Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Grün, Anastasius/Gedichte/Der letzte Ritter/Der Streit am Grabe/Max vor Kuffstein [Literatur]

Max vor Kuffstein Es blickte Pinzenauer von Kuffsteins Riesenwall Mit ... ... verwurrerin, wunderlich Diern, roskopf, hungerin, kätterlin, Herzog Sigmund, turnträtzl, Strauß, metzen u.s.w. In drei prachtvollen auf Pergament mit reicher Vergoldung gemalten und geschriebenen ...

Literatur im Volltext: Anastasius Grün: Gesammelte Werke,Band 1–4, Band 3, Berlin 1907, S. 287-291.: Max vor Kuffstein

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 2/Cupido und die Magd [Literatur]

Cupido und die Magd Cupido. Als ich bei dunkler ... ... Was schert mich dein Bolz, Schieß dir im Holz Kleine Vögle z'sammen, Erdbeer oder Schwammen, Dir zum Futter such. Cupido ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 2, Stuttgart u.a. 1979, S. 377-380.: Cupido und die Magd

Birken, Sigmund von/Gedichte/Geistliche Lieder/Am dritten Sonntag nach Trinitatis [Literatur]

Am dritten Sonntag nach Trinitatis Der verlohrne Sünder Nach der ... ... Freud zumehren. 9. Solls ja so seyn, Daß Straff u Pein Hier folgen muß auf Sünde: Mit Ruten mich Stäup ...

Literatur im Volltext: A. Fischer / W. Tümpel: Das deutsche evangelische Kirchenlied des 17. Jahrhunderts, Band 5, Hildesheim 1964, S. 87-88.: Am dritten Sonntag nach Trinitatis

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 2/Der König aus Mayland [Literatur]

Der König aus Mayland Mitgetheilt von H.v. Wessenberg in Constanz ... ... Wickle du di kleis Kindli dri!« – Was zieht er us si'r Scheide? – Voll Wunder! – Ein schönglänziges Schwerdt, Er stach ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 2, Stuttgart u.a. 1979, S. 284-288.: Der König aus Mayland

Blumauer, Aloys/Gedichte/Sämmtliche Gedichte/Lyrische Gedichte/Das Lied von Belgrad [Literatur]

... und schrei'n Ihr Vivat, und juhey'n, Wir sah'n u.s.w. Hier raufen ein Paar Bassen, Die erst ... ... flechten Roßschweif' d'raus, Wir sah'n u.s.w. Das frohe Posthorn schallet, Daß ...

Literatur im Volltext: Aloys Blumauer: Sämmtliche Gedichte. München 1830, S. 44-47.: Das Lied von Belgrad

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 3/Emmenthaler Kühreihen [Literatur]

Emmenthaler Kühreihen Knabe. Mys Lieb' ... ... Kühli nit recht; Da stellen i d's Kübli näbe mi, U gaugle mit dem Knecht. Knabe. O d's Kühli wey mer verkaufe, U d's Kalbeli wey mer de no b'ha; Wenn früh de ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 3, Stuttgart u.a. 1979, S. 136-137.: Emmenthaler Kühreihen

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 3/Des Hirten Einsamkeit [Literatur]

... my nit werde, Simeliberg Un Fräneli u.s.w. Un Sibethals u.s.w. Us Kummer sterben ... ... . Muskate, die sind' süßi, Simeliberg u.s.w. Die Nägeli schmecke räß. Dort äne in der Tiefi, Simeliberg u.s.w. Da ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 3, Stuttgart u.a. 1979, S. 135-136.: Des Hirten Einsamkeit

Blumauer, Aloys/Gedichte/Sämmtliche Gedichte/Gesundheiten/Gesundheit auf den Kaiser [Literatur]

Gesundheit auf den Kaiser Chor. Er ist's, dem, ... ... ! Eine Stimme. Tyrannen schürten seit Aeonen Der Zwietracht Feu'r in Westen an: Er zündete den Nationen Der Wahrheit Licht in ...

Literatur im Volltext: Aloys Blumauer: Sämmtliche Gedichte. München 1830, S. 254-255.: Gesundheit auf den Kaiser

Brockes, Barthold Heinrich/Gedichte/Irdisches Vergnügen in Gott/Schönheit der Felder [Literatur]

Die unsere Seele, durchs Gesicht, zur Ehre Gottes aufmunternde Schönheit der Felder, ... ... Ward die Erde. Und aus dieses Wortes Kraft Stammt noch ihre Dau'r und Güte, Keimt der Same, sprießt die Blühte, Fließt des ...

Literatur im Volltext: Barthold Heinrich Brockes: Auszug der vornehmsten Gedichte aus dem Irdischen Vergnügen in Gott. Stuttgart 1965, S. 11-16.: Schönheit der Felder

Chamisso, Adelbert von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand)/Übersetzungen/Idylle [Literatur]

Idylle Möglichst treue Übersetzung aus der Tonga-Sprache Mariner' ... ... am Binnenwasser, Ïar der Radacker. Vergleiche meine Schriften Tl. 2. S. 109 u. 206 u. ff. V. 3.59. Mädchen. Fafine. Frauen im weitern Sinne, ...

Literatur im Volltext: Adalbert von Chamisso: Sämtliche Werke. Band 1, München [1975], S. 520-522.: Idylle

Grün, Anastasius/Gedichte/Der letzte Ritter/Maximilian/Der Fürstenjüngling/Uebergang [Literatur]

Uebergang Gepflanzt hat eine Rebe der Winzer vor sein Haus, Manch frisches ... ... , Perlen und Blüthen tauchen empor! Dann streut nicht als Almosen dem Volk eu'r Morgenlicht, Sein langes stilles Hoffen schuf euch's zur schönen Pflicht! ...

Literatur im Volltext: Anastasius Grün: Gesammelte Werke,Band 1–4, Band 3, Berlin 1907, S. 183-186.: Uebergang

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 3/Reit du und der Teufel [Literatur]

Reit du und der Teufel Eingesandt. Der Schiffmann fährt ... ... er thäte, Den Tanz wohl mit der Braut; Er schwenkt sie dreimal r'umme, Damit zur Thür' hinaus. Sie kamen über ein' ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 3, Stuttgart u.a. 1979, S. 104-105.: Reit du und der Teufel

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Die schwarzbraune Hexe [Literatur]

... Begräbt man mich unter die Röslein roth.« Hop sa sa sa, u.s.w. »Wohl unter die Röslein, wohl unter den Klee ... ... den Klee, Darunter verderb ich nimmermehr.« Hop sa sa sa, u.s.w. Es wuchsen drey ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 31-33.: Die schwarzbraune Hexe

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Hymnen, Pilgerfahrten, Algabal/Anhang/Im Park [Literatur]

IM PARK Rubinen perlen schmücken die fontänen Zu boden streut sie fürstlich jeder strahl In eines teppichs seidengrünen strähnen Verbirgt sich ihre unbegrenzte ... ... den griffel der sich sträubt zu führen Frühere Fassung des Gedichtes S. 14 u. 15.

Literatur im Volltext: Stefan George: Hymnen, Pilgerfahrten, Algabal. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 2, Berlin 1928, S. 127-129.: Im Park

Gryphius, Andreas/Gedichte/Vermischte Gedichte/Uber den Untergang der Stadt Freystadt [Literatur]

Uber den Untergang der Stadt Freystadt Was soll ich mehr noch sehn? nun ... ... von dir stund Gleich einem Cederbaum mit Ast und Stumpff zu Grund/ Eh'r iemand diß vermeint. Die Sonne war gewichen/ Der Himmel stund besternt; und ...

Literatur im Volltext: Andreas Gryphius: Gesamtausgabe der deutschsprachigen Werke. Band 3, Tübingen 1963, S. 158-159,171-173.: Uber den Untergang der Stadt Freystadt

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 3/Die hohe Unterhändlerin [Literatur]

Die hohe Unterhändlerin Büschings und von der Hagens Volkslieder. S. ... ... bin ich, weil sie mir ist gewogen.« »Sprich, ich will ihr'r wieder nicht vergessen, Ob ich mich gleich nicht kann hoch ermessen! ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 3, Stuttgart u.a. 1979, S. 107-109.: Die hohe Unterhändlerin

Fontane, Theodor/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1898)/Gelegenheitsgedichte/Zeus in Mission [Literatur]

Zeus in Mission (Zu Fürst Bismarcks 70. Geburtstag, 1. ... ... es wuchsen Ersichtlich ihm die Brau'n zu ganzen Büscheln (Nur höh'r hinauf war Hopf' und Malz verloren), Und sieh, mit Adler, Blitz ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 20, München 1959–1975, S. 269-272.: Zeus in Mission

Brockes, Barthold Heinrich/Gedichte/Irdisches Vergnügen in Gott/Der weisse Rosen-Busch [Literatur]

Der weisse Rosen-Busch Die Morgen-Sonne weckte mich Mit ... ... Bluhmen weisser Schein. Der mir, in grüner Blätter Gründen Der Anmuth lange Dau'r zu finden, Durch grösser' Anmuth, nicht erlaubte, Riß recht, als ...

Literatur im Volltext: Barthold Heinrich Brockes: Auszug der vornehmsten Gedichte aus dem Irdischen Vergnügen in Gott. Stuttgart 1965, S. 70-74.: Der weisse Rosen-Busch

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Kriegslied gegen Karl V. [Literatur]

... ward, Viel edles Volk erschlagen. Es geht ein Butzemann u.s.w. Der Kaiser muß vorm Papste stehn, Im ... ... , So wird es dir noch gehen. Es geht ein Butzemann u.s.w. Ach denk der ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 91-94.: Kriegslied gegen Karl V.

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 2/Des Bauerwirths Heimkehr [Literatur]

... will ichs ja wagen«: Altemeralte u.s.w. Willt fort, willt nimmer wieder kommen, So ... ... du mir die Schlüssel zukommen, Die Schlüssel zu deinen Kästen: Altemeralte u.s.w. Frau Wirthin war so voller List, ... ... die Brüst, Sie sprach, sie habs verloren: Altemeralte u.s.w. Ey hast du ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 2, Stuttgart u.a. 1979, S. 191-193.: Des Bauerwirths Heimkehr
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Flucht in die Finsternis

Flucht in die Finsternis

Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«

74 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon