Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Gedichte/Deutsche Lieder aus der Schweiz/Beitrag zur Thierarzneikunde [Literatur]

Beitrag zur Thierarzneikunde Auch für die schwerste Krankheit hat der Mensch Rath ersonnen. Antigone 364. nach K. Steinhart. Mel. Es ist ein Schuß gefallen. ...

Literatur im Volltext: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Deutsche Lieder aus der Schweiz, Hildesheim/New York 1975, S. 84-86.: Beitrag zur Thierarzneikunde

Heyse, Paul/Gedichte/Gedichte/Sprüche/Philosophie [Literatur]

... tausend Jahren. Das Weltgeheimnis – nehmt's nicht übel – Vergleich' ich einer großen Zwiebel. ... ... Weiter, als Adam es gebracht, Bringt's auch der Weiseste nicht im Leben: Er hat sich alle Dinge ... ... jeder Frist, Deren Unterfutter die Torheit ist. Auf Freiheit legt's so mancher an, Tut doch, was er nicht ...

Literatur im Volltext: Paul Heyse: Gesammelte Werke, 3 Reihen in 15 Bänden, Reihe 1, Band 5, Stuttgart 1924, S. 608-612.: Philosophie

Waiblinger, Wilhelm/Gedichte/Lieder des Römischen Carnevals/Gedichte aus Latium und den Sabinerbergen/Olevano/Viertes Lied [Literatur]

... , das ewig theure, Zu den Hainen Albano's, zu Gandolfo's Klarem, erlenbekränzten See, zu Nemi's Altem, dunkeln Dianenwald, Genzano's Meeresaussicht, und zu des ... ... Olevano. Besonders lieblich ist die Lage Palignano's, und hinter ihm Anagni's. Es zeichnen sich unzählige Gründe und ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Waiblinger: Gedichte aus Italien, Band 1: Lieder des Römischen Karnevals und andere Gedichte, Leipzig 1893/1895, S. 50-53.: Viertes Lied

Platen, August von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1834)/Epigramme/Tola [Literatur]

Tola Dich in der Blüte der Jugend erschlug ... ... tödliche Blei. Auf die verlassene Gruft warf nächtliche Kränze die Freundschaft, Einer Antigone Hand malte die Worte darauf: »Schlummer in Frieden, o Tola, die Rache beflügelt den Schritt schon!« Traun, der Tyrann wird ...

Literatur im Volltext: August Graf von Platen: Werke in zwei Bänden. Band 1: Lyrik. München 1982, S. 558.: Tola

Schlegel, August Wilhelm/Gedichte/Rhythmische Gedichte/Die Kunst der Griechen [Literatur]

... du gehoben, wie hoch vom leukadischen Felsen, Nieder in's wogende Meer taumeltest, liebeberauscht. Aber das holde Verlangen, das allen thaut ... ... dir gleich viel von den Gütern hinweg, Führen dich doch zwei Töchter, Antigone stets und Elektra, Bis du im heiligen Hain ...

Literatur im Volltext: August Wilhelm von Schlegel: Sämtliche Werke, Band 2, Leipzig 1846, S. 5-12.: Die Kunst der Griechen

Goethe, Johann Wolfgang/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand. 1827)/Elegien 2/Euphrosyne [Literatur]

... Die du, voller Gehalt, kindlichen Lippen vertraut! O wie bildet ich mich an deinen Augen und suchte Dich im tiefen ... ... wollte; mich führt streng ein gebietender Gott. Lebe wohl schon zieht mich's dahin in schwankendem Eilen. Einen Wunsch nur vernimm, freundlich ... ... Und beklagen mit mir unser gemeines Geschick. Wenn Antigone kommt, die schwesterlichste der Seelen, Und Polyxena, ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 1, Berlin 1960 ff, S. 199-204.: Euphrosyne
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6