Suchergebnisse (153 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Fontane, Theodor/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1898)/Bilder und Balladen/2. Englisch-Schottisches/Balaklawa [Literatur]

... nach Alfred Tennyson) »Eine halbe Meil', eine halbe Meil', Auf Sattel und Schabracke ... ... ist heute heiß, Aber kein Murren, nicht laut, nicht leis, Keines ... ... nun ist sie hinein, Fast über sich selber verwundert; Ihre Säbel, in Rauch und ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 20, München 1959–1975, S. 162-164.: Balaklawa

Droste-Hülshoff, Annette von/Gedichte/Gedichte (Die Ausgabe von 1844)/Gedichte vermischten Inhalts/An Elise [Literatur]

... meine nahnde Nacht Das Schicksal ließ aus einer Urne rinnen. Zu alt zur ... ... Welch' Heilige am Taufborn uns gestanden; Da fand ich eine königliche Frau, Die ihre milde ... ... – lächle nicht – ich hab' mich abgekehrt, Bin fast verschämt zur Seite dir getreten; ...

Literatur im Volltext: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1973, S. 120-121.: An Elise

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Liebesgedichte und Studentenlieder/Leonore [1]/Bey der Wiederkunft [Literatur]

... ich auch darum nicht erst Philister schlagen, Noch dies mein goldnes Vlies von ... ... drey Vierthel Jahr zu schweigen, Wenn Gegenwart und Wort die stumme Lieb erhizt ... ... ; Das Glücke sündigt nur, nicht aber mein Verlangen, Drum schleich nur unvermerckt, du sonst ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 1, Leipzig 1930, S. 204-207.: Bey der Wiederkunft

Zäunemann, Sidonia Hedwig/Gedichte/Poetische Rosen in Knospen/Hochzeit-Gedichte/Auf die Hommel- und Schelhasische Hochzeit [Literatur]

... ich hier; so liegt mirs auch im Sinn, Weil ich im Schöppen-Stuhl der ... ... hin zu ziehn. Deswegen glaub ich auch, mein Wort wird vor Cleanders Meinung siegen, Und ... ... gebracht, So hat der Trau-Ring auch dein Herze froh gemacht. Leb so mit ...

Literatur im Volltext: Sidonia Hedwig Zäunemann: Poetische Rosen in Knospen, Erfurt 1738, S. 254-259.: Auf die Hommel- und Schelhasische Hochzeit

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Frühere Gelegenheitsdichtungen/Wittenberg/[Betrug und Einfalt hat den Wahn zur Welt gebracht] [Literatur]

... 1 singt; Doch der betrübte Thon wird sich gar bald verkriechen ... ... der dir zum Herzen lauft. Dein Schenckel wird nicht mehr den Grimm des Winters fühlen, ... ... , Wenn ihm die neue Welt das reiche Land entdecket; Was Wunder, daß ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 5, Leipzig 1935, S. 73-76.: [Betrug und Einfalt hat den Wahn zur Welt gebracht]

Zäunemann, Sidonia Hedwig/Gedichte/Poetische Rosen in Knospen/Lob- Ehren- und Glückwünschende Gedichte/Auf einen in der Arzeney erhaltenen Doctor-Hut [Literatur]

... zöge. In Bärten wird wohl ohne Streit Mehr Witz und mehr Erkäntniß ... ... Zahl nur schlechthin angenommen. Nein, nein, sich läßt sein freyer Geist Nicht an ... ... dort Selemin bekannt, Hier will sie Leseminum schmücken, Dort sucht sie Lirium ...

Literatur im Volltext: Sidonia Hedwig Zäunemann: Poetische Rosen in Knospen, Erfurt 1738, S. 365-370.: Auf einen in der Arzeney erhaltenen Doctor-Hut

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Lob- und Strafschriften/(Frankfurt) Wittenberg November 1715 - Dresden Anfang September 1719/[Eugen ist fort. Ihr Musen, nach!] [Literatur]

... Ja, ja! Dein Herz und auch dein Mond Sind ... ... nur zum Verkriechen. Du hast auch wohl warhaftig Zeit; Denn zwischen deinem ... ... Erde? Wie, oder hebt sich nur sein Zelt, Damit es nicht ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 4, Leipzig 1935, S. 128-143.: [Eugen ist fort. Ihr Musen, nach!]

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Klagelieder und geistliche Gedichte/Striegau - Schweidnitz 24. September 1719 - Lauban Ende Juli 1720/Er tröstet sich und seinen Freund [Literatur]

... Des Höchsten Eifer lindert sich, Es raft sich mein bedrängtes Herze; Und ... ... sinnt, So sehnlich brennt auch mein Verlangen, Dich einmahl in vergnügter Zeit ... ... Noth erfreut. Die Welt soll kein Exempel sehn, Das wohl auch ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 2, Leipzig 1931, S. 125-127.: Er tröstet sich und seinen Freund

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Lob- und Strafschriften/Jauer Frühling 1721 - Oberleipe Anfang Oktober 1721/[Kaum hatte der galante Träumer am Briegschen Pindus Lerm gemacht] [Literatur]

... ! Wir sind nicht eben alle tumm. Hier fiel die Klugheit in die ... ... Zähren, Und welcher mit vergiften Schriften euch sonder Wahl und Unterscheid, Es sey ... ... Herze, bezeigt euch weder frech noch grob, Vermeidet auch sogar den Schein und ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 4, Leipzig 1935, S. 239-249.: [Kaum hatte der galante Träumer am Briegschen Pindus Lerm gemacht]

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Lob- und Strafschriften/(Frankfurt) Wittenberg November 1715 - Dresden Anfang September 1719/[Ihr Mütter, seyd nur gut, wenn gleich mein Kiel gesteht] [Literatur]

... oder Neid, Wenn ohngefehr mein Kiel ein Tagewerck verstreut! Da kriegt das ... ... Der naseweisen Zunft das Müthchen abgekühlt Und dies mein Blat voll Scherz so wohl ... ... andern Eulenspiegel. Der Unruh wird noch mehr, wenn Wieg- und Nahmenfest Und ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 4, Leipzig 1935, S. 155-165.: [Ihr Mütter, seyd nur gut, wenn gleich mein Kiel gesteht]

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Der Kühlpsalter, Band 2/Fünfftes Buch/Der 13. (73). Kühlpsalm [Literatur]

... als Löw erwacht! Ein ider dint nur Gott nach seinem sinn! Jehovens ... ... Orts, Wann wir blos sehn auf dich, einfältig Eins! Dein Wort ist leerer schein, O ... ... ärgert A.L.L.S., weil er sein wort verzeucht, Das keiner doch ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 2 (Buch 5–8 u. Paralipomena), Tübingen 1971, S. 63-70.: Der 13. (73). Kühlpsalm

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Der Kühlpsalter, Band 2/Sechstes Buch/Der 14. (89.) Kühlpsalm [Literatur]

... stoltz geschmükkt! Wi ihr entblösst, wird blöss euch anbequemt! Erschrekklichst hat eur urtheil ... ... macht! Fall an mein Land, das ohne Maur und thor. ... ... ! Getrost! was dir ging euserlich verlohren, Wird geistlich nun und leiblich krafftgebohren. ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 2 (Buch 5–8 u. Paralipomena), Tübingen 1971, S. 156-163.: Der 14. (89.) Kühlpsalm

Denis, Michael/Gedichte/Gedichte/Theresia die Gattinn [Literatur]

... Aus der der Tochter Habsburgs Blut Seit grauen Altern floß. 1 ... ... , In Rabenlocken fiel sein Haar, Und was sein schmachtend Auge sprach, ... ... In Ihrer Väter Hallen, sah, Ward wund, empfand auch sich gesehn, Und fing der ...

Literatur im Volltext: Michael Denis: Auserlesene Gedichte, Passau 1824, S. 69-76.: Theresia die Gattinn

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Der Kühlpsalter, Band 1/Drittes Buch/Der 4. (34.) Kühlpsalm [Literatur]

... weit vom wunder Abels: Doch führte Gott dich voll zur seelenhab. Johannes ... ... Das Morgen recht das Michaelis fest! Heut sind neun Tag, als ich besitz ... ... gegen euch verlihen! Gott unterwarf heut euch mit Berg und thälern. 108. ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 1 (Buch 1–4), Tübingen 1971, S. 108-128.: Der 4. (34.) Kühlpsalm

Klaj, Johann/Gedichte/Friedensdichtungen/Geburtstag Deß Friedens/Castell deß Vnfriedens [Literatur]

... -Thürn Strom-Brücken grösser machen/ wird kein gehirnter Kopf verneinen noch verlachen/ der Ort ist sonder ... ... Neid-Miß-Gönnerinnen/ ein jede siht dich scheel halb über Achsel an/ daß ... ... von Brennus/ der entweder ein Teutscher oder viel Teutschen bey sich gehabt. Sonsten ist bekand ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Friedensdichtungen und kleinere poetische Schriften, Tübingen 1968, S. 155-156,160-173.: Castell deß Vnfriedens

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Der Kühlpsalter, Band 2/Sibendes Buch/Der 4. (19. 94.) Kühlpsalm [Literatur]

... armen Menschens fallen, Als nach vernunfft ergriffen wird von allen. 2. Erbärmlichstelend ... ... , Das si Christlibe folgen nach! Lass sein di Söhn als Babels Hauptausjäter, Und ... ... von meiner Einheit los, Als Adams saat noch unbeformt euch trug, Doch ruff ich euch zurükk zu ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 2 (Buch 5–8 u. Paralipomena), Tübingen 1971, S. 181-191.: Der 4. (19. 94.) Kühlpsalm

Fontane, Theodor/Autobiographisches/Von Zwanzig bis Dreißig/Bei »Kaiser Franz«/Erstes Kapitel [Literatur]

... viel erzählt. Außer dem Hauptmann hatten wir noch drei Offiziere bei der Kompanie, ... ... wieder verschwand, meinen auf Augenblicke sehr herabgestimmten Betrachtungen. Aber doch auch wirklich nur auf Augenblicke. ... ... Herr Hauptmann, ein Freund will mich mitnehmen; also ganz ohne Kosten, alles umsonst. Und so ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 15, München 1959–1975, S. 125-131.: Erstes Kapitel

Tiedge, Christoph August/Gedichte/Urania/Vierter Gesang/Unsterblichkeit [Literatur]

... Nur, was der Erd' entsteigt, wird auch der Erde Raub. Geschlechter schwinden ... ... Ewige verkünden. – Noch Eine Bürgschaft ruht tief in des Menschen Brust: ... ... Unsterblichkeit, auf hehren Schwingen Erflieget der Geist dein lichteres Reich. Weit ...

Literatur im Volltext: Deutsche Nationalliteratur, Band 135, Stuttgart [o.J.], S. 307-323.: Unsterblichkeit

Sachs, Hans/Gedichte/Spruchgedichte (Auswahl)/Die wittembergisch nachtigal [Literatur]

... gelttäfelein rumb tragen; all kirchweih sie nach gelt auch dichten, ein jarmark ... ... haufen, die ire gute werk verkaufen umb gelt, kes, eier, ... ... schrib Luther nur für und für und ließ sich dise bull nit iren. erst tet ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs: Dichtungen. Zweiter Theil: Spruchgedichte, Leipzig 1885, S. 10-30.: Die wittembergisch nachtigal

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Paralipomena zum Kühlpsalter/Der 14. (74. 149.) Kühlpsalm [Literatur]

... junge blind in ider besten Sect. Drum ward dein Wort der Kühlzeit ihnen irrig, ... ... wollen disen, jenen, Und sind im ende noch weit gifftiger als alle. Wo Böhmen aufgehöhrt, ... ... Di blinden Völker, kommen! Ein ides Wort geschicht an idem Ort und Land! ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 2 (Buch 5–8 u. Paralipomena), Tübingen 1971, S. 338-343.: Der 14. (74. 149.) Kühlpsalm
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon