Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Hunold, Christian Friedrich/Gedichte/Academische Nebenstunden allerhand neuer Gedichte/Moralische Uber-Schrifften- und Gedichte/Invita Minerva nihil facies [Literatur]

Invita Minerva nihil facies Oder ein Qvintlein Mutter-Witz ist besser als ein Pfund Schul-witz Wer etwas lernen will/ befrage sich zuvor Worzu ihn die Natur vor andern fähig machet/ Sonst segelt wieder Wind und Wellen nur ein Thor/ Und von ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Hunold: Menantes Academische Nebenstunden allerhand neuer Gedichte, Halle/ Leipzig 1713, S. 41.: Invita Minerva nihil facies

Blumauer, Aloys/Gedichte/Sämmtliche Gedichte/Satyrische, scherzhafte und erotische Gedichte/Der Rechenmeister Amor [Literatur]

... Im Rechnen und im Lieben sind Fünf Species, mein schönes Kind, Die will ich dich dociren: Ich ... ... dann um einen mehr: So kannst du Subtrahiren. Die vierte Species, mein Kind, Könnt' ich zwar eben so geschwind Dir ...

Literatur im Volltext: Aloys Blumauer: Sämmtliche Gedichte. München 1830, S. 153-154.: Der Rechenmeister Amor

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Lob- und Strafschriften/Schweidnitz 1710-1715/[Longa quid Ausonium corrumpunt otia plectrum] [Literatur]

... Diversae ancipites regionis reddit ocellos Praesentis facies praeteritique color. Nox ibi dispersis dominatur tota tenebris, ... ... Et canerem, sero gens quod in urbe cluat. Non Aganippeo glacies me fonte coercet, Pagina quod scioli vix semidocta crepat, ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 4, Leipzig 1935, S. 16-22.: [Longa quid Ausonium corrumpunt otia plectrum]

Dusch, Johann Jakob/Gedichte/Drey Gedichte/Tolk-Schuby [Literatur]

Tolk-Schuby ein Gedicht an die Herren E*** E*** ... ... Of mighty war; then, with victorious hand, Disdaining little Delicacies, seiz'd The Plow. Tomson ibid. Zum ...

Literatur im Volltext: Johann Jakob Dusch: Drey Gedichte, Altona und Leipzig 1756, S. 8-34.: Tolk-Schuby

Dach, Simon/Gedichte/Gedichte an das kurfürstliche Haus/Hertzinniglichste Frewde [Literatur]

Hertzinniglichste unschuldigste Frewde, die bey längst- und höchstgewünschter Entbindung unserer gnädigsten Churfürstin und ... ... flebile fatum Hippolyti perte Virbius esse potest. Cur ita naturae facies renovetur et orbis Desine mirari, nascitur orbis amor. Veris ...

Literatur im Volltext: Simon Dach: Gedichte, Band 2, Halle a.d.S. 1937, S. 214-215,217-222.: Hertzinniglichste Frewde

Klaj, Johann/Gedichte/Friedensdichtungen/Irene/Schwedisches Fried- und Freudenmal [Literatur]

Schwedisches Fried- und Freudenmal Tviskons Teutsches Volck/ (wann es in seinen Wercken ... ... Ein gleich runder Friedenkre 40 Luna. – rerum facies lunata novatur. Die Welt und deß Monden Schein wird nun bald ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Friedensdichtungen und kleinere poetische Schriften, Tübingen 1968, S. 33-34,40-67.: Schwedisches Fried- und Freudenmal

Klaj, Johann/Gedichte/Redeoratorien/Höllen- und Himmelfahrt/Dem Vberwinder der Höllen [Literatur]

Dem Vberwinder der Höllen und Aufgefahrnen Adler Christo Jesv zu Ehren Eingang. ... ... sonitusque rotarum. Scilicet innocuis per sudum exercitus armis Ibat ovans, divisæ acies, terna agmina ternis Instructa ordinibus belli simulachra ciebant. Victor Iô ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Redeoratorien und »Lobrede der Teutschen Poeterey«. Tübingen 1965, S. 63-83.: Dem Vberwinder der Höllen

Klaj, Johann/Gedichte/Redeoratorien/Aufferstehung Jesu Christi/Sie sihet Jesum von ferne [Literatur]

Sie sihet Jesum von ferne/ und meinet/ es sey der Gärtner ... ... Alitis in parvæ bombyx collecta figuram, Et nova se rerum facies mirantibus offert . 52 Mit diesem Vogel verglichen die Alten unsern ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Redeoratorien und »Lobrede der Teutschen Poeterey«. Tübingen 1965, S. 21-30.: Sie sihet Jesum von ferne

Klaj, Johann/Gedichte/Redeoratorien/Der leidende Christus/Lobgedichte/Jesus- der ein Nazarener [Literatur]

Jesus- der ein Nazarener/ Judenkönig/ Weltversohner. Die Dornenstachel ... ... den Titel ändern möchte. 106 Grotius: Non una facies, dissonæ voces strepunt, Tristes acerbos lacrymæ risus movent Risusque ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Redeoratorien und »Lobrede der Teutschen Poeterey«. Tübingen 1965, S. 279-280.: Jesus- der ein Nazarener

Wieland, Christoph Martin/Gedichte/Gedichte/Gedichte an Olympia/An die durchlauchtigste Herzogin Anna Amalia [Literatur]

An die durchlauchtigste Herzogin Anna Amalia In der ersten Stunde des Jahrs ... ... und Borax, Musk und Mazis, und Jusquiam und Aloës und sieben andre Species die Avicenna, Psellus und Razis uns vorgeschrieben, auf Kohlenglut in ...

Literatur im Volltext: Christoph Martin Wieland: Werke. Band 4, München 1964 ff., S. 55-59.: An die durchlauchtigste Herzogin Anna Amalia

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Vermischte Gedichte/[Concives, animi dulcissima pignora, fratres] [Literatur]

[Concives, animi dulcissima pignora, fratres] Concives, animi dulcissima pignora, ... ... culmina montis, Et fallax Sisiphos ludit arena novos. Hic tristis campi species offertur adusti, Suspirat clades terra sonora suas. Luce sequente juvat ...

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 4, S. 110-113.: [Concives, animi dulcissima pignora, fratres]

Laurentius von Schnüffis/Gedichte/Mirantisches Flötlein/Der Clorinden anderer Theil/[Weil ich auff dem Wollusts-Weg] [Literatur]

4. Clorinda kommt in Erkanntnuß/ daß die zeitliche Straff Gottes/ Creutz/ und ... ... Wein. 6 ohne 7 Necessaria est pluria, glacies, ut vernans exurgat spica, S. Chrysost. hom. 3. ad Pop. ...

Literatur im Volltext: Laurentius von Schnüffis: Mirantisches Flötlein. Darmstadt 1968, S. 131-132,135-143.: [Weil ich auff dem Wollusts-Weg]

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Himmelschlüssel oder Geistliche Gedichte/[Ad mortem firmo gressu perrexit Agagus] [Literatur]

[Ad mortem firmo gressu perrexit Agagus] Ad mortem firmo gressu perrexit ... ... Ut sit dulce mori, bene posse mori leve quo sit, Tabificæ facies si terret lurida mortis, Vivens disce mori, mundo moriare caduco, ...

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 2, S. 150-152.: [Ad mortem firmo gressu perrexit Agagus]

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Freundschaftsgedichte und -briefe/Wittenberg November 1715 - Dresden Anfang September 1719/Ad Christ. Gotth. Birnbaum [Literatur]

Ad Christ. Gotth. Birnbaum, ab ebrio rixa laesum, qua veniam hujus ... ... confunde, sed insta Continuare bonam rite docendo fidem. Nec gratis facies, nec solvent aera minerual, Aut pretium fului quod vehit unda Tagi ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 3, Leipzig 1934, S. 45-47.: Ad Christ. Gotth. Birnbaum
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14