Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Lohenstein, Daniel Casper von/Gedichte/Gedichte/Gewalt und Liebesstreit der Schönheit und Freundlichkeit [Literatur]

Gewalt und Liebesstreit der Schönheit und Freundlichkeit Schönheit. ... ... der Hals aus Marmelsteine, Der Achseln blanke Milch, der Stirne Schneegestalt, Der Adern Türkise, der Leib aus Elfenbeine Sind Tempel süßer Lust, der Seelen Aufenthalt, ...

Literatur im Volltext: Auserlesene Gedichte von Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau, Daniel Caspar von Lohenstein, Christian Wernike, Friedrich Rudolf Frhr. von Canitz, Christian Weise, Johann von Besser, Heinrich Mühlpforth, Benjamin Neukirch, Johann Michael Moscherosch und Nicolaus Peucker, Leipzig 1838, S. 111-126.: Gewalt und Liebesstreit der Schönheit und Freundlichkeit

Laurentius von Schnüffis/Gedichte/Mirantisches Flötlein/Der Clorinden dritter Theil/[Gott sey gepriesen] [Literatur]

9. Clorinda erfreuet sich des Ends ihrer Pilgerfahrt/und der hoch-erwünschten Zunahung ... ... Kanst kaum mehr sprechen/ Wirst werden bald erlößt; Das Blut in meinen Adern schon/ So stäts gewallt/ Wird aller kalt/ Der Tod ...

Literatur im Volltext: Laurentius von Schnüffis: Mirantisches Flötlein. Darmstadt 1968, S. 313-314,317-325.: [Gott sey gepriesen]

Hofmannsthal, Hugo von/Gedichte/Die Gedichte: Ausgabe 1924/Zum Gedächtnis des Schauspielers Mitterwurzer [Literatur]

Zum Gedächtnis des Schauspielers Mitterwurzer Er losch auf einmal aus so wie ... ... im Gesicht. Er fiel: da fielen alle Puppen hin, In deren Adern er sein Lebensblut Gegossen hatte; lautlos starben sie, Und wo er ...

Literatur im Volltext: Hugo von Hofmannsthal: Gesammelte Werke. Erste Reihe in drei Bänden, Band 1, Berlin 1924, S. 47-50.: Zum Gedächtnis des Schauspielers Mitterwurzer

Gottsched, Johann Christoph/Gedichte/Gedichte/Oden/Als Herzoginn von Hollstein Dero Kirchengang gehalten [Literatur]

Als Ihre Hochfürstl. Durchl. die Herzoginn von Hollstein, im 1732 Jahre, ... ... , wie Hollsteins Heldenblut, Das so rein in ihn geflossen, In die Adern eingegossen. Folge seinem Beyspiel nach, Lerne bald den Degen führen ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. Band 1: Gedichte und Gedichtübertragungen, Berlin 1968/1970, S. 83-86.: Als Herzoginn von Hollstein Dero Kirchengang gehalten

Droste-Hülshoff, Annette von/Gedichte/Gedichte (Die Ausgabe von 1844)/Gedichte vermischten Inhalts/Poesie [Literatur]

Poesie Frägst du mich im Rätselspiele, Wer die zarte lichte ... ... Am Gesunden tauig klar, Aber saugend, was da Krankes In geheimsten Adern war; Sahst du niemals ihre Schimmer Grünlich, wie ein modernd Tuch ...

Literatur im Volltext: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1973, S. 118-119.: Poesie

Dehmel, Richard Fedor Leopold/Gedichte/Erlösungen/Zur dritten Stufe: Leben und Arbeit/Dichterfreundschaft [Literatur]

Dichterfreundschaft An Heinrich und Julius. Euch suchte ich. O ... ... der Frühlingswolke Thränen, die tausend Augen, die herniederquollen, die träufenden Küsse: seine Adern schwollen, die Pulse barsten, ein unendlich Wähnen erlösten Dranges bäumte seine ...

Literatur im Volltext: Richard Dehmel: Erlösungen, Stuttgart 1891, S. 149-151.: Dichterfreundschaft

Bürger, Gottfried August/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1789)/Erstes Buch. Lyrische Gedichte/Lust am Liebchen [Literatur]

Lust am Liebchen Wie selig, wer sein Liebchen hat, ... ... Und kräht, vergnügt in seinem Gott, In dulci Jubilo. Durch seine Adern kreiset frisch Und ungehemmt sein Blut. Gesunder ist er, wie ein ...

Literatur im Volltext: Bürgers Gedichte in zwei Teilen. Teil 1: Gedichte 1789. Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart 1914, S. 26-27.: Lust am Liebchen

Brockes, Barthold Heinrich/Gedichte/Irdisches Vergnügen in Gott/Betrachtung des Blanckenburgischen Marmors [Literatur]

... geword'nes Fleisch zu seyn. Viel grosse Adern sind mit kleinern oft durchkrochen, Die, eintzeln bald, und bald mit ... ... Jaspis hier, und dorten von Achat, Den Glantz, die Farb' und Adern hat. Was sag' ich? ja bey dem, da er so ...

Literatur im Volltext: Barthold Heinrich Brockes: Auszug der vornehmsten Gedichte aus dem Irdischen Vergnügen in Gott. Stuttgart 1965, S. 224-239.: Betrachtung des Blanckenburgischen Marmors

Brentano, Clemens/Roman/Godwi oder Das steinerne Bild der Mutter/Erster Band/Szene aus meinen Kinderjahren [Literatur]

Szene aus meinen Kinderjahren Oft war mir schon als Knaben alles ... ... Nach jenem Wechsel der Natur, es glühte Das Blut mir in den Adern, und ich wünschte In einem Tage so den Frühling, Sommer, ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 2, München [1963–1968], S. 142-147.: Szene aus meinen Kinderjahren

Gottsched, Johann Christoph/Gedichte/Gedichte/Poetische Sendschreiben/Bey Beylager des Herrn von Kirchbach [Literatur]

Bey dem Hochadelichen Beylager des Königl. und Churfl. Sächs. Herrn Oberberghauptmanns von ... ... »mit ihren schwarzen Augen, Könnt ihm so Mark als Blut aus Bein und Adern saugen.« Freund! siehe da, dein Bild. Was Opitz einzeln fand, ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. Band 1: Gedichte und Gedichtübertragungen, Berlin 1968/1970, S. 332-335.: Bey Beylager des Herrn von Kirchbach

Lenz, Jakob Michael Reinhold/Gedichte/Gedichte/105. Auf den Tod des Grafen Boris Petrowitsch Scheremetjeff [Literatur]

... mürben Chroniken erfragen, welches Blut Durch diese Adern rann. Den Göttern mag er fluchen! Ihm gilt ein Marmorklotz in ... ... wenn im Zelt Ein Babylonier vor ihm aufs Antlitz fällt. In seinen Adern fliesset Blut Von dir verklärter Graf! an seinem Herzensherzen Erinnert es ...

Literatur im Volltext: Jakob Michael Reinhold Lenz: Gedichte, Berlin 1891, S. 245-248.: 105. Auf den Tod des Grafen Boris Petrowitsch Scheremetjeff

Platen, August von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1834)/Ghaselen/13. [Die Ruhe wohnt in deinen Zügen, Freund!] [Literatur]

13. Die Ruhe wohnt in deinen Zügen, Freund! Doch ... ... Stirn, Die keine Runzel wagt zu pflügen, Freund! Was in den Adern uns lebendig rollt, Kein Leben sei es, das wir lügen, Freund! ...

Literatur im Volltext: August Graf von Platen: Werke in zwei Bänden. Band 1: Lyrik. München 1982, S. 213.: 13. [Die Ruhe wohnt in deinen Zügen, Freund!]

Lange, Samuel Gotthold/Gedichte/Thirsis und Damons freundschaftliche Lieder/An Herrn Georg Friedrich Meier [Literatur]

An Herrn Georg Friedrich Meier Öffentlichen Lehrer der Weltweißheit zu Halle. ... ... . Aus gleichen redlichen Trieben, Aus welchen er sang, färbt dich, durcheilet die Adern, Dein wallendes Blut. Es wisse die Welt, daß, ...

Literatur im Volltext: Freundschaftliche Lieder von I. J. Pyra und S. G. Lange, Heilbronn 1885, S. 3-4.: An Herrn Georg Friedrich Meier

Lingg, Hermann von/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/12. Bilder aus der Völkerwanderung/Der Aufbruch der Hunnen [Literatur]

Der Aufbruch der Hunnen Man sagt, zum Lager des Nomadenstamms Kam ... ... Erde schwitzt; Die Steppenrosse mit weit offnen Nüstern, Die Mähnen hoch, die Adern aufgeschlitzt, Fliehn fort und fort, verfolgt vom Feuerstrudel, Und ihnen nach ...

Literatur im Volltext: Hermann von Lingg: Ausgewählte Gedichte, Stuttgart u. Berlin 1905, S. 217-219.: Der Aufbruch der Hunnen

Chamisso, Adelbert von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand)/Lieder und lyrisch epische Gedichte/Abdallah [Literatur]

... Goldes Glanz, Es rieselt ihm kalt durch die Adern und Gier erfüllt ihn ganz. Sie schreiten zum Werke; der Derwisch ... ... tut's der Derwisch, da schaut er unterwärts Das Gold in Kammern und Adern, das gleißende, schimmernde Erz; Demanten, Smaragden, Rubinen, ... ... Goldes Glanz, Es rieselt ihm kalt durch die Adern und Gier erfüllt ihn ganz. Er denkt: würd ...

Literatur im Volltext: Adalbert von Chamisso: Sämtliche Werke. Band 1, München [1975], S. 341-347.: Abdallah

Droste-Hülshoff, Annette von/Gedichte/Gedichte (Die Ausgabe von 1844)/Heidebilder/Der Weiher/Die Wasserfäden [Literatur]

Die Wasserfäden Neid uns! neid uns! laß die Zweige hangen, ... ... unsre feinen Ranken In das Herz ihm, wie ein liebend Weib, Dringen Adern gleich durch seinen Leib, Dämmern auf wie seines Traums Gedanken; Wer ...

Literatur im Volltext: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1973, S. 40-41.: Die Wasserfäden

Geibel, Emanuel/Gedichte/Neue Gedichte/Vermischte Gedichte. Erstes Buch. Lübeck und Carolath/Mythus vom Dampf [Literatur]

Mythus vom Dampf Es ruht auf klarem Perlenthrone Die Meerfei ... ... Des Vaters Zorn, der Mutter Kraft. Er fühlt's in seinen Adern sieden, Ihm dünkt kein Werk zu schwer, zu groß, Doch ...

Literatur im Volltext: Emanuel Geibel: Werke, Band 2, Leipzig und Wien 1918, S. 10-12.: Mythus vom Dampf

Laurentius von Schnüffis/Gedichte/Mirantisches Flötlein/Der Clorinden erster Theil/[Will dann der Jüngste Tag] [Literatur]

3. Clorinda erkennet ihre Boßheit/ und wird mit grosser Forcht überfallen ... ... Dort kommt ein gantzes Heer Der höllischen Geschwadern/ Das Blut aus meinen Adern Tringt mir zu Hertzen sehr! 4. Schau'/ wie mit ...

Literatur im Volltext: Laurentius von Schnüffis: Mirantisches Flötlein. Darmstadt 1968, S. 20-21,24-30.: [Will dann der Jüngste Tag]

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Liebesgedichte und Studentenlieder/Leonore [1]/Bey der Wiederkunft [Literatur]

Bey der Wiederkunft der Nacht auf den 2. April 1720. ... ... mein und wird's auch bleiben müßen, So lange sich noch Blut in beider Adern regt. Die Ferne zeigt mir schon mein Paradies auf Erden, ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 1, Leipzig 1930, S. 204-207.: Bey der Wiederkunft

Chamisso, Adelbert von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand)/Lieder und lyrisch epische Gedichte/Vergeltung [Literatur]

Vergeltung Wie der Mai du anzuschauen, Wonnereiche, Zarte, Feine ... ... und hadern, Es empöret wild und wilder Sich das Blut in seinen Adern; Frieden hofft er nur zu finden, Sich der Angst nur zu ...

Literatur im Volltext: Adalbert von Chamisso: Sämtliche Werke. Band 1, München [1975], S. 328-331.: Vergeltung
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon