Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (29 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fabel | Roman | Französische Literatur 
49_0129a

49_0129a [Literatur]

»Geben Sie Antwort... Ker Karraje!« (S. 133.) Auflösung: 617 x 880 ... ... der Flagge des Vaterlands/10. Capitel »Geben Sie Antwort... Ker Karraje!« (S. 133.)

Literatur im Volltext: : 49_0129a
Verne, Jules/Romane/Vor der Flagge des Vaterlands/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Vor der Flagge des Vaterlands/10. Capitel [Literatur]

Zehntes Capitel. Ker Karraje. Die von mir bewohnte Zelle ... ... der Bai von Charleston brandschatzte Ker Karraje nun ein Jahr hindurch die Schiffe im amerikanischen Gewässer des Atlantischen Meeres ... ... Back-Cup führte. Einen bessern und gegen alle Nachforschungen mehr gesicherten Zufluchtsort hätte Ker Karraje gar nicht finden können. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Vor der Flagge des Vaterlands. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXIX, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 119-121,123-133.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Vor der Flagge des Vaterlands/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Vor der Flagge des Vaterlands/11. Capitel [Literatur]

... es sich um einen Raubzug, doch liegt es ebenso nahe, anzunehmen, daß Ker Karraje, auf seiner Lustjacht jetzt wieder der Graf d'Artigas, einen Punkt ... ... Hilfe des Schleppers, der nur ausgefahren ist, um Ker Karraje nebst Begleitern nach der »Ebba« zu befördern und diese ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Vor der Flagge des Vaterlands. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXIX, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 133-143.: 11. Capitel

Diderot, Denis/Romane/Jakob und sein Herr [Literatur]

... Wirtin fing von neuem an. Wirt: Gevatter! Wird sich die Kur in die Länge ziehen? Chirurg: Sehr ... Prosit, Gevatter! ... ... , weil dieser Chirurg den Bösewicht von Pförtner an einer galanten Krankheit in der Kur gehabt hatte ... Aber, Herr, Sie hören mir nicht ...

Volltext von »Jakob und sein Herr«.
Verne, Jules/Romane/Robur der Sieger/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Robur der Sieger/10. Capitel [Literatur]

Zehntes Capitel. Worin man sehen wird, wie und warum der Diener Frycollin ... ... ergießen sich die Gewässer sehr großer Ströme, wie der Wolga, des Ural, des Kur, der Kuma, Jemba u. A. Ohne die starke Verdunstung, welche dem ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Robur der Sieger. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band L, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 108-121.: 10. Capitel

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Die Ärzte [Literatur]

Die Ärzte Herr Doktor Schlimmer ging zu einem Kranken, ... ... Den Patient aufs Konto des Verlustes. – Der Mann befolgte beider Ärzte Kur – Und zahlte den Tribut an die Natur. Nun triumphierten beide. ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 97-98.: Die Ärzte
Verne, Jules/Romane/Von der Erde zum Mond/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Von der Erde zum Mond/9. Capitel [Literatur]

Neuntes Capitel. Die Pulverfrage. Es war noch die Frage des ... ... einem geistvollen Gelehrten, der zugleich Maler, Dichter, Philosoph, Hellenist und Chemi ker war. J. V. Fußnoten 1 Das amerikanische ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Von der Erde zum Mond. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band I, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 67.: 9. Capitel
Verne, Jules/Romane/Keraban der Starrkopf/2. Theil/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Keraban der Starrkopf/2. Theil/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel. In welchem Van Mitten sich entschließt, dem Drängen Brunos nachzugeben, ... ... Dieser Phasis ist nicht der Rion, welcher in Poti mündet; das ist vielmehr der Kur, der aus kaukasischem Gebiete herabrinnt, und er verläuft nur unsern jenem Lasistan, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Keraban der Starrkopf. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLIII–XLIV, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 226-244.: 2. Capitel
Verne, Jules/Romane/Vor der Flagge des Vaterlands/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Vor der Flagge des Vaterlands/14. Capitel [Literatur]

... Karraje und seiner Bande als Schlupfwinkel diente... dem Ker Karraje, jenem falschen Grafen d'Artigas, dem Urheber der zweifachen Entführung aus ... ... – Da...? ... Da? wiederholte ich. – Wo ist der Tug Ker Karraje's, Herr Hart? – Seit drei Wochen weggefahren. – Ker Karraje weilt nicht auf Back-Cup?... ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Vor der Flagge des Vaterlands. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXIX, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 164-179.: 14. Capitel
Verne, Jules/Romane/Vor der Flagge des Vaterlands/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Vor der Flagge des Vaterlands/12. Capitel [Literatur]

... oder vielmehr von seinem Fulgurator. »In acht Tagen, sagt Ker Karraje, denke ich mit der »Ebba« wieder abzufahren und bringe dann ... ... müssen, die mir unumgänglich erscheint.... – Und worin besteht die?... fragt Ker Karraje. – Die Wand unsers Eilands ... ... – Die Wände sind aber so dick und so außerordentlich hart... bemerkt Ker Karraje. – Mit wenigen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Vor der Flagge des Vaterlands. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXIX, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 143-153,155-156.: 12. Capitel
Verne, Jules/Romane/Vor der Flagge des Vaterlands/15. Capitel

Verne, Jules/Romane/Vor der Flagge des Vaterlands/15. Capitel [Literatur]

... und Weise empfangen zu werden, wie es der Seeräuber Ker Karraje verdient. Bedeutete nun das Erscheinen des »Sword« den Anfang ... ... Glauben zuzuneigen, daß es sich dabei um einen überlegten Anschlag gegen die Bande Ker Karraje's gehandelt habe. »Das ist meine Meinung nicht, hab' ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Vor der Flagge des Vaterlands. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXIX, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 179-185,187-192.: 15. Capitel
Verne, Jules/Romane/Vor der Flagge des Vaterlands/16. Capitel

Verne, Jules/Romane/Vor der Flagge des Vaterlands/16. Capitel [Literatur]

... ... mit schwerster Schuld beladen... es ist der berüchtigte Ker Karraje... – Ker Karraje!« wiederholt Thomas Roch. Ich vermag ... ... wieder verwischt. »Ich kenne keinen Ker Karraje, sagt Thomas Roch, der den Arm nach der Thür ... ... zu einem letzten Versuche noch einmal das Wort, der Graf d'Artigas und Ker Karraje sind einunddieselbe Person!... Hat dieser ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Vor der Flagge des Vaterlands. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXIX, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 192-203.: 16. Capitel
Verne, Jules/Romane/Vor der Flagge des Vaterlands/17. Capitel

Verne, Jules/Romane/Vor der Flagge des Vaterlands/17. Capitel [Literatur]

... dem führenden Schiffe hin gerichtet ist. Ker Karraje und der Kapitän Spade erwarten sie an diesem Platze. ... ... daß er bei der Lafette allein sein will. Ker Karraje, der Kapitän Spade und die Andern weichen gegen fünfzig Schritte zurück. ... ... die Banditen, die sich nach der äußersten Spitze drängen, laut kreischend auf. Ker Karraje, der Ingenieur Serkö und der Kapitän Spade stehen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Vor der Flagge des Vaterlands. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXIX, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 203-213.: 17. Capitel
Verne, Jules/Romane/Vor der Flagge des Vaterlands/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Vor der Flagge des Vaterlands/13. Capitel [Literatur]

... treten könnte. Es wäre nicht ausgeschlossen, daß Ker Karraje, durch einen Angriff überrascht, ihn schon zur Vertheidigung von Back-Cup ... ... Seekarten genau verzeichnet ist, und auch alles bezüglich der Vertheidigung Back-Cups, die Ker Karraje zu organisieren versuchen dürfte, sowie über die Nothwendigkeit, schnellstens zu ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Vor der Flagge des Vaterlands. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXIX, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 156-164.: 13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Vor der Flagge des Vaterlands/18. Capitel [Literatur]

... hereingebrochnen Katastrophe ließen sich zwei Folgerungen ableiten: 1. Der Seeräuber Ker Karraje verfügte über den Fulgurator Roch. 2. Die neue Höllenmaschine besaß ... ... der Commandobrücke aus konnten die Officiere die auf den Uferfelsen des Eilands verstreute Bande Ker Karraje's erkennen. Die Gelegenheit schien günstig ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Clovis Dardentor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXX, Wien, Pest, Leipzig 1897.: 18. Capitel

Huysmans, Joris-Karl/Roman/Gegen den Strich/Vierzehntes Kapitel [Literatur]

Vierzehntes Kapitel. Einige Tage lang war sein Zustand erträglich, durch ... ... Den durch diese Prozedur gewonnenen Saft nahm er löffelweise ein. Durch diese Kur wurde das Nervenleiden aufgehalten, und der Herzog sagte sich: »Das ...

Literatur im Volltext: Huysmans, J[oris-] K[arl]: Gegen den Strich. Leipzig [o. J.], S. 223-243.: Vierzehntes Kapitel

Flaubert, Gustave/Romane/Madame Bovary/Zweites Buch/Elftes Kapitel [Literatur]

Elftes Kapitel Homais hatte letzthin die Lobpreisung einer neuen Methode, Klumpfüße ... ... Menschen. Wir werden unsere verehrten Leser über den weiteren Verlauf dieser so ungemein merkwürdigen Kur auf dem laufenden halten.« Trotz alledem kam fünf Tage darauf die Löwenwirtin ...

Literatur im Volltext: Flaubert, Gustave: Frau Bovary. Leipzig 1952, S. 213-228.: Elftes Kapitel
Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/2. Theil/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/2. Theil/11. Capitel [Literatur]

Elftes Capitel. Ein dem König von Kazonnde dargebotener Punsch. Es ... ... die anderen Höflinge, und jedenfalls lohnte ihnen der Monarch auf diese Weise jede mißlungene Kur. Die Musiker, Männer sowohl wie Frauen, handhabten schrillende Klappern, bearbeiteten lärmende ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Ein Kapitän von fünfzehn Jahren. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXVII–XXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1879, S. 347-357.: 11. Capitel

Flaubert, Gustave/Romane/Madame Bovary/Zweites Buch/Zehntes Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel Allmählich machten Rudolfs Befürchtungen auf Emma Eindruck. Zuerst hatte ... ... lasen, hab ich vernomen das Karl imer feste ze tun hat. Das wundert mich kar nich und den Zan hat er mir gezeigt. Ich hab in zu ner ...

Literatur im Volltext: Flaubert, Gustave: Frau Bovary. Leipzig 1952, S. 203-213.: Zehntes Kapitel
Verne, Jules/Romane/Reise durch die Sonnenwelt/1. Theil/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise durch die Sonnenwelt/1. Theil/14. Capitel [Literatur]

Vierzehntes Capitel. Welches eine gewisse Spannung der internationalen Verhältnisse erkennen läßt und auf ... ... ... erwiderte Major Oliphant. Sagte der Herr Kapitän wirklich Korfu? – Gewiß, Kor–fu!« bestätigte Hector Servadac. Die beiden Engländer standen vor Staunen einen Augenblick ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise durch die Sonnenwelt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXV–XXVI, Wien, Pest, Leipzig 1878, S. 119-130.: 14. Capitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Nachtstücke

Nachtstücke

E.T.A. Hoffmanns zweiter Erzählzyklus versucht 1817 durch den Hinweis auf den »Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier« an den großen Erfolg des ersten anzuknüpfen. Die Nachtstücke thematisieren vor allem die dunkle Seite der Seele, das Unheimliche und das Grauenvolle. Diese acht Erzählungen sind enthalten: Der Sandmann, Ignaz Denner, Die Jesuiterkirche in G., Das Sanctus, Das öde Haus, Das Majorat, Das Gelübde, Das steinerne Herz

244 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon