Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Paralipomena zum Kühlpsalter/Das 10. Kühl-Jubel. 500. 5550. [Literatur]

... Beischrift: Gott/ Libe und Treue sei mit Q.K. und E.K. bestellet/ den 2. May damit ... ... dank! Der Adam nahm neu Even! E.uropens K.aiserthum ist auch Christins E.K. Das A. und ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 2 (Buch 5–8 u. Paralipomena), Tübingen 1971, S. 351-353.: Das 10. Kühl-Jubel. 500. 5550.

Hensel, Luise/Gedichte/Lieder (Ausgabe von 1879)/[Lieder]/An die geliebte Heimgegangene [Literatur]

An die geliebte Heimgegangene (A.K. Emmerich, † 9. Febr. 1824.) Voll Wehmuth denke ich an Dich, Die Du von mir geschieden, Und meine Seel' umwölket sich Und sehnt sich weg hienieden. O, daß ...

Literatur im Volltext: Louise Hensel: Lieder. Paderborn 1879, S. 134-136.: An die geliebte Heimgegangene

Schiller, Friedrich/Gedichte/(Xenien und Votivtafeln)/Xenien/Sachen, so gestohlen worden [Literatur]

Sachen, so gestohlen worden (Immanuel Kant spricht) Zwanzig Begriffe wurden mir neulich diebisch entwendet, Leicht sind sie kenntlich, es steht sauber mein I.K. darauf.

Literatur im Volltext: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Band 1, München 1962, S. 289.: Sachen, so gestohlen worden

Gottsched, Johann Christoph/Gedichte/Gedichte/Oden/Ueber den Tod Herrn Christian Ludewigs [Literatur]

Ueber den Tod Herrn Christian Ludewigs, der heiligen Schrift Doctors und Professors des ... ... zu Leipzig 1732 den 20 Jenner. Im Namen des Colleg. U.L.F. Seit dem der Weise von Stagyr Dem Denken ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. Band 1: Gedichte und Gedichtübertragungen, Berlin 1968/1970, S. 69-72.: Ueber den Tod Herrn Christian Ludewigs

Goethe, Johann Wolfgang/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand. 1827)/Parabolisch/Seance [Literatur]

Seance Hier ist's, wo unter eignem Namen Die Buchstaben ... ... angetan, Saßen die Selbstlauter obenan: A, E, I, O und U dabei, Machten gar ein seltsam Geschrei. Die Mitlauter kamen mit steifen ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 1, Berlin 1960 ff, S. 415.: Seance

Eichrodt, Ludwig/Gedichte/Gedichte aus Lyrischer Kehraus: Fliegendes/Lied der Hausknechte [Literatur]

Lied der Hausknechte, ihren Gönnern gewidmet vom Vorstand des Vereins Laternia ... ... Wir sind die Hausknecht', wir, Wir können nichts dafür, Wir kommen z'recht; Leben in Saus und Braus, Wer nicht gehört in's ...

Literatur im Volltext: Ludwig Eichrodt: Lyrischer Kehraus. Lahr 1869, S. 112-113.: Lied der Hausknechte

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Paralipomena zum Kühlpsalter/Das 16 (56. 71.) Kühljubel, 2800. [Literatur]

... 15 Sept. di Zeitung erhilt, dass der K.v.S. sich freiwillig erzeigte, zur Vereinigung des Luther- und Calvinusthums; ... ... Zum hundertjährgem Bund, und der Vereinigung Des Luther- u. Calvinusthums zum Untergang des Pabstes Nach Christi Drabitzwort. Merkt ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 2 (Buch 5–8 u. Paralipomena), Tübingen 1971, S. 371-374.: Das 16 (56. 71.) Kühljubel, 2800.

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Die drei Namen der Liebe des Österreichers [Literatur]

Die drei Namen der Liebe des Österreichers Am Geburtstage Ihrer k.k. Majestät von Österreich am 11. Februar 1814 im k.k. Theater nächst der Burg – durch Madame Korn in der Rolle des Theodor ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 311-312.: Die drei Namen der Liebe des Österreichers

Tieck, Ludwig/Gedichte/Gedichte/Zweiter Theil/Blätter der Erinnerung/An Friedrich Schlegel [Literatur]

An Friedrich Schlegel Im Centro liegt das ew'ge Feu'r verhüllet, Dem großen Vater ringt es stets entgegen Mit süßen sehnsuchtsvollen Pulsesschlägen, Daß Baum und Blum' zum blauen Aether quillet. Doch wird ihm oft nicht so die Brunst gestillet, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Tieck: Gedichte. Teil 2, Heidelberg 1967, S. 93-94.: An Friedrich Schlegel

Fleming, Paul/Gedichte/Deutsche Gedichte/Poetische Wälder/1. Von geistlichen Sachen/Sonnet [Literatur]

An die Wolgeborne Gräfin und Frau, Frau Katharinen, Frau von Schönburg, Frau zu Glaucha und Waldenburg, geborne Wild- und Rheingräfin, u.s.w. Sonnet Was uns den Himmel sperrt, die Welt zu ...

Literatur im Volltext: Paul Fleming: Deutsche Gedichte, Band 1 und 2, Stuttgart 1865, S. 3.: Sonnet

Lessing, Gotthold Ephraim/Gedichte/Lieder (Ausgabe 1771)/Der trunkne Dichter lobt den Wein [Literatur]

Der trunkne Dichter lobt den Wein Mit Ehren, Wein, von dir bemeistert, Und deinem flüß'gen Feu'r begeistert, Stimm ich zum Danke, wenn ich kann, Ein dir geheiligt Loblied an. Doch wie? in was für kühnen Weisen ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 1, München 1970 ff., S. 77.: Der trunkne Dichter lobt den Wein

Hoyers, Anna Ovena/Gedichte/Geistliche und Weltliche Poemata/Christi Gülden Cron/[Widmung] [Literatur]

... diß zur Lehr geschrieben ich: Anna Ovena Hoyers. K. M. K.M.O.M.K. M. K. K empffet M ännlich O M ein K inder Seht daß euch niemand daran hinder/ ...

Literatur im Volltext: Anna Ovena Hoyers: Geistliche und Weltliche Poemata, Amsteldam[!] 1650, S. 132-133.: [Widmung]

Karsch, Anna Louisa/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1792)/Gedichte/Ueber den Unbestand des Ruhms [Literatur]

Ueber den Unbestand des Ruhms An die Frau G.R.B. 1763. Sollt' ich, vom Stolz verblendet, glauben, Daß mich einst loben wird die spätgeborne Welt? Sprich, Freundin! ob Dir noch das Muster an den Hauben Der Aeltermütter ...

Literatur im Volltext: Anna Louisa Karsch: Gedichte von Anna Louisa Karschin, geb. Dürbach. Berlin 1792, S. 80-82.: Ueber den Unbestand des Ruhms
Harsdörffer, Georg Philipp/Gedichte/Pegnesisches Schäfergedicht/Pegnesisches Schaefergedicht

Harsdörffer, Georg Philipp/Gedichte/Pegnesisches Schäfergedicht/Pegnesisches Schaefergedicht [Literatur]

... Scaligers 40 Erfindungen: das Haubt von dem Wort Rab ist R/ der Schwantz B/ verbleibet also/ wenn man diese beyde Buchstaben aus ... ... Ferners weil hier noch kein Wunsch angefüget/wollen wir von den V.I.E.R. Buchstaben in dem Worte Vier/ auf der Gesprächspiel Art/ ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer / Sigmund von Birken/ Johann Klaj: Pegnesisches Schäfergedicht. Tübingen 1966, S. 4-47.: Pegnesisches Schaefergedicht

Geibel, Emanuel/Gedichte/Spätherbstblätter/Nachlese älterer Gedichte/Frühlingsfeier in Athen [Literatur]

Frühlingsfeier in Athen An H.K. Noch denk' ich des Tags, da du sonnengebräunt Heimkehrtest von Zantes Gestaden, o Freund, Um das Fest zu begehn In dem schönen, dem veilchenbekränzten Athen. Mit wehenden Locken und freudigem Gruß ...

Literatur im Volltext: Emanuel Geibel: Werke, Band 2, Leipzig und Wien 1918, S. 360-361.: Frühlingsfeier in Athen

Rückert, Friedrich/Gedichte/Kindertodtenlieder/Trost und Erhebung/[Ihr waret Schmetterlinge] [Literatur]

[Ihr waret Schmetterlinge] Ihr waret Schmetterlinge Mit lichtbeglänzter Schwinge, ... ... wo ihr das Gefieder Auch lassen mochtet nieder, Da war, wie eu'r Gemüth, Rein eine Blum' erblüht. Ihr habt nur Duft gesogen ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rückert: Kindertodtenlieder aus seinem Nachlasse, Frankfurt a.M. 1872, S. 397-398.: [Ihr waret Schmetterlinge]
Hoyers, Anna Ovena/Gedichte/Geistliche und Weltliche Poemata/Zwey Geistliche Lieder/Das ander

Hoyers, Anna Ovena/Gedichte/Geistliche und Weltliche Poemata/Zwey Geistliche Lieder/Das ander [Literatur]

Das ander Ein arm gering Liedlein von betrachtung der jetzigen wunder ... ... einfältig gestellet durch des Heiligen Geistes eigeben/ Anno 1635 von F.A.K. 1 Kommt her/ mit fleiß betrachtet ...

Literatur im Volltext: Anna Ovena Hoyers: Geistliche und Weltliche Poemata, Amsteldam[!] 1650, S. 285-293.: Das ander

Rist, Johann/Gedichte/Geistliche Lieder/Uber das Evangelium am heiligen Pfingsttage, Joh. 14. [Literatur]

Uber das Evangelium am heiligen Pfingsttage, Joh. 14. Melodie: Durch Adams Fall ist gantz verderbt, u.s.w. 1. Heut' ist das rechte Jubelfest Der Kirchen angegangen, Daran Ein Glantz Sich sehen läst Des Geistes, den ...

Literatur im Volltext: A. Fischer / W. Tümpel: Das deutsche evangelische Kirchenlied des 17. Jahrhunderts, Band 2, Hildesheim 1964, S. 292-294.: Uber das Evangelium am heiligen Pfingsttage, Joh. 14.

Bierbaum, Otto Julius/Gedichte/Irrgarten der Liebe/Gedichte/Betrachtende/Frühsommerphilosophie [Literatur]

Frühsommerphilosophie (Herrn R.A. Schröder zugeeignet.) Die roten Tulpenflammen sind verglüht; Maiglocken wachen auf; der Flieder blüht; Die Eiche, die so lange sich besann, Steht nun in Laub; es steckt die Kerzen an, Die grünen ...

Literatur im Volltext: Otto Julius Bierbaum: Irrgarten der Liebe. Berlin/Leipzig 1901, S. 335-336.: Frühsommerphilosophie

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Gedichte/Deutsche Lieder aus der Schweiz/Onze et demi [Literatur]

Onze et demi Der Kaiser hat die bisherigen sehr strengen ... ... geändert, daß die Candidaten nur 12 Ahnen darzuthun haben. Leip. A.Z. 6. Febr. 1842. Mel. Ich bin vom Berg der ...

Literatur im Volltext: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Deutsche Lieder aus der Schweiz, Hildesheim/New York 1975, S. 86-88.: Onze et demi
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon