Suchergebnisse (198 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Französische Literatur 

Verne, Jules/Romane/Der Chancellor/35. Capitel [Literatur]

XXXV. Die Nacht vom 21. zum 22. December. – ... ... über das flache Bauwerk, und ein lauwarmer Wasserschwall durchnäßt uns bis auf die Knochen. Mr. Letourneur bietet dem wüthenden Anprall die Brust, als könne er seinen Sohn dadurch ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Chancellor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXI, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 132-134.: 35. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Chancellor/15. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Chancellor/15. Capitel [Literatur]

XV. Fortsetzung der Nacht vom 29. October. – Noch ... ... wird vielleicht die Feuersbrunst bewältigen! – Aber nachher? sage ich. – Mr. Kazallon, antwortet er mir, ›nachher‹ wie Gott will. Wir denken jetzt ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Chancellor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXI, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 54-59.: 15. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Chancellor/54. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Chancellor/54. Capitel [Literatur]

... der seines Vaters, im Hute! Und Mr. Letourneur so gut wie Daoulas sind doch Beide noch da! ... ... wissen und ergreift die Hand seines Vaters. Das Gesicht des Mr. Letourneur hat einen ruhigen, fast lächelnden Ausdruck. Er sieht nichts, er ... ... schwach, daß Chimären in ihm jetzt zur Wirklichkeit werden. Ich spreche den Mr. Letourneur von meinen Ahnungen. André ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Chancellor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXI, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 197-202.: 54. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Chancellor/22. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Chancellor/22. Capitel [Literatur]

... wäre! »Ein neues Unglück, sagt Mr. Letourneur zu mir. – Das war vorauszusehen, habe ich geantwortet, ... ... ich, daß wir es erreichen. – Gott möge Sie erhören! erwiderte Mr. Letourneur. – Ist denn Gott an Bord? fragt Falsten mit ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Chancellor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXI, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 87-91.: 22. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Chancellor/24. Capitel [Literatur]

... ein lautes Geschrei auf dem Oberdeck, und Mr. Kear kommt mit dem Ausrufe herauf: »Wir sinken! Wir sinken ... ... versuche ihnen zu folgen Eine Hand hält mich zurück, und ich sehe Mr. Letourneur, der auf seinen Sohn hinweist, während ihm große Thränen aus ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Chancellor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXI, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 93-96.: 24. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Chancellor/40. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Chancellor/40. Capitel [Literatur]

... unterdrücken. (S. 154.) »Mr. Kazallon, flüsterte er und ließ einen zerknitterten Brief aus seiner zitternden Hand ... ... will Dich wiedersehen!‹ Nein, Mutter, Du wirst mich nicht mehr wiedersehen! Mr .... diesen Brief ... legen sie ihn dahin, auf meine Lippen, da ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Chancellor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXI, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 151-154.: 40. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Chancellor/27. Capitel [Literatur]

... »Dieser Mastkorb wird brechen!« ruft Mr. Letourneur, der in der beschränkten Plateform, die uns trägt, ein Krachen ... ... Jolle nicht mehr am Bugspriet, fast gleichzeitig gewahrt man aber auch das Verschwundensein Mr. Kear's, Silas Huntly's und dreier Leute von der Mannschaft, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Chancellor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXI, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 105-108.: 27. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Chancellor/14. Capitel [Literatur]

... Miß Herbey weicht nicht von ihrer Seite. Mr. Letourneur hält seinen Sohn in den Armen und preßt ihn an sein ... ... löschen. – Wer soll aber auf dem brennenden Verdeck die Pumpen bedienen, Mr. Kurtis? Wie wollen Sie den Matrosen durch jene Flammen hindurch Ihre Befehle ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Chancellor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXI, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 51-54.: 14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Chancellor/55. Capitel [Literatur]

... Stande bin. Das Entsetzen hält mich wie angenagelt zurück. Ich möchte mich zwischen Mr. Letourneur und seine Henker stürzen, ich kann es nicht! Da hat sich Mr. Letourneur erhoben und die Matrosen, welche ihm ... ... ein und sehen und hören erstaunt auf ihn. Mr. Letourneur fährt fort: »Ihr seid Zehn ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Chancellor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXI, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 202-205.: 55. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Chancellor/45. Capitel [Literatur]

XLV. Am 16. Januar. – Wir liegen Alle auf ... ... Ansammlung von Wolken, und unsere Lippen lechzen nach ihnen. Auf den Knieen liegend erhebt Mr. Letourneur flehend die Hände nach dem unerbittlichen Himmel! Ich lausche, ob ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Chancellor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXI, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 172-174.: 45. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Chancellor/53. Capitel [Literatur]

... fragt der Hochbootsmann. – André!« antwortet Mr. Letourneur. Da hört man einen wiederholten Schrei, und ... ... ruft der Zimmermann Daoulas, dessen Name mit dem des Mr. Letourneur allein noch im Hute zurückgeblieben ist. Daoulas betrachtet seinen Rivalen als das Opfer, das er verschlingen will. Mr. Letourneur selbst zeigt fast ein Lächeln. Er führt seine ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Chancellor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXI, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 195-197.: 53. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Chancellor/57. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Chancellor/57. Capitel [Literatur]

LVII. Fortsetzung vom 27. Januar. – Robert Kurtis hatte ... ... zu widmen. »Ist denn mein Sohn nicht auch ein Kranker! ...« hat Mr. Letourneur darauf zu ihr gesagt. Miß Herbey hat jetzt in ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Land der Pelze. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XVII–XVIII, Wien, Pest, Leipzig 1877.: 57. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Chancellor/28. Capitel [Literatur]

XXVIII. Fortsetzung des 6. December. – Der Chancellor wird ... ... daß ich mehr zu einer unbewußten Theilnahmlosigkeit hinneige, als zu dem Gefühl der Ergebung. Mr. Letourneur lebt ganz in seinem Sohne, der seinerseits wieder nur an den Vater ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Chancellor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXI, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 108-110.: 28. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Chancellor/48. Capitel [Literatur]

... Zorn verblendet, nicht zu wehren. Eine schreckliche Furcht erfaßt mich ... sollte Mr. Letourneur nicht für sich, doch für seinen Sohn das vielleicht gethan haben ... ... Verzweiflung. Doch wer hat das gethan? Ich sehe Miß Herbey an, Mr. Letourneur, und ihre Blicke antworten mir, daß sie es ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Chancellor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXI, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 182-184.: 48. Capitel
Verne, Jules/Romane/Robur der Sieger/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Robur der Sieger/1. Capitel [Literatur]

Erstes Capitel. Worin die gelehrte Welt sich ebenso wenig Rath weiß, wie die ... ... Bedeutung von Gesetzen gewannen. Ferner gab auch noch das, Dank der Freigebigkeit des Mr. Kilgoor im Jahre 1870 auf dem Berge Lookout entstandene Observatorium von Cincinnati eine ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Robur der Sieger. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band L, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 2-3,5-15.: 1. Capitel
Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/22. Capitel

Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/22. Capitel [Literatur]

... wohnte. Vor nur einem Monate waren Mr. und Mrs. Penfield, um sich nach Chili zu begeben, wo deren ... ... F. Turner, an Bord zu gehen. Dieses Schiff war nach Valparaiso bestimmt. Mr. und Mrs. Penfield nahmen auf demselben mit Kate, die sozusagen zur ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Zwei Jahre Ferien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIV–LV, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 316-329,331-334.: 22. Capitel
Verne, Jules/Romane/Kein Durcheinander/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Kein Durcheinander/6. Capitel [Literatur]

Sechstes Capitel. In welchem ein telephonisches Gespräch zwischen Mrs. Scorbitt und J. ... ... nicht darüber unklar sein; Mrs. Evangelina Scorbitt hätte sich glücklich geschätzt, wenn... Doch Mr. J. T. Maston war, mindestens bisher, noch nicht so glücklich gewesen, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Kein Durcheinander. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LVI, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 79.: 6. Capitel
Verne, Paul/Erzählungen/Eine Mont-Blanc-Besteigung

Verne, Paul/Erzählungen/Eine Mont-Blanc-Besteigung [Literatur]

Paul Verne Eine Mont-Blanc-Besteigung Der Gipfel des Mont Blanc ... ... vielleicht zu lange Erzählung unserer Erlebnisse wohl am besten beschließen, indem ich folgende Worte Mr. Markham Sherwill's citire: »Was man auch darüber sagen mag (endet ...

Volltext von »Eine Mont-Blanc-Besteigung«.
Verne, Jules/Romane/Die Jangada/1. Band/17. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Jangada/1. Band/17. Capitel [Literatur]

Siebzehntes Capitel. Ein Angriff. Wenn Manoel sich zuletzt noch bemeisterte, ... ... auch mit großem Widerwillen. Fußnoten 1 Der Purus ist neuerdings von Mr. Bates, einem gelehrten englischen Geographen, sechshundert Meilen weit erforscht worden

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Jangada. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXIX–XL, Wien, Pest, Leipzig 1883, S. 167.: 17. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/2. Band/1. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/2. Band/1. Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel. Ein Winter in Klondike. Ein schweres Erdbeben, das ... ... Wasserscheide zwischen dem Klondikeflusse und dem Indian River, prophezeite der in solchen Dingen erfahrne Mr. Ogilvie eine Gesamtausbeute, die hundertfünfzig Millionen Francs übersteigen sollte! Ben Raddle ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Goldvulkan. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIX–XC, Wien, Pest, Leipzig 1907, S. 236-241,243-249,251-254.: 1. Kapitel
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Anonym

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die ältesten Texte der indischen Literatur aus dem zweiten bis siebten vorchristlichen Jahrhundert erregten großes Aufsehen als sie 1879 von Paul Deussen ins Deutsche übersetzt erschienen.

158 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon