Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Gerhardt, Paul/Gedichte/Gedichte/Ist Gott für mich, so trete [Literatur]

Ist Gott für mich, so trete gleich alles wider mich ... ... Ist Gott für mich, so trete Gleich alles wider mich, So oft ich ruf und ... ... , Wenn der nicht in mir wäre, So dürft und könnt ich nicht Vor Gottes Augen ...

Literatur im Volltext: Paul Gerhardt: Dichtungen und Schriften, München 1957, S. 239-243.: Ist Gott für mich, so trete

Ringelnatz, Joachim/Gedichte/Allerdings/Ich habe dich so lieb [Literatur]

Ich habe dich so lieb Ich habe dich so lieb! Ich würde dir ohne ... ... Hängen der Eisenbahn Leuchtet der Ginster so gut. Vorbei – verjährt – Doch nimmer vergessen. ... ... Die Löcher sind die Hauptsache An einem Sieb. Ich habe dich so lieb.

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 1: Gedichte, Zürich 1994, S. 261.: Ich habe dich so lieb

Kerner, Justinus/Gedichte/Die lyrischen Gedichte/Wo zu finden [Literatur]

Wo zu finden? Wenn ein Liebes dir der Tod Aus den ... ... ' es nirgends früh und spät, Als im Herzen immerfort. Was man so geliebet, geht Nimmermehr aus diesem Ort.

Literatur im Volltext: Justinus Kerner: Werke. 6 Teile in 2 Bänden, Band 1, Berlin 1914, S. 67.: Wo zu finden

Grillparzer, Franz/Gedichte/Epigramme/1833/[So dumm als lang] [Literatur]

[So dumm als lang] So dumm als lang, So schwach als dumm. In einem nur nicht schwach, nein fest: Daß lange Dummheit er nur gelten läßt.

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 408.: [So dumm als lang]

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/[O wie so oft] [Literatur]

[O wie so oft] O wie so oft Hab' ich ein Zeichen ... ... das fliehende Ziel zur Eil'. O wie so tief Oft aus den Wogen mich's rief! ... ... . Aber die Fläche Ringelt, das Bild bricht, Bittere Bäche Rinnet so wild nicht! Freudig ja springet ein Fisch, Und ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 338-339.: [O wie so oft]

May, Karl/Gedichte/Himmelsgedanken/[Es ist keine Welt so groß] [Literatur]

[Es ist keine Welt so groß] Es ist keine Welt so groß, daß sie nicht in dir geistig Raum finden könnte.

Literatur im Volltext: Himmelsgedanken. Gedichte von Karl May. Freiburg i.Br. (1900), S. 292-293.: [Es ist keine Welt so groß]

Grillparzer, Franz/Gedichte/Gedichte/[So war es nicht gemeint!] [Literatur]

[So war es nicht gemeint!] So war es nicht gemeint! Die Schönheit war das Gut der Geistesschwachen, ... ... zu bilden und zu machen; Doch beider Gunst auf einem Haupt vereint? So war es nicht gemeint – Und doch ein Mittel gibts, den schweren ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 183.: [So war es nicht gemeint!]

Morgenstern, Christian/Gedichte/Ich und die Welt/Wo bist du ... [Literatur]

Wo bist du ... Wo bist du, süße Blume meiner Tage ... ... keusche, sammetweiche Haupt dir küsse? Wo bist du – daß der Falter meiner Seele ... ... sich neu vergolde? Ich dürste, hungere nach deinem Duft! Wo birgst du deine Schönheit? Welcher Garten des Paradieses ...

Literatur im Volltext: Christian Morgenstern: Sämtliche Dichtungen. Abteilung 1, Band 3, Basel 1971–1973, S. 106-107.: Wo bist du ...

Liliencron, Detlev von/Gedichte/Haidegänger/Ich war so glücklich [Literatur]

Ich war so glücklich (Ausflug.) Mittsommertag. ... ... Nichts. Selbst dem kleinen Herzensintrabbringer, Der sonst so zärtlich behandelt wird, Wird dann der Rücken gekehrt. Doch nicht ganz ... ... – Sonntags genannt Kartoffeln – Und mächtige Schüsseln, so war es gewünscht, Mit Preißelbeeren und Gurkensalat. ...

Literatur im Volltext: Detlev von Liliencron: Der Haidegänger und andere Gedichte, Leipzig 1890, S. 42-54.: Ich war so glücklich

Gerhardt, Paul/Gedichte/Gedichte/Nicht so traurig, nicht so sehr [Literatur]

Nicht so traurig, nicht so sehr, meine Seele, sei betrübt ( ... ... Timoth. 6, 6 ff.) 1. Nicht so traurig, nicht so sehr, Meine Seele, sei betrübt, Daß ... ... wollt. 9. Nun, so gehe in den Grund Deines Herzens, das dich ...

Literatur im Volltext: Paul Gerhardt: Dichtungen und Schriften, München 1957, S. 202-205.: Nicht so traurig, nicht so sehr

Holz, Arno/Gedichte/Dafnis/Er klebt so ämsig über seinen Büchern [Literatur]

Er klebt so ämsig über seinen Büchern/ daß ihm der Schweiß vom ... ... ihre Silber-Stirne/ immer noch so lig ich fromb über meinem Theopomp. Venus ... ... und Clio sind for mich das schönste Trio/ sonst so künt es mir ergehn/ wie's dem Simbson ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Dafnis. München 1904, S. 74-77.: Er klebt so ämsig über seinen Büchern

Heyse, Paul/Gedichte/Gedichte/Margarete/In so und so viel Wochen [Literatur]

In so und so viel Wochen Als ich von ... ... eingemerkt das Blatt, Bei dem ich abgebrochen Vor so und so viel Wochen. Doch morgens, horch! was trippelt ... ... auch vorwärts krochen Um so und so viel Wochen.

Literatur im Volltext: Paul Heyse: Gesammelte Werke, 3 Reihen in 15 Bänden, Reihe 1, Band 5, Stuttgart 1924, S. 172-173.: In so und so viel Wochen

Heyse, Paul/Gedichte/Gedichte/Neues Leben/[Ich war schon so alt] [Literatur]

[Ich war schon so alt] Ich war schon so alt, Nun bin ich so jung, Als lebt' ... ... . Ich war schon so stumm, Nun sing' ich so hell – Tandaradei! ... ... Bienen. Ich war schon so frech, Nun bin ich so fromm Und blicke voll ...

Literatur im Volltext: Paul Heyse: Gesammelte Werke, 3 Reihen in 15 Bänden, Reihe 1, Band 5, Stuttgart 1924, S. 186-187.: [Ich war schon so alt]

Mörike, Eduard/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1867)/Wo find ich Trost [Literatur]

Wo find ich Trost? Eine Liebe kenn ich, die ist treu, War getreu, solang ich sie gefunden, Hat mit tiefem Seufzen immer neu, Stets versöhnlich, sich mit mir verbunden. Welcher einst mit himmlischem Gedulden Bitter bittern ...

Literatur im Volltext: Eduard Mörike: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1967, S. 772-773.: Wo find ich Trost

Novalis/Gedichte/Geistliche Lieder/10. [Es giebt so bange Zeiten] [Literatur]

10. Es giebt so bange Zeiten, Es giebt so trüben Muth, Wo alles sich von weiten Gespenstisch zeigen thut. Es schleichen wilde Schrecken So ängstlich leise her, Und tiefe Nächte decken Die Seele ...

Literatur im Volltext: Novalis: Schriften. Die Werke Friedrich von Hardenbergs. Band 1, Stuttgart 1960–1977, S. 170-171.: 10. [Es giebt so bange Zeiten]

Saar, Ferdinand von/Gedichte/Gedichte/Erstes Buch/Sonette/So ist's [Literatur]

So ist's Das aber nehmt euch einmal zu Verstande: Daß Einer nie sein Höchstes kann vollbringen, Wenn nicht ein Gott ihm gnädig lös't die Schwingen, Und nicht ein günst'ger Wind ihn treibt vom Strande. Denn nie gedeiht der ...

Literatur im Volltext: Ferdinand von Saar: Gedichte, Heidelberg, (2) 1888, S. 93-94.: So ist's

Dehmel, Richard Fedor Leopold/Gedichte/Aber die Liebe/So im Wandern [Literatur]

So im Wandern Ein silbern klein Herze, von ... ... noch finden! Ei Tausend, mein Schätzchen: so schmuck, und allein? Ei komm doch, ... ... versunken. Wir war'n ja so alleine; und sie, sie so weit! ich will ihr ...

Literatur im Volltext: Richard Dehmel: Aber die Liebe. München 1893, S. 98-101.: So im Wandern

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Nachlese/So bist du nicht verloren [Literatur]

So bist du nicht verloren So bist du nicht verloren, So warst du dennoch mein! So bin ich nicht verloren, So bin ich wieder dein! Ich ging in mir verloren Weit ... ... Die wird auch ewig sein. So stand ich vor den Thoren Und ging zu Liebchen ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Werke. Band 23: Gedichte, Teil 2, Tübingen und Berlin 1976, S. 20-21.: So bist du nicht verloren

Dauthendey, Max/Gedichte/Reliquien. Gedichte/1/[Die Luft so schwer] [Literatur]

[Die Luft so schwer] Die Luft so schwer, Wolken stehen weiß und still, Der Himmel hohl und aschenleer, Ein Rabenschrei – Und kreischt vorbei. Die Bäume stehen kalt umher, Es ist, als ob das letzte ...

Literatur im Volltext: Max Dauthendey: Gesammelte Werke in 6 Bänden, Band 4: Lyrik und kleinere Versdichtungen, München 1925, S. 109-110.: [Die Luft so schwer]

Gerhardt, Paul/Gedichte/Gedichte/Wie ist so groß und schwer die Last [Literatur]

Dankgebet in Kriegszeiten Wie ist so groß und schwer die Last ... ... Jammertal. 15. Sind wirs nicht wert, so sieh doch an Die, so kein Unrecht je getan, Die kleinen Kinderlein; Solln sie ... ... Joch? 16. Erbarm dich, o barmherzigs Herz, So vieler Seufzer, die der ...

Literatur im Volltext: Paul Gerhardt: Dichtungen und Schriften, München 1957, S. 282-285.: Wie ist so groß und schwer die Last
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon