Suchergebnisse (272 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Kategorien: Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Der grüne Strahl/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der grüne Strahl/8. Capitel [Literatur]

... so mußten sie sich immer nach dem einsamen Strande an irgend einer vorspringenden Spitze der Bai begeben. Da saß Miß ... ... überhaupt inmitten dieser theilnahmslos an einander vorüberstreifenden Menge, von der es auf dem Strande von Oban wimmelte, nach ihm gesucht? – Vielleicht. – War er ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der grüne Strahl. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLII, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 64-75.: 8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der grüne Strahl/9. Capitel [Literatur]

Neuntes Capitel. Plaudereien der Frau Beß. Die Rückkehr nach Oban ging schweigend von statten. Miß Campbell sprach nicht, die Brüder Melvill ... ... hatten, sehr wenig Ehre an, und zog sich, nach kurzem Spaziergange auf dem Strande, in ihr Zimmer zurück.

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der grüne Strahl. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLII, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 75-79.: 9. Capitel
Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/5. Capitel [Literatur]

... auf seiner einmal gefaßten Ansicht bestehend. Auf diesem Strande wird er dem Ansturm des Wetters in der schlechten Jahreszeit doch nicht widerstehen ... ... ihm als das Beste, schnellstmöglich nach dem »Sloughi« zurückzukehren, um auf dem Strande ein großes Feuer anzuzünden und dann... wenn die Sonne versanken ... ... Eine Viertelstunde später war Briant wieder nach dem Strande hinabgestiegen und gelangte auf demselben Wege, den er am ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Zwei Jahre Ferien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIV–LV, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 61-73,75-77.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Robur der Sieger/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Robur der Sieger/14. Capitel [Literatur]

Vierzehntes Capitel. In dem der »Albatros« etwas ausführt, was man vielleicht ... ... Auftriebsschrauben straff an und der »Albatros« blieb unbeweglich, wie ein Schiff, das am Strande festgelegt wurde. Es war das erste Mal, daß er seit der Abfahrt ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Robur der Sieger. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band L, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 158-174.: 14. Capitel
Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/2. Capitel [Literatur]

... Ich will Niemand verlassen, verstehst Du? Wenn wir erst am Strande sind, wird Einer die Jolle zurückrudern.... – Und wenn er nicht ... ... und der man folgen mußte, wenn man mit Hilfe der Jolle nach dem Strande gelangen wollte. Augenblicklich freilich brodelte und wirbelte die Brandung hier noch viel ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Zwei Jahre Ferien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIV–LV, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 20-34.: 2. Capitel
Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/4. Capitel [Literatur]

Viertes Capitel. Erste Untersuchung des Uferlandes. – Briant und Gordon ... ... daß die Knaben nicht nöthig hatten, die zu ihrer Einrichtung nöthigsten Gegenstände nach dem Strande zu schaffen. Selbst wenn ihnen das gelungen wäre, mit welchen Schwierigkeiten, welchen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Zwei Jahre Ferien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIV–LV, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 47-61.: 4. Capitel
Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/6. Capitel [Literatur]

... . Hier war sie jedoch auf dem Strande überrascht worden und suchte jetzt ihr natürliches Element wie der zu gewinnen. ... ... aufschlagen, wo es vor den Seewinden geschützt ist. Die schlechte Jahreszeit auf diesem Strande zuzubringen, erscheint mir unthunlich. – Du hast Recht, Gordon, stimmte ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Zwei Jahre Ferien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIV–LV, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 77-91.: 6. Capitel
Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/1. Capitel [Literatur]

... ein Tintenstrich vom weißlichen Grunde des Himmels abhob. Hinter dem Strande erhob sich nämlich ein höheres Uferland, das ... ... sandiger Strand, auf dem man mit einem Stoße festfahren konnte. Vor dem Strande hin nämlich streckte sich eine Reihe von Klippen, deren schwärzliche Häupter bei ... ... nicht im offenen Meere, so befand er sich doch noch eine Viertelseemeile vom Strande entfernt.

Literatur im Volltext: Jules Verne: Zwei Jahre Ferien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIV–LV, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 5-20.: 1. Capitel
Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/15. Capitel

Verne, Jules/Romane/Clovis Dardentor/15. Capitel [Literatur]

Fünfzehntes Capitel. Worin eine der drei vom Civilgesetzbuch vorgesehenen Bedingungen erfüllt wird. ... ... Frau Elissane, Frau Désirandelle und Louise, ihren Wagen zu verlassen, dessen Maulthiere die Stränge zu zerreißen suchten, um zu entfliehen. Zuerst wollten die Damen, die ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Clovis Dardentor. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXX, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 214-229.: 15. Capitel
Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Der Birkenwald. – Von der Höhe des Steilufers. ... ... Oceans liege. Nachdem Briant, Doniphan, Wilcox und Service die sich bis zum Strande hinziehende Ebene überschritten, machten sie am Fuße eines niedrigen Sandhügels Halt. Sie wollten ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Zwei Jahre Ferien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIV–LV, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 91-97,99-106.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Robur der Sieger/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Robur der Sieger/10. Capitel [Literatur]

Zehntes Capitel. Worin man sehen wird, wie und warum der Diener Frycollin ... ... befanden sie sich über einer kleinen Stadt im nördlichen Winkel der persischen Grenze und am Strande einer ausgedehnten Wasserfläche, deren Ende weder nach Norden, noch nach Osten zu erkennbar ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Robur der Sieger. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band L, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 108-121.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Robur der Sieger/15. Capitel

Verne, Jules/Romane/Robur der Sieger/15. Capitel [Literatur]

Fünfzehntes Capitel. Worin Dinge vorgehen, deren Schilderung sich gewiß der Mühe lohnt. ... ... deren Südspitze tauchte noch ein Eiland auf, an das sich ein Felsengewirr anschloß. Am Strande verrieth sich kein von Ebbe und Fluth zurückgebliebenes Merkmal, was die Ansicht Robur' ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Robur der Sieger. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band L, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 174-186.: 15. Capitel
Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/8. Capitel [Literatur]

... einmal längs des Fußes der Dünen und dann wieder ganz nahe am sandigen Strande folgend, konnten die Knaben im Laufe dieses Tages ohne zu große Anstrengung ... ... nach dem Stillen Ocean niedertauchte. Alles still auf dem See wie am Strande. Die vier zwischen den mächtigen Wurzeln einer Buche gelagerten Knaben ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Zwei Jahre Ferien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIV–LV, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 106-116.: 8. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der grüne Strahl/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der grüne Strahl/10. Capitel [Literatur]

... Aristobulos Ursiclos gesagt haben würde, nach dem Strande zu. Unglücklicher Schlag! Dort saß ein junger Künstler vor seiner ... ... Im Vorgefühl eines bevorstehenden Unheils war Miß Campbell, noch ehe dieses eintrat, dem Strande zugelaufen. »Ach, mein Herr, sagte sie, sich an den ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der grüne Strahl. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLII, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 79-87.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der grüne Strahl/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der grüne Strahl/14. Capitel [Literatur]

Vierzehntes Capitel. Das Leben auf Jona. Inzwischen tauchte Jona – ... ... Campbell und die übrige Gesellschaft noch vereint die ersten Stunden der Nacht auf einsamem stillen Strande. Am Himmel stiegen die flimmernden Sterne empor, und mit ihnen erwachten alle Erinnerungen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der grüne Strahl. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLII, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 115-122.: 14. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der grüne Strahl/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der grüne Strahl/12. Capitel [Literatur]

... Olivier Sinclair, etwas in Gedanken versanken, am Strande. Wer war dieser Herr Aristobulos Ursiclos? Ein Verwandter der Miß Campbell ... ... mit ihnen auf bestem Fuße zu stehen. Wiederholt waren sich auch, entweder am Strande oder im Salon des Caledonian-Hôtels, der junge Gelehrte und der junge ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der grüne Strahl. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLII, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 99-108.: 12. Capitel
Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/16. Capitel

Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/16. Capitel [Literatur]

... entschlossen aus Werk. Zuerst mußten die zwischen den Klippen getödteten Robben nach dem Strande geschafft werden. Obwohl diese Thiere nur eine mittlere Größe zeigten, war die ... ... gesichert schien. Uebrigens waren die Robben weder nach den Klippen noch nach dem Strande zurückgekehrt, und sie besuchten das Ufer der Sloughi-Bai wahrscheinlich ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Zwei Jahre Ferien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIV–LV, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 220-225,227-239.: 16. Capitel
Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/17. Capitel

Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/17. Capitel [Literatur]

... dem größten Appetit gegessen, gingen Jacques und Briant noch ein Stück auf dem Strande spazieren, da sie die Stunde der wiederkehrenden Fluth abwarten mußten. ... ... Brüder von irgend welcher Gefahr bedroht sein? Der Schiffsjunge zögerte nicht, nach dem Strande hinabzueilen, nachdem er um die letzten Felsen, welche den ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Zwei Jahre Ferien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIV–LV, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 239-249,251-258.: 17. Capitel
Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/10. Capitel [Literatur]

... Wohnung die Höhle ein, welche wir am Strande des Sees gefunden haben, sagte Briant. Sie wird uns ein vortreffliches Obdach ... ... Geschicklichkeit wie Feuereifer. Auf sein und auf Moko's Anrathen wurde auf dem Strande an eingerammten Pfählen eine Zugwinde angebracht, was die Kräfte der jungen Arbeitsmannschaft ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Zwei Jahre Ferien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIV–LV, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 127-129,131-143.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/26. Capitel

Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/26. Capitel [Literatur]

... Dort fanden wir, Ihr könnt Euch unsere Verwunderung wohl vorstellen, einen am Strande angeschwommenen, seltsamen Apparat... Er bestand aus einem mit Leinwand überzogenen Gerippe von ... ... . In schräger Richtung »Es gelang uns, sie am Strande hinzuschleppen.« (S. 381.) durch den Wald ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Zwei Jahre Ferien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIV–LV, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 376-391.: 26. Capitel
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Müllner, Adolph

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.

98 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon