Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Roman | Essay | Französische Literatur 

Balzac, Honoré de/Romane/Vater Goriot [Literatur]

Honoré de Balzac Vater Goriot (Le père Goriot) Frau Vauquer, geborene ... ... , besorgt mir keine Wichse und würde sie lieber selber fressen als auf seine Stiefel schmieren. Der Luftikus von Student gibt mir vierzig Sous. Da kosten mich ja schon ...

Volltext von »Vater Goriot«.

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das V. Buch-Innhaltend [Literatur]

Das Fünffte Buch-Innhaltend Die Widerlegung der Meynungen vnd Opinionen Johannis Weyer. ... ... sey. Wie solt sie dann / wann mans schon auff die Rückgrat oder Arm schmieren zu entschlaffen dienen: Sintemal des Schlafs vrsach ist /wann daß Geblüt vom Hertzen ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 258-297.: Das V. Buch-Innhaltend

Hugo, Victor/Roman/Der Glöckner von Notre Dame/Zehntes Buch/5. Die Einsamkeit [Literatur]

5. Die Einsamkeit, in der Herr Ludwig von Frankreich seine Horen betet. ... ... , zwanzig Sous. – Für eine Büchse Fett, um die Stiefeln des Königs zu schmieren, funfzehn Heller. – Einen Stall erneuert, um die schwarzen Schweine des Königs ...

Literatur im Volltext: Hugo, Victor: Notre-Dame in Paris. 2 Bde., Leipzig [1895], Band 2, S. 235-273.: 5. Die Einsamkeit

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Fünftes Buch/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel. Wie Pantagruel auf das Läut-Eiland kam, und ... ... ' ich mich, denn da wills Futter für die Mühl, da muß man zu schmieren haben. Nun wohlan, in Gottes Namen! Fastiamus, weil einmal Hunger-Ferien sind ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 2, S. 228-231.: Erstes Kapitel

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das III. Buch/Das V. Capitul [Literatur]

... / etlichen jungen Kindern die Schuch mit Schweinschmär schmieren: Vnnd so lang die Kinder nit auß der Kirchen gehn / so ... ... erzehlten wol vergleichen: Als mit Wolffsschmär die Oberschwell vnnd Pfasten der Thüren zu schmieren wann Bräutgam vnnd Braut zu Bett mit einander gehen wollen / dardurch den ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 176-187.: Das V. Capitul

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das III. Buch/Das VI. Capitul [Literatur]

Das VI. Capitul. Von denen / so von bösen Geisteren besessen / ... ... 176 Mit eins Schelmen Därmen zwingt man die Zauberer. 177 Schuch schmieren hindert die Hexen auß die Kirchē zugehn. 178 Plin. lib. ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591.: Das VI. Capitul

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das II. Buch/Das IIII Capitul [Literatur]

Das IIII Capitul. Von denen die Gott verläugnen / vnd jhm gleichsam ... ... / wie der mehrtheil diese von denen wir geredt haben / thun / so sich schmieren vnnd salben: Etlich fahren gekleidet dahin: vil fahren Nachts: vil Tags. Gleichwol ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 99-112.: Das IIII Capitul

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Fünftes Buch/Neunzehntes Kapitel [Literatur]

Neunzehntes Kapitel. Wie wir ins Reich der Quintessenz oder Entelechia kamen ... ... Königinn so hin und her zu schwadroniren, zu zanken und in den Wind zu schmieren? Es thät euch Noth daß Cicero der halben sein Gemeinewesen im Stiche ließ ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 2, S. 279-282.: Neunzehntes Kapitel

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Fünftes Buch/Vierzehntes Kapitel [Literatur]

Vierzehntes Kapitel. Wie die Katzbälger von Schmiere leben. ... ... Furcht den grossen König zu erzürnen haben als Hoffnung, wenn wir die Katzenbälger brav schmieren: zumal der Krellhinz morgen einem seiner Balgkietzlein mit einem grossen Peter Mauz von ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 2, S. 261-263.: Vierzehntes Kapitel

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das IV. Buch/Das IIII. Capitul [Literatur]

Das IIII. Capitul. Von Presumtionen / Vermutungen vnd Mutmassungen / so wider ... ... 175 Diß geschahe im 1536. Jahr. Nachgehends hat sich gleicher fall mit Handhaben schmieren auch im 1568. Jar zu Genff zugetragen /vnn gleich darauff ist die Pestilentz ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 224-233.: Das IIII. Capitul

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Prognostiken-Büchlein/Sechstes Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel. Vom Stand etlicher Land. Das edle ... ... adeo nihil ex omni parte beatum est: Doch muß man sie mit guten Abendschmäuslein schmieren. Welschland, Romanien, Napoli, Cicilien werden da stehen bleiben wo sie verschienenen ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 2, S. 373-375.: Sechstes Kapitel

Montaigne, Michel de/Essays/Essays (Auswahl)/Über die Kinderzucht: an Madame Diane de Foix, Gräfin de Gurson [Literatur]

Über die Kinderzucht: an Madame Diane de Foix, Gräfin de Gurson. ... ... Dergleichen Kußhandkünste dienen zu nichts weiter, als dem großen Haufen Honig ums Maul zu schmieren, der noch nicht imstande ist, kräftigere und derbere Speisen zu verdauen, ...

Literatur im Volltext: Montaigne, Michel de: Essays. Leipzig 1967, S. 73-121.: Über die Kinderzucht: an Madame Diane de Foix, Gräfin de Gurson

Dumonchaux, Pierre-Joseph-Antoine/Werk/Medicinische Anecdoten/Medicinische Anekdoten/32. Die Arzneykunst der Lappländer [Literatur]

XXXII. Die Arzneykunst der Lappländer. Alle Lappländer überhaupts sind ihrer ... ... vermengen. Sie gebrauchen das Fett der Ottern die Seiten damit wider das Seitenstechen zu schmieren, und die Haut dieser kriechenden Thiere, dienet ihnen zu einer vortreflichen Purganz; ...

Literatur im Volltext: [Dumonchaux, Pierre-Joseph-Antoine] : Medicinische Anecdoten. 1. Theil, Frankfurt und Leipzig 1767 [Nachdruck München o. J.], S. 59-63.: 32. Die Arzneykunst der Lappländer
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13