Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Vierter Teil/Abendlied [Literatur]

Abendlied Der Mond ist aufgegangen Die goldnen Sternlein ... ... Kammer, Wo ihr des Tages Jammer Verschlafen und vergessen sollt. Seht ihr den Mond dort ... ... Auf nichts Vergänglichs trauen, Nicht Eitelkeit uns freun! Laß uns einfältig werden, Und vor dir hier ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 217-218.: Abendlied

Rilke, Rainer Maria/Gedichte/Das Buch der Bilder/Des ersten Buches. Erster Teil/Das Abendmahl [Literatur]

Das Abendmahl Sie sind versammelt, staunende Verstörte, um ihn, der wie ein Weiser sich beschließt und der sich fortnimmt denen er gehörte und der an ihnen fremd vorüberfließt. Die alte ...

Literatur im Volltext: Rainer Maria Rilke: Sämtliche Werke. Band 1–6, Band 1, Wiesbaden und Frankfurt a.M. 1955–1966, S. 388-389.: Das Abendmahl

Goethe, Johann Wolfgang/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand. 1827)/Lieder/Jägers Abendlied [Literatur]

Jägers Abendlied Im Felde schleich ich still und wild, Gespannt mein Feuerrohr. Da schwebt so licht dein liebes Bild, Dein süßes Bild mir vor. Du wandelst jetzt wohl still und mild Durch Feld und liebes Tal, Und ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 1, Berlin 1960 ff, S. 69.: Jägers Abendlied

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Heinrich Hart/Abendgang zur Geliebten [Literatur]

Abendgang zur Geliebten 1884. Nun ist der Abend kommen, ... ... Die Vögel und es neigen Sich flüsternd Busch und Blume mir; So festlich ist mein Wesen ... ... Klause, Und meiner Freuden Inbrunst wird Gebet; Laß jedes Herz hienieden Durch Liebe finden Frieden, Du göttlich Feuer ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 189-190.: Abendgang zur Geliebten

Goethe, Johann Wolfgang/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand. 1827)/Kunst/Künstlers Abendlied [Literatur]

Künstlers Abendlied Ach, daß die innre Schöpfungskraft Durch meinen Sinn erschölle! Daß eine Bildung voller Saft ... ... tausend Röhren spielen. Wirst alle meine Kräfte mir In meinem Sinn erheitern Und dieses enge Dasein hier Zur Ewigkeit erweitern.

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 1, Berlin 1960 ff, S. 401-402.: Künstlers Abendlied

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Vor dem ersten Aderlaß, am Tage vor dem Abendmahl [Literatur]

... deiner Kronen wert. Aber, da mir nicht vergönnet Solch ein heilender Erguß, Geb' ich, weil die Fülle ... ... Macht das meine heut ihm Raum. All dein Blut hast du vergossen Mir zu tilgen das Gericht, Und es ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 406-409.: Vor dem ersten Aderlaß, am Tage vor dem Abendmahl

Bierbaum, Otto Julius/Gedichte/Irrgarten der Liebe/Gedichte/Bilder und Traeume/Himmlisches Abenteuer [Literatur]

Himmlisches Abenteuer Heut Nacht war ich ein Reiter Und ritt Galopp, hussah ... ... halbe Ewigkeit. Es küßt sich gut im Himmel. Da kam ein plötzlich Lachen Von meines Engels Mund: »Oh, oh, was heiße Sachen ...

Literatur im Volltext: Otto Julius Bierbaum: Irrgarten der Liebe. Berlin/Leipzig 1901, S. 187-189.: Himmlisches Abenteuer

Thoma, Ludwig/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Moritaten und Balladen/Das Abenteuer des Gymnasiallehrers [Literatur]

... besser Durch alles, was er unterließ. Ein Philolog und deutscher Gatte, Kannt' er ... ... etwas minder preziös, Mit manchem Vorurteil gebrochen Und sagte bloß: »Ach, Sie sind bös!« ... ... Er war Germane, und er trank Und durft' in Seligkeit versinken Mit seinem Mädchen, und versank. ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 6, München 1968, S. 528-532.: Das Abenteuer des Gymnasiallehrers

Schubart, Christian Friedrich Daniel/Gedichte/Gedichte/Geistliche Lieder/Allgemeineren Inhalts/Abendlied [Literatur]

Abendlied Nun ruht, ihr matten Kräfte, Vom Joche der ... ... heute kannst du sterben! Es lau'rt auf dich Verderben, Tod und Gericht und Ewigkeit. O Gott! ich ... ... nicht schlafen gehen, Mein Gott, bis ich bekehret bin. Entweicht ihr Todesschmerzen; Schon thront ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Daniel Schubart: Gedichte. Leipzig [o.J.], S. 244-245.: Abendlied

Rückert, Friedrich/Gedichte/Lyrische Gedichte/Viertes Buch. Haus und Jahr/Fünfte Reihe. Sommer/Abendlied [Literatur]

Abendlied Ich stand auf Berges Halde, Als heim die ... ... dich auch, zu ruhn.« Die Blumen alle schließen Die Augen allgemach, Und alle Wellen fließen Besänftiget im ... ... Ihr feuchtes Nest im Klee, Und in des Waldes Schlüften Ihr Lager Hirsch und Reh. ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rückert: Werke, Band 1, Leipzig und Wien [1897], S. 251-252.: Abendlied

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Gedichte/Unpolitische Lieder/Zweiter Theil/Donnerstag/Abendlied [Literatur]

Abendlied eines lahmen Invaliden vom J. 1813 Mel. So mancher steigt herum. Aus dem Bauer als Milliönar. Wie viel man auch verspricht, O traut den Worten nicht ...

Literatur im Volltext: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Unpolitische Lieder von Hoffmann von Fallersleben, 1. + 2. Theil, 2. Theil, Hamburg 1841, S. 95-96.: Abendlied

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Dritter Teil/Abendlied eines Bauermanns [Literatur]

Abendlied eines Bauermanns Das schöne große Taggestirne Vollendet ... ... Erde decken, Hier unterm Apfelbaum; Da pflegt es abends gut zu schmecken, Und ist am ... ... Denn hör, mich hungert's sehr; Bring auch den kleinsten aus dem Neste, Wenn ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 109-110.: Abendlied eines Bauermanns

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Klagelieder und geistliche Gedichte/Schweidnitz 1710-1715/Abendlied [Literatur]

Abendlied Abermahl ein Theil vom Jahre, Abermahl ... ... bin; Denn es sind nicht schlechte Sünden, Welche mich darzu verbinden. Treuer Vater, deine ... ... Halt den Schatten rechter Hand Über unser Vaterland, Daß die drey berühmten Plagen Weder Vieh noch Völcker schlagen ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 2, Leipzig 1931, S. 23-26.: Abendlied

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Gedichte/Unpolitische Lieder/Erster Theil/Siebente Sitzung/Abendlied [Literatur]

Abendlied Abend wird es wieder: Ueber Wald und Feld Säuselt Frieden nieder, Und es ruht die Welt. Nur der Bach ergießet Sich am Felsen dort, Und er braust und fließet Immer, immer fort. Und ...

Literatur im Volltext: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Unpolitische Lieder von Hoffmann von Fallersleben, 1. + 2. Theil, 1. Theil, Hamburg 1841, S. 168-169.: Abendlied

Logau, Friedrich von/Gedichte/Sinngedichte/An den Leser [1]/Desz dritten Tausend fünfftes Hundert/13. Abgehende Bücher [Literatur]

13. Abgehende Bücher Wer Bücher schreiben wil, die wol solln abegehn, Der seh, das drinnen nur mag viel zum Lachen stehn.

Literatur im Volltext: Friedrich von Logau: Sämmtliche Sinngedichte, Tübingen 1872, S. 510-511.: 13. Abgehende Bücher

Eichrodt, Ludwig/Gedichte/Lyrische Karrikaturen/Das Buch Biedermaier/Lieder des Buchbinders Horatius Treuherz/Abendlied [Literatur]

Abendlied O Musa des Gesanges, Bemächtige Dich mein, ... ... Sie kennt die zarten Schwächen Des menschlichen Gemüths, Und spornet uns, zu brechen ... ... Des Herzens Kammern lüften. Sie zeigt mir die Contraste, Sie lehrt die Harmonie, Sie macht mich zum ...

Literatur im Volltext: Ludwig Eichrodt: Lyrische Karrikaturen, Lahr 1869, S. 107-108.: Abendlied

Schubart, Christian Friedrich Daniel/Gedichte/Gedichte/Geistliche Lieder/Allgemeineren Inhalts/Abendlied eines Gefangenen [Literatur]

Abendlied eines Gefangenen Des Tages trübe Stunden Sind wieder ... ... mich tödten; So hör' den großen Schwur: Dich will ich stammelnd preisen In meinen letzten Schweißen; Auf Jesum Christum sterb' ich ... ... ; So lindre ihren Kummer Und träufle süßen Schlummer Auf ihre Augenlider hin. Uns ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Daniel Schubart: Gedichte. Leipzig [o.J.], S. 247-250.: Abendlied eines Gefangenen

Dauthendey, Max/Gedichte/Lusamgärtlein. Frühlingslieder aus Franken/Maienhölzergerüche begleiten die Abendluft, die linde [Literatur]

Maienhölzergerüche begleiten die Abendluft, die linde Gerüche von wildem Rosenholz und von Maibirkenrinde, Maienhölzergerüche begleiten die Abendluft, die linde, Und sind wie die Gespielen der Blättergewinde, Geruch der harzigen Fichtentriebe, der hellen, Der Weichselgeruch und ...

Literatur im Volltext: Max Dauthendey: Gesammelte Werke in 6 Bänden, Band 4: Lyrik und kleinere Versdichtungen, München 1925, S. 259.: Maienhölzergerüche begleiten die Abendluft, die linde

Bierbaum, Otto Julius/Gedichte/Irrgarten der Liebe/Gedichte/Kleine Irrgartengaenge mit Verschiedenen/Wundersames Abenteuer [Literatur]

Wundersames Abenteuer in einem Omnibus und einem Hausflur Ach wie ... ... und wohlgestalt, Und ich schätze höchstens sie auf neunzehn alt. Eine Augenweide ist sie, ein Genuß! ... ... Neune überm Hause steht, Hat sie sich mit Lächeln nach mir umgedreht, Ist hineingegangen, und im dunklen Flur Fühlte ich zwei ...

Literatur im Volltext: Otto Julius Bierbaum: Irrgarten der Liebe. Berlin/Leipzig 1901, S. 163-164.: Wundersames Abenteuer

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von/Gedichte/Gedichte aus Neukirchs Anthologie, Bd. 1/Galante Gedichte/Auff die abbildung des Cupido [Literatur]

Auff die abbildung des Cupido/ wie er die pfeile wetzte ... ... auge dörfft in deine gegend dringen? Ich hoffe/ weil er so beweglich bitten kan/ Er werd'/ Ambrette/ dich noch endlich wohl erweichen. Ach freundin! hör ihn doch mit offnem hertzen ...

Literatur im Volltext: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte erster Teil, Tübingen 1961, S. 40-41.: Auff die abbildung des Cupido
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Catharina von Georgien

Catharina von Georgien

Das Trauerspiel erzählt den letzten Tag im Leben der Königin von Georgien, die 1624 nach Jahren in der Gefangenschaft des persischen Schah Abbas gefoltert und schließlich verbrannt wird, da sie seine Liebe, das Eheangebot und damit die Krone Persiens aus Treue zu ihrem ermordeten Mann ausschlägt. Gryphius sieht in seiner Tragödie kein Geschichtsdrama, sondern ein Lehrstück »unaussprechlicher Beständigkeit«.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon