Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur | Französische Literatur 

Miller, Johann Martin/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Lobgesang eines Mädchens [Literatur]

Lobgesang eines Mädchens Am Klavier. 1773. Erschallt ... ... Jubelklang, Ihr meines Spieles Saiten! Um himmelan den warmen Dank Des Herzens zu begleiten! Denn meine Seele hat den Freund, Den sie ...

Literatur im Volltext: Deutsche Nationalliteratur, Band 50, Stuttgart [o.J.], S. 227-228.: Lobgesang eines Mädchens

Tieck, Ludwig/Gedichte/Gedichte/Zweiter Theil/Gedichte über die Musik/Weihung [Literatur]

Weihung Dies soll den Schwestern meine Grusse schicken, Die in Gesang des Herzens Blum' entbunden, Die mir in Nacht schon war hinweggeschwunden, Nun fühl' ich wiederum ihr goldnes Blicken. Dich hör' ich Töne so wie Blumen pflücken O Hulda ...

Literatur im Volltext: Ludwig Tieck: Gedichte. Teil 2, Heidelberg 1967, S. 1-2.: Weihung

Thoma, Ludwig/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Krieg und Soldaten/1. August 1914 [Literatur]

1. August 1914 Es wurde still. Ein ganzes Volk, es hielt mit einem Den Atem an. Doch stockte keinem Darum des Herzens Schlag. So ging der Tag. Dann senkt sich feierlich und milde ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 6, München 1968, S. 719-720.: 1. August 1914

Keller, Gottfried/Gedichte/Gesammelte Gedichte/Buch der Natur/Unruhe der Nacht [Literatur]

Unruhe der Nacht Nun bin ich untreu worden Der Sonn und ihrem Schein; Die Nacht, die Nacht soll Dame Nun meines Herzens sein! Sie ist von düstrer Schönheit, Hat ein bleiches Nornengesicht, ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 1, Berlin 1958–1961, S. 13-15.: Unruhe der Nacht

Grillparzer, Franz/Gedichte/Epigramme/1843/[Den Maulaufsperrern und Schwachen] [Literatur]

[Den Maulaufsperrern und Schwachen] Den Maulaufsperrern und Schwachen Bist du das rechte Licht, Du singst und sprichst alle Sprachen, Nur die des Herzens nicht.

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 456-457.: [Den Maulaufsperrern und Schwachen]

Hensel, Luise/Gedichte/Lieder (Ausgabe von 1879)/Anhang/Im Namen Minchen's v.B. [Literatur]

Im Namen Minchen's v.B. Klagt nicht, wenn in ... ... , wenn von hellerm Sterne Er auf euch herniedersieht! Denn in treuen Herzens Gründen Lebt sein Bild so hell und klar; Alle Fehler müssen ...

Literatur im Volltext: Louise Hensel: Lieder. Paderborn 1879, S. 351-353.: Im Namen Minchen's v.B.

Schiller, Friedrich/Gedichte/Gedichte (1776-1788)/Freigeisterei der Leidenschaft [Literatur]

Freigeisterei der Leidenschaft Als Laura vermählt war im Jahre 1782 Nein – ... ... ich diesen Kampf nicht kämpfen, Den Riesenkampf der Pflicht. Kannst du des Herzens Flammentrieb nicht dämpfen, So fodre, Tugend, dieses Opfer nicht. Geschworen ...

Literatur im Volltext: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Band 1, München 1962, S. 127-129,136-137.: Freigeisterei der Leidenschaft

Dahn, Felix/Gedichte/Balladen/Drittes Buch/Kreuzfahrerlieder/Kurt vom Hohentwiel [Literatur]

Kurt vom Hohentwiel Im Abendland Mich ekelt des Turnierens und zahmer Fehden lang, Neufremden Buhurdierens gehrt meines Herzens Drang. Vom Roß hab' ich gestochen den Welschen und Wallon Und manchen Speer gebrochen mit Briten und Breton; Ich hab' Franzosenhitze versucht ...

Literatur im Volltext: Felix Dahn: Gesammelte Werke. Band 5: Gedichte und Balladen, Leipzig 1912, S. 460-461.: Kurt vom Hohentwiel

Hölty, Ludwig Christoph Heinrich/Gedichte/Sämtliche Gedichte/Bey Michaelis Grabe [Literatur]

Bey Michaelis Grabe Sey mir heilig, o Flur, wo Michaelis schläft, Von den Edeln beklagt, wo sein gebeugter Gleim Thränen, Thränen des Herzens, Auf den steigenden Hügel goß. Öde trauert umher, manches verwelkende ...

Literatur im Volltext: Ludwig Christoph Heinrich Hölty: Sämtliche Werke. Band 1, Weimar 1914, S. 90-92.: Bey Michaelis Grabe

Eichrodt, Ludwig/Gedichte/Lyrische Karrikaturen/Lyrische Karrikaturen/Weltschmerz [Literatur]

Weltschmerz (Krummnasig.) Ich habe die Heimath durchflogen, ... ... , Was habe ich nun davon? Ich folgte den Stimmen des Herzens Mit ihrem Sirenenton, Durchwühlte die Luft des Schmerzens, Was ...

Literatur im Volltext: Ludwig Eichrodt: Lyrische Karrikaturen, Lahr 1869, S. 11-12.: Weltschmerz

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 3/Druck und Gegendruck [Literatur]

Druck und Gegendruck Musikalisches Rosengärtlein. Nürnberg 1612. Schön klar einstmal die Sonne Leuchtet mit ihrem Schein, Als ich nach Herzens Wonne Spazieren gieng allein, In grünen Wald am Morgen, Darin ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 3, Stuttgart u.a. 1979, S. 111.: Druck und Gegendruck

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/[O Mutter halte dein Kindlein warm] [Literatur]

[O Mutter halte dein Kindlein warm] O Mutter halte dein Kindlein ... ... kalt und helle, Und trag es fromm in deinem Arm An deines Herzens Schwelle. Leg' still es, wo dein Busen bebt, Und ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 358-361.: [O Mutter halte dein Kindlein warm]

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Gesang der Liebe als sie geboren war [Literatur]

Gesang der Liebe als sie geboren war O Mutter halte dein ... ... kalt und helle, Und leg' es sanft in deinen Arm An deines Herzens Schwelle. Leg' still es wo dein Busen bebt Und hold ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 168-170.: Gesang der Liebe als sie geboren war

Tieck, Ludwig/Gedichte/Gedichte/Dritter Teil/Reisegedichte eines Kranken/Der Vatikan [Literatur]

Der Vatikan So oft ich wiederkehre Von Rafaels hohen Werken, Fühl' ich mich reicher, kräftiger, Der Muth des Herzens wächst, Und mein ist diese Herrlichkeit. Bin ich entfernt, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Tieck: Gedichte. Teil 3, Heidelberg 1967, S. 160-162.: Der Vatikan

Verlaine, Paul-Marie/Lyrik/Gedichte/Lieder für Sie/[Gutherz'ge, fröhliche Vertraute] [Literatur]

[Gutherz'ge, fröhliche Vertraute] Gutherz'ge, fröhliche Vertraute, Auf die ich meines Herzens Ruh, Auf die ich ganz mein Leben baute, Mein letzter, einz'ger Zeuge du, Komm, Schatz, dass ich dich an mich drücke, Du ...

Literatur im Volltext: Verlaine, Paul: Ausgewählte Gedichte. Leipzig 1983, S. 129-130.: [Gutherz'ge, fröhliche Vertraute]

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 3/Von alten Liebesliedern [Literatur]

Von alten Liebesliedern Venusblümlein von Ambrosius Metzger. Nürnberg 1612. ... ... mir von weitem, Und sprach mit großen Freuden: »Seht dort meines Herzens Zier, Wie trabt er her zu mir. Trab Rößlein trab, ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 3, Stuttgart u.a. 1979, S. 66-67.: Von alten Liebesliedern

Schenkendorf, Max von/Gedichte/Gedichte/Erste Abtheilung. Leben und Liebe/An den Mond [Literatur]

An den Mond Lächle, lächle lieber Mond In der Zelle ... ... Wo die stille Liebe wohnt, Wo die Sehnsucht wacht. Meines Herzens ew'gen Drang Bring' ihn doch zur Ruh, Sing' ihm ...

Literatur im Volltext: Max Schenkendorf: Gedichte, Leipzig o.J, S. 17-18.: An den Mond

Schubart, Christian Friedrich Daniel/Gedichte/Gedichte/Zu Schubarts Leben/An meinen Sohn [Literatur]

... meinen Sohn am Ludwigstage Ludwig, du Sohn meines Herzens! Als dein Tag röthlich heraufstieg, Und ... ... Und noch streck' ich die Vaterarme Vergeblich aus nach dem Sohn meines Herzens, Vergeblich nach der Tochter meines Herzens. Im Kleide des Waisenknaben Steht mein Sohn vor mir, im Schleier ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Daniel Schubart: Gedichte. Leipzig [o.J.], S. 55-56.: An meinen Sohn

Fontane, Theodor/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1898)/Lieder und Sprüche/Überlaß es der Zeit [Literatur]

Überlaß es der Zeit Erscheint dir etwas unerhört, Bist du tiefsten Herzens empört, Bäume nicht auf, versuch's nicht mit Streit, Berühr es nicht, überlaß es der Zeit. Am ersten Tag wirst du feige dich schelten, Am zweiten ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 20, München 1959–1975, S. 28-29.: Überlaß es der Zeit

Eichrodt, Ludwig/Gedichte/Lyrische Karrikaturen/Lyrische Karrikaturen/Moderner Ritterwitz [Literatur]

Moderner Ritterwitz Ich sah sie unter Fratzen statt Gesichtern, Entbehrend eines Herzens grünen Gruß, Wie unter einer Brut von Afterdichtern, Ein Feuergenius ersticken muß!! Mir bluteten die sporngeschmückten Fersen: Fort ritt' ich, ha! in wüster Wetternacht. ...

Literatur im Volltext: Ludwig Eichrodt: Lyrische Karrikaturen, Lahr 1869, S. 29-30.: Moderner Ritterwitz
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Wilbrandt, Adolf von

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.

62 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon