Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Das Dampfhaus/1. Band/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dampfhaus/1. Band/10. Capitel [Literatur]

... , und die späteren Ereignisse sollten seine Ahnung leider in vollstem Maße bestätigen. Mrs. Honlay's und Lady Munro's ... ... ! Die unglücklichen Gefangenen harrten von Stunde zu Stunde auf Entsatz, der leider nur zu spät eintreffen sollte. Schon seit einiger Zeit marschirte General ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dampfhaus. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXV–XXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1882, S. 137.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Findling/1. Theil/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Findling/1. Theil/11. Capitel [Literatur]

Elftes Capitel. Ein vortheilhaftes Geschäft. Die Hard erschrak fast. In ... ... verzehrt.... Das Mädchen da und der Knabe, versteht sich, denn die andre liegt leider krank... ja... an einem Fieber, dem keiner Einhalt zu thun vermag. Ich ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Findling. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXIII–LXIV, Wien, Pest, Leipzig 1895, S. 124-134.: 11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/2. Band/6. Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel. Auf dem Wege zum Ziele. Fast genau unter ... ... dieser Entfernung schon sichtbar sein. Die Sonne stand noch ziemlich hoch am Himmel, leider zogen aber am Horizonte Dünste herauf und die ungeduldigen Augen konnten nichts erkennen. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Goldvulkan. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIX–XC, Wien, Pest, Leipzig 1907, S. 315-324.: 6. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Eissphinx/2. Band/16. Capitel [Literatur]

Sechzehntes Capitel. Zwölf von Siebzigen! Im Laufe des Nachmittags dieses ... ... entdeckten Fabricia-Land herausgekommen war. So endete diese abenteuerliche und außergewöhnliche Fahrt, die leider gar zu viele Opfer an Menschenleben gekostet hatte. Und, um das nicht unerwähnt ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dorf in den Lüften. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXIX, Wien, Pest, Leipzig 1902.: 16. Capitel
Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/1. Teil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/1. Teil/7. Capitel [Literatur]

VII. Durch den Kariboo. Wackerer Cascabel! Warum hattest du den ... ... Clown war das nicht zu verwundern; und so konnte er sich geborgen wähnen. Leider nicht für lange. Denn der Bär war am Fuße des Baumes angelangt und ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Cäsar Cascabel. Berlin [o. J.], S. 60-67.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Archipel in Flammen/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Archipel in Flammen/4. Capitel [Literatur]

Viertes Capitel. Das traurige Haus eines Reichen. Während die »Karysta ... ... , denn er war entschlossen, bald unter den Befehl des Obersten Fabvier zurückzukehren. Leider nahmen die Dinge für die Sache der Unabhängigkeit einen immer ungünstigeren Verlauf. Die ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Archipel in Flammen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLVI, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 60.: 4. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/12. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/12. Kapitel [Literatur]

Zwölftes Kapitel. Die Anfänge einer Prospektrice. Kaum aus dem Fahrzeuge, ... ... ... kein Brot... – Und ist es Ihnen hier besser gegangen? – Leider nicht. – Sie haben wohl keinen Claim gefunden? – Wie hätte ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Goldvulkan. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIX–XC, Wien, Pest, Leipzig 1907, S. 179-195.: 12. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Der Pilot von der Donau/9. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Pilot von der Donau/9. Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel. Die zwei Mißerfolge Dragochs. Die Karpathen beschreiben im ... ... glaubte, daß der Wagen sich zu bewegen und unter den Bäumen zu verschwinden begann. Leider konnte nicht davon die Rede sein, ihn zu verfolgen. Die Polizeitruppe stieß vor ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Pilot von der Donau. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCIV, Wien, Pest, Leipzig 1909, S. 114-131.: 9. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/14. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/14. Kapitel [Literatur]

Vierzehntes Kapitel. Ausbeutung. Summy Skims Optimismus hielt freilich nur eine ... ... Arbeiter genügt, bis zum Ende der Betriebszeit mehrere hunderttausend Francs Überschuß zu geben. Leider waren die Arbeiter Jane Edgertons aber hauptsächlich damit beschäftigt, das Terrain freizulegen, und ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Goldvulkan. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIX–XC, Wien, Pest, Leipzig 1907, S. 208-217,219-223.: 14. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Der Einbruch des Meeres/7. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Einbruch des Meeres/7. Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel. Tozeur und Nefta. »Hier, sagte an diesem ... ... ganzen Gegend durch die Unterwassersetzung der beiden tunesischen Schotts zufallen würden. »Es ist leider wahr, bemerkte der Kommandant hierzu, die Eingebornen weigern sich anzuerkennen, daß das ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Einbruch des Meeres. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXVII, Wien, Pest, Leipzig 1906, S. 85-89,91-97,99-102.: 7. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Der Archipel in Flammen/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Archipel in Flammen/1. Capitel [Literatur]

Erstes Capitel. Ein Schiff in Sicht. Am 28. ... ... Leute in Vitylo auf diese Weise verfuhren. Nein, gewiß nicht! Und es war leider auch nur selten, daß ihnen ihre schändlichen Absichten mißlangen. Die Sacoleve lief ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Archipel in Flammen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLVI, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 2-3,5-21.: 1. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/2. Band/15. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/2. Band/15. Kapitel [Literatur]

Fünfzehntes Kapitel. Worin Jane Edgerton, Summy Skim und Ben Naddle nichts mehr ... ... zugegangen.« Der Polarkreis wurde erst am 12. August überschritten Der kürzere Weg war leider um ebensoviel schlechter, so daß die Gesellschaft täglich kaum mehr als zwölf bis ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Goldvulkan. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIX–XC, Wien, Pest, Leipzig 1907, S. 423-425,427-439.: 15. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Der Pilot von der Donau/3. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Pilot von der Donau/3. Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel. Der Passagier Ilia Bruschs. Sie war also angetreten, ... ... Reisepaß... das sind Papiere! Haben Sie etwas der Art bei sich? – Leider ganz und gar nicht, gestand Ilia Brusch befangen. – Das kann für ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Pilot von der Donau. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCIV, Wien, Pest, Leipzig 1909, S. 48.: 3. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Der Einbruch des Meeres/8. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Einbruch des Meeres/8. Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel. Das Schott Rharsa. Für die Nacht vom 4. ... ... das einzige Mittel, den Räuberbanden des Djerid gründlich das Handwerk zu legen! – Leider, bemerkte dazu der Leutnant Vilette, werden mehrere Jahre vergehen, ehe die Gewässer ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Einbruch des Meeres. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXVII, Wien, Pest, Leipzig 1906, S. 102-113,115-117.: 8. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/15. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/15. Capitel [Literatur]

Fünfzehntes Capitel. Dreiwöchige Studien. Wie lange sollten John Cort, Max ... ... wenn nein, so waren es Thiere. Wegen Mangels an diesem Giftstoffe konnte der Versuch leider nicht angestellt werden. Beiläufig sei ferner erwähnt, daß während des Aufenthaltes John Cort ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dorf in den Lüften. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXIX, Wien, Pest, Leipzig 1902, S. 189-203.: 15. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/10. Capitel [Literatur]

Zehntes Capitel. Ngora! Am nächsten Morgen wölbte sich der wieder ... ... Max Huber, wenn wir nur die Gewißheit hätten, auch ruhig schlafen zu können. Leider schwirren hier aber die verwünschten Insecten umher, von deren Stachel wir nicht verschont ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dorf in den Lüften. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXIX, Wien, Pest, Leipzig 1902, S. 121-129,131-135.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Archipel in Flammen/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Archipel in Flammen/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. Die messenische Küste. Nachdem die »Karysta« Vitylo ... ... nicht sehr entgegenkommend, antwortete Skopelo. Er meint, der Unabhängigkeitskampf nähere sich dem Ende... leider! Ohne Krieg keine Schlacht, ohne Schlacht keine Razzias, wie man da unten ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Archipel in Flammen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLVI, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 60-74.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/15. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/15. Kapitel [Literatur]

Fünfzehntes Kapitel. Die Nacht vom 5. zum 6. August. ... ... aber auch alles und die Werkführer der beiden Parteien hatten keine Veranlassung, einzuschreiten. Leider sollte das nach Wiederaufnahme der Arbeit am Nachmittag anders werden. Hunter und Malone ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Goldvulkan. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIX–XC, Wien, Pest, Leipzig 1907, S. 223-236.: 15. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/11. Capitel [Literatur]

Elftes Capitel. Am 19. März. An der jetzt erreichten Stelle ... ... zeigen. Als die Biegung hinter ihnen lag, erwies sich die Befürchtung des Forelopers leider allzusehr begründet. Etwa hundert Toisen weiter unten bildete eine Anhäufung dunkler Felsmassen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dorf in den Lüften. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXIX, Wien, Pest, Leipzig 1902, S. 135-145,147-149.: 11. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/13. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/13. Kapitel [Literatur]

Dreizehntes Kapitel. Der Claim Nummer 129. Am rechten Ufer des ... ... wir hätten unsre Reise meiner Treu nicht zu bereuen, wenn wir diesen Preis erlangten. Leider wird es mit dem Verkaufe seine Schwierigkeiten haben, so lange die leidige Grenzfrage ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Goldvulkan. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIX–XC, Wien, Pest, Leipzig 1907, S. 195-201,203-208.: 13. Kapitel
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Das Leiden eines Knaben

Das Leiden eines Knaben

Julian, ein schöner Knabe ohne Geist, wird nach dem Tod seiner Mutter von seinem Vater in eine Jesuitenschule geschickt, wo er den Demütigungen des Pater Le Tellier hilflos ausgeliefert ist und schließlich an den Folgen unmäßiger Körperstrafen zugrunde geht.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon