Klarheit Schließ ab, schließ ab an jedem Tag des Lebens, Und ... ... du lebst. Stets mußt du wissen, ob du wohl vergebens, Ob mit Erfolg nach diesem Ziele strebst. Ein kluger Mann will keine einz'ge Stunde ...
Drei Stufen Umflossen von des Glückes Schein Den Uebermut nicht ... ... Mißgeschicke schwach und klein, Zur Demut sich bequemen, Sich je nach dem Erfolg des Tags Für hoch, für niedrig achten: Das ist so des ...
Einem Minister Du dirigierst unsre Bretterwelt Und hast den Erfolg im Sack. Wo irgend auftritt dein erster Held, Sorgst du für eine Claque.
[Was man den Kindern tut] Was man den Kindern tut, Ist doppelt gut; Da im Erfolg, den jeder sieht, Man ihre Eltern miterzieht. (20ten Mai 1858)
[In ein unbekanntes Stammbuch] Dein ist die Saat und der Fleiß ... ... Lohn des Bewußtseins; Aber wie Regen und Tau, träuft aus den Höhn der Erfolg. Grillparzer. (Wien, 31. Jänner 1837)
An einen Weltverbesserer »Alles opfert' ich hin«, sprichst du, »der Menscheit zu helfen, Eitel war der Erfolg, Haß und Verfolgung der Lohn.« – Soll ich dir sagen, Freund, wie ich mit Menschen es halte? Traue dem Spruche! noch ...
Keine arbeitsparende Maschine Keine arbeitsparende Maschine, Keine Entdeckung oder ... ... ein Krankenhaus oder eine Bibliothek hinterlassen können, Keine Heldentat für Amerika, Keinen Erfolg als Dichter oder Denker; Auch kein Buch fürs Bücherbort. Ich lasse ...
Das Naturgesetz So wars immer, mein Freund, und so wirds bleiben. Die Ohnmacht Hat die Regel für sich, aber die Kraft den Erfolg.
Kinder, spielt mit einer Zwirnsrolle! Gewaltigen Erfolg erzielt, Wer eine große Rolle spielt. Im Leben spielt zum Beispiel so Ganz große Rolle: der Popo. Denkt nach, dann könnt ihr zwischen Zeilen Auch mit geschlossenen Augen lesen, Daß ...
2. Kein Schutzgeist unterband mir Goldsandalen, An meiner Wiege ... ... Zu Taten schritt nicht einen Schritt ich weiter, Wo nicht Zufälle den Erfolg mir stahlen. Zum freudelosen Sieg nach tausend Qualen Macht' ich ...
... Er arbeitet dann als Schauspieler, ohne viel Erfolg bei der Kritik, kopiert parlamentarische Dokumente in Pozsony und schreibt einige Übersetzungen. ... ... besteht, die in 27 »cantos« geteilt werden. Das Werk hat einen beträchtlichen Erfolg, als es im Folgejahr veröffentlicht wird. Petöfi wird erfolgreicher Herausgeber des ...
In der Zwangsjacke An beiden Fäusten Eisenfesseln, Der dicke Eisenzaun ... ... obendrein verlacht, Romantik ist heut nicht mehr zünftig, Heut wird nur ein Erfolg gemacht, – Du wirst schon ruhiger, mein Liebchen, Und willst ...
Ein Schatten Die letzten sind gegangen, das Geschwirr Der Stimmen drauß' ... ... erleben hatte. Wie oft, wenn mir ein Glück beschieden ward, Ein fröhlicher Erfolg – den er mir immer Geweissagt – trübte mir's die frische Freude, ...
Fink und Frosch Auf leichten Schwingen frei und flink Zum ... ... rauhen Stamm der Linde Begann er, wenn auch nicht geschwinde, Doch mit Erfolg emporzusteigen, Bis er zuletzt von Zweig zu Zweigen, Wobei er freilich ...
Literatur und Kunst Geht dir ein Spruch zu scharf ins Blut ... ... Neunmalweiser Mystagogen. Lernt darum den Kunstgriff üben, Der euch den Erfolg verbriefe: Müßt das seichte Wasser trüben, Daß man glaub', es ...
Der Haidegänger (Im deutschen Vers.) Die Feder kritzelt ... ... Deutschen zumeist, Die geht über euren Schnüffelgeist. Könntet ihr Shakespeare und Goethe mit Erfolg berennen, Ihr ließet, »weil sie unsittlich,« sofort sie verbrennen. Dagegen ...
Fabius Cunctator Kein Mittel wollte sich fügen, Napoleons Macht zu ... ... Gabe froh, Worin er mit keinem den Rang teilt, Und hat mit Erfolg bei Waterloo Den Helden zu Tode gelangweilt.
Delphi Schöne des Mays begeisterte sie, in des Griechen Tage ... ... nicht viel der Bäche, da sie, die Erobrung Raste? nicht mehr, da Erfolg war, was Erfolg seyn Musste, Krieg, der beynah stets trächtig, Schlacht dann, und Seuche ...
Der schlimmste Feind Dies Volk, das seine Bäume wieder Bis ... ... das gegen Blut und Eisen Jungfräulich schüchtern sich geziert, Um schließlich den Erfolg zu preisen, Womit man Straßburg bombardiert. Dies Volk, das im ...
Fähnriche Neulich waren wir in Deutschland Zeugen Von dem ausgeprägten ... ... die Flucht. Dieser hat aus Zorn am andern Morgen Einen Selbstmord mit Erfolg versucht. Über diese beiden Schreckenstaten Hat vermutlich jeder nachgedacht, ...
Buchempfehlung
Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.
30 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro