Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Der Findling/1. Theil/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Findling/1. Theil/12. Capitel [Literatur]

... jene geweckt. Martin Mac Carthy veranlaßte Nachforschungen über jene, die leider keinen weiteren Aufschluß über Sissy lieferten, als daß auch diese aus dem ... ... Säcke, die an Baumzweigen hängen und die der Postconducteur im Vorüberkommen ausleert. Leider traf kein Brief von der Hand Pats, auch keiner von ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Findling. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXIII–LXIV, Wien, Pest, Leipzig 1895, S. 149.: 12. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/2. Band/2. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/2. Band/2. Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel. Die Geschichte des Sterbenden. Nach wenigen Minuten war ... ... Unterwegs lebten sie vom Ertrage der Jagd... (S. 263.) »Leider ist zu befürchten, äußerte hierzu der Doktor Pilcox, daß der Geist unsres Kranken ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Goldvulkan. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIX–XC, Wien, Pest, Leipzig 1907, S. 254-257,259-268.: 2. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Das Dampfhaus/2. Band/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dampfhaus/2. Band/11. Capitel [Literatur]

Elftes Capitel. Auge in Auge. Die Thugs, blutigen Andenkens, ... ... war er entschlossen, sich auf Kâlagani zu stürzen und diesen mindestens unschädlich zu machen. Leider behielt der treue Hindu nicht Zeit genug, seinen Vorsatz auszuführen. Die mondlose ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dampfhaus. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXV–XXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1882, S. 375-390.: 11. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/3. Capitel [Literatur]

... nur noch nach dem Walde zu fliehen. Leider war kaum zu erwarten, daß die nicht gerade schnellfüßigen Thiere diesen erreichten, ... ... Ein Kilometer war bereits durcheilt, ohne daß die Elefanten merkbar näher gekommen wären. Leider verminderte sich nun aber die Schnelligkeit des Forelopers und seiner Gefährten; von ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dorf in den Lüften. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXIX, Wien, Pest, Leipzig 1902, S. 31-45.: 3. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Findling/1. Theil/16. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Findling/1. Theil/16. Capitel [Literatur]

... Widerstandsfähigkeit gegen die endliche Auflösung, daß ihr leider ein recht harter Todeskampf drohte. Endlich würde die Schwäche sie übermannen, die ... ... Casse, das heißt, in der Kruke, die seine Kieselsteine enthielt, aufgehoben. Leider konnte er zur Zeit nicht mehr darauf rechnen, daß diese sich jemals ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Findling. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXIII–LXIV, Wien, Pest, Leipzig 1895, S. 195-201,203-209.: 16. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Dampfhaus/1. Band/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dampfhaus/1. Band/13. Capitel [Literatur]

... Ihnen, lieber Freund, gewiß; mit mir leider nicht. Mein Pech ist noch nicht vorüber, ich werde das also noch ... ... rief er, nun haben wir blos Hühnerschrot in den Flinten!« Das war leider nur zu richtig, denn wir Alle besaßen keine einzige Kugelpatrone. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dampfhaus. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXV–XXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1882, S. 164-179.: 13. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Findling/1. Theil/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Findling/1. Theil/14. Capitel [Literatur]

... des Knaben mußte Pat nun immer beantworten. Leider und zur großen Betrübniß aller nahte jetzt die Zeit heran, wo er ... ... dann die Saat nicht zeitig genug bestellt werden, so droht das schlimmste Ungemach! Leider vermag der Mensch die klimatischen Verhältnisse nicht zu beeinflussen. Er kann nur ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Findling. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXIII–LXIV, Wien, Pest, Leipzig 1895, S. 166-177,179-180.: 14. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Eissphinx/1. Band/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Eissphinx/1. Band/13. Capitel [Literatur]

Dreizehntes Capitel. Längs des Packeises. Trotz der außerordentlichen Beunruhigung der ... ... nicht das erste Mal, Herr Jeorling, daß ich in das Polarmeer vorzudringen suche... leider bisher ohne Erfolg. Doch wenn ich das schon unternahm, als ich nur unbestimmte ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Eissphinx. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXI–LXXII, Wien, Pest, Leipzig 1898, S. 178-185,187-192.: 13. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/3. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/3. Kapitel [Literatur]

... ist die schöne Jahreszeit vorbei. Ich werde leider einen ganzen Sommer verlieren. – Ja, und nach einem verlornen Sommer ... ... 40.000 Einwohner zählende Stadt und die Nachbarstädte des westlichen Kanada zu besuchen. Leider war das Summy Skim jetzt unmöglich. Der Zug nahm seine Insassen wieder ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Goldvulkan. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIX–XC, Wien, Pest, Leipzig 1907, S. 31-33,35-41,43-45,47-49,51.: 3. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Eissphinx/2. Band/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Eissphinx/2. Band/14. Capitel [Literatur]

... kräftigen Gesundheit, bemerkenswerthen Zähigkeit und ihrer großen Charakterstärke zu verdanken sein mochte. Leider sollten ihnen Unglücksfälle aber auch nicht erspart bleiben. Mit Anfang des ... ... das Boot mit soviel Proviant zu beladen, wie es nur aufnehmen konnte. Leider wehte gerade eine sehr heftige Brise, eine Folge der seismischen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Eissphinx. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXI–LXXII, Wien, Pest, Leipzig 1898, S. 399-412.: 14. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/6. Capitel [Literatur]

... auf eins hinaus. Hier gab es nur leider keinen Schutzwall wie den der Bäume am Waldrande, vor dem die Elefanten ... ... -Antilope, den wenig abwechslungsreichen Braten lieferte, überließ man sich sorglos der Ruhe. Leider wurden die zehn Schlummerstunden durch das Umherflattern von Tausenden großer und kleiner Fledermäuse ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dorf in den Lüften. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXIX, Wien, Pest, Leipzig 1902, S. 70-81,83-84.: 6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/6. Kapitel [Literatur]

... Nationalitäten durcheinander, nur das Essen war leider allein alaskisch: die Auswandrer, denen in den nächsten Monaten so viele Entbehrungen ... ... Skim, sind Ihnen sehr dankbar für Ihr edelmütiges Anerbieten, wir können es aber leider nicht annehmen. Wir besitzen noch, wenn auch bescheidne, doch hinreichende Mittel ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Goldvulkan. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIX–XC, Wien, Pest, Leipzig 1907, S. 85-96.: 6. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/2. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/2. Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel. Summy Skim wider Willen auf abenteuerlichem Pfade. In ... ... – Ja, das unselige Goldfieber wie so viele andre, ein Fieber, das leider kein dreitägiges ist und das man nicht mit schwefelsaurem Chinin heilen kann. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Goldvulkan. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIX–XC, Wien, Pest, Leipzig 1907, S. 17-25,27-31.: 2. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Eissphinx/2. Band/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Eissphinx/2. Band/13. Capitel [Literatur]

Dreizehntes Capitel. Dirk Peters im Meere. Die Frage wegen einer ... ... nur um sich den Schrecken einer Ueberwinterung zu entziehen, waren sie feig davongegangen! Leider hatte Hearne nicht allein seine näheren Kameraden mitgenommen. Zwei der unserigen, der Matrose ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Eissphinx. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXI–LXXII, Wien, Pest, Leipzig 1898, S. 387-399.: 13. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel. Wandelnde Flammen. Eine Entfernung von zwei Kilometern trennte ... ... oder einer so starken Anzahl mordgieriger Gesellen vielleicht gar zum Opfer fallen?... Das war leider zu befürchten. Jedenfalls sollte sie nicht, ohne sich vertheidigt zu haben, zu ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dorf in den Lüften. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXIX, Wien, Pest, Leipzig 1902, S. 20-31.: 2. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Eissphinx/2. Band/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Eissphinx/2. Band/10. Capitel [Literatur]

... Land zu erkennen. Auf der Spitze stehend, erwies es sich mir leider vergeblich, mit dem Blicke den dichten grauen Mantel zu durchdringen, der die ... ... geschüttelt vom kalten Nordostwinde, der den Nebelschleier doch vielleicht einmal zerreißen konnte. Leider wälzten sich, getrieben von der starken atmosphärischen Strömung über dem ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Eissphinx. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXI–LXXII, Wien, Pest, Leipzig 1898, S. 360.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. Der erste Marschtag. Ein wenig über acht Uhr ... ... nachher glich freilich ganz der ersten am frühen Morgen und der zweiten gegen Mittag. Leider – man mußte sich eben wohl oder übel damit abfinden – fehlte es gänzlich ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dorf in den Lüften. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXIX, Wien, Pest, Leipzig 1902, S. 59-65,67-70.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/2. Teil/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/2. Teil/3. Capitel [Literatur]

III. Im Treibeis. Man weiß jetzt, in welcher Lage die ... ... Schmalz und so weiter mitgenommen. Um die Ernährung des Gespanns hatte man sich – leider! – nicht mehr zu kümmern. Man muß gestehen, wenn Vermout und Gladiator ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Cäsar Cascabel. Berlin [o. J.], S. 196-206.: 3. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Eissphinx/1. Band/15. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Eissphinx/1. Band/15. Capitel [Literatur]

Fünfzehntes Capitel. Die Insel Bennet. Nachdem die »Halbrane« vom ... ... mehr zwanzig Seemeilen – von der für die Insel Tsalal angegebenen Lage entfernt. Leider ließ uns der Wind gegen Mittag aufs neue im Stiche; dennoch wurde, Dank ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Eissphinx. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXI–LXXII, Wien, Pest, Leipzig 1898, S. 202-209,211-214.: 15. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Findling/1. Theil/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Findling/1. Theil/10. Capitel [Literatur]

Zehntes Capitel. Was sich in Donegal zugetragen hatte. Wir dürfen ... ... 1 Durch Kälte umzukommen, brauchte in diesem rauhen Lande niemand zu fürchten, leider aber weit eher durch Hunger. Der Boden liefert hier kaum einige Gemüse und ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Findling. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXIII–LXIV, Wien, Pest, Leipzig 1895, S. 124.: 10. Capitel
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Anonym

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.

298 Seiten, 15.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon