Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (141 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Literatur | Erzählung | Fabel | Roman | Französische Literatur 
54_0345a

54_0345a [Literatur]

So weit das Auge reicht, nichts als Pumpengerüste.... (S. 347) Auflösung: 600 ... ... Excentrischen/2. Theil/7. Capitel So weit das Auge reicht, nichts als Pumpengerüste.... (S. 347) ...

Literatur im Volltext: : 54_0345a
Verne, Jules/Romane/Der Pilot von der Donau/9. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Pilot von der Donau/9. Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel. Die zwei Mißerfolge Dragochs. Die Karpathen beschreiben im ... ... Ungarns einen ungeheuern Bogen, dessen westliches Ende sich in zwei Ausläufer spaltet. Der eine reicht bis zur Donau in der Nähe von Preßburg, und der andre erreicht den ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Pilot von der Donau. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCIV, Wien, Pest, Leipzig 1909, S. 114-131.: 9. Kapitel

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Die junge Witwe [Literatur]

Die junge Witwe Der Tod des Gatten bringt gar viele Tränen ... ... Ende, Und mit der Zeit vergißt Man alles, was man litt, Und reicht der Zukunft froh die Hände. Die Witwe, die ein Jahr lang Witwe ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 123-125.: Die junge Witwe
Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/2. Theil/16. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/2. Theil/16. Capitel [Literatur]

Sechzehntes Capitel. Worin der Major behauptet, Affen vor sich zu haben. ... ... Januar, betraten die Reisenden das große Territorium von Murray. Dieser ausgedehnte und unbewohnte District reicht bis an die hohe Kette der Australischen Alpen. Noch hat die Civilisation ihn ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Kinder des Kapitän Grant. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XI–XIII, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 413-426.: 16. Capitel

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Zweites Buch/53. Die Minnegerichte [Literatur]

53. Die Minnegerichte Es hat Minnegerichte in Frankreich nachweisbar in der Zeit von 1150 bis 1200 gegeben; wahrscheinlich aber reicht ihr Dasein in eine viel frühere Zeit zurück. Die Damen, die zu Minnegerichten zusammentraten, entschieden entweder über Rechtsfragen, zum Beispiel, ob die ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 181-189.: 53. Die Minnegerichte

Balzac, Honoré de/Romane/Vater Goriot [Literatur]

Honoré de Balzac Vater Goriot (Le père Goriot) Frau Vauquer, geborene ... ... und schön gewesen wie heute. In den Straßen sehe ich nur heitere Gesichter, man reicht einander die Hand, man küßt sich; alle Menschen sind glücklich, als sollten ...

Volltext von »Vater Goriot«.

Diderot, Denis/Romane/Jakob und sein Herr [Literatur]

Denis Diderot Jakob und sein Herr (Jacques le fataliste et son maître) ... ... alle die Vorrechte ein, die er bis zu diesem Tag genossen hat. Sein Herr reicht ihm die Hand und sagt in freundschaftlichem Ton zu ihm: ›Guten Tag, ...

Volltext von »Jakob und sein Herr«.
Verne, Jules/Romane/Herr der Welt/1. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Herr der Welt/1. Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel. Was im Lande vorgeht. Die Gebirgskette, die mit der amerikanischen ... ... . Lorenzostromes eintaucht, hat auf Alpinisten bisher keine besondere Anziehungskraft ausgeübt. Sein oberster Kamm reicht ja noch nicht in eigentlich hohe Schichten der Atmosphäre hinein; er wirkte also ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Herr der Welt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1905, S. 5-9,11-16.: 1. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Schwarz-Indien/18. Capitel

Verne, Jules/Romane/Schwarz-Indien/18. Capitel [Literatur]

Achtzehntes Capitel. Vom Lomondsee zum Katrinesee. Harry stieg, noch immer ... ... Land betrachten. – Gern, Harry, versprach der Ingenieur, so weit mein Gedächtniß reicht, aber unter der Bedingung, daß der lustige Jack mir zu Hilfe kommt! ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Schwarz-Indien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXIV, Wien, Pest, Leipzig 1878, S. 163-175.: 18. Capitel
Verne, Jules/Erzählungen/Martin Paz/4. Capitel

Verne, Jules/Erzählungen/Martin Paz/4. Capitel [Literatur]

IV. Jeder Andere, als Martin Paz, wäre wohl in den ... ... und der alle Kasten, mit Ausnahme einer einzigen, von der Herrschaft auszuschließen sucht, reicht lieber entgegenkommend der fleißigen Bevölkerung der Alten Welt die Händel. – Die ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Martin Paz. In: Der Chancellor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXI, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 209–271, S. 230-240.: 4. Capitel
Verne, Jules/Romane/Schwarz-Indien/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Schwarz-Indien/10. Capitel [Literatur]

Zehntes Capitel. Hin und zurück. Auf Harry's Ruf hatten ... ... Starr, und wird dadurch zu erklären sein, daß diese Höhle selbst sehr hoch hinauf reicht. – Damit könnten Sie recht haben, Herr Starr, sagte Harry. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Schwarz-Indien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXIV, Wien, Pest, Leipzig 1878, S. 79-87.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Chancellor/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Chancellor/13. Capitel [Literatur]

XIII. Vom 24. bis 29. October. – Während der ... ... Vorderkastell ist das aber, selbst mit starken Schuhen, fast unmöglich geworden. Das Wasser reicht nicht mehr hin, die Bretter abzukühlen, an denen die Flammen lecken und die ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Chancellor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXI, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 46-51.: 13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Chancellor/39. Capitel [Literatur]

XXXIX. Am 5. und 6. Januar. – Diese Scenen ... ... mich in's Wasser zu werfen.« Ich habe es ihr versprochen. Miß Herbey reicht mir die Hand zum Danke, und ich fühle, wie ihre mageren Finger leise ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Chancellor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXI, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 147-151.: 39. Capitel
Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/8. Capitel [Literatur]

Achtes Capitel. Worin die Familie Désirandelle mit der Familie Elissane in Berührung kommt ... ... dem amphitheatralischen Garten, der die ganze Rhede beherrscht, Halt machen. Von hier aus reicht der Blick bis zum hohen Meere hinaus. Der Himmel war herrlich, der Horizont ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Clovis Dardentor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXX, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 110-122.: 8. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der grüne Strahl/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der grüne Strahl/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Aristobulus Ursiclos. Wenn Oban auch einen ebenso großen ... ... Badeplätzen, seinen Whist mit zwei Kranken und einem Todten zu spielen. Obans Existenz reicht kaum auf fünfzig Jahre zurück; es trägt deshalb in der Lage seiner Plätze, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der grüne Strahl. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLII, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 53-64.: 7. Capitel

Corneille, Pierre/Drama/Der Cid/5. Akt/2. Szene [Literatur]

Zweiter Auftritt. DON RODRIGO allein. Gäb's einen Feind, den jetzt ich nicht bezwänge? Erscheint Navarrer, Mauren, Kastilianer! ... ... bekämpfen! Setzt alle Kraft ein gegen solches Hoffen, es zu bewält'gen reicht ihr doch nicht hin!

Literatur im Volltext: Corneille, Pierre: Der Cid. Leipzig 1945, S. 55.: 2. Szene

Chateaubriand, François René de/Erzählungen/René [Literatur]

François René de Chateaubriand René Als René bei den Natsches ankam, war er ... ... wie vernichtet bin. Die Religion triumphirt. – Meine Schwester benutzt diesen schwachen Augenblick und reicht muthig ihr Haupt hin. Ihr prächtiger Haarschmuck fällt von allen Seiten unter dem ...

Volltext von »René«.
Verne, Jules/Romane/Reise um den Mond/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise um den Mond/4. Capitel [Literatur]

Viertes Capitel. Ein wenig Algebra. Die Nacht verlief ohne einen ... ... in die Rechnung ziehe. Sondern ich will die beiden Gestirne als unbewegt ansehen, das reicht für uns hin. – Und weshalb? – Weil ich sonst die ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise um den Mond. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band II, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 39-50.: 4. Capitel
Verne, Jules/Romane/Reise um den Mond/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise um den Mond/6. Capitel [Literatur]

Sechstes Capitel. Fragen und Antworten. Am 4. December wiesen die ... ... unbedeckt läßt. – Und warum, fragte Nicholl, giebt's keine totale Verfinsterung? Reicht nicht der von der Erde geworfene Schattenkegel über den Mond hinaus? ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise um den Mond. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band II, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 60-68.: 6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Ein Lotterie-Loos/9. Capitel [Literatur]

IX. Sylvius Hog – so lautete der Name, der noch denselben ... ... die Cassenscheine der Stockholmer Reichsbank annimmt, und die streng festgehaltene Unterscheidung zwischen beiden Völkern reicht so weit, daß die Flagge Schwedens weder auf Gebäuden noch auf den Schiffen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Ein Lotterie-Los. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LI, Wien, Pest, Leipzig 1888, S. 74-78.: 9. Capitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Flegeljahre. Eine Biographie

Flegeljahre. Eine Biographie

Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.

386 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon