Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 
Harsdörffer, Georg Philipp/Gedichte/Pegnesisches Schäfergedicht/Pegnesisches Schaefergedicht

Harsdörffer, Georg Philipp/Gedichte/Pegnesisches Schäfergedicht/Pegnesisches Schaefergedicht [Literatur]

... beaux traits, que la nature admire dans L'Architecture. 38 H. Hans Albrecht Haller ... ... abgesehē auß dem Tasso und Lope de Vega Arcadia f. 351. Oyd la definicion de Amor del, & 6. 43 Cic l.t. Tuscul. ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer / Sigmund von Birken/ Johann Klaj: Pegnesisches Schäfergedicht. Tübingen 1966, S. 4-47.: Pegnesisches Schaefergedicht
Hoyers, Anna Ovena/Gedichte/Geistliche und Weltliche Poemata/Zwey Geistliche Lieder/Das ander

Hoyers, Anna Ovena/Gedichte/Geistliche und Weltliche Poemata/Zwey Geistliche Lieder/Das ander [Literatur]

Das ander Ein arm gering Liedlein von betrachtung der jetzigen wunder ... ... / gantz einfältig gestellet durch des Heiligen Geistes eigeben/ Anno 1635 von F.A.K. 1 Kommt her/ mit fleiß ...

Literatur im Volltext: Anna Ovena Hoyers: Geistliche und Weltliche Poemata, Amsteldam[!] 1650, S. 285-293.: Das ander
Hoyers, Anna Ovena/Gedichte/Geistliche und Weltliche Poemata/Zwey Geistliche Lieder/Das Erste

Hoyers, Anna Ovena/Gedichte/Geistliche und Weltliche Poemata/Zwey Geistliche Lieder/Das Erste [Literatur]

Das erste Auff den Nahmen der Gottliebenden/ Edlen/Ehrn-und Aller- ... ... und geschrieben den 23 Febr. Anno 1624. Zu Horstrowey in Testredey/ von F.A.O.H. 1 C hriste Gotts ...

Literatur im Volltext: Anna Ovena Hoyers: Geistliche und Weltliche Poemata, Amsteldam[!] 1650, S. 282-285.: Das Erste

Rist, Johann/Gedichte/Geistliche Lieder/Uber das Evangelium am heiligen Pfingsttage, Joh. 14. [Literatur]

Uber das Evangelium am heiligen Pfingsttage, Joh. 14. Melodie: Durch Adams Fall ist gantz verderbt, u.s.w. 1. Heut' ist das rechte Jubelfest Der Kirchen angegangen, Daran Ein Glantz Sich sehen läst Des Geistes, den ...

Literatur im Volltext: A. Fischer / W. Tümpel: Das deutsche evangelische Kirchenlied des 17. Jahrhunderts, Band 2, Hildesheim 1964, S. 292-294.: Uber das Evangelium am heiligen Pfingsttage, Joh. 14.

Gottsched, Johann Christoph/Gedichte/Gedichte/Oden/Bey dem Hintritte eines jungen Studirenden [Literatur]

... Den 19ten Junii 1732. I.f.N. Daß unsre ganze Wissenschaft In gar zu engen ... ... oft mit eigner Hand Die blöden Augen vollends blenden. O selig l wer so weit schon ist, Wo selbst die Lehrer lernen können. ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. Band 1: Gedichte und Gedichtübertragungen, Berlin 1968/1970, S. 72-74.: Bey dem Hintritte eines jungen Studirenden

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 2/Die wiedergefundene Königstochter [Literatur]

Die wiedergefundene Königstochter v. Seckendorfs Musenalmanach f. 1808, S. 29. Es hat ein König ein Töchterlein, Mit Namen hieß es Annelein; Es saß an einem Rainelein, Las auf die kleinen Steinelein. Es kam ein fremder ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 2, Stuttgart u.a. 1979, S. 273-276.: Die wiedergefundene Königstochter

Gottsched, Johann Christoph/Gedichte/Gedichte/Oden/Auf ein wohlgetroffenes Hochzeitfest in Stade [Literatur]

Auf ein wohlgetroffenes Hochzeitfest in Stade 1734. I.f.N. Der Sommer weicht, der Herbst fällt ein, Die gelbe Ceres weicht Pomonen, Selbst Bacchus kostet schon den Wein, Und will den frischen Most nicht ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. Band 1: Gedichte und Gedichtübertragungen, Berlin 1968/1970, S. 136-139.: Auf ein wohlgetroffenes Hochzeitfest in Stade

Fischart, Johann/Gedichte/Kleinere Dichtungen/Erklärung beyder hie fürgemalter teutscher Tugenden [Literatur]

Erklärung beyder hie fürgemalter Teutscher Tugenden J.F. Standthafft vnd Treu, vnd Treu vnd Standschafft, Die machen eyn Recht Teutsch verwandschafft: Beständige Treuhertzigkeyt Vnd Treuhertzig Beständigkeyt, Wann die kommen zur Eynigkeyt, So widerstehen sie allem Leyd; ...

Literatur im Volltext: Johann Fischart: Werke. Teil 1, Stuttgart 1895, S. 389-390.: Erklärung beyder hie fürgemalter teutscher Tugenden

Gottsched, Johann Christoph/Gedichte/Gedichte/Elegien/Eines Sohnes an seine Bekümmerte Frau Mutter [Literatur]

(Elegie) Eines Sohnes an seine Bekümmerte Frau Mutter, über das Absterben Ihres Eheliebsten 1727. I.f.N. Bekümmerte Mama! dafern, vor Schmerz und Thränen, Ihr trübes Auge noch ein Schreiben lesen kann: So unterbreche sie ihr Aechzen, ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. Band 1: Gedichte und Gedichtübertragungen, Berlin 1968/1970, S. 377-379.: Eines Sohnes an seine Bekümmerte Frau Mutter

Gottsched, Johann Christoph/Gedichte/Gedichte/Elegien/Ueber das Absterben Herrn Heinrichs des XIIIten [Literatur]

Ueber das Absterben des Hochgebohrnen Herrn Heinrichs des XIIIten, Grafen zu Reußen 1733. I.f.N. So fällt denn unser Haupt? So muß des Landes Ehre, Des Reußenstammes Preis gleichwohl in Sarg und Grab? Ach ja! die Schmerzenspost, ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. Band 1: Gedichte und Gedichtübertragungen, Berlin 1968/1970, S. 386-389.: Ueber das Absterben Herrn Heinrichs des XIIIten

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Anhang: Kinderlieder/Kinder-Konzert, prima vista [Literatur]

... ging. Kleins Männele, u.s.w. was kannst du machen u.s.w. Ich ... ... blum. Kleins Männele, u.s.w. was kannst du machen u.s.w. Ich ... ... eng. Kleins Männele, u.s.w. was kannst du machen u.s.w. Ich ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 3, Stuttgart u.a. 1979, S. 283-285.: Kinder-Konzert, prima vista

Gottsched, Johann Christoph/Gedichte/Gedichte/Oden/Auf Herrn Reichsgrafen von Hennigke Hohes Geburtsfest [Literatur]

Auf Sr. Hochreichsgräfl. Excellenz, des Herrn Conferenz-Ministers Herrn Reichsgrafen von Hennigke Hohes Geburtsfest 1749. I.f.N. Die Welt stund noch in erster Jugend, Die Weisheit ward noch nicht gelehrt; Als schon Verstand und wahre Tugend ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. Band 1: Gedichte und Gedichtübertragungen, Berlin 1968/1970, S. 220-224.: Auf Herrn Reichsgrafen von Hennigke Hohes Geburtsfest

Gottsched, Johann Christoph/Gedichte/Gedichte/Oden/Bey dem frühzeitigen Hintritte eines jungen Gelehrten [Literatur]

Bey dem frühzeitigen Hintritte eines jungen Gelehrten Im Jahre 1732, den 29 September. I.f.N. Wie sehr, o Mensch! vergehst du dich Mit deinen weitgestreckten Blicken! Du wähnst und hoffst, es müsse sich Nach deinen ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. Band 1: Gedichte und Gedichtübertragungen, Berlin 1968/1970, S. 80-83.: Bey dem frühzeitigen Hintritte eines jungen Gelehrten

Gottsched, Johann Christoph/Gedichte/Gedichte/Oden/Auf das Beylager Herrn Christians mit einer Prinzeßinn [Literatur]

(Auf das Beylager Herrn Christians, Fürsten zu Schwarzburg, mit einer Prinzeßinn von Anhalt-Bernburg) (Im 1728 Jahre den 10. November.) I.f.N. Auf! schmücke dich mit Lust und Pracht, Du ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. Band 1: Gedichte und Gedichtübertragungen, Berlin 1968/1970, S. 23-25.: Auf das Beylager Herrn Christians mit einer Prinzeßinn

Gottsched, Johann Christoph/Gedichte/Gedichte/Elegien/Ueber das Absterben Hrn. D. Friedrich Heinrich Grafs [Literatur]

Ueber das Absterben Hrn. D. Friedrich Heinrich Grafs, ber. Sachwalters des Königl ... ... und Churfl. Oberhofgerichts zu Leipzig 1731 den 3 Dec. I.f.N. Nimm hin, erblaßter Graf! der treuen Wehmuth Zeichen, ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. Band 1: Gedichte und Gedichtübertragungen, Berlin 1968/1970, S. 379-382.: Ueber das Absterben Hrn. D. Friedrich Heinrich Grafs

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Freundschaftsgedichte und -briefe/Schweidnitz 1710-1715/Cantata [Literatur]

Cantata Dein Abschied, werther Freund, erfodert dieses Blat, ... ... auch allezeit an seinen Jachmann dencken Johann Christian Günther Stregensis, A.A.L.L. Cultor. Recitat. Ihr Musen, steigt von eurer ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 3, Leipzig 1934, S. 8-13.: Cantata

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Gedichte/Unpolitische Lieder/Zweiter Theil/Donnerstag/Wiegenlied [Literatur]

Wiegenlied Vaterland, Fürsten, Verfassung u. dgl., scheinen nicht die Hebel zu sein, das deutsche Volk emporzubringen; es ist die Frage, was erfolgte, wenn die Religion berührt würde. Hegel, Werke 17, 628. Mel. Ringe recht, ...

Literatur im Volltext: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Unpolitische Lieder von Hoffmann von Fallersleben, 1. + 2. Theil, 2. Theil, Hamburg 1841, S. 100-101.: Wiegenlied

Scheffel, Joseph Viktor von/Gedichte/Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren/Kulturgeschichtlich/Hesiod [Literatur]

Hesiod »Laßt mein Lied mich beginnen von Helikonischen Musen.« »Theogonie« 1 u. ff. Licht glühte des Helikon Klippe In Mittagspurpur und Blau, Da schlief bei dem Quell Aganippe Ein Hirtenknabe im Tau. Die ...

Literatur im Volltext: Joseph Viktor von Scheffel: Kritische Ausgabe in 4 Bänden, Band 1, Leipzig/ Wien 1917, S. 29-30.: Hesiod

Schiller, Friedrich/Gedichte/(Xenien und Votivtafeln)/Xenien/Preisfrage der Akademie nützlicher Wissenschaften [Literatur]

Preisfrage der Akademie nützlicher Wissenschaften Wie auf dem u fortan der teure Schnörkel zu sparen? Auf die Antwort sind dreißig Dukaten gesetzt.

Literatur im Volltext: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Band 1, München 1962, S. 288.: Preisfrage der Akademie nützlicher Wissenschaften

Gottsched, Johann Christoph/Gedichte/Gedichte/Poetische Sendschreiben/Als ein Rechtsgelehrter Doctorhut erhielt [Literatur]

Als ein geschickter Rechtsgelehrter zu Halle 1730 den Doctorhut erhielt I.f.N. Wie freudig hör ich doch, vertrautgeliebter Freund! Daß dein gelehrtes Haupt im Doctorhut erscheint; Und daß dir Themis selbst, für deinen Fleiß in Rechten, Den Putz ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. Band 1: Gedichte und Gedichtübertragungen, Berlin 1968/1970, S. 338-340.: Als ein Rechtsgelehrter Doctorhut erhielt
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Aristoteles

Nikomachische Ethik

Nikomachische Ethik

Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.

228 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon