Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (103 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Kempner, Friederike/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1903)/Nero's Angedenken [Literatur]

Nero's Angedenken Wo bist Du hin, Du liebes Tier, Das mir so treu gewesen, Das sich vor Freuden nicht fassen konnt', Durft' es in meinen Blicken lesen; Das hoch hinauf zum Wagen sprang Mit wonnigem Geschreie, ...

Literatur im Volltext: Friederike Kempner: Gedichte. Berlin 1903, S. CLXXIII173-CLXXIV174.: Nero's Angedenken

Herder, Johann Gottfried/Gedichte/Gedichte/Zweites Buch/Angedenken an Neapel [Literatur]

Angedenken an Neapel 1789. Ja, verschwunden sind sie, sind verschwunden, Jene kurzen, jene schönen Stunden, Die auch ich am Pausilipp erlebt. Holder Traum von Grotten, Felsen, Hügeln, Inseln und der Sonne schönen Spiegeln, Seen, ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Werke. Erster Theil. Gedichte, Berlin 1879, S. 99-101.: Angedenken an Neapel

Eichendorff, Joseph von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1841)/5. Totenopfer/Angedenken [Literatur]

Angedenken Berg' und Täler wieder fingen Ringsumher zu blühen an, ... ... Lieb dieselbe Weise Mich gelehrt vor langer Zeit. Ach, ein solches Angedenken, 's ist nur eitel Klang und Luft, Und kann schimmernd ...

Literatur im Volltext: Joseph von Eichendorff: Werke., Bd. 1, München 1970 ff., S. 249.: Angedenken

Tieck, Ludwig/Gedichte/Gedichte/Erster Teil/Sonette aus »Alma«/[Andacht, ein ewges, innges Angedenken] [Literatur]

[Andacht, ein ewges, innges Angedenken] Andacht, ein ewges, innges Angedenken, Anfang ist es vom lieblichsten Empfinden, Aufschweben zu sich, um sich selbst zu finden, Allmächtges Streben sich in sich zu senken. Liebe muß aus dem luftgen Duft ...

Literatur im Volltext: Ludwig Tieck: Gedichte. Teil 1, Heidelberg 1967, S. 200-201.: [Andacht, ein ewges, innges Angedenken]

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Das Jahr der Seele/Überschriften und Widmungen/Verstattet dies Spiel [Literatur]

VERSTATTET DIES SPIEL: EURE FLÜCHTIG GESCHNITTENEN SCHATTEN ZUM SCHMUCK FÜR MEINER ANGEDENKEN SAAL

Literatur im Volltext: Stefan George: Das Jahr der Seele. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 4, Berlin 1928, S. 71-74.: Verstattet dies Spiel

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Shakespeare. Sonnette/I [Literatur]

I Von schönsten wesen wünscht man einen spross Dass dadurch ... ... schönheit rose sterbe: Und wenn die reifere mit der zeit verschoss Ihr angedenken trag ein zarter erbe. Doch der sein eignes helles auge freit ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Shakespeare. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 12, Berlin 1931, S. 7-8.: I

Grillparzer, Franz/Gedichte/Epigramme/1843/Wieder in ein Stammbuch [Literatur]

Wieder in ein Stammbuch Da du so natürlich bist, Findest du wohl auch natürlich, Daß, wer jemals dich begrüßt, Magst du dich gleich andern schenken, Doch dein holdes Angedenken Festhält und dich kaum vergißt.

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 457.: Wieder in ein Stammbuch

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Shakespeare. Sonnette/LXXIV [Literatur]

LXXIV Doch sei zufrieden · wenn der grause spruch Ohn ... ... treibt: So hat mein leben wert in diesem buch Das noch als angedenken bei dir bleibt. Du siehst wenn du es übersiehst hinfür: ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Shakespeare. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 12, Berlin 1931, S. 80-81.: LXXIV

Lenau, Nikolaus/Gedichte/Gedichte/Sechstes Buch/Ausfahrt/Der Laudachsee [Literatur]

Der Laudachsee Ein Bruchstück Laß meiner Einsamkeit das Angedenken Der schönsten Stunden jetzt vorüberziehn, Die mir das Erdenleben durfte schenken, Geist der Natur! der öden Gegenwart entfliehn Und in Erinnerungen mich versenken, Zeig mir den See im stillen Felsentale, ...

Literatur im Volltext: Nikolaus Lenau: Sämtliche Werke und Briefe. Band 1, Leipzig und Frankfurt a.M. 1970, S. 464-465.: Der Laudachsee

Miller, Johann Martin/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Bei einem Leichenmahl [Literatur]

... Unserm Kreis' entrissen. Laßt uns seinem Angedenken Jährlich einen Abend schenken, Bis wir sterben müssen! ... ... ' ihm diesen Kelch; Schwört bei seinem Namen: Wer des Bruders Angedenken Will ein würdig Opfer schenken, Such' ihm nachzuahmen!

Literatur im Volltext: Deutsche Nationalliteratur, Band 50, Stuttgart [o.J.], S. 179-180.: Bei einem Leichenmahl

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/[Lebe wohl vergiß mein nicht] [Literatur]

[Lebe wohl vergiß mein nicht] Lebe wohl vergiß mein nicht, Schenke mir dein Angedenken, Liebe kannst du mir nicht schenken, Denn das Schicksal will es nicht!

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 619.: [Lebe wohl vergiß mein nicht]

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/[Ich hab' das Lämplein angesteckt] [Literatur]

[Ich hab' das Lämplein angesteckt] Ich hab' das Lämplein angesteckt Zum langen Angedenken, Und wenn mich kühle Erde deckt, Mag Kind und Enkel denken: Der Vater ruht im Tale aus, Und kömmt nicht mehr ins stille Haus. ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 87-88.: [Ich hab' das Lämplein angesteckt]

Blumauer, Aloys/Gedichte/Sämmtliche Gedichte/Freimaurer-Gedichte/An die Rosennätherin [Literatur]

An die Rosennätherin Schwester M.v.B. Gute Menschen, die sich innig lieben, Und in brüderlicher Eintracht üben, Senden dieses Angedenken dir 1 Rosen nähtest du für deine Brüder 2 ...

Literatur im Volltext: Aloys Blumauer: Sämmtliche Gedichte. München 1830, S. 240-241.: An die Rosennätherin

Goethe, Johann Wolfgang/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand. 1827)/An Personen/An Silvien [Literatur]

An Silvien Wenn die Zweige Wurzeln schlagen, Wachsen, grünen, Früchte tragen, Möchtest du dem Angedenken Deines Freunds ein Lächeln schenken.

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 1, Berlin 1960 ff, S. 378-379.: An Silvien

Rückert, Friedrich/Gedichte/Lyrische Gedichte/Zweites Buch. Amaryllis - Agnes/2. Agnes/Agnes' Totenfeier/Zugabe [Literatur]

Zugabe Die Locke der Begrabenen. Eh' ihr sie ins Grab müßt senken, Gebet mir die Locke nur! Gönnet meinem Angedenken Diese einz'ge dunkle Spur! Dunkle Locke, du von ihren ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rückert: Werke, Band 1, Leipzig und Wien [1897], S. 135-136.: Zugabe

Lingg, Hermann von/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/1. Buch der Liebe/Erste Liebe/22. [Zerrisse je das Liebesband] [Literatur]

22. Zerrisse je das Liebesband, Das unsre Herzen hält ... ... , auf dem noch lang Zur Schau läg' unsre tote Liebe, Kein Angedenken, nicht ein Klang, An dem der Schmerz verewigt bliebe. Was ...

Literatur im Volltext: Hermann von Lingg: Ausgewählte Gedichte, Stuttgart u. Berlin 1905, S. 12.: 22. [Zerrisse je das Liebesband]

Goeckingk, Leopold Friedrich Günther von/Gedichte/Sinngedichte/Zweites Buch/Ueber die Grabschrift auf einen Wucherer [Literatur]

Ueber die Grabschrift auf einen Wucherer »Sein Angedenken, das bei Wittwen und bei Waisen Spät dauren wird,« So stand am Grabmal' da. Es war auf allen meinen Reisen Die wahrste Grabschrift, die ich sah.

Literatur im Volltext: Leopold Friedrich Günther von Goeckingk: Gedichte. Teil 1–4, Teil 3, Frankfurt a.M. 1821, S. 248-249.: Ueber die Grabschrift auf einen Wucherer

Goethe, Johann Wolfgang/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand. 1827)/Lieder/An ein goldnes Herz, das er am Halse trug [Literatur]

An ein goldnes Herz, das er am Halse trug Angedenken du verklungner Freude, Das ich immer noch am Halse trage, Hältst du länger als das Seelenband uns beide? Verlängerst du der Liebe kurze Tage? Flieh ich, Lili, vor dir! Muß ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 1, Berlin 1960 ff, S. 67-68.: An ein goldnes Herz, das er am Halse trug

Zäunemann, Sidonia Hedwig/Gedichte/Poetische Rosen in Knospen/Leichen-Gedichte/Als Herr Doctor Marcius aus der Wüsten rühmlich gienge [Literatur]

Als Herr Doctor Marcius aus der Wüsten rühmlich gienge, daß er dort sein Bürgerrecht in Jerusalem empfienge; Schrieb zu seinem Angedenken dieses kurz gebundne Blat, eine Freundin in der Ferne, die den Titel Schwägrin ...

Literatur im Volltext: Sidonia Hedwig Zäunemann: Poetische Rosen in Knospen, Erfurt 1738, S. 162-165.: Als Herr Doctor Marcius aus der Wüsten rühmlich gienge

Haller, Albrecht von/Roman/Usong/Erstes Buch [Literatur]

Erstes Buch. Zweymal hatten sich die Geschlechter der Menschen erneuert, seitdem der ... ... sind deine Flügel? In dem Herzen des Fürsten hob sich auf einmal das Angedenken des Oguz und des Tschengis, die Herrlichkeit des Kublai, 11 ...

Literatur im Volltext: Albrecht von Haller: Usong. Reutlingen 1783, S. 74.: Erstes Buch
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Müllner, Adolph

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.

98 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon