Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (51 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Zäunemann, Sidonia Hedwig/Gedichte/Poetische Rosen in Knospen/Geistliche Gedichte/Andächtige Feld- und Pfingst-Gedanken, [Literatur]

Andächtige Feld- und Pfingst-Gedanken, Als ich den ersten heiligen ... ... Gott zum Patriarchen trat, Und ihm den Sohn versprach, da er vor Sodom bath; Wo Jacob selbst mit Gott gekämpfet und gerungen Und auch denselbigen ...

Literatur im Volltext: Sidonia Hedwig Zäunemann: Poetische Rosen in Knospen, Erfurt 1738, S. 117-127.: Andächtige Feld- und Pfingst-Gedanken,

Hoyers, Anna Ovena/Gedichte/Geistliche und Weltliche Poemata/Christi Gülden Cron/Schreiben an die Gemeyn im Land Holstein [Literatur]

Schreiben von J.O.T.A. an die Gemeyn im Land Holstein ... ... Er konte sie nicht leiden länger/ Vnd solche plagen mehr ertragen/ Bath Gnad und blieb so ungeschlagen/ Ward doch zum Lande außgejagt/ Hat ...

Literatur im Volltext: Anna Ovena Hoyers: Geistliche und Weltliche Poemata, Amsteldam[!] 1650, S. 230-246.: Schreiben an die Gemeyn im Land Holstein

Karsch, Anna Louisa/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1792)/Gedichte/An die Sonne bei dem Leichenbegängnisse Friedrichs des Größten [Literatur]

An die Sonne bei dem Leichenbegängnisse Friedrichs des Größten den 9ten Sept ... ... Aus ihren Gräbern, wenn die Schwalbe Durch deine Würkung wieder lebt, Und bäte dich darum die halbe Verwayßte Welt, die mit begräbt Ihr blühend Glück, ...

Literatur im Volltext: Anna Louisa Karsch: Gedichte von Anna Louisa Karschin, geb. Dürbach. Berlin 1792, S. 121-125.: An die Sonne bei dem Leichenbegängnisse Friedrichs des Größten

Hunold, Christian Friedrich/Gedichte/Academische Nebenstunden allerhand neuer Gedichte/Galante und Vermischte Gedichte/Fabel [Literatur]

Fabel Als einer disputirte/ In Nahmen eines andern. Ins ... ... Menschen/ die so artig/ anzuschauen? Er sprach darauf den dritten an/ Der bath ihn/ durch diß Land/ und endlich durch Athen Mit ihm zu ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Hunold: Menantes Academische Nebenstunden allerhand neuer Gedichte, Halle/ Leipzig 1713, S. 158-159.: Fabel

Zäunemann, Sidonia Hedwig/Gedichte/Poetische Rosen in Knospen/Vermischte Gedichte/Scherzhafte Gedanken bey einer gewissen Begebenheit [Literatur]

... denn nicht dergleichen Vorwurf kränken! Ich bath ihn ängstiglich, und auch mit Zärtlichkeit Und sagte, liebst ... ... ihm die Stund, und als er die vernommen, So bath sie, daß er auch bewaffnet möchte kommen, Damit ihm nichts geschah. ... ... nun Herr Conufar darauf ins Zimmer trat, Und seine Herrscherin um die Erlaubnis bath, Den allerschönsten Mund Entzückungs-voll ...

Literatur im Volltext: Sidonia Hedwig Zäunemann: Poetische Rosen in Knospen, Erfurt 1738, S. 602-611.: Scherzhafte Gedanken bey einer gewissen Begebenheit

Harsdörffer, Georg Philipp/Gedichte/Fortsetzung der Pegnitz-Schäferey/Hirtengedichte/[Vnsrer Hürden Hirtenlust ist noch vielen unbewust] [Literatur]

[Vnsrer Hürden Hirtenlust ist noch vielen unbewust] Klajus/ der ihme bißher ... ... ausgefordert haben. Floridan hatte dieses kaum gehöret/ da sprang er auf und bate die zween andern/ sie wolten doch des Klajus Begehren stat geben/ und ihnen ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer/ Sigmund von Birken/ Johann Klaj: Pegnesisches Schäfergedicht. Tübingen 1966, S. 83-86.: [Vnsrer Hürden Hirtenlust ist noch vielen unbewust]

Harsdörffer, Georg Philipp/Gedichte/Fortsetzung der Pegnitz-Schäferey/Hirtengedichte/[Ich lieb den stillen Pfad- dich lieb ich- wilder Wald] [Literatur]

[Ich lieb den stillen Pfad/ dich lieb ich/ wilder Wald] ... ... Strassen liegend bliebe. Hier wolten ihme Montano und Klajus in die Rede fallen/ er bate aber/ sie wolten ihn diese Erzehlung vollenden lassen/ hernach könden sie/ wann ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer/ Sigmund von Birken/ Johann Klaj: Pegnesisches Schäfergedicht. Tübingen 1966, S. 72-74.: [Ich lieb den stillen Pfad- dich lieb ich- wilder Wald]

Hunold, Christian Friedrich/Gedichte/Academische Nebenstunden allerhand neuer Gedichte/Lob- und Trauer-Gedichte/Die Reise der Königin aus Reich Arabien [Literatur]

Die Reise der Königin aus Reich Arabien nach dem himmlischen Jerusalem/ die Weißheit ... ... Und König Salomo gab dieser Königin Von Reich Arabia/ was sie begehrt und bate: So giebt er dir vorerst die Seeligkeit der Gnade/ Und wirfft ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Hunold: Menantes Academische Nebenstunden allerhand neuer Gedichte, Halle/ Leipzig 1713, S. 261-265.: Die Reise der Königin aus Reich Arabien

Zäunemann, Sidonia Hedwig/Gedichte/Poetische Rosen in Knospen/Lob- Ehren- und Glückwünschende Gedichte/Auf der Frau Hofrath Trierin zu Glücksbrunn Namens-Tag [Literatur]

Auf Ihro Hochedelgebohrnen der Frau Hofrath Trierin zu Glücksbrunn Namens-Tag Den ... ... unser Glück, Macht, Seegen, Wohl und Wehe In seinen Händen hat, und bate Andachtsvoll: Herr! den die Welt verehrt so ich hier leben soll; ...

Literatur im Volltext: Sidonia Hedwig Zäunemann: Poetische Rosen in Knospen, Erfurt 1738, S. 357-360.: Auf der Frau Hofrath Trierin zu Glücksbrunn Namens-Tag

Zäunemann, Sidonia Hedwig/Gedichte/Poetische Rosen in Knospen/Lob- Ehren- und Glückwünschende Gedichte/Auf Herrn Woywods in der Medicin erhaltene Doctor-Würde [Literatur]

... die Kräfte weggeraubt? Der andre bath ihn gar um die geheimsten Sachen, Wie man ein Polychreß aus Kräuter ... ... Haupt und Kron? Entscheid uns Phöbus nun von deinem hohen Thron. Drauf bath das ganze Chor, Apollo möchte schliessen, Und seinen Weisheits-Strom in ...

Literatur im Volltext: Sidonia Hedwig Zäunemann: Poetische Rosen in Knospen, Erfurt 1738, S. 277-283.: Auf Herrn Woywods in der Medicin erhaltene Doctor-Würde

Hunold, Christian Friedrich/Gedichte/Academische Nebenstunden allerhand neuer Gedichte/Galante und Vermischte Gedichte/Gedancken über die Liebe zum Müßig-gange [Literatur]

Gedancken über die Liebe zum Müßig-gange Wer sich ernähren kan/ ... ... Und wenn ich denn biß auf die Nähte kahl/ Und mich mein eigen Elend bate Die Arbeit zu ergreifen/ So dacht ich ihr zu pfeifen; Allein ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Hunold: Menantes Academische Nebenstunden allerhand neuer Gedichte, Halle/ Leipzig 1713, S. 169-170.: Gedancken über die Liebe zum Müßig-gange
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 51