Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Französische Literatur 

Verne, Jules/Romane [Literatur]

... BALLON, Voyage de découvertes en Afrique par trois Anglais (entstanden 1862) 2.Frz. Vorabdruck: keiner 3.Frz. ... ... drei Russen und drei Engländern in Südafrika 1.Frz. Titel: AVENTURES DE TROIS RUSSES ET DE TROIS ANGLAIS DANS L`AFRIQUE AUSTRALE (entstanden 1870) ...

Werkverzeichnis von Jules Verne
Verne, Jules/Romane/Die Familie ohne Namen/1. Theil/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Familie ohne Namen/1. Theil/6. Capitel [Literatur]

Sechstes Capitel Der St. Lorenzo. Das Thal des St. Lorenzo ... ... mehrere Tage fort inmitten der Flecken des südlichen Ufers, in Rimouski, in Bic und Trois-Pistoles, wie auf dem Strand bei Caconna, einem damals bevorzugten Badeorte am St ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Familie ohne Namen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LVII–LVIII, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 100-115.: 6. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Familie ohne Namen/1. Theil/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Familie ohne Namen/1. Theil/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. Der Unbekannte. Als Vincent Hodge, William Clerc und ... ... und an Strapazen gewöhnt durch die großen Jagden in den Wäldern und Ebenen der Grafschaft Trois-Rivières, wo sie ausgedehnte Ländereien besaßen. Sobald Vincent Hodge Herrn de Vaudreuil ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Familie ohne Namen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LVII–LVIII, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 84-97,99-100.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Familie ohne Namen/1. Theil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Familie ohne Namen/1. Theil/7. Capitel [Literatur]

... der letzten Flecken des Landes, die Ortschaft Trois-Rivières, am Rande eines fruchtbaren Thales. Zu jener Zeit hatte man daselbst ... ... würden, zu deren Bedienung es an Mannschaften schon nicht fehlen werde. Von Trois-Rivières absegelnd, folgte der »Champlain« zur Linken dem Ufer der Grafschaft ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Familie ohne Namen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LVII–LVIII, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 130.: 7. Capitel
Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/1. Theil/1. Capitel

Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/1. Theil/1. Capitel [Literatur]

Erstes Capitel. Berühmte Reisende vor der christlichen Aera. Hanno (505 ... ... . Jetzt fing auch das Mehl an auszugehen. Nearchus ankerte nach einander in Canate, Trois und Dagasira, ohne bei deren ärmlicher Bevölkerung Gelegenheit zur Erneuerung seiner nothwendigsten Vorräthe ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Entdeckung der Erde. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXIX–XXX, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 7-22.: 1. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/1. Theil/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/1. Theil/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel. Die drei Documente. An den vom Meerwasser halb ... ... gleich aus den ersten Buchstaben, troi ats , daß von einem Dreimaster – trois mâts – die Rede, dessen Name durch Verbindung mit einem Stückchen des englischen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Kinder des Kapitän Grant. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XI–XIII, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 22.: 2. Capitel

Flaubert, Gustave/Romane/Die Schule der Empfindsamkeit/Erster Teil/5. [Literatur]

5. Am nächsten Vormittag hatte er sich einen Farbenkasten, Pinsel ... ... ihn zum Diner einzuladen. Regimbart war gerade bei ihm, und sie gingen in die Trois-Frères-Provençaux. Der Citoyen legte seinen Überrock ab, und der Willfährigkeit der ...

Literatur im Volltext: Flaubert, Gustave: Die Schule der Empfindsamkeit. Minden i. Westfale [1904], S. 59-108.: 5.

Flaubert, Gustave/Romane/Die Schule der Empfindsamkeit/Erster Teil/2. [Literatur]

2. Charles Deslauriers' Vater, ein alter, 1818 abgedankter Hauptmann der ... ... ernster Art. Er zeichnete die Stammtafel Christi, die an einem Pfosten in der Rue Trois-Rois in Holz geschnitzt war, und darauf das Portal der Kathedrale. Von den ...

Literatur im Volltext: Flaubert, Gustave: Die Schule der Empfindsamkeit. Minden i. Westfale [1904], S. 14-21.: 2.

Flaubert, Gustave/Romane/Die Schule der Empfindsamkeit/Zweiter Teil/4. [Literatur]

4. Die Marschallin war bereit und erwartete ihn. »Das ... ... fortzulegen, als seine Blicke auf einen Artikel mit dem Titel: Une poulette entre trois cocos fielen. Es war die Geschichte seines Duells in einem übermütigen, derben ...

Literatur im Volltext: Flaubert, Gustave: Die Schule der Empfindsamkeit. Minden i. Westfale [1904], S. 241-293.: 4.

Flaubert, Gustave/Romane/Die Schule der Empfindsamkeit/Zweiter Teil/3. [Literatur]

3. Nun begann eine elende Zeit für Frédéric. Er wurde Parasit ... ... zu ihm, um ihm diese gute Nachricht mitzuteilen. Der Advokat wohnte Rue des Trois-Maries, im fünften Stockwerk nach dem Hof. Seine Kammer, ein viereckiger, kalter ...

Literatur im Volltext: Flaubert, Gustave: Die Schule der Empfindsamkeit. Minden i. Westfale [1904], S. 202-241.: 3.

Flaubert, Gustave/Romane/Die Schule der Empfindsamkeit/Zweiter Teil/6. [Literatur]

6. Seine Rückkehr nach Paris machte ihm keine Freude; es war ... ... Volk auf der Straße zu betrachten. Dann führte er sie zum Diner in die Trois-Frères-Provençaux. Das Mahl währte lange. Sie gingen zu Fuß zurück, da ...

Literatur im Volltext: Flaubert, Gustave: Die Schule der Empfindsamkeit. Minden i. Westfale [1904], S. 305-341.: 6.

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das IV. Buch/Das V. Capitul [Literatur]

Das V. Capitul. Von den Straffen / so die Zauberer vnd Vnholden ... ... . 5 Wie die Vnholden außzukundt schafften seien. 6 Triscalanue Trois Eschelles. 7 Die Zauberer vnd Vnholden haben jhre gemerck. ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591.: Das V. Capitul

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das IV. Buch/Das I. Capitul [Literatur]

Das Erst Capitul. Welcher massen vber die Hechssen vnd Hexenmeyster / sammt allerley ... ... dann die Forcht des Tods: In massen solches beschienen an dem mehr benanten Zauberer Trois Eschelles, dem der König Carl der Neunt / nach dem er zum todt ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 200-208.: Das I. Capitul

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das I. Buch/Das VII. Capitul [Literatur]

Das VII. Capitul. Von der Teratoscopi / oder Wunderdeutung / ... ... dann Mörder. 21 Vom Neapolitanischen Zauberer Conseruator: Vom berhümpten Zeuberer Trois Eschelles Monceau: oder dem Berg von Dreyen Leytern. 22 Hüdert ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591.: Das VII. Capitul

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das III. Buch/Das V. Capitul [Literatur]

Das V. Capitul. Von Vngeschickten Vngebürlichen Mittelen / welcher man sich gemeinlich ... ... . der neunt that befelch / nach dē Mittagmal jhm den kundbarē Zauberer Trois-Eschelles von den dreien Leytern fürzufůhrē / damit er auff die jhm zugesagte ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 176-187.: Das V. Capitul

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das II. Buch/Das IIII Capitul [Literatur]

Das IIII Capitul. Von denen die Gott verläugnen / vnd jhm gleichsam ... ... 'hostel, wie man jhn nent / ist zum Todt vervrtheilt gewesen / vnnd Trois Eschelles, oder Trei Leyter von Mayne geheissen / als er auff diß end ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 99-112.: Das IIII Capitul

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das III. Buch/Das III. Capitul [Literatur]

... jetz ein / daß der beschreit Zauberer Trois Echesses Manseau, als jn der König fůr sich fordern lassen / seiner ... ... Mäuler drob offen vergessen? Wie auff ein zeit der offtbemeldt vnnd wolbekandt Zauberer Trois Eschelles that / da er zu einem Pfarrherr vor allen seinen Gepfarten ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 162-170.: Das III. Capitul

Balzac, Honoré de/Romane/Glanz und Elend der Kurtisanen/1. Teil/Was alte Herren sich die Liebe kosten lassen [Literatur]

Was alte Herren sich die Liebe kosten lassen. Seit acht Tagen feilschte Nucingen ... ... er war befangen im Traum eines jungen Menschen. An der Ecke der Rue des Trois-Frères sah der Baron mitten in seinem Traum und mitten auf dem Pflaster mit ...

Literatur im Volltext: Balzac, Honoré de: Glanz und Elend der Kurtisanen. Leipzig 1909, Band 2.: Was alte Herren sich die Liebe kosten lassen

Brantôme, Pierre de Bourdeille, Seigneur de/Theoretische Schrift/Das Leben der galanten Damen/1. Abhandlung. Über die Damen [Literatur]

Erste Abhandlung. Über die Damen, die der Liebe pflegen und ihre Gatten ... ... sa femme ont esté sept choisis. De Bray a eu pour luy les trois de moindre prix, Le Court, l'Endormy, Piètre: et sa femme ...

Literatur im Volltext: Brantôme: Das Leben der galanten Damen. Leipzig [1904], S. 1-158.: 1. Abhandlung. Über die Damen
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon