Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (56 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Biographie | Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/1. Teil/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/1. Teil/5. Capitel [Literatur]

V. Unterwegs. Ja, unterwegs nach Europa, aber auf einer selten gewählten und Reisenden, die es eilig haben, nicht anzuempfehlenden Route. »Und dennoch haben wir's eilig« dachte Herr Cascabel bei sich, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Cäsar Cascabel. Berlin [o. J.], S. 43-52.: 5. Capitel
Huysmans, Joris-Karl/Biographie

Huysmans, Joris-Karl/Biographie [Literatur]

Biographie Joris-Karl Huysmans 1848 ... ... Im Spätwerk von Huysmans verstärkt sich die religiöse Tendenz, wie beispielsweise in »En route« (»Vom Freidenkertum zum Katholizismus«). Huysmans geht für eine Woche in das Kloster ...

Biografie von Joris-Karl Huysmans
Verne, Jules/Romane/Robur der Sieger/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Robur der Sieger/9. Capitel [Literatur]

Neuntes Capitel. In dem der »Albatros« fast zehntausend Kilometer zurücklegt und das ... ... Südost zuhielt, veränderte jetzt seine Richtung um vier Compaßstriche, um im Osten eine neue Route aufzusuchen. Während der Nacht zerstreute sich der Nebel, dagegen erschienen Anzeichen eines ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Robur der Sieger. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band L, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 92-105,107-108.: 9. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der grüne Strahl/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der grüne Strahl/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. Von einem Dampfer zum anderen. Nach der zur ... ... Berge. Von allen Passagieren war übrigens Miß Campbell zweifellos die Einzige, welche die andere Route vorgezogen hätte, doch sie mußte sich wohl oder übel fügen. Voraussichtlich fand sie ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der grüne Strahl. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLII, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 40-44.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/10. Capitel [Literatur]

Zehntes Capitel. Worin sich auf der Eisenbahn von Oran nach Saïda eine erste ... ... billigen Gesellschaftsreisen eines Stangen, Riesel u. a., bei denen man an eine bestimmte Route gebunden und gezwungen ist, am nämlichen Tage und an nämlicher Stunde die ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Clovis Dardentor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXX, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 143-159.: 10. Capitel
Verne, Paul/Erzählungen/Eine Mont-Blanc-Besteigung

Verne, Paul/Erzählungen/Eine Mont-Blanc-Besteigung [Literatur]

Paul Verne Eine Mont-Blanc-Besteigung Der Gipfel des Mont Blanc ... ... steigen, desto steiler wird der Abhang; die Führer treten mit einander über die einzuschlagende Route in Berathung, sprechen hierbei in ihrer eigenen Mundart und scheinen nicht einig in ...

Volltext von »Eine Mont-Blanc-Besteigung«.
Verne, Jules/Romane/Die Eissphinx/1. Band/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Eissphinx/1. Band/8. Capitel [Literatur]

Achtes Capitel. Auf dem Wege nach den Falklands-Inseln. Am ... ... veranlaßte, das Vorhandensein eines polaren Festlands zu leugnen. Ich bemerke hierzu, daß die Route dieses Seefahrers dieselbe ist, der sechs Jahre später auch die »Jane« Arthur ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Eissphinx. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXI–LXXII, Wien, Pest, Leipzig 1898, S. 109-120.: 8. Capitel
Verne, Jules/Romane/Fünf Wochen im Ballon/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Fünf Wochen im Ballon/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. Träume Kennedy's. – Artikel und Pronomina in der Mehrzahl. ... ... Fergusson hat man erfahren, daß Herr v. Heuglin in Folge gewisser Erörterungen eine andere Route eingeschlagen hat, als die, welche seiner Expedition von vornherein angewiesen worden war. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Fünf Wochen im Ballon. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band IX, Wien, Pest, Leipzig 1876., S. 36.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Eissphinx/1. Band/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Eissphinx/1. Band/10. Capitel [Literatur]

Zehntes Capitel. Der Anfang der Fahrt. Von der Gruppe der ... ... Entdeckung des Enderbylandes. Der Kapitän Len Guy zeigte Jem West und mir diese Route auf der Karte und sagte dazu: »Den Spuren Biscoe's dürfen wir ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Eissphinx. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXI–LXXII, Wien, Pest, Leipzig 1898, S. 148.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Eissphinx/1. Band/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Eissphinx/1. Band/14. Capitel [Literatur]

Vierzehntes Capitel. Eine Stimme im Traume. Völlig eisfrei?... Nein, ... ... sie längs des Packeises bis zu dessen östlichem Ende hin segelte, sich von ihrer Route entfernt hat und erst nach dieser zurückzuführen ist. – Der Wind ist ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Eissphinx. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXI–LXXII, Wien, Pest, Leipzig 1898, S. 192-202.: 14. Capitel
Verne, Jules/Romane/Fünf Wochen im Ballon/16. Capitel

Verne, Jules/Romane/Fünf Wochen im Ballon/16. Capitel [Literatur]

Sechzehntes Capitel. Anzeichen eines Sturmes. – Das Mondland. – Die Zukunft des ... ... lieber emporsteigen, Dick, und befürchte nur, von dieser Kreuzung atmosphärischer Strömungen aus meiner Route verschlagen zu werden. – Gedenkst Du denn die Richtung, welcher wir von ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Fünf Wochen im Ballon. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band IX, Wien, Pest, Leipzig 1876., S. 108-117.: 16. Capitel
Verne, Jules/Romane/Fünf Wochen im Ballon/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Fünf Wochen im Ballon/12. Capitel [Literatur]

Zwölftes Capitel. Fahrt über die Meerenge. – Der Mrima. – Reden Dick ... ... Der Berg Rubeho. (S. 83.) Kennedy hob hervor, daß die Route nach dem Süden zeigte, aber der Doctor war ganz damit zufrieden, da er ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Fünf Wochen im Ballon. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band IX, Wien, Pest, Leipzig 1876., S. 70-81.: 12. Capitel
Verne, Jules/Romane/Eine schwimmende Stadt/25. Capitel

Verne, Jules/Romane/Eine schwimmende Stadt/25. Capitel [Literatur]

Fünfundzwanzigstes Capitel. Der Puppenfabrikant. – Doctor Pitferge's praktische ... ... aber das Gerücht hat sich glücklicherweise als falsch herausgestellt. – Haben wir unsere Route jetzt wieder eingeschlagen? – Ja wohl, erwiderte Pitferge, trotz Wind und Wellen, die Route nach Westen. Man merkt es wohl, fügte er hinzu, und ergriff einen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Eine schwimmende Stadt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIX, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 103-108.: 25. Capitel
Verne, Jules/Romane/Eine schwimmende Stadt/19. Capitel

Verne, Jules/Romane/Eine schwimmende Stadt/19. Capitel [Literatur]

Neunzehntes Capitel. Fabian und die schwarze Dame. Hauptmann Corsican und ... ... hätte, im Fall diese sich als zu niedrig herausstellte, keinen Augenblick angestanden, die Route zu wechseln. Er wußte sehr wohl, daß vierzehn Tage vorher der »Pereire« ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Eine schwimmende Stadt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIX, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 80-84.: 19. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Schule der Robinsons/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Schule der Robinsons/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Worin man sehen wird, daß Kolderup vielleicht nicht Unrecht daran ... ... fahren jetzt in ruhigerem Wasser. – Und der »Dream« hat seine vorgeschriebene Route wieder aufgenommen? – Noch nicht. – Noch nicht? Weshalb nicht? ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schule der Robinsons. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLI, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 52-64.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/6. Capitel [Literatur]

Sechstes Capitel. Eine unerwartete Begegnung. Auf der Station Lady-Charlotte ... ... erschließen sollte. Die entscheidende Stunde war gekommen. Er wollte Mrs. Branican auf ihrer Route begegnen, sie bitten, sie begleiten zu dürfen, was Alles sicher ganz leicht ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 227-238.: 6. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Schule der Robinsons/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Schule der Robinsons/10. Capitel [Literatur]

Zehntes Capitel. Worin Godfrey thut, was jeder andere Schiffbrüchige in seiner Lage ... ... sich Godfrey, in Erwägung der – so weit er davon unterrichtet war – eingehaltenen Route und des vom »Dream« zurückgelegten Weges während einer Fahrt von siebzehn Tagen, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schule der Robinsons. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLI, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 84-94.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. Drei Monate verfließen. Wie kann man den Eindruck ... ... neue Depesche aus Calcutta. Die Seecorrespondenzen signalisirten den »Franklin« von keinem Punkte der Route, die er auf seiner Fahrt an den Philippinen und Celebes vorüber, durch das ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 47-49,51-59.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/6. Capitel [Literatur]

Sechstes Capitel. Das Ende eines traurigen Jahres. Diese Katastrophen, welche ... ... aussprechen konnte. Seit jener Zeit hatten mehrere Handelsschiffe aus denselben Gründen die nämliche Route einschlagen müssen. Da sie aber nirgends ein Wrack oder sonst eine Spur vorfanden, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 59-69.: 6. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/9. Capitel [Literatur]

Neuntes Capitel. Enthüllungen. Unterdessen wünschte und fürchtete Mr. William Andrew ... ... Depeschen und Briefe seien nach Indien und Singapore abgeschickt worden... eine Untersuchung der Route, welche John hätte nehmen sollen, wäre eingeleitet worden... Nichts habe auf eine ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 92-102.: 9. Capitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristoteles

Physik

Physik

Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«

158 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon