Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Brockes, Barthold Heinrich/Gedichte/Irdisches Vergnügen in Gott/Der Zweifel [Literatur]

... auch ein Mensch, mit seinen eiteln Ehren Der Gottheit seeligstes Vergnügen wohl vermehren? Ach nein! sonst ... ... gar sehr im Gottes-Dienst geirrt, Wenn ich des Schöpfers Werck bewundert und besungen; Wie viele, hätt' auch mich ... ... Seine Creatur Ohn' Absicht, Eigennutz und ohn' Verlangen, Von ihr Belohnung zu empfangen, Um ihrenwillen selbst, alleine ...

Literatur im Volltext: Barthold Heinrich Brockes: Auszug der vornehmsten Gedichte aus dem Irdischen Vergnügen in Gott. Stuttgart 1965, S. 477-482.: Der Zweifel

Droste-Hülshoff, Annette von/Gedichte/Einzeln publizierte Gedichte/Das Bild [Literatur]

... Ihn, der wie Äther mich umflossen, Als in der ernsten Abendzeit Wir saßen, Hand in ... ... der Jahre Pflug Dir Furchen in die klare Stirn getrieben, Nicht so elastisch deiner Lippen Zug Bezeichne mehr dein Zürnen und dein Lieben, ...

Literatur im Volltext: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1973, S. 453-456.: Das Bild

Blumauer, Aloys/Gedichte/Sämmtliche Gedichte/Lyrische Gedichte/Aufmunterung [Literatur]

... den Bäumen, Wiesen, Blumen, Flüssen Lächle dir Vergnügen zu, Und den Wonnebecher der Natur, den ... ... leere du. Wandle in der Sonne hellem Auge Mit verklärtem Angesicht, Und in stiller Abenddämm'rung sauge Wonne nur aus Lunens ... ... winde Stets dir Herz und Phantasie! Leiden – unser Wiegenangebinde – Trage, Liebchen, such' es ...

Literatur im Volltext: Aloys Blumauer: Sämmtliche Gedichte. München 1830, S. 25-26.: Aufmunterung

Dach, Simon/Gedichte/Geistliche Lieder. Trostgedichte./Morgenlied am Montage [Literatur]

... Väterlich Auch diese Nacht behütet, Die bösen Zufäll abgekehrt Und aller Höllen Sturm gewehrt, Wie ... ... Schick das Vermögen mir nur ein, So solst nur du mein Dancklied seyn Auf den berühmtsten Weisen. Für allem zeuch mein Hertz ...

Literatur im Volltext: Simon Dach: Gedichte, Band 4, Halle a.d.S. 1938, S. 484-485.: Morgenlied am Montage

Dach, Simon/Gedichte/Geistliche Lieder. Trostgedichte./Lobgesang Jesu Christi [Literatur]

... Grewel desto besser zu treiben, sich selbst sein Lebenlang verwiesen, an den Römischen Raht: Wann ich, ihr der Raht ... ... hart daß Gott gezürnt auff seinen FewerHerd, Sein schönes Eigenthum aus Canaan vertrieben, Vnd in der ... ... zu Zorn bewogen, Hast, was die Finsterniß versteckt, hervor gezogen Zertreten, außgelescht, zerquetscht und ...

Literatur im Volltext: Simon Dach: Gedichte, Band 4, Halle a.d.S. 1938.: Lobgesang Jesu Christi

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Szene aus meinen Kinderjahren [Literatur]

... Wolken, Die luftig, Farben wechselnd oben schwammen, Den Wechsel eines flücht'gen Lebens suchte. Kein ... ... , Es drückt die Nacht den schwarzen Schild hernieder. Da fühlte ich in mir ein tiefes ... ... blaue Himmelsfluten. Und nie konnt' ich die Phantasie bezwingen, Die immer mich mit neuem Spiel umflocht; ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 49-56.: Szene aus meinen Kinderjahren

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Unerhörte Liebe [Literatur]

Unerhörte Liebe Martin Opitz. Ist irgend zu erfragen ... ... mich beklagt: In diesem schweren Orden Verändert alles sich, Die Heerd' ist mager worden, ... ... gesungen Weit in das Land erschallt, Und auch mein Ton gedrungen Bis durch den Böhmer ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 114-116.: Unerhörte Liebe

Dörmann, Felix/Gedichte/Sensationen/Gestalten und Visionen/Abbadon triumphans [Literatur]

... heult empor in zügelloser Wut. Und graue Dämmerung lastet in der Grotte Und blauer Schatten bis zur Abendzeit. Doch wenn die Sonne tief im Westen steht, ... ... Haupt, das welk ein Lorbeerzweig Und ein zersprung'ner Kronenreif umschlingt. Und halb im Traum die ...

Literatur im Volltext: Felix Dörmann: Sensationen, Wien 1897, S. 85-87.: Abbadon triumphans

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/[Nun, gute Nacht! mein Leben] [Literatur]

... der Schwachen Und machst den Armen reich, Du spiegelst hohe Schlösser, Und füllest große Fässer Mit edlem Wein. ... ... Hainen Und von den Echosteinen Erschallt ihr Weh. Und manchen lehret beten Dein tiefer ... ... Und nun muß ich mich wenden Und segnend dich vollenden Den Abendsang.

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 239-241.: [Nun, gute Nacht! mein Leben]

Bierbaum, Otto Julius/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Seeschlacht mit Mondschein [Literatur]

... Pulverdampf bedeckt das Meer, Abgerißne Arm und Beine Schwimmen still im Mondenscheine Auf ... ... Jenen knutenfrommen, biedern Und bescheidenen Moskowitern Das erträumte Parlament.« Also sprach der ... ... Wenn er Appetit hat, frißt. Wünsch gesegnete Verdauung Und heroische Erbauung, Wie es üblich, als Dessert ...

Literatur im Volltext: Otto Julius Bierbaum: Gesammelte Werke. Band 1: Gedichte, München 1921, S. 239-242.: Seeschlacht mit Mondschein

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/[Wie so leis die Blätter wehn] [Literatur]

... auf der Felsenwand Sich die Glockenblume um, Denn verspätet über Land Will ein Bienchen mit Gebrumm ... ... Gute Nacht, Heiapopeia Singt, Gockel, Hinkel und Gackeleia. Vöglein, euer schwaches Nest Ist das Abendlied vollbracht Wird wie eine Burg so fest. ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 344-345.: [Wie so leis die Blätter wehn]

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/[Ihr wart bei der Heinefetter] [Literatur]

[Ihr wart bei der Heinefetter] Ihr wart bei der Heinefetter, Uns traf hier das Donnerwetter, Und wir schrieben auf die Bretter: Haltet hoch ihr guten Götter, So wie ... ... Goethe, Warn wir beide auch nicht blöde, Fragt nur bei der Abendröte!

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 491-492.: [Ihr wart bei der Heinefetter]

Dach, Simon/Gedichte/Geistliche Lieder. Trostgedichte./Wolverdientes Gedächtniß [Literatur]

... Trew, Dir und den Deutschen, die zu leben Ihm heimlich Vnterhalt gegeben. Jedoch ... ... bringt des Sommers Zier Indessen siebenmal der Erden, Lässt siebenmal es Winter werden. Weil ... ... zu finden? Eh' er nach Hause schreiben kan Vnd wiederumb Bericht kömpt an, ...

Literatur im Volltext: Simon Dach: Gedichte, Band 4, Halle a.d.S. 1938, S. 95-96,100-106.: Wolverdientes Gedächtniß

Eichendorff, Joseph von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1841)/3. Zeitlieder/Weltlauf [Literatur]

... und Bart. So viel Gipfel als da funkeln, Sahn wir abendlich verdunkeln, Und es hat die alte Nacht ... ... richten diese Welt. Und der Herr hat nichts vergessen, Was geschehen, wird er messen Nach dem Maß der Ewigkeit ...

Literatur im Volltext: Joseph von Eichendorff: Werke., Bd. 1, München 1970 ff., S. 179-180.: Weltlauf

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Betteley der Vögel [Literatur]

Betteley der Vögel Storchs- und Schwalben-Winter-Quartier durch Johann Prätorium. Frankfurt 1676. S. 187. Es ist kommen, es ... ... die Schwalbe ohne Speisen Sich nicht lässet abeweisen. Oder sollen wir viel lieber Euch ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 109-110.: Betteley der Vögel

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Geschichte des Mohrenjungen [Literatur]

... die betrüben, Weil von jenes Frühlings Scherzen Zeugen schwärzen; Süßer Duft, nimm mein Vertrauen, Denn zu hart sind die Gespielen Den Gefühlen, ... ... Glauben; Und so sehen wir hier wieder, Daß die Phantasie verbunden Mit der Wahrheit falschem Bilde ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Werke. Band 22: Gedichte, Teil 1, Bern 1970, S. 211-230.: Geschichte des Mohrenjungen

Dahn, Felix/Gedichte/Balladen/Drittes Buch/Walther von der Vogelweide/Der Kranich [Literatur]

... stehn des Walds von Kloster Zell, Am braunen Moosquell, drin die raschen Schmerlen Wie dunkle Schatten fliehn und hüpfen schnell, ... ... Nächte streift, Doch hier im Abenddämmer seh' ich streichen Den Kranich, der die Wanderstrophe pfeift: ... ... zieht gen Süden über Meer und Eiland: Jerusalem – dich sucht er und den Heiland. – ...

Literatur im Volltext: Felix Dahn: Gesammelte Werke. Band 5: Gedichte und Balladen, Leipzig 1912, S. 491-492.: Der Kranich

Flaischlen, Cäsar/Gedichte/Von Alltag und Sonne/Mönchguter Skizzenbuch/Altes Lied [Literatur]

Altes Lied Das war der Wald und das der Weg und ... ... hügelab durch Stoppelfelder, hügelauf durch stille Wälder ... immer ferner, immer weiter in die abendrote Welt, und mir ist: ich hör es klingen, und mir ist, ich ...

Literatur im Volltext: Cäsar Flaischlen: Gesammelte Dichtungen. Band 1: Von Alltag und Sonne. Stuttgart 1921, S. 118-119.: Altes Lied

Drollinger, Carl Friedrich/Gedichte/Gedichte/Vermischte Gedichte/An sein Vaterland [Literatur]

... schloß, Zur Letzte noch befahl, vor künftigen Gefahren Der Schriften teüern Schatz gesichert zu bewahren. Wie manche ... ... guter Himmel schenkt, Zum Vorraht eingelegt, der bey besorgter Teüre Nach Nohtdurft ausgeteilt, dem nahen Mangel ... ... sich schmeißt; bald nach verstärkter Glut Sein schmelzend Eingewaid, als eine Feüerflut, Die Gegend überschwemmt, ...

Literatur im Volltext: Carl Friedrich Drollinger: Gedichte. Stuttgart 1972, S. 80-90.: An sein Vaterland

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 2/Wächter hüt dich bas [Literatur]

... ich dich machen, Dürft ich vertrauen dir. Ihr sollet mir vertrauen Zart edle Jungfrau fein, ... ... , Dazu ein rothen Mund.« Das hört ein Zwerglein kleine, Das in dem Walde saß ... ... Da lag der Ritter verwundet in Tod, Da stand die schöne Jungfraue, Ihr Herz litt ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 2, Stuttgart u.a. 1979, S. 241-245.: Wächter hüt dich bas
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon