Suchergebnisse (198 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Kategorien: Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/2. Theil/15. Capitel

Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/2. Theil/15. Capitel [Literatur]

Fünfzehntes Capitel. Die beiden Brüder. Die Situation war eine verzweifelte. ... ... wandte sich zum größten Erstaunen Aller, die sie verstehen konnten, die kleine Dy an Mr. Burbank. »Papa, sagte sie, es sind zwei Brüder... zwei solche ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Nord gegen Süd. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LII–LIII, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 396-407.: 15. Capitel
Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/2. Theil/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/2. Theil/12. Capitel [Literatur]

Zwölftes Capitel. Was Zermah hörte. »Du, auf der Insel ... ... daß ihr Billet Jene unterrichtet hatte, wohin sie ihre Nachforschungen zu lenken hätten; daß Mr Burbank schon den Saint-John bis über den Washington-See hinaufgesegelt war; daß ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Nord gegen Süd. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LII–LIII, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 379.: 12. Capitel
Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/1. Theil/15. Capitel

Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/1. Theil/15. Capitel [Literatur]

... sollte der junge Lieutenant strengstens allein gehalten werden. Mr. Harvey's gutwilliger Schritt hatte nur zur Folge, daß auch er sich ... ... aus dem Castle-House zu entfliehen, um Texar zu entgehen. Ueberdies konnte Mr. Harvey einen Boten nach Camdleß-Bay gar nicht mehr schicken, ... ... ein. Der dieselbe führende Officier fragte nach Mr. Burbank. James Burbank trat vor. Edward Carrol ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Nord gegen Süd. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LII–LIII, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 200-208.: 15. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Jagd nach dem Meteore/2. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Jagd nach dem Meteore/2. Kapitel [Literatur]

... und berührte ihn leicht am Arm. Mr. Dean Forsyth warf seinem Neffen einen so »entfernten« Blick ... ... bitte, laß dir das gesagt sein!« Sofort wurde sich Mr. Dean Forsyth der Sachlage bewußt: die Ungeduld der guten Mitz, die ... ... pünktlich um elf Uhr am Tische gegenübersaßen. »Elf Uhr sechsundvierzig! rief Mr. Dean Forsyth, eine starke Unzufriedenheit ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Jagd nach dem Meteore. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCIII, Wien, Pest, Leipzig 1909, S. 34.: 2. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Jagd nach dem Meteore/1. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Jagd nach dem Meteore/1. Kapitel [Literatur]

... das ist das richtige Wort – auch auf Mr. Seth Stanfort anwenden. Dieser stand ebenso unabhängig da, war ... ... ? Da kann es dem auch nicht wundernehmen, daß Mr. Seth Stanfort und Miß Arcadia Walker auf den Gedanken kamen, ihre Lebensbahnen ... ... die Leute sagen, den wichtigsten Schritt im Leben tut. Nachdem die Vorstellung des Mr. Seth Stanfort und der Miß Arcadia Walker in der ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Jagd nach dem Meteore. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCIII, Wien, Pest, Leipzig 1909, S. 5-17,19-20.: 1. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Der Zug nach Norden. Es war kein Zweifel, ... ... hinzogen, schließlich glaubte, daß mein Kind nicht ertrunken sei, und daß es weder Mr. Andrew, noch ein anderer meiner Freunde gewußt habe... Deshalb dachte ich, daß ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 238-241,243-253.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/8. Capitel [Literatur]

... Die Kameele wurden erst vor dreißig Jahren in Australien eingeführt, indem Mr. Elder im Jahre 1860 eine große Anzahl derselben aus Indien importiren ließ. ... ... ihm sagen, daß sie den hochgebornen Jos Meritt bitte, sich in das Haus Mr. Flint's zu bemühen, wo sie seit ihrer Ankunft in der ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 253-265,267-268.: 8. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Jagd nach dem Meteore/6. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Jagd nach dem Meteore/6. Kapitel [Literatur]

... der Morriß- und Elisabethstraße drängte. Von der zwischen Mr. Forsyth und Mr. Hudelson bestehenden Rivalität wußte natürlich keiner eine ... ... , war ja nun aller Welt kund geworden. Mr. Forsyth und Mr. Hudelson kannten ihre Rivalität jetzt ... ... die ihnen nichts Gutes zu versprechen schien. Denn wenn Mr. Forsyth und Mr. Hudelson, angestachelt durch ein absurdes ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Jagd nach dem Meteore. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCIII, Wien, Pest, Leipzig 1909, S. 59-65,67-71.: 6. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Jagd nach dem Meteore/3. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Jagd nach dem Meteore/3. Kapitel [Literatur]

... hinaus.« In der Tat war es unumgänglich, daß Mr. Forsyth und Mr. Hudelson sich hier einfanden. Handelte es sich doch ... ... die Verhandlung nicht gerade lange. Ob ihr wohl Mr. Dean Forsyth und Mr. Hudelson mit besondrer Aufmerksamkeit gefolgt waren? Nein ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Jagd nach dem Meteore. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCIII, Wien, Pest, Leipzig 1909, S. 45.: 3. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/1. Capitel [Literatur]

... ihren häufigen Reisen gegenseitig schätzen gelernt. Uebrigens was Mr. William Andrew that, war immer gut. Harry Felton und seine Mannschaft ... ... Franklin« die Flagge hißte. Von den Besuchern müssen besonders der Chef des Hauses Mr. William Andrew, Mrs. Branican und die Amme, welche den ... ... trug, erwähnt werden. In ihrer Begleitung befanden sich Mr. Len Burker und seine Frau, Jane Burker, eine ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 5-17,19.: 1. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/6. Capitel [Literatur]

... diesen Mann, dessen Betrügereien an Dolly ihm Mr. William Andrew seinerzeit völlig enthüllt hatte. Da er nun wußte, unter ... ... . Einen Monat nach der Uebersiedlung in das Haus zu San-Diego bemerkten Mr. und Mrs. Burker, daß die geisteskranke Dolly zum zweitenmale Mutter wer ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 227-238.: 6. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/5. Capitel [Literatur]

... Ankunft in Indien vorfinden würde. Unterdessen war aber, obwohl Mr. William Andrew nach dem Ausspruche der Aerzte keine Hoffnung mehr auf Besserung ... ... der übrig blieb, und so schwach er auch war, so wollte ihn doch Mr. William Andrew in der langen Depesche an ... ... , was er zu thun gedenke. Len Burker besuchte Mr. William Andrew in seinem Bureau ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 47-49,51-59.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/3. Capitel [Literatur]

... Formsache, aber Niemand darf auf das Schiff. – Wie konnte dann Mr. William Andrew von dieser Begegnung erfahren? – Die Nachricht ... ... nicht mit mir frühstücken?... – Wenn Du es erlaubst, liebe Dolly... Mr. Burker kommt erst Abends nach Hause, so daß ich ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 27-37.: 3. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/8. Capitel [Literatur]

... ich weiß es, einer solchen Verwendung unseres kleinen Vermögens zugestimmt.« Mr. William Andrew hütete sich wohl zu erwidern, daß ihre Mitgift von Len ... ... – Gestorben?... Er ist gestorben!... Und wann? – Am...« Mr. William Andrew hätte sich bald verrathen, indem er ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 79-81,83-92.: 8. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/2. Capitel [Literatur]

... Erfolg von der Expedition mit Bestimmtheit voraussagte. Als Mr. William Andrew diesen Brief las, da war er ebenso überrascht als beunruhigt ... ... an den Strand der Lomaspitze geworfen... Ich habe sie selbst gefunden... Ich habe Mr. William Andrew benachrichtigt... Der kleine Wat wurde von ihm erkannt ... ... nach vier Jahren wieder gesund wurden, fürchtete man... Mr. William Andrew befürchtete... wenn er Ihnen von neuem ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 190-193,195-203.: 2. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/7. Capitel [Literatur]

... so viele Pläne gesetzt hatte. Gegen Mitte Juni des Jahres 1878 erhielt Mr. William Andrew einen Brief, der an Dolly Branican adressirt war. Derselbe ... ... hinterließ, gehört hatte, konnte man nicht sagen. Mr. William Andrew, Verwalter des Vermögens Dollys, verkaufte die geerbten ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 69-79.: 7. Capitel
Verne, Jules/Erzählungen/Die Blockade-Brecher/8. Capitel

Verne, Jules/Erzählungen/Die Blockade-Brecher/8. Capitel [Literatur]

... hüllte sich abermals in tiefe Stille. »Mr. Halliburli?« (S. 223.) In diesem Augenblick schlug es ... ... sich spähend nach allen Seiten umblickte. James eilte auf ihn zu: »Mr. Halliburli? – Ich bin's, lautete die ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Blockade-Brecher. In: Eine schwimmende Stadt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIX, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 161–236, S. 226.: 8. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/4. Capitel [Literatur]

Viertes Capitel. An Bord des »Boundary«. Am folgenden Tage stand ... ... kann Ihnen die Versicherung geben, daß er sich wohl befindet, wie ich es auch Mr. William Andrew mitgetheilt habe. – Haben Sie... John gesehen? – ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 37-47.: 4. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/2. Capitel [Literatur]

... nähere Betrachtung der einzigen in San-Diego zurückgebliebenen Verwandten Dollys führt, so seien Mr. und Mrs. Burker näher ins Auge gefaßt. Len Burker, ein ... ... Wir müssen noch ein wenig dabei verweilen, warum weder John Branican oder Mr. William Andrew, noch sonst Jemand etwas von dem Treiben ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 19-27.: 2. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/6. Capitel [Literatur]

... mich nicht davon in Kenntniß gesetzt hat, erwiderte Mr. William Andrew. Ist Mr. Burker zu Hause? – Ich weiß ... ... Dinge zulassen könnte. »Was besonders bedauert werden muß, begann Mr. William Andrew, ist, daß wir kaum mehr auf die Heimkehr ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 59-69.: 6. Capitel
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon