Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Roman | Französische Literatur 

Diderot, Denis/Romane/Jakob und sein Herr [Literatur]

Denis Diderot Jakob und sein Herr (Jacques le fataliste et son maître) ... ... Sie weder für reich noch für arm halten. Nähen Sie, spinnen Sie, sticken und stricken Sie, und geben Sie Ihre Arbeiten den Spitalschwestern zum Verkauf. Leben ...

Volltext von »Jakob und sein Herr«.
Verne, Jules/Romane/Die Familie ohne Namen/1. Theil/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Familie ohne Namen/1. Theil/11. Capitel [Literatur]

Elftes Capitel. Der Letzte der Sagamores. Am folgenden Tage begannen ... ... der Schwester seiner wackeren Genossen ein zierliches Köfferchen mit Allem, was zum Nähen, zum Sticken und Stricken nöthig, ausgestattet war, ein Geschenk, welches jeder braven Hausfrau große ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Familie ohne Namen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LVII–LVIII, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 175-193,195-196.: 11. Capitel

Flaubert, Gustave/Romane/Madame Bovary/Erstes Buch/Zweites Kapitel [Literatur]

... Tanzen, in der Erdkunde, im Zeichnen, Sticken und Klavierspielen haben mußte. Das ging ihr über die Hutschnur, wie man ... ... ›eine Person‹ gäbe, die fein zu schwatzen verstünde, ein Weibsbild, das sticken könne und weiter nichts, ein Blaustrumpf! In die sei er verschossen! ...

Literatur im Volltext: Flaubert, Gustave: Frau Bovary. Leipzig 1952, S. 18-28.: Zweites Kapitel

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Zweites Buch/59. Weitere Einwände [Literatur]

59. Weitere Einwände Die ganze Kenntnis des Frauenherzens stammt in Frankreich ... ... besser, die jungen Mädchen ebenso zu erziehen, als sie nur Musik, Malen und Sticken zu lehren. Ein großer Vorteil der Schule (im Gegensatz zum Unterricht zu ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 220-224.: 59. Weitere Einwände
Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/2. Theil/1. Capitel/3.

Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/2. Theil/1. Capitel/3. [Literatur]

III. Die Tripelallianz. – Franz Pizarro und seine Brüder. – ... ... die Männer im Ackerbau und mechanischen Künsten, während Mama-Oello, die Frauen nähen und sticken lehrte. Als er diesen ersten Grundlagen gesellschaftlichen Beisammenseins genügt, gab Manco-Capac seinen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Entdeckung der Erde. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXIX–XXX, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 334-367.: 3.

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das I. Buch/Das IIII. Capitul [Literatur]

Das IIII. Capitul. Von dem Propheceien / oder Gottes Warsagungen vnd andern ... ... habe. Vnd von dem alten Hohenpriester Heli wirt gedacht / daß er keinē sticken mehr gesehē habe: Welchs die Hebreer vō dem Prophetischē gesicht verstehn vnn außlegen. ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 25-35.: Das IIII. Capitul

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das II. Buch/Das VII. Capitul [Literatur]

Das VII. Capitul. Ob die Zauberer vnd Zäuberin mit den Bösen Geistern ... ... / welche alle Secreta vnd Geheimnussen der Natur vermeinen zuwissen / vnd aber nicht ein sticken inn den Secreten Gottes oder seiner der Himmelischen kräfften vnnd Intelligentien sehen vnnd verstehn ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 129-135.: Das VII. Capitul

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Zweytes Buch/Ein und zwanzigstes Kapitel [Literatur]

Ein und zwanzigstes Kapitel. Wie Panurg in eine hohe Pariser Dam ... ... Engelländer, und trug von Stund an seinen Hosenlatz höher, ließ ihn oben mit Flunkern sticken nach der Romanischen Hosen-Mod, und das Volk lobpries ihn öffentlich und macht' ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 1, S. 272-276.: Ein und zwanzigstes Kapitel

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Zweites Buch/58. Einwände gegen die Erziehung der Frauen [Literatur]

58. Einwände gegen die Erziehung der Frauen »Die Frauen sollen ihre ... ... aus der Geschichte das Dümmste, nämlich die Zahlen, sind in der Geographie bewandert und sticken wundervoll, kurz, ich schätze, daß jedes von diesen hübschen jungen Mädchen sich ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 210-220.: 58. Einwände gegen die Erziehung der Frauen

Gautier, Théophile/Roman/Mademoiselle de Maupin/10. Magdalene Maupin an ihre Freundin Graziosa [Literatur]

X Magdalene Maupin an ihre Freundin Graziosa Liebste Freundin, wie ... ... Band um die Stiele. Die Pantoffeln, die wir unsern Vätern und Großvätern zum Geburtstag sticken, haben ebenfalls nichts Rätselhaftes oder Beunruhigendes an sich. Und unsre Sonaten und Romanzen ...

Literatur im Volltext: Theophile Gautier: Mademoiselle de Maupin. München 1921, S. 123-149.: 10. Magdalene Maupin an ihre Freundin Graziosa

Diderot, Denis/Romane/Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter/Zweites Bändchen/Die Stutzer [Literatur]

Die Stutzer Zweimal wöchentlich sah die Favorite große Gesellschaft bei sich. ... ... fortsetzen«. Die Herren hatten Erlaubnis, allerlei Seltsamkeiten zu sagen, und die Damen durften sticken beim Zuhören. Der Sultan und die Favorite mischten sich ungezwungen unter ihre Untertanen; ...

Literatur im Volltext: Denis Diderot: Die geschwätzigen Kleinode. München 1921, S. 245-258.: Die Stutzer

Crébillon, Claude-Prosper-Jolyot de/Erzählung/Das Sopha. Ein orientalisches Sittenbild/Einleitung [Literatur]

... erkannte; weshalb er auch befahl, dass alle seine Höflinge sich fleißig mit Sticken und Ausschneiden beschäftigen sollten. Er belohnte auch sehr großmüthig jene, welche sich ... ... so dass es bald im ganzen Reiche niemanden gab, der sich vernachlässigt hätte. Sticken und Schnitzeln waren demnach in Indien zu jener Zeit die ...

Literatur im Volltext: Crébillon Fils: Sopha. Prag [1901], S. 7-14.: Einleitung

Crébillon, Claude-Prosper-Jolyot de/Erzählung/Das Sopha. Ein orientalisches Sittenbild/Erster Theil/3. Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel. Welches wenig wahrscheinliche Thatsachen enthält. Nachdem ihr Gemahl ... ... , zu belohnen weiß, ernenne ich Dich zum Emir, da Du übrigens sehr gut sticken und ausschnitzeln kannst, und Du mit großem Eifer arbeitest, so glaube ich, ...

Literatur im Volltext: Crébillon Fils: Sopha. Prag [1901], S. 47-67.: 3. Kapitel

Hugo, Victor/Roman/Der Glöckner von Notre Dame/Siebentes Buch/8. Nutzen der Fenster, die nach dem Flusse hinausgehen [Literatur]

8. Nutzen der Fenster, die nach dem Flusse hinausgehen. Claude ... ... mich noch um Euch dulden, um Euch zu dienen. Andere werden Euch dann Schärpen sticken; ich, die Magd, will dafür Sorge tragen. Ihr werdet mir erlauben, ...

Literatur im Volltext: Hugo, Victor: Notre-Dame in Paris. 2 Bde., Leipzig [1895], Band 2, S. 72-82.: 8. Nutzen der Fenster, die nach dem Flusse hinausgehen
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14