katastrophe hatten ... ... Cyprien fühlte sich kräftig genug, den so natürlichen Wunsch Pharamond Barthès' zu erfüllen. Immerhin nur ziemlich kurz, schilderte er ihm die Ereignisse, welche sich im ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Südstern oder Das Land der Diamanten. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLV, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 195-207.: 18. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/21. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/21. Capitel [Literatur]

Einundzwanzigstes Capitel. Venetianische Justiz. Im Laufe der folgenden Tage war ... ... fabricirt. Doch waren alle diese Edelsteine nur Thonerdekrystalle und gefärbt durch geringe metallische Beimischungen. Immerhin erschien schon das für den Handelswerth dieser Steine beunruhigend, da derselbe langsam herabging. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Südstern oder Das Land der Diamanten. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLV, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 229-242.: 21. Capitel
Balzac, Honoré de/Erzählungen/Die drolligen Geschichten/Standhafte Liebe

Balzac, Honoré de/Erzählungen/Die drolligen Geschichten/Standhafte Liebe [Literatur]

Standhafte Liebe. Um den Anfang des dreizehnten Jahrhunderts begab sich in ... ... Und da er sich ja mit Heiratsgedanken trug, so war das nur zu begreiflich. Immerhin war er an ihr vorbeigegangen und wagte nun in seiner Schüchternheit nicht zurückzugehen, ...

Literatur im Volltext: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Berlin [o.J.], S. 297-312.: Standhafte Liebe
Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/22. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/22. Capitel [Literatur]

... jeden Preis. Die Operation war immerhin nicht so leicht auszuführen, als man auf den ersten Blick, unter Berücksichtigung ... ... , schritt er, nicht ohne einige Besorgnisse über den Ausgang derselben, zu der immerhin gewagten Operation. Schon erregt durch jene Vorbereitungen, hatte sich Alice, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Südstern oder Das Land der Diamanten. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLV, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 242-251.: 22. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/15. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/15. Capitel [Literatur]

Fünfzehntes Capitel. Ein Complot. Nach Verlauf einer Woche kam die ... ... viel zu fürchten. – Das weiß ich wohl auch, erwiderte der Neapolitaner; immerhin kommen zuweilen Unfälle vor. Nehmen Sie an, ein solcher stieße morgen dem Frenchman ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Südstern oder Das Land der Diamanten. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLV, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 165-175.: 15. Capitel

Balzac, Honoré de/Erzählungen/Die drolligen Geschichten/Die Waffenbrüder [Literatur]

Die Waffenbrüder. Zu Anbeginn der Regierung König Heinrichs des Zweiten, welchselbiger ... ... und sollte Gott mir beschieden haben, dennoch Hahnrei zu werden, so wäre mein Gram immerhin linder, wenn's mir durch dich widerführe! Aber, weiß Gott, ich würde ...

Literatur im Volltext: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Berlin [o.J.], S. 122-134.: Die Waffenbrüder
Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/24. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/24. Capitel [Literatur]

Vierundzwanzigstes Capitel. Ein verlöschender Stern. Dieses Gesuch des jungen Ingenieurs ... ... doch spricht absichtlich Niemand davon, um deren Handelswerth nicht zu vermindern. Thatsache bleibt es immerhin, daß gerade die kostbarsten Steine, wohl infolge zunächst unerklärlicher Molekularverschiebung, öfter wie ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Archipel in Flammen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLVI, Wien, Pest, Leipzig 1887.: 24. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/12. Capitel [Literatur]

... oder jeden Anderen seinen Verdacht gerichtet. Immerhin war es wenig wahrscheinlich, daß ein Europäer sich jenes Verbrechens schuldig gemacht ... ... Gewissen bezüglich des Mein und Dein – diese beklagenswerthe Gewohnheit nicht abzulegen vermocht. Immerhin handelte es sich dabei zwar nur um geringwerthige Gegenstände, indeß bedurfte es ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Südstern oder Das Land der Diamanten. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLV, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 131-139.: 12. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/17. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/17. Capitel [Literatur]

Siebzehntes Capitel. Eine afrikanische Steeple-Chase. Das Bild, welches ... ... Das ausgerissene, halb zusammengerollte, in sich selbst verwickelte Netz, das dem Winde immerhin einen ziemlich großen Angriffspunkt darbot, wurde denn auch plötzlich mit dem an Händen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Südstern oder Das Land der Diamanten. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLV, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 187-195.: 17. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Im Hause der South Halsted Street. Am 1. ... ... nach seiner Wahl abgekauft hat, wie wir 1803 Louisiana von ihm erstanden haben. Immerhin hab' ich nach rechts und links durch das Loch in meiner Palette hinausgeguckt, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 352.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Der Erste reist ab. Am folgenden Tage zeigte ... ... war recht verdrießlich für einen Maler, der Lichteffecte und sonnige Landschaften zu sehen wünscht. Immerhin war es rathsamer, die Vereinigten Staaten im zeitigen Frühjahr zu durchstreifen, denn später ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 87-97,99-107.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/9. Capitel [Literatur]

... sich ereignen; das Chicagoer Ehepaar hatte aber immerhin nur recht trübe Aussichten. »Und um das Unglück voll zu machen ... ... vermocht hatten, wie es in Chicago ja auch nicht anders der Fall war. Immerhin! Sie kümmerten sich darum nicht, und nichts hinderte sie, sich trotz ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 388.: 9. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/4. Capitel [Literatur]

Viertes Capitel. Die »Sechs«. Am folgenden Tage gab sich Chicago ... ... gehabt hatten. Heute blieb sie natürlich auch vor den abgeschickten Auskunftsjägern hartnäckig geschlossen. Immerhin war es auch ohne unmittelbare Befragung des Ehepaares Titbury leicht genug, dessen Gemüthsverfassung ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 45-61.: 4. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/4. Capitel [Literatur]

... ihn gefehlt zu haben. Es ist ein Bär, sogar ein Seebär, doch immerhin ein Bär in Menschengestalt!« Die Zeitungen enthielten übrigens keine Andeutung über ... ... Port Royal, hält als Ausfuhrplatz für Baumwolle und Reis der Hauptstadt die Wage. Immerhin bleibt letztere die erste Stadt Südcarolinas, das im Congreß durch ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 284-299.: 4. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/8. Capitel [Literatur]

Achtes Capitel. Der Faustschlag des Reverend Hunter. Wenn irgend jemand ... ... hatte sich keine städtische Behörde mehr damit zu beschäftigen. Man wird zugestehen, daß das immerhin ein gewagter, unkluger Schritt war... wo aber die Eigenliebe einmal ins Spiel kommt ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 352-366.: 8. Capitel
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Reuter, Christian

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

Nachdem Christian Reuter 1694 von seiner Vermieterin auf die Straße gesetzt wird weil er die Miete nicht bezahlt hat, schreibt er eine Karikatur über den kleinbürgerlichen Lebensstil der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«, die einen Studenten vor die Tür setzt, der seine Miete nicht bezahlt.

40 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon