Suchergebnisse (198 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Kategorien: Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/12. Capitel [Literatur]

... Pencroff, als der Ingenieur und der Reporter sie eingeholt hatten, Sie sehen, Mr. Cyrus, daß wir uns unbedingt Gewehre verschaffen müssen. Wird das wohl ... ... Geschlecht der Menschen. – Meiner Treu, das ist wohl wahr, Mr. Spilett, antwortete der Seemann, meine Zunge ist häufig etwas ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 133.: 12. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Leiden eines Chinesen in China/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Leiden eines Chinesen in China/4. Capitel [Literatur]

Viertes Capitel. In welchem Kin-Fo einen wichtigen Brief, freilich um acht ... ... Haus mit Gas, so gut wie der Oberzoll-Inspector von Peking oder der steinreiche Mr. Yang, der Hauptbesitzer der Leihanstalten im Reiche der Mitte. Endlich benützte der ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Leiden eines Chinesen in China. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXII, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 31-42.: 4. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/10. Capitel [Literatur]

... »Sie besaßen also eine Brennlinse, Mr. Smith? fragte Harbert. – Nein, mein Sohn, erwiderte dieser, ... ... löste sich seine Zunge und rief er: »Schreiben Sie das auf, Mr. Spilett; bringen Sie es zu Papier! – Ist schon notirt«, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 98-109.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/1. Theil/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/1. Theil/1. Capitel [Literatur]

Erstes Capitel. Die Brigg-Goëlette »Pilgrim«. Am 2. Februar 1873 ... ... , wenn wir höchstens noch hinzufügen, daß ihn eben jene entomologische Leidenschaft veranlaßt hatte, Mr. und Mrs. Weldon nach Neu-Seeland zu begleiten. Dort hatte sich seine ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Ein Kapitän von fünfzehn Jahren. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXVII–XXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1879, S. 15.: 1. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/17. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/17. Capitel [Literatur]

... beschäftigt. »Die Holzfäller sind fertig, Mr. Cyrus, meldete sich lächelnd der Seemann, wenn Sie etwa Maurer brauchen. ... ... so beträchtlichen Widerstand entgegensetzt. – Wann werden wir das zu sehen bekommen, Mr. Cyrus? – Morgen, sobald wir ein Sprengloch gebohrt haben«, antwortete ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 177-188.: 17. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/14. Capitel [Literatur]

... gegen den Ingenieur wiederholt die Worte zu äußern: »Sehen Sie, Mr. Cyrus, so lange wir noch nicht zwei bis drei Jagdgewehre besitzen, ... ... hier, als in den Händen der Südstaatler! rief der Seemann, zumal seitdem Mr. Cyrus die Gewogenheit hatte, sich uns wieder ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 156.: 14. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/21. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/21. Capitel [Literatur]

... annehmbar. – Sprechen Sie, Mr. Cyrus, wir hören gern. – Nun, mein Gedanke ist etwa ... ... , ließ sich da Pencroff vernehmen, aber können Sie mir auch noch sagen, Mr. Cyrus, ob die Insel Lincoln von Infusorien aufgebaut worden ist? ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 219-229.: 21. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/16. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/16. Capitel [Literatur]

... ganz unausführbar? Haben wir denn nicht Aexte und Hacken bei der Hand? Sollte Mr. Cyrus nicht das nöthige Pulver zum Sprengen herzustellen wissen? Nicht wahr, Mr. Cyrus, sobald wir Pulver brauchen, werden Sie ... ... könnte. – Ist es aber nicht ebenso möglich, Mr. Cyrus, bemerkte Harbert, daß das Wasser vom ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 166-177.: 16. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/18. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/18. Capitel [Literatur]

... auch die Hoffnung, sich diese nutzbar zu machen. »Nun, Mr. Cyrus, was zögern wir noch? fragte der Seemann, der ungeduldig in ... ... den Anderen seine Gedanken hierüber mit. »Nun denn, an's Werk, Mr. Cyrus! drängte Pencroff. Mit meiner Hacke will ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 198.: 18. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/15. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/15. Capitel [Literatur]

... Boden bei einander lagern. »Nun, Mr. Cyrus, wir wollen also jetzt Eisenerze bearbeiten? fragte Pencroff. – ... ... und somit das Weite zu erreichen vermochten. »Hier, die gewünschten Robben, Mr. Cyrus, sagte der Seemann und näherte sich dem Ingenieur. – ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 156-166.: 15. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/20. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/20. Capitel [Literatur]

... der junge Mann plötzlich ausrief: »Hier, Mr. Cyrus, ein Getreidekorn!« Hierbei zeigte er seinen Gefährten ein einziges ... ... füttern. »Ein Getreidekorn! wiederholte lebhaft der Ingenieur. – Ja, Mr. Cyrus, aber nur eines, ein einziges! – Ei ... ... nun und nimmermehr! – Nein, Mr. Cyrus, nein, das vergessen wir nicht, fiel ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 210-219.: 20. Capitel
Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/1. Theil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/1. Theil/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Vorbereitungen. Man begreift, daß die Erscheinung jenes gewaltigen ... ... lebhafte Wunsch, seine Ladung an Oel voll zu machen und nicht hinter den von Mr. James W. Weldon in Valparaiso eingegangenen Engagements zurückzubleiben, alles das brachte ihn ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Ein Kapitän von fünfzehn Jahren. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXVII–XXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1879, S. 77.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/1. Theil/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/1. Theil/14. Capitel [Literatur]

Vierzehntes Capitel. Was nun? Nach einer langen, erst durch Windstillen ... ... und gesund auf einer gastfreundlichen Küste – unter jenen auch die Gattin und das Kind Mr. James W. Weldon's selbst. An welchem Theile des südamerikanischen Gestades ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Ein Kapitän von fünfzehn Jahren. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXVII–XXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1879, S. 150-166.: 14. Capitel
Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/2. Theil/15. Capitel

Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/2. Theil/15. Capitel [Literatur]

... nur Sklavenhändler besuchten und der Negoro hinlänglich bekannt war. Dorthin wollte der Portugiese Mr. Weldon bringen, während Agenten von Alvez Mrs. Weldon, den kleinen Jack ... ... Gefangenen sollte die bedungene Summe an die Agenten ausgezahlt werden und Negoro, der Mr. Weldon gegenüber die Rolle des höchst ehrbaren Mannes gespielt hatte ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Ein Kapitän von fünfzehn Jahren. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXVII–XXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1879, S. 394-407.: 15. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die fünfhundert Millionen der Begum/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die fünfhundert Millionen der Begum/4. Capitel [Literatur]

... gelang ihm diesmal noch nicht, von Mr. Sharp herauszulocken, wie hoch er die sächsische Erkenntlichkeit taxire, und er ... ... gewesen. Mit den gesetzlichen Fragen wenig vertraut, hätte er, ohne gerade von Mr. Sharp's Worten dupirt zu sein, doch seine Anrechte gern für eine ... ... Theorie zur Praxis überzugehen. Er ertheilte Mr. Sharp also ebenfalls uneingeschränkte Vollmacht und reiste wieder ab. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die fünfhundert Millionen der Begum. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXI, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 38-51.: 4. Capitel
Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/2. Theil/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/2. Theil/14. Capitel [Literatur]

Vierzehntes Capitel. Einige Nachrichten von Dr. Livingstone. Als sie ... ... die Summe von 1 00.000 Dollars in den Händen, welche Garantie hätten dann Mr. Weldon, seine Frau, sein Kind und Vetter Benedict dafür, daß man sie ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Ein Kapitän von fünfzehn Jahren. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXVII–XXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1879, S. 380-394.: 14. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die fünfhundert Millionen der Begum/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die fünfhundert Millionen der Begum/3. Capitel [Literatur]

Drittes Capitel. Unter »Vermischtes«. Als sich Doctor Sarrassin zur vierten ... ... Mühe und vergeblichen Nachforschungen, deren Aufzählung fast einen Roman für sich bilden würde, ist Mr. Sharp der unbestreitbare Nachweis gelungen, daß Doctor Sarrasin der einzige lebende Nachkomme des ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die fünfhundert Millionen der Begum. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXI, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 28-38.: 3. Capitel
Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/2. Theil/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/2. Theil/13. Capitel [Literatur]

... Kind nach San Francisco zurückkehren zu sehen. Mr. Weldon konnte nicht wissen, daß seine Frau den verderblichen Gedanken gehabt habe ... ... sie in die Versprechungen Negoro's setzen konnte, die Leichtigkeit für diesen, auch Mr. Weldon nach eingezogenem Lösegeld zurückzuhalten, alle diese Gründe wirkten zusammen, daß ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Ein Kapitän von fünfzehn Jahren. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXVII–XXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1879, S. 370-380.: 13. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/2. Theil/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/2. Theil/1. Capitel [Literatur]

... »Das Frühstück? rief Paganel laut. – Ja, Herr Paganel, erwiderte Mr. Olbinett. – Ein wirkliches Frühstück, auf einem wirklichen Tische, mit ... ... welche oberflächlich Toilette gemacht hatten, nahmen an der Tafel Platz. Man that Mr. Olbinett's Frühstück alle Ehre an. Es wurde für ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Kinder des Kapitän Grant. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XI–XIII, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 245-257.: 1. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/2. Theil/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/2. Theil/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel. Tristan d'Acunha. Wäre die Yacht der Linie ... ... darin, sie mit eigener Hand zu ordnen und zu schmücken. Sie war ihr von Mr. Olbinett abgetreten worden, der thatsächlich das Zimmer der Mss. Olbinett theilte. Diese ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Kinder des Kapitän Grant. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XI–XIII, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 266.: 2. Capitel
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Robert Guiskard. Fragment

Robert Guiskard. Fragment

Das Trauerspiel um den normannischen Herzog in dessen Lager vor Konstantinopel die Pest wütet stellt die Frage nach der Legitimation von Macht und Herrschaft. Kleist zeichnet in dem - bereits 1802 begonnenen, doch bis zu seinem Tode 1811 Fragment gebliebenen - Stück deutliche Parallelen zu Napoleon, dessen Eroberung Akkas 1799 am Ausbruch der Pest scheiterte.

30 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon