... von ihr Geld zu borgen. Ein Herr Oberst Soundso vom Regiment N.N., ein Herr Hauptmann Soundso vom Regiment N.N. Bei Nennung dieses Namens stieß Jakob ... ... Gatten sagte; denn Susanne hatte sich davongemacht, aber ich hörte: ›E...E...Elender! Du schlä...schlä...schlägst einen Prie...Prie...Priester! ...
... non conuitij consilio te aliquid injuriosum dixisse probare potes, fides veri à calumnia te vindicabit. Idem in l.A. de Sicarijs. 137 ... ... . ad Macedon. l. vl. c. arbit. tut clæ. l. à diuo pio pa. si pignora. ...
... fehlt Ihnen ein bedeutsames Mittel zum Erfolg. – Ca-a-ro, ca-a-a-ro, ca-a-a-a-ro, non du-bi-tare «, sang die Gräfin. Als ... ... arme Teufel, die mehr wert sind als wir, mit einem T.F. auf der Schulter ins Bagno ...
... Rückenwulst; und sie strömte den Geruch von Puder ›à la maréchale‹ aus. Während sie mit einer Tasche spielte, die einen ... ... Form eines Buchstabens. Nur machte der Gerichtsdiener darauf aufmerksam, daß der Querstrich des T von zwei Löchern markiert wurde, deren Abstand so lang war, ... ... Sie Ihren verstorbenen Diener überhäuft hatten. Lucien von R.« An den Abbé Carlos Herrera. ...
... casado, no l'ha podido hazer muger. A las otras, no a mi, cerca mi, dava contentamiento. ... ... juyzio, Y por dar fin á la mal-adventura qu'yo avió. »Hier ruht Jener, ... ... schöne Brust dem Degen des Mörders darbieten wollte? Aber Le temps n'est plus, belle bergeronnette; solche ...
... sit, tamen non esse non turpe, quum id a multiudine laudetur. 13 Keine Kunst, ... ... levior cippus non imprimit ossa Laudat posteritas; nunc non e manibus illis, Nunc non e tumulo fortunataque favilla, Nascuntur violae? 19 ...
... , machen wir!‹ Und er schrieb: ›Dein treuer Freund R.‹ Er las den ganzen Brief noch einmal durch. Er gefiel ... ... reizsam vorgekommen ist. Darum möchte ich Ihnen, verehrter Freund, auf keinen Fall raten, ihr eine jener Arzneien zu verordnen, die angeblich die ...
... befand, und dem, den ich soeben verlassen hatte. Herr de T*** tröstete uns durch neue Versprechungen, sich mit vollem Eifer für die Beendigung ... ... sie. »Wer gibt mir Sicherheit, daß ich dich wiedersehe?« Herr de T*** versprach ihr, oft mit mir zu ... ... ihn so entschlossen zu sehen, wandte ich mich doch an Herrn de T***, um ihm den Plan und ...
... mit seinem Kollegen und Freunde R. erwartete. Dieser war ein Mann von achtunddreißig bis vierzig Jahren, mit ... ... den beiden Finanzherren so unwürdig erschienen, daß der anfangs so lebhafte Herr R. ganz still wurde. Er sah mich mit großen Augen an, und ... ... allerlei Gedanken über mich machte. Einige Gläser Champagner ermunterten jedoch bald wieder Herrn R's. Phantasie, so daß ...
... minder die Braut, denn l'onor della citadella è salvo. Ich finde dieses Mittel vorzüglich, wenn es wahr ist. Und ... ... jungen und frischen Zustande brennen, z.B. die Esche und die Buche u.a., so brennen andre besser, wenn sie alt und trocken sind ... ... sagt: » viñas y niñas son muy malas á guardar «, (Weinberge und Mädchen sind sehr schwer zu ...
... in sich begreife, was er uns zu raten habe. Auch sagt Plato, daß die Klugheit nichts anders sei als die ... ... und endlich Luft und Licht, An vivere tanti est? Cogimur a suetis animum suspendere rebus, Atque, ut vivamus, vivere desinimus ... ...
... gemacht haben und daß wir solche noch heutzutage nur zufälligerweise bei den vornehmsten Räten unserer Könige finden; und wenn nicht der einzige Endzweck, den man uns ... ... Zeit sind die rohsten und unwissendsten. Die Skythen, die Parther, Tamerlan u.a.m. dienen uns hier zum Beweise. Als die Goten ...
... arripit; attamen illi, Cum fugit, a collo trahitur pars longa catenae. 6 Wir nehmen unsre ... ... Verwaltung der Staatsgeschäfte abzumahnen, vor Standeshöhe zu warnen und ihnen zur Einsamkeit zu raten. Ihr habt, sagen sie, bisher auf Wellen treibend und schwimmend gelebt, ...
... des Tages: Chapeau bas devant ma casquette, à genoux devant l'ouvrier! Auf ein Wort des Präsidenten verstummten ... ... kraute sich mit der andern in seinem schwarzen Haar, das wie eine Perücke à la Ludwig XIV. sein braunes, von prachtvollen Augen belebtes ...
... wert sind. Das ist ihnen auch zu raten, denn sobald sie mich nur im geringsten etwas kosteten, so sagte ich ... ... selbst Kinder fühlen sie: Suave mari magno, turbantibus aequora ventis, E terra magnum alterius spectare laborem. 2 Und wer den ...
... sie und ging hinaus, wobei sie bemerkte, sie würde ihrem Gatten raten, bald einen festen Entschluß bezüglich einer so verächtlichen Frau zu fassen. ... ... hat. Er ist ein Mensch, in dessen Haus zu schlafen ich dir nicht raten würde; denn er bringt jeden um, der ...
... sie sich durch einen hübschen Hut mit Feder ä la Guelfe oder Ghibelline »adonisieren«, oder auch die Feder vorn ... ... in dieser Gewandung und Haltung erscheinen würde, sagte er, so wollte er ihr raten, mit ihrer Flöte der edlen Gesellschaft ein Ständchen zu geben. So machte ...
... so alcançava la honra, la qual con loor siempre vivo, legava à los descendientes; y que no havia ningun grado tan alto que no ... ... vencido, havia sabido vencer reyes, y grandisimos principes, y capitanes, y darlos a triunfos, y imperiarlos; das heißt: »Nicht ...
Buchempfehlung
Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.
54 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro