Suchergebnisse (272 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Kategorien: Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Der stolze Orinoco/1. Band/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der stolze Orinoco/1. Band/14. Capitel [Literatur]

Vierzehntes Capitel. Der Chubasco. Mit Tagesanbruch, als die letzten Sterne ... ... erzitterte, bedurfte dessen freilich nicht. »Noch zwei Minuten, und wir sind am Strande, sagte Germain Paterne, der auf dem Vordertheile der »Moriche« stand. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der stolze Orinoko. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXIII–LXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1899, S. 189-201,203-204.: 14. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Propeller-Insel/2. Theil/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Propeller-Insel/2. Theil/8. Capitel [Literatur]

Achtes Capitel. Fidschi und seine Bewohner. »Wie viel, sagst ... ... Straßen mit Trottoirs aus Holzplanken, ganz so, wie man sie häufig in Seebädern am Strande findet. Die hölzernen, meist nur aus einem Erdgeschoß, zuweilen, doch selten, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Propeller-Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXVII–LXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 300-312.: 8. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Propeller-Insel/1. Theil/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Propeller-Insel/1. Theil/8. Capitel [Literatur]

Achtes Capitel. Unterwegs. Nachdem sie diesen außergewöhnlichen schwimmenden Apparat geschaffen ... ... beide, daß es hier an Vorgebirgen, Landspitzen, Buchten und an einem flachen Strande gänzlich fehlt. Die Küste besteht nur aus einem Aufbau von Stahlplatten, die durch ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Propeller-Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXVII–LXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 106-118.: 8. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Land der Pelze/1. Theil/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Land der Pelze/1. Theil/13. Capitel [Literatur]

Dreizehntes Capitel Fort-Esperance. Die Oertlichkeit des Forts war also nun ... ... man, wie schon erwähnt, nirgends einen Felsen, oder auch nur einen Kiesel am Strande, sondern nichts weiter, als Erde und Sand. Dafür war das Ufer mit ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Land der Pelze. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XVII–XVIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 117-127.: 13. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/4. Capitel [Literatur]

... hatte davon die letzten Trümmer zerstreut, die dann nach und nach am Strande aufgelesen wurden. Natürlich war vorher noch alles, was es an Werthgegenständen enthielt ... ... Sammelplatz aller Arten von Seevögeln, deren Gekreisch hier die Luft erfüllte. Auf ihrem Strande sonnten sich gewaltige Amphibien, Seewölfe, Robben, Walrosse ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 47-68.: 4. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Propeller-Insel/1. Theil/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Propeller-Insel/1. Theil/14. Capitel [Literatur]

Vierzehntes Capitel. Von einem Fest zum andern. Die Insel Tahiti ... ... es ein wahres Vergnügen, unter den hohen Bäumen zu flanieren, die alle Häuser am Strande, die Magazine der Marine und die größten Handelsniederlassungen am Hafen überschatten. Dann begeben ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Propeller-Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXVII–LXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 191-193,195-209.: 14. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/6. Capitel [Literatur]

Sechstes Capitel. Nach der Abfahrt. – Was von der Neuen Schweiz bekannt ... ... An Platz dazu fehlte es ja weder am linken Ufer des Schakalbaches, noch am Strande längs des schattigen Weges, der von Felsenheim nach Falkenhorst führte. Das veranlaßte ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 101.: 6. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Propeller-Insel/1. Theil/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Propeller-Insel/1. Theil/11. Capitel [Literatur]

Elftes Capitel. Die Marquisen-Inseln. Am Morgen des 29. August ... ... der nur die grünen Höhen in der Entfernung sichtbar werden und der es an jedem Strande gebricht, da sie überall von senkrecht abfallenden Ufern begrenzt wird. Natürlich verlangsamt Standard ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Propeller-Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXVII–LXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 148-161,163-164.: 11. Capitel
Verne, Jules/Romane/Vor der Flagge des Vaterlands/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Vor der Flagge des Vaterlands/4. Capitel [Literatur]

Viertes Capitel. Die Goelette »Ebba«. Erst am folgenden Morgen und ... ... Entfernung von einer Meile ein Kanonenschuß. Eine leichte Rauchwolke schwebte über den Batterien am Strande. Ihm antworteten einige Detonationen von den Geschützen, die auf den Lidos der schmalen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Vor der Flagge des Vaterlands. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXIX, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 41-57.: 4. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. Rückkehr nach Felsenheim. – Fahrt der »Elisabeth« nach der ... ... , die ohnmächtig geworden war, wieder zum Bewußtsein kam, sah sie sich auf einem Strande, wohin die Wellen sie geworfen hatten, und anscheinend als einzige Ueberlebende aus dem ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 68-84.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/8. Capitel [Literatur]

... wohl das beste, meinte Frau Zermatt, nach dem Strande zurückzukehren und gleich wieder an Bord zu gehen. – Das ist ... ... Land!« rief er. (S. 126.) Mangelte es nun am Strande der »Licorne«-Bai – zum größten Leidwesen Jacks – an ... ... lustwandelte die kleine Gesellschaft noch eine Zeit lang am Strande auf und ab, und gegen neun Uhr waren alle ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 115-121,123-130.: 8. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/9. Capitel [Literatur]

... Gestalt eines Schlauches aus, mit dem sie die felsige Küste zwischen dem Strande bei Falkenhorst und dem Cap der Getäuschten Hoffnung berührte; von diesem Punkte ... ... Begleiter wieder am Lagerplatze eingetroffen, nachdem sie noch längs der Küste auf deren Strande mit einem Hintergrunde harziger Bäume hingegangen waren. Die ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 130-137,139-145.: 9. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Propeller-Insel/1. Theil/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Propeller-Insel/1. Theil/13. Capitel [Literatur]

Dreizehntes Capitel. Auf Tahiti. Der Archipel der Gesellschaftsinseln oder von ... ... ersteren. Majestätisch gleiten die elektrischen Schaluppen vor dem mit Villen und Lusthäusern bedeckten Strande und längs der Quais mit den daran vertäuten Schiffen hin. Die Landung erfolgt ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Propeller-Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXVII–LXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 178-191.: 13. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/3. Capitel [Literatur]

Drittes Capitel. Die britische Corvette »Licorne«. – Die vernommenen Kanonenschüsse. – ... ... auch einen vortrefflichen Ankergrund bot. Die Mannschaft ging hier sofort ans Werk. Am Strande und am Fuße des felsigen Steinufers wurden einige Zelte aufgeschlagen. Man richtete ein ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 47.: 3. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel. Die Rückkehr des Kajak. – Was man über den Zwischenfall ... ... und Frau Zermatt, Jenny, Ernst und Franz konnten noch, als sie nach dem Strande eilten, den weißen Dampf von den beiden Geschützen sehen, der langsam nach Falkenhorst ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 19-32.: 2. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/1. Capitel [Literatur]

Erstes Capitel. Die Wiederkehr der schönen Jahreszeit. – Fritz und Jack. – ... ... Jahr hatten die Anpflanzungen nicht gelitten. Nur am nördlichen Theile lagen einige Bäume am Strande, und diese konnten recht gut zerlegt werden, um die Holzvorräthe in Felsenheim zu ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 5-17,19.: 1. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/2. Theil/22. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/2. Theil/22. Capitel [Literatur]

... hatte, begab er sich mit Jenny nach dem Strande, und nach einigen fünfzig Schritten wendeten beide sich dem Steilufer zu, das ... ... Strömungen umspülten Uferhöhe zu umgehen. John Block hatte James schon auf dem Strande getroffen, und beide brachten jetzt Schildkröten und Eier von solchen ... ... sich Harry Gould bereits ohne fremde Unterstützung auf dem Strande ergehen. Da erörterte er nun mit Fritz und dem ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 320-321,323-335.: 22. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/2. Theil/21. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/2. Theil/21. Capitel [Literatur]

... Vorberges erblickten sie eine etwa dreiviertel Lieue lange rundliche Bucht, vorne mit sandigem Strande und nach hinten wiederum von einem Steilufer begrenzt. An ihrem Ende erhob ... ... , um nach dem Ankerplatze zurückzukehren, da rief James, die Hand nach dem Strande zu ausstreckend, plötzlich: »Was sehe ich denn da ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 307-320.: 21. Capitel
Verne, Jules/Romane/Vor der Flagge des Vaterlands/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Vor der Flagge des Vaterlands/14. Capitel [Literatur]

Vierzehntes Capitel. Der »Sword« im Kampfe mit dem Tug. ... ... ich. – Ja; das mit Ihrem Namen unterzeichnete Schriftstück ist am Strande von Saint-Georges aufgefunden worden. – In einem Tönnchen, Lieutenant Davon, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Vor der Flagge des Vaterlands. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXIX, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 164-179.: 14. Capitel
Verne, Jules/Romane/Keraban der Starrkopf/1. Theil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Keraban der Starrkopf/1. Theil/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. In welchem die Pferde aus Angst zustande bringen, was sie ... ... Schnelligkeit zwischen ihnen und der wilden Horde hinausgekommen. Mit aller Macht suchten sie die Stränge zu zerreißen, um zu entfliehen; diese, welche aus gedrehter Litze gefertigt waren, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Keraban der Starrkopf. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLIII–XLIV, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 71-80,82-86.: 7. Capitel
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Reuter, Christian

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.

46 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon