Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (63 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Holz, Arno/Gedichte/Dafnis/Angehänckte Auffrichtige und Reue-mühtige Buß-Thränen/Er gedänckt seiner Lieben und daß sie ihme alle gestorben sind [Literatur]

Er gedänckt seiner Lieben und daß sie ihme alle gestorben sind Ode Jambica. Vergänglichkeit! In deinen irren Garten verlihrt sich ümmer ... ... mein Leib/ dihß Erden-Hauß. Häu zu! Zermattsch auch mich/ ich bün bereit – Vergänglichkeit!

Literatur im Volltext: Arno Holz: Dafnis. München 1904, S. 254-257.: Er gedänckt seiner Lieben und daß sie ihme alle gestorben sind

Holz, Arno/Gedichte/Dafnis/Angehänckte Auffrichtige und Reue-mühtige Buß-Thränen/Er siht nach hartem Winter von seiner lezzten Streu auß der Kammer [Literatur]

Er siht nach hartem Winter von seiner lezzten Streu auß der Kammer ... ... Gukguk singt! Der Mey ist do! Der Mey! Nur ich bün nicht darbey! Kein Qwintgen spühr ich mehr an Krafft/ ich lige ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Dafnis. München 1904, S. 259-261.: Er siht nach hartem Winter von seiner lezzten Streu auß der Kammer

Holz, Arno/Gedichte/Dafnis/Angehänckte Auffrichtige und Reue-mühtige Buß-Thränen/Er ringt mit ihme- wie mit ihme fürmahls jener alte Ertzt-Vatter Jakob rang [Literatur]

... war mir gäntzlich unbekand! Itzt bün ich blohß noch Haut und Bein/ mein Hertz kan kaum mehr ... ... du Teuffel/ deinem Drachen spey ich mitten in den Rachen: bald bün ich dahin gelangt/ wo mein Haupt mit Krohnen prangt! ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Dafnis. München 1904, S. 240-244.: Er ringt mit ihme- wie mit ihme fürmahls jener alte Ertzt-Vatter Jakob rang
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 63